Also mit SAP sehe ich das so wie grover
Und was Red Bull angeht, ich mag die Firma auch nicht, auch wenn ich das mit RB Leipzig etwas entspannter sehe als die meisten hier (ich wäre wie der Kalle einfach für härtere Financial Fair Play Regeln, da könnte man die Sache wahrscheinlich sehr entschärfen). Ausserdem stellt sich eine Frage der Kooperation ja ohnehin (erstmal) nicht.
Die Bayern hatten ja schonmal betont, wie wichtig es für sie ist, heimische Konzerne miteinzubinden, sie hätten ja auch schon Angebote von internationalen Konzernen gehabt. Find ich im Übrigen auch ganz gut so.
Und natürlich ist eine Beteiligung eines Konzerns bei Bayern etwas anderes als einen unterklassigen Verein umzumodeln und nach oben zu ziehen, aber letztendlich geht es bei der Frage ja um Einflußnahme und wie so oft von RB Leipzig Gegnern behauptet um die reine Werbewirkung des Konzerns, die wäre ja bei den Bayern nicht unbedingt kleiner.
Oder mit anderen Worten: vor ein paar Jahren wäre es vermutlich zu einem Riesenaufschrei gekommen, wenn die Bayern SAP mit ins Boot geholt hätten (wegen Hopp). Vielleicht ist das ehemalige Feindbild im Schatten des neuen, viel größeren Feindbildes nun auf einmal ein braves Lämmchen dagegen