Da hat sich wohl ein Rechenfehler eingeschlichen, oder?
Nee, Rechnung ist korrekt, siehe auch die Ausführungen dazu von @Werderstrand. Was sollte da falsch sein?
Da hat sich wohl ein Rechenfehler eingeschlichen, oder?
Nee, Rechnung ist korrekt, siehe auch die Ausführungen dazu von @Werderstrand. Was sollte da falsch sein?
Mir ging es ja nur darum, dass die Schweiz mit einