und dann kam die Rückkehr des Königs
![]()
off topic: ich fand die filme scheiße und hab sie mir nicht angeschaut
und dann kam die Rückkehr des Königs
![]()
off topic: ich fand die filme scheiße und hab sie mir nicht angeschaut
Aus diesen Erfahrungen heraus bin ich mal gespannt , wie das 2020 wird , wenn Du bis Mittwoch nicht weißt , ob Du 3 Tage später zum AF nach Dublin oder nach Bukarest musst und im Viertelfinale nach Baku oder Rom .Und in München spielen im VF auf einmal Polen gegen Kroatien , weil wir nur Gruppenzweiter werden .
Weltklasse Idee vom Platini , und dann noch mit 24 Teams
2018 noch und dann ist für mich erstmal sechs Jahre Turnierpause. 2020 kann man aus den von Dir genannten Gründen komplett vergessen. Dazu fehlt ja auch noch der Turniercharakter, dass eben auch mal Fans anderer Länder in der Stadt sind, weil sie halt in der Nähe spielen, wie z.B. nächstes WE in Paris. 2020 mache ich evtl. ne Städtetour mit einem Spiel, aber das wars dann. Und 2022 kann man sich ohnehin schenken.
Dafür kann man sich aber die Weihnachtsmärkte schenken.
2018 noch und dann ist für mich erstmal sechs Jahre Turnierpause. 2020 kann man aus den von Dir genannten Gründen komplett vergessen. Dazu fehlt ja auch noch der Turniercharakter, dass eben auch mal Fans anderer Länder in der Stadt sind, weil sie halt in der Nähe spielen, wie z.B. nächstes WE in Paris. 2020 mache ich evtl. ne Städtetour mit einem Spiel, aber das wars dann. Und 2022 kann man sich ohnehin schenken.
ich sehe 2020 als den richtigen weg zu wiedererschaffung des nationencups wie man früher euro/europameisterschaft genannt hat. alles vorher hat wenig mit turnier zu tun und die letzten 4 spiele finden dann in der gleichen stadt statt, da gibts party udn guten fussbal und gut ist. der einzige weg europameisterschaft zu retten. bis 1976 hat sich auch keiner über modus beschwert
apropo 2022, das is zwar jenseits gut und böse und der grösste schwachsinn aller zeiten, aber das werden die fans schon zu einem guten turnier machen und man wird trotzdem viel spaß haben können. die fans aus 32 ländern inenrhalb 100km radius oder so, das kann nicht schieflaufen, und eine WM is immer gut, eine WM kann nie wertlos werden, dafür isses zu populär und nur ein boykott oder ein krieg können es kaputtmachen. .... es sei denn du willst nicht in das dreksland katar fahren
ich sehe 2020 als den richtigen weg zu wiedererschaffung des nationencups wie man früher euro/europameisterschaft genannt hat. alles vorher hat wenig mit turnier zu tun und die letzten 4 spiele finden dann in der gleichen stadt statt, da gibts party udn guten fussbal und gut ist. der einzige weg europameisterschaft zu retten. bis 1976 hat sich auch keiner über modus beschwert
apropo 2022, das is zwar jenseits gut und böse und der grösste schwachsinn aller zeiten, aber das werden die fans schon zu einem guten turnier machen und man wird trotzdem viel spaß haben können. die fans aus 32 ländern inenrhalb 100km radius oder so, das kann nicht schieflaufen, und eine WM is immer gut, eine WM kann nie wertlos werden, dafür isses zu populär und nur ein boykott oder ein krieg können es kaputtmachen. .... es sei denn du willst nicht in das dreksland katar fahren![]()
![]()
Für mich waren die EMs 1996 bis 2012 das beste Format. Im Idealfall noch in 1-2 Ländern mit Begeisterung in der Bevölkerung. Man hat Turniercharakter und einen vernünftigen Modus. Und dadurch, dass bis auf 2-3 Mannschaften nur ordentliche Truppen am Start waren, hatte man auch die Abgrenzung zur WM, weil halt die Favoriten schon ab dem ersten Spiel liefern mussten, um nicht sofort rauszufliegen.
Die WM ist die Nummer 1, völlig klar, und da macht es ja auch genau den Reiz aus, dass dort Jamaika, T&T und Co für drei Spiele herumlaufen, bevor es auch für die Favoriten richtig losgeht.
Die EM hat sich imo immer dadurch ausgezeichnet, dass sie eben andere Anforderungen an Deutschland und Co gestellt hat als eine WM. Und nun verkommt sie zu einer richtig schlechten Kopie des tollen Events WM.
... wobei ich mich schon an Emotionen bei Ländern wie Albanien, Wales, Island erfreuen kann, die sonst nie in den Genuss eines Turniers kommen würden. Teilnehmerfeld aus Europa war sonst bei WM und EM fast identisch. Modus ist natürlich Mist.
P.S.: Sehe WM 2022 viel kritischer als Euro 2020.
... wobei ich mich schon an Emotionen bei Ländern wie Albanien, Wales, Island erfreuen kann, die sonst nie in den Genuss eines Turniers kommen würden. Teilnehmerfeld aus Europa war sonst bei WM und EM fast identisch. Modus ist natürlich Mist.
P.S.: Sehe WM 2022 viel kritischer als Euro 2020.
wieso?
modus bei der WM is perfekt und frankreich is genauso schieße wie katar, wenn auich aus anderen gründen. wobei es auch paralellen gibt: der beschissene platini und seine abartigen franzosen haben mächtig dazu beigetragen dass katar die WM kriegt
wieso?modus bei der WM is perfekt und frankreich is genauso schieße wie katar, wenn auich aus anderen gründen
eine Kategorie mit Österreich
... wobei ich mich schon an Emotionen bei Ländern wie Albanien, Wales, Island erfreuen kann, die sonst nie in den Genuss eines Turniers kommen würden. Teilnehmerfeld aus Europa war sonst bei WM und EM fast identisch. Modus ist natürlich Mist.
P.S.: Sehe WM 2022 viel kritischer als Euro 2020.
Aber gerade Albanien, Wales und Island hättem sich auch für eine 16er-Tuenier qualifiziert. Sie waren ja 2. geworden in der Qualigruppe.
Aufgbläht wurde es durch die Quali-Dritten:
Irland, Türkei oder Ukraine.
Ok, sportlich auf derselben Ebene.
also zusammengefasst : alles scheisse
das sowieso, is aber hier teils off topic
off topic: ich fand die filme scheiße und hab sie mir nicht angeschaut
![]()
Woher weißt du dann dass die Filme scheisse waren?
das sowieso, is aber hier teils off topic
![]()
wem drücken wir heute einklich die daumen ?
also sodass es noch irgendwie lustig wird im 1/8finale
Woher weißt du dann dass die Filme scheisse waren?
göttliche eingebung
![]()
wem drücken wir heute einklich die daumen ?![]()
also sodass es noch irgendwie lustig wird im 1/8finale![]()
deutschland natürlich
göttliche eingebung
![]()
nein, man sieht immer wieder ausschnitte und die filme sind schon 100 mal im fernsehen gelaufen. ich hasse diese computerüberarbeiotete massenszenen mit irgendwelchen monsters und 100 kilo FX, da siehst du bei fast jeder bewegung dass es unnatürlich ist udn es gibt FX artefakten die so offensichtlich sind dass sie einem weh tun. wer die bücher gelesen hat, und das habe ich als kind, soll die filme lieber lassen
deutschland natürlich
ja klar!! aber manchmal hilft eben auch das daumenzerdrücken nix
nein, man sieht immer wieder ausschnitte und die filme sind schon 100 mal im fernsehen gelaufen. ich hasse diese computerüberarbeiotete massenszenen mit irgendwelchen monsters und 100 kilo FX, da siehst du bei fast jeder bewegung dass es unnatürlich ist udn es gibt FX artefakten die so offensichtlich sind dass sie einem weh tun. wer die bücher gelesen hat, und das habe ich als kind, soll die filme lieber lassen
wie lang ist das schon her?? das du dich noch daran erinnern kannst
wie lang ist das schon her??das du dich noch daran erinnern kannst
![]()
auf jeden fall gymnasium, is also sehr sehr lange her
nein, man sieht immer wieder ausschnitte und die filme sind schon 100 mal im fernsehen gelaufen. ich hasse diese computerüberarbeiotete massenszenen mit irgendwelchen monsters und 100 kilo FX, da siehst du bei fast jeder bewegung dass es unnatürlich ist udn es gibt FX artefakten die so offensichtlich sind dass sie einem weh tun. wer die bücher gelesen hat, und das habe ich als kind, soll die filme lieber lassen
Ich finde es lliegt eigentlich irgerndwie in der Natur der Sache, dass Filme mit Orks, Nazgul und Höhlentrollen irgendwie unnatürlich aussehen.
Ich finde es lliegt eigentlich irgerndwie in der Natur der Sache, dass Filme mit Orks, Nazgul und Höhlentrollen irgendwie unnatürlich aussehen.
und ich dachte bisher das es die in echt in den wäldern gibt
gibts die wirklich nicht?
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!