Bah, diese widerliche stinkende Gummi-Plörre im DFB-Pokal.
Bei RB kennen sie echt keine Grenzen…
Bah, diese widerliche stinkende Gummi-Plörre im DFB-Pokal.
Bei RB kennen sie echt keine Grenzen…
einem füntklassigen Oberligisten eines Leipziger Vorstadtklubs das Startrecht abgekauft zu haben ist einfach schäbig und spricht für sich, man kauft sich halt alles. Wenn schon dann hätten sie doch von ganz unten anfangen sollen. Natürlich spielen sie guten ansehnlichen Fussball aber trotzdem belibt es ein Scheißverein- ever.
Über das Konstrukt an sich brauch man nicht mehr viel sagen denke ich. Das kann keinem wirklichen Fußballfan zusagen.
Was aber untergeht: Das war gestern der erste nationale Titel eines ostdeutschen Vereins seit der Wiedervereinigung! 32 Jahre mussten dafür vergehen. Es ist halt traurig, dass in all der Zeit die ganzen traditionellen ostdeutschen Vereine zumeist nur im unterklassigen Fußball gespielt haben. Es ist ja aktuell schon was besonderes, dass es zusammen mit Union überhaupt 2 Bundesligisten gibt. Union macht es grade eindrucksvoll vor, dass es auch ohne riesen Investoren geht. Aber das ist ja nun wirklich leider eine Ausnahme.
Also, unabhängig davon, dass ich auch mit dem Konstrukt nicht zufrieden bin, ich freu mich für die Stadt, die ein tolles Stadion hat, und auch für die Region, dass man guten Fußball spielt.
Ach. Lasst uns uns wieder vertragen.
Das war gestern eine große Scheisse
Über das Konstrukt an sich brauch man nicht mehr viel sagen denke ich. Das kann keinem wirklichen Fußballfan zusagen.Was aber untergeht: Das war gestern der erste nationale Titel eines ostdeutschen Vereins seit der Wiedervereinigung! 32 Jahre mussten dafür vergehen. Es ist halt traurig, dass in all der Zeit die ganzen traditionellen ostdeutschen Vereine zumeist nur im unterklassigen Fußball gespielt haben. Es ist ja aktuell schon was besonderes, dass es zusammen mit Union überhaupt 2 Bundesligisten gibt. Union macht es grade eindrucksvoll vor, dass es auch ohne riesen Investoren geht. Aber das ist ja nun wirklich leider eine Ausnahme.
Also, unabhängig davon, dass ich auch mit dem Konstrukt nicht zufrieden bin, ich freu mich für die Stadt, die ein tolles Stadion hat, und auch für die Region, dass man guten Fußball spielt.
Man könnte auch sagen es ist der erste deutsche Titel für ein österreichisches Team seit 79 Jahren
Man könnte auch sagen es ist der erste deutsche Titel für ein österreichisches Team seit 79 Jahren
Aua.
RB Leipzig ist kein ostdeutsches Team im eigentlichen Sinne, zumindest nicht historisch gesehen. Maximal geografisch zu sehen. Ganz wichtiger Unterschied. Die meisten „Ostdeutschen“ dürfte der Pokalsieg von Car Zeiss Jena deutlich mehr gefreut haben.
RB Leipzig ist kein ostdeutsches Team im eigentlichen Sinne, zumindest nicht historisch gesehen. Maximal geografisch zu sehen. Ganz wichtiger Unterschied. Die meisten „Ostdeutschen“ dürfte der Pokalsieg von Car Zeiss Jena deutlich mehr gefreut haben.
Ich denke, wichtig ist in erster Linie, ob die Einheimischen, den Verein als ihren Verein annehmen oder nicht.
Warum sollten sich die Ostdeutschen denn über einen Sieg von Jena gegen Meuselwitz mehr freuen?
Also in Jena schon, klar. In Meuselwitz eher nicht. Und in Dresden, Halle oder Cottbus juckt doch kaum einen der thüringische Landespokal (umgekehrt natürlich genauso wenig).
Also sind schon noch paar mehr.
Anyway...Bayern-Fan kann jeder!
Einspruch! Ich kann weder FCBäh noch RBäh
Das beide erfolgreich sind, nehm ich hin, gönnen tu ich es weder dem Einen noch dem Anderen. Auch wenn der Besatzer (aus meiner Sicht) - Verein ja wenigstens harmonisch gewachsen is.
Den sportlichen Leistungen kann man freilich Respekt zollen, fällt aber aufgrund der Rahmenbedingungen trotzdem extrem schwer.
Wie Klaxon schon schrieb bzw. weitergesponnen: sehr sehr gern mal ein ostdeutscher Tradionsverein Titelträger, egal in welchem Wettbewerb. Aber keine Konzernfiliale!
RB Leipzig ist kein ostdeutsches Team im eigentlichen Sinne, zumindest nicht historisch gesehen. Maximal geografisch zu sehen. Ganz wichtiger Unterschied. Die meisten „Ostdeutschen“ dürfte der Pokalsieg von Car Zeiss Jena deutlich mehr gefreut haben.
Worauf stützt sich diese Einschätzung? Ich kann es halt überhaupt nicht einschätzen. Aber vielleicht gibt es ja irgendwie Umfragen zur Akzeptanz von RB in Ostdeutschland?
Ich denke, wichtig ist in erster Linie, ob die Einheimischen, den Verein als ihren Verein annehmen oder nicht.Warum sollten sich die Ostdeutschen denn über einen Sieg von Jena gegen Meuselwitz mehr freuen?
![]()
![]()
Also in Jena schon, klar. In Meuselwitz eher nicht. Und in Dresden, Halle oder Cottbus juckt doch kaum einen der thüringische Landespokal (umgekehrt natürlich genauso wenig).
Kannst Du einschätzen, in weit der Verein inzwischen angenommen wird in der Region? Frage aus ehrlichem Interesse heraus.
Worauf stützt sich diese Einschätzung? Ich kann es halt überhaupt nicht einschätzen. Aber vielleicht gibt es ja irgendwie Umfragen zur Akzeptanz von RB in Ostdeutschland?
Kannst Du einschätzen, in weit der Verein inzwischen angenommen wird in der Region? Frage aus ehrlichem Interesse heraus.
Hast die Bilder heute vom Empfang gesehen?
Ganz wichtiger Unterschied. Die meisten „Ostdeutschen“ dürfte der Pokalsieg von Car Zeiss Jena deutlich mehr gefreut haben.
Jetzt bitte nicht persönlich nehmen, ich pflücke das als Beispiel raus, aber ich beobachte zunehmend, dass man seine eigene Meinung als die der Mehrheit oder der meisten oder aller verkauft. Da legt der Kanzler fest, was sein ganzes Volk meint, da faselt der sächsische Ministerpräsident, wie sein Landesvolk über Russland denkt, da bedienen sich Journalisten genauso dieser Unart und schreiben, dass ganze Landstriche, Bevölkerungsgrupen o.ä. genauso denken wie seine 3 Rotweintrinkenden intellektuellen Kumpels. Eine Behauptung wird nicht zwangsläufig richtiger, nur weil angeblich die meisten so denken oder weil man 5 Ausrufezeichen ans Satzende setzt. (!!!!! )
Den gestrigen Massenauflauf in Leipzig haben wir (Lok) aus vielfältigen Gründen zum Teil selbst verursacht, Grün-Grau hat nach eigenem Bekunden nicht den Anspruch, für Leipzig zu spielen, dann suchen sich Mutti, Vati und Kind eben eine Spielwiese ohne dauernde Nebengeräusche, zumal diese auch sportlich wahrlich erfolgreich ist. Das trifft nicht meine Vorstellungen vom Fandasein, aber nach mir geht es da nicht.
P.S. Für die Statistik: Karl Heinz Jena ist mir sowas von scheißegal.
@Robben1 schöner Artikel von dir im kicker.
Gute Besserung
Jetzt bitte nicht persönlich nehmen, ich pflücke das als Beispiel raus, aber ich beobachte zunehmend, dass man seine eigene Meinung als die der Mehrheit oder der meisten oder aller verkauft. Da legt der Kanzler fest, was sein ganzes Volk meint, da faselt der sächsische Ministerpräsident, wie sein Landesvolk über Russland denkt, da bedienen sich Journalisten genauso dieser Unart und schreiben, dass ganze Landstriche, Bevölkerungsgrupen o.ä. genauso denken wie seine 3 Rotweintrinkenden intellektuellen Kumpels. Eine Behauptung wird nicht zwangsläufig richtiger, nur weil angeblich die meisten so denken oder weil man 5 Ausrufezeichen ans Satzende setzt. (!!!!!
)
Den gestrigen Massenauflauf in Leipzig haben wir (Lok) aus vielfältigen Gründen zum Teil selbst verursacht, Grün-Grau hat nach eigenem Bekunden nicht den Anspruch, für Leipzig zu spielen, dann suchen sich Mutti, Vati und Kind eben eine Spielwiese ohne dauernde Nebengeräusche, zumal diese auch sportlich wahrlich erfolgreich ist. Das trifft nicht meine Vorstellungen vom Fandasein, aber nach mir geht es da nicht.P.S. Für die Statistik: Karl Heinz Jena ist mir sowas von scheißegal.
Alles gut, kann ich verstehen. Es war eine Übertreibung, um deutlich zu machen, dass RB auch in „Ostdeutschland“ nicht den einfachsten Stand hat. Aber klar, du bist da deutlich näher dran.
@Robben1 schöner Artikel von dir im kicker.
![]()
Gute Besserung
Hast du mal ein Link?
Hab nur die Printausgabe
@spock was das Bier schon alle?
Der Typ sieht aus als hätte er sein zu Hause am Frankfurter Hauptbahnhof.
Jetzt bitte nicht persönlich nehmen, ich pflücke das als Beispiel raus, aber ich beobachte zunehmend, dass man seine eigene Meinung als die der Mehrheit oder der meisten oder aller verkauft. Da legt der Kanzler fest, was sein ganzes Volk meint, da faselt der sächsische Ministerpräsident, wie sein Landesvolk über Russland denkt, da bedienen sich Journalisten genauso dieser Unart und schreiben, dass ganze Landstriche, Bevölkerungsgrupen o.ä. genauso denken wie seine 3 Rotweintrinkenden intellektuellen Kumpels. Eine Behauptung wird nicht zwangsläufig richtiger, nur weil angeblich die meisten so denken oder weil man 5 Ausrufezeichen ans Satzende setzt. (!!!!!
)
Den gestrigen Massenauflauf in Leipzig haben wir (Lok) aus vielfältigen Gründen zum Teil selbst verursacht, Grün-Grau hat nach eigenem Bekunden nicht den Anspruch, für Leipzig zu spielen, dann suchen sich Mutti, Vati und Kind eben eine Spielwiese ohne dauernde Nebengeräusche, zumal diese auch sportlich wahrlich erfolgreich ist. Das trifft nicht meine Vorstellungen vom Fandasein, aber nach mir geht es da nicht.P.S. Für die Statistik: Karl Heinz Jena ist mir sowas von scheißegal.
Und das gehört eben auch zur Wahrheit.
Hab nur die Printausgabe
Ah okay, ich hatte zwar eine Einladung mit allem Pipapo aber drei Fußball Wochenenden am Stück waren Uschi dann doch zu viel. So freue ich mich umso mehr auf Paris und der Haussegen hängt gerade.
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!