1. Forum-Übersicht
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Fußballforum und Ticket-Tauschbörse für Fußballtickets
  2. Off-Topic
  3. Off Topic / Plauderecke / Laber
  • Seitenleiste
  • Seitenleiste

"ein grosser ist von uns gegangen und keiner hat es gemerkt" XYZ

  • peksim
  • 28. Dezember 2011 um 14:56
  • Jay
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    9.919
    Beiträge
    36.209
    • 27. Dezember 2023 um 09:05
    • #4.461
    Zitat von peksim

    Wolfgang Schäuble mit 81
    R.I.P.

    Auch noch einer der alten Garde. RIP.

    • Zitieren
  • peksim
    Noch viel zu lernen du hast
    Reaktionen
    20.385
    Beiträge
    78.332
    • 27. Dezember 2023 um 09:06
    • #4.462

    hab gerade auf wikipedia gelesen dass er befürwörter des staatsdopings war ... noch nie davon gehört :gruebel: :neutral:

    zuhause ist es am schönsten

    • Zitieren
  • Howie
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    12.564
    Beiträge
    10.546
    • 27. Dezember 2023 um 09:15
    • #4.463

    Auch wenn ich sicher nicht immer einer Meinung mit ihm war: Ein großer und wichtiger Politiker für Deutschland. Ruhe in Frieden... :ciao:

    WM 2006: #1 #3 #16 #20 #23 #24 #29 #30 #44 #49 #51 #53 #55 #57 #59 #61 #62. Vom Feeling her hatte ich ein gutes Gefühl! EM 08+12+16+21: 19 Spiele, wenig erfolgreich. Olympia 2012+24: 17 Tage, 42 Sessions. Gigantisch! WM 2014: #29 #39 #45 #52 #56 #58 #60 #61 #62 #64. Weltmeister! WM 2018: #27 #61 #62 #64. EM 2024: #1 #6 #14 #22 #25 #37 #45 #51.

    • Zitieren
  • schnudi
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    4.037
    Beiträge
    8.125
    • 27. Dezember 2023 um 10:04
    • #4.464

    Der Architekt des Einigungsvertrages mit einer grade auch unter schwierigen Umständen beeindruckenden Lebensleistung. Ruhe in Frieden Wolfgang Schäuble. :ciao:

    SVW DK 25/26

    EURO 2024 #1, #7, #40, #47, #51 (danke dynamo)

    Paris 2024 ATH16, FBL58, OCC01

    WM Finale 1974, 2010

    EM Finale 2024

    • Zitieren
  • spock
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    11.397
    Beiträge
    47.899
    • 27. Dezember 2023 um 10:41
    • #4.465

    Große Leistungen um die Deutsche Einheit!
    Allerdings auch sehr unrühmliche Rolle in der Parteispendenaffäire, leider.

    Machs gut! :ciao:

    Hem caigut i ens hem alçat, mai han faltat les ganes d'aixecar-se

    Cridarem als quatre vents amb llàgrimes d'orgull que som del Barça, Barça

    • Zitieren
  • Herbie13
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    4.077
    Beiträge
    11.278
    • 28. Dezember 2023 um 16:18
    • #4.466

    Ich denke aber, dass die positiven Erinnerungen irgendwann überwiegen werden. 14x muss man seinen Wahlkreis auch erst einmal gewinnen.

    Ruhe in Frieden, Wolfgang Schäuble :ciao:

    EM 2020+1: #24 (D-POR) München :winke:
    Rinne-/Gaustar-/Schumi-/Herbie-/Pezcupsieger :winke:
    HERBIECUP 2011 in Fürstenberg

    • Zitieren
  • Zumsel
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    2.427
    Beiträge
    2.942
    • 28. Dezember 2023 um 18:10
    • #4.467

    Das stimmt sicherlich. Abgesehen von politischen Positionen war und ist es für mich absolut beeindruckend, wie er nach dem Attentat "einfach" weitermachte, fortan im Rollstuhl sitzend.

    • Zitieren
  • fctunnel
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    6.393
    Beiträge
    12.850
    • 28. Dezember 2023 um 20:08
    • #4.468
    Zitat von Zumsel

    Das stimmt sicherlich. Abgesehen von politischen Positionen war und ist es für mich absolut beeindruckend, wie er nach dem Attentat "einfach" weitermachte, fortan im Rollstuhl sitzend.

    Das fand und finde ich allerdings auch sehr beeindruckend, das ist das richtige Wort.

    Muss... Und selbst? :winke:

    Nichts ist gerechter verteilt als die Intelligenz. Jeder meint, genug zu haben

    • Zitieren
  • wmdabeiseier2
    Moderator
    Reaktionen
    9.740
    Beiträge
    12.670
    • 28. Dezember 2023 um 20:51
    • #4.469

    Jaques Delors :ciao:

    https://www.tagesschau.de/ausland/europa/delors-tot-100.html


    • Zitieren
  • peksim
    Noch viel zu lernen du hast
    Reaktionen
    20.385
    Beiträge
    78.332
    • 29. Dezember 2023 um 08:12
    • #4.470

    2023-Abschied von Stars und Prominenten

    hoffen wir dass keiner dazukommt

    zuhause ist es am schönsten

    • Zitieren


  • spock
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    11.397
    Beiträge
    47.899
    • 30. Dezember 2023 um 12:49
    • #4.471

    Gil de Ferran!
    Herzstillstand mit 56... :shock:

    Hem caigut i ens hem alçat, mai han faltat les ganes d'aixecar-se

    Cridarem als quatre vents amb llàgrimes d'orgull que som del Barça, Barça

    • Zitieren
  • peksim
    Noch viel zu lernen du hast
    Reaktionen
    20.385
    Beiträge
    78.332
    • 31. Dezember 2023 um 12:30
    • #4.472
    Zitat von peksim

    2023-Abschied von Stars und Prominenten

    hoffen wir dass keiner dazukommt


    Um wen die Sportwelt 2023 trauerte

    zuhause ist es am schönsten

    • Zitieren
  • wmdabeiseier2
    Moderator
    Reaktionen
    9.740
    Beiträge
    12.670
    • 31. Dezember 2023 um 14:13
    • #4.473

    Das selbe mit verstorbenen Persönlichkeiten aus der Musikbranche.Und auch wieder welche dabei, die es selbst in diesen Fred nicht geschafft haben, da sie mangels Meldung durchgerutscht sind.

    Wahnsinn, wen wir da wieder alles verloren haben :ciao:

    10.1. Jeff Beck (78): Der britische Gitarrist wurde mit den Yardbirds bekannt, später galt er als musikalischer Abenteurer zwischen Rock, Blues, Funk und Jazz.

    12.1. Lisa Marie Presley (54): Die Tochter von Elvis Presley und der Schauspielerin Priscilla Presley versuchte, selbst in der Musik Fuß zu fassen, bekannter wurde sie durch ihre kurze Ehe mit Michael Jackson.


    13.1. Robbie Bachman (69): Der Kanadier war Schlagzeuger und gemeinsam mit seinem Bruder Randy Gründungsmitglied der Rockband Bachman-Turner Overdrive („You Ain’t Seen Nothing Yet“).


    17.1. Richard Oesterreicher (90): Der Dirigent und Jazzmusiker war als Leiter der ORF Big Band zwölfmal beim Song Contest, aus seine Feder stammt auch die Fußballhymne „Immer wieder Österreich“.


    18.1. David Crosby (81): Der US-Gitarrist war Sänger, Songwriter und Gründungsmitglied der Byrds und von Crosby, Stills and Nash, kaum wie ein anderer lebte er nach dem Credo „Sex, Drugs and Rock ’n’ Roll“.


    28.1. Tom Verlaine (73): Der Sänger war Frontman der US-Band Television („Marquee Moon“).


    29.1. Barrett Strong (81): Der US-Songwriter schrieb mit Norman Whitfield „I Heard It Through the Grapevine“ und „Papa Was a Rollin’ Stone“.


    8.2. Burt Bacharach (94): Der US-Songschreiber und -Musiker schrieb unzählige Hits für Dutzende Sängerinnen und Sänger, gilt mit Filmsongs wie „Raindrops Keep Falling on My Head" als einer der wichtigsten Popkomponisten des 20. Jahrhunderts.


    14.2. Friedrich Cerha (96): Der Komponist, Dirigent, Interpret und Wissenschaftler war der unangefochtene Star der österreichischen Avantgardemusik.


    16.2. Tony Marshall (85): Der deutsche Schlagersänger wurde 1971 durch den Hit „Schöne Maid“ berühmt und war daraufhin Dauergast in deutschen Musikshows – teilweise auch als Moderator.


    27.2. Hans-Joachim Behrendt (68): Der Musiker war Schlagzeuger in der NDW-Band Ideal („Blaue Augen“).


    2.3. Wayne Shorter (89): Die US-Saxofonlegende galt als einer der einflussreichsten Musiker der Jazzgeschichte. Er spielte mit Größen wie Miles Davis, Art Blakey und Herbie Hancock sowie in Joe Zawinuls Jazz-Fusion-Formation Weather Report („Birdland“).


    2.3. Steve Mackey (56): Der Brite war Bassist der Band Pulp und später auch als Musikproduzent tätig.


    5.3. Gary Rossington (71): Der Gitarrist und Songwriter war Mitgründer der US-Band Lynyrd Skynyrd („Sweet Home Alabama“).


    7.3. Lynn Seymour (83): Die kanadische Ballerina galt als die Maria Callas des Tanzes.


    23.3. Harald Neuwirth (84): Der Pianist war sowohl als Künstler als auch als Pädagoge am Jazzinstitut in Graz eine der prägenden Personen der österreichischen Jazzszene.


    28.3. Ryuichi Sakamoto (71): Der japanische Filmkomponist, Musiker, Schauspieler und Produzent war zunächst Bandleader der Technopionierband Yellow Magic Orchestra, später schrieb er preisgekrönte Soundtracks – etwa zu „Der letzte Kaiser“, für den er zusammen mit David Byrne 1988 den Oscar erhielt.


    2.4. Seymour Stein (80): Der US-Musikproduzent entdeckte Musiker und Bands wie Madonna, die Talking Heads und die Ramones.


    6.4. Paul Gerald Cattermole (46): Der britische Sänger und Schauspieler war Mitglied der Popband S Club 7.


    12.4. Jah Shaka (75): Der britisch-jamaikanische Musiker war einer der einflussreichsten Dub-Roots- und Reggae-Künstler der 70er, 80er und 90er Jahre und der Begründer der Soundsystem-Kultur in London.


    14.4. Mark Sheehan (46): Der Ire war Bassist der erfolgreichen Dubliner Band The Script.


    17.4. April Stevens (93): Die US-Sängerin sang die Originalversion von „Teach me Tiger!“


    18.4. Ahmad Jamal (92): Der US-Jazzpianist prägte einen völlig eigenen Stil und beeinflusste damit Miles Davis, Herbie Hancock und Keith Jarrett.


    19.4. Moonbin (25): Der Sänger gehörte zur K-Pop-Boygroup Astro.


    25.4. Harry Belafonte (96): Der US-Sänger und -Schauspieler wurde mit dem Calypso-Hit „Banana Boat Song" zum Weltstar. Der Ehrenoscar-Gewinner nutzte seine Prominenz auch für den Kampf für Bürger- und Menschenrechte.


    28.4. Tim Bachman (71): Der dritte der Bachman-Brüder stieg etwas nach seinen Brüdern Randy und Robbie als Gitarrist in die Rockband Bachman-Turner Overdrive ein.


    1.5. Gordon Lightfoot (84): Klassiker des kanadischen Folksängers wie „If You Could Read My Mind“ und „Sundown“ wurden auch von Bob Dylan, Elvis Presley, Neil Young und Barbra Streisand interpretiert.


    7.5. Grace Bumbry (86): Die US-Opernsängerin sang 1961 als erste schwarze Sängerin bei den Festspielen in Bayreuth. Sie brillierte an den Opernhäusern von London, Mailand, Salzburg, Wien, New York und Tokio.


    8.5. Rita Lee (75): Die brasilianische Sängerin war eine der wichtigsten Songschreiberinnen der Tropicalia-Bewegung und galt mit ihrer Band Os Mutantes als „Königin des Rock“ ihres Landes.


    19.5. Andy Rourke (59): Der Brite war Bassist der britischen Band The Smiths.


    24.5. Tina Turner (83): Die US-Sängerin wurde in den 1960ern und 1970ern mit ihrem damaligen Ehemann Ike Turner mit Hits wie „Nutbush City Limits“ weltbekannt. Nach ihrer Scheidung hatte die zwölffache Grammy-Preisträgerin Welthits wie „What’s Love Got To Do With It?“ und „We Don’t Need Another Hero“.


    5.6. Astrud Gilberto (83): Die brasilianische Sängerin wurde 1963 mit „The Girl from Ipanema“ berühmt.


    14.6. Patricia Wedler (50): Die Musikerin war als DJ Patex und Wegbegleiterin von Knarf Rellöm integrativer Teil der Hamburger Musikszene.


    22.6. Peter Brötzmann (82): Der deutsche Saxofonist galt als international einflussreicher Vertreter des Free Jazz.


    • Zitieren
  • wmdabeiseier2
    Moderator
    Reaktionen
    9.740
    Beiträge
    12.670
    • 31. Dezember 2023 um 14:14
    • #4.474

    und Teil 2: :ciao:

    16.7. Jane Birkin (76): Mit dem Skandallied "Je T’Aime Moi Non Plus“ im Duett mit Serge Gainsbourg wurde die gebürtige Londonerin und Wahlfranzösin zum Star. Birkin wirkte in über 50 Filmen mit, etwa in Michelangelo Antonionis „Blow up“ (1966) und im Thriller „Der Swimmingpool“ (1969).

    21.7. Tony Bennett (96): Der legendäre US-Sänger wurde mit Songs wie „I Left My Heart in San Francisco“ (1962) weltweit bekannt. Er prägte über sieben Jahrzehnte hinweg die US-Musikgeschichte und gewann 19-mal einen Grammy.

    26.7. Randy Meisner (77): Der Bassist und Sänger war Mitbegründer der US-Rockband Eagles („Hotel California“).

    26.7. Sinead O’Connor (56): Die von Prince geschriebene Ballade „Nothing Compares 2 U“ machte die irische Sängerin, Songschreiberin und Aktivistin 1990 weltberühmt. Die Sängerin mit der eindrucksvollen Stimme wurde aber auch durch ihre skandalträchtigen Auftritte bekannt. Sie legte sich mit ihrer Familie, mit dem Papst und auch mit anderen Popstars an.

    31.7. Anders Stenmo (67): Der schwedisch-österreichische Musiker war Gründungsmitglied und bis 1998 Schlagzeuger bei der Ersten Allgemeinen Verunsicherung, später trat er als Drehbuchautor in Erscheinung.

    8.8. Sixto Rodriguez (81): Der US-Singer-Songwriter wurde ohne sein Wissen in einigen Ländern zum Star. Sein Leben wurde 2012 im oscarprämierten Dokumentarfilm „Searching for Sugar Man“ nachgezeichnet.

    9.8. Robbie Robertson (80): Der kanadische Gitarrist und Songschreiber war Mitbegründer von The Band, der Begleitgruppe von Bob Dylan, und schrieb Soundtracks für Filme von Martin Scorsese.

    16.8. Renata Scotto (89): Die italienische Opernsängerin galt als eine der bedeutendsten Sopranistinnen des 20. Jahrhunderts.

    16.8. Jerry Moss (88): Der US-Musikproduzent gründete in den 1960er Jahren mit dem Trompeter Herb Alpert das legendäre Label A&M, bei dem Cat Stevens, Joe Cocker, Carole King, The Police und Supertramp unter Vertrag waren.

    22.8. Toto Cutugno (80): Der italienische Sänger, Songwriter und Moderator symbolisierte mit eingängigen Liedern wie „L’Italiano“ den Italopop wie nur wenige andere. Zu seinen größten Erfolgen gehörte beim Song Contest von 1990 in Zagreb sein Sieg mit „Insieme 1992“.

    1.9. Jimmy Buffett (76): Mit „Margaritaville“ schrieb der US-Country- und Popsänger einen Megahit und baute darauf ein Geschäftsimperium auf.

    2.9. Walter Arlen (103): Aus Wien vor den Nazis in die USA geflüchtet, machte er sich als Musikkritiker, Musikwissenschaftler und Komponist einen Namen.

    4.9. Steve Harwell (56): Der US-Sänger landete mit seiner Band Smash Mouth mit „Walkin’ on the Sun“ einen ersten Erfolg. Der größte Hit der Band, der Song „All Star“, folgte 1999.

    4.9. Gary Wright (80): Der US-Sänger und Keyboarder schrieb die Hits „Love Is Alive“ und „Dream Weaver“.

    13.9. Roger Whittaker (87): Der britische Sänger, Liedermacher und Kunstpfeifer wurde mit Songs wie „Albany“, „The Last Farewell“ und „Indian Lady“ populär. Zahlreiche Platten nahm er auch auf Deutsch auf und war damit Dauergast in Fernsehshows.

    19.9. Stephen Gould (61): Der US-Sänger zählte zu den wichtigsten Heldentenören der vergangenen Jahrzehnte und trug den Ehrentitel „Österreichischer Kammersänger“.

    20.9. Katherine Anderson (79): Die US-Sängerin war Mitglied der Marvelettes („Please Mr. Postman“), eine der erfolgreichsten Girlgroups der 1960er Jahre.

    22.9. Peter Horten (82): Der Sänger und Gitarrist vertrat Österreich 1967 beim Song Contest, später wirkte er auch als Präsentator im deutschen TV.

    23.9. Terry Kirkman (83): Der US-Sänger und Songwriter war Gründungsmitglied der Band The Association, die mit Hits wie „Cherish“ in den 60er Jahren Erfolge feierte.

    11.10. Rudolph Isley (84): Mit Songs wie „Twist and Shout“ und „This Old Heart of Mine“ wurde der US-Sänger gemeinsam mit seinen Brüdern als The Isley Brothers in den 1960er Jahren bekannt.

    17.10. Carla Bley (87): Die US-Jazz-Pianistin und Komponistin war eine Größe des Freejazz.

    2.11. Juri Temirkanow (84): Er war von 1988 bis 2022 Chefdirigent und künstlerischer Leiter der Petersburger Philharmoniker, arbeitete aber auch mit vielen großen Orchestern der Welt.

    8.11. Hannelore Kramm (81): Die österreichische Schlagersängerin und Schauspielerin wurde auch als Ehefrau des Schlagersängers Heino bekannt.

    10.11. David Bronner (58): Der Wiener galt als gefragter Musikproduzent unter anderem der EAV. 2014 war er als Produzent und Keyboarder für Conchita Wursts Song-Contest-Sieg mit „Rise Like A Phoenix“ in Kopenhagen mitverantwortlich.

    17.11. George „Funky“ Brown (74): Der US-Musiker war Mitgründer und langjähriger Schlagzeuger von Kool & The Gang.

    26.11. Geordie Walker (64): Der Gitarrist der britischen Postpunkband Killing Koke inspirierte mit Songs wie „Wardance“ und „Love Like Blood“ spätere Bands wie Nirvana.

    30.11. Shane MacGowan (65): Der Sänger führte seine irisch-englische Folkpunkband The Pogues („Fairytale of New York“) zu Kultstatus. Er galt als begnadeter Texter – und war für seine Alkoholexzesse berüchtigt.

    5.12. Denny Laine (79): Der britische Rockmusiker war Mitgründer und Frontmann von Moody Blues, verließ die Band aber nach zwei Jahren. Später spielte er mit Paul McCartneys Wings.

    16.12. Colin Burgess (84): Der australische Schlagzeuger war Gründungsmitglied von AC/DC, verließ die Band aber nach wenigen Monaten.

    19.12. Gunther Emmerlich (79): Der deutsche Opernsänger weitete sein Repertoire auf Musicals und Jazz aus – und wurde so zum Fernsehentertainer und Publikumsliebling.

    22.12. Laura Lynch (65): Die US-Musikerin war bis 1995 Leadsängerin und Bassistin der berühmten Countryband The Chicks, die sich bis 2020 Dixie Chicks nannte und das Countrygenre in neue Sphären führte.


    • Zitieren
  • Jules Rimet
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    17.651
    Beiträge
    40.385
    • 6. Januar 2024 um 09:05
    • #4.475

    Mario Zagallo :ciao:

    Der letzte der ganz Großen von 58/62

    ----------------------------------------------------------------------------
    EM 2024 # 1,12,31,44 ,51
    WM 2022 # 7,8,11,14,16,19,21,24,26,28,31,35,63,64

    • Zitieren
  • DesertWolf
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    2.041
    Beiträge
    3.022
    • 6. Januar 2024 um 09:45
    • #4.476

    gesegnetes alter mit 92 erreicht :ciao:

    • Zitieren
  • Jules Rimet
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    17.651
    Beiträge
    40.385
    • 6. Januar 2024 um 09:56
    • #4.477

    2 x Weltmeister als Spieler, beide Finals voll durchgespielt , Torschütze im Finale und als Trainer Weltmeister 1970
    Beim Triumph 1994 war technischer Direktor, 1998 war er Trainer , verlor aber das Finale .

    ----------------------------------------------------------------------------
    EM 2024 # 1,12,31,44 ,51
    WM 2022 # 7,8,11,14,16,19,21,24,26,28,31,35,63,64

    2 Mal editiert, zuletzt von Jules Rimet (6. Januar 2024 um 10:11)

    • Zitieren
  • xxx2006xxx
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    2.982
    Beiträge
    1.901
    • 6. Januar 2024 um 12:10
    • #4.478

    „Checker Tobi“ Johannes Honsell mit 45 an einem Hirntumor :ciao:

    • Zitieren
  • Jules Rimet
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    17.651
    Beiträge
    40.385
    • 6. Januar 2024 um 12:58
    • #4.479
    Zitat von xxx2006xxx

    „Checker Tobi“ Johannes Honsell mit 45 an einem Hirntumor :ciao:

    Wer?

    ----------------------------------------------------------------------------
    EM 2024 # 1,12,31,44 ,51
    WM 2022 # 7,8,11,14,16,19,21,24,26,28,31,35,63,64

    • Zitieren
  • hasardeur79
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    2.802
    Beiträge
    8.021
    • 6. Januar 2024 um 13:07
    • #4.480

    Starsky muss jetzt auch ohne Hutch auskommen. David Soul mit 80 Jahren

    • Zitieren


Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden
Zum Bundesliga Tippspiel

Letzte Beiträge

  • Frauen EM 2025 in der Schweiz

    MonsieuL 26. Juli 2025 um 02:23
  • Hoffenheim Tickets

    Wiedervorlagedatum 26. Juli 2025 um 01:47
  • NFL + Fantasy Football

    peksim 26. Juli 2025 um 01:35
  • Oasis Tour 2025

    Cody Rhodes 26. Juli 2025 um 00:42
  • RW Essen

    rob077 26. Juli 2025 um 00:32
  • der große tooor.de quizfragenfred. nur hier live und in farbe für die leute an den monitoren zu hause oder auch für unterwegs

    Quizmeister 25. Juli 2025 um 23:38
  • DAZN - Das Netflix des Sport

    rob077 25. Juli 2025 um 23:34
  • Ticketalarm 1.FC Köln

    effzeh 25. Juli 2025 um 23:08
  • Mitgliedschaften bei Vereinen der Premier League 2025/26

    michel66 25. Juli 2025 um 23:06
  • 1. FC Köln

    effzeh 25. Juli 2025 um 23:00
  • Sport frei

    Frank 25. Juli 2025 um 22:51
  • Hallo zusammen

    vds nievenheim 25. Juli 2025 um 22:46
  • Alles rund um die Regionalliga NORD-OST

    Escape80 25. Juli 2025 um 21:58
  • RIP Flauschi: Offizielle Tooor Spendenaktion für Anton

    lolle 25. Juli 2025 um 20:59
  • Preussen Münster

    8Prozent 25. Juli 2025 um 20:51
  • 3.Liga 2025/26

    MaxSVW 25. Juli 2025 um 20:48
  • R.I.P Flauschi

    lolle 25. Juli 2025 um 20:48
  • Tour de France, Giro, Vuelta und Profi-Radsport allgemein

    Werderstrand 25. Juli 2025 um 20:04
  • Ticketalarm FC Bayern München

    zerobby 25. Juli 2025 um 19:35
  • Ticketalarm des Hamburger SV

    Hamburg1887 25. Juli 2025 um 19:30

Heiße Themen

  • Umfrage Masterthesis "Multi-Club Ownership"

    51 Antworten, 1.296 Zugriffe, Vor 3 Tagen
  • Einfach mal DANKE sagen...

    10 Antworten, 1.053 Zugriffe, Vor 4 Tagen
  • Der tooor-Survival-Laberfred

    6.751 Antworten, 193.420 Zugriffe, Vor einem Jahr
  • Der Corona Fred

    30.965 Antworten, 2.524.507 Zugriffe, Vor 5 Jahren
  • Der "Wer wird Millionär?"-Fred

    989 Antworten, 42.752 Zugriffe, Vor 6 Monaten
  • Der Connie-Fred

    50 Antworten, 5.921 Zugriffe, Vor einem Monat
  • Online-Ticketverkauf am Limit : Warum es Zeit für drastische Änderungen ist!

    179 Antworten, 10.283 Zugriffe, Vor 3 Monaten
  • Fahrradreparatur Kosten gerechtfertigt?

    9 Antworten, 884 Zugriffe, Vor 2 Wochen
  • WIR HABEN DAS DING - tooor HAT GELIEFERT. DANKE!! Abstimmhilfe für unsere E-Jugend (keine Email oder andere Daten notwendig!) - Danke vorab!

    186 Antworten, 8.675 Zugriffe, Vor 4 Monaten
  • der große tooor.de quizfragenfred. nur hier live und in farbe für die leute an den monitoren zu hause oder auch für unterwegs

    6.805 Antworten, 309.808 Zugriffe, Vor 4 Jahren

Tags

  • achtelfinale
  • allianz arena
  • bayern
  • berlin
  • biete
  • Borussia Dortmund
  • bremen
  • bundesliga
  • bvb
  • BVB Borussia Dortmund
  • champions league
  • deutschland
  • DFB
  • DFB Pokal
  • dortmund
  • eintracht
  • eintracht frankfurt
  • EM
  • england
  • EURO 2016
  • fcb
  • fc bayern
  • fc bayern münchen
  • Fck
  • finale
  • frankfurt
  • Frankreich
  • gladbach
  • halbfinale
  • hamburg
  • hoffenheim
  • hsv
  • kaiserslautern
  • köln
  • leverkusen
  • marseille
  • münchen
  • Paris
  • pokalfinale
  • portugal
  • schalke
  • schalke 04
  • sge
  • stuttgart
  • ticket
  • tickets
  • vfb
  • vfb stuttgart
  • Viertelfinale
  • werder

Benutzer online in diesem Thema

  • 3 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  • Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.14
    Stil: Focus von cls-design
    Stilname
    Focus
    Hersteller
    cls-design
    Lizenz
    Kostenpflichtige Stile
    Hilfe
    Supportforum
    cls-design besuchen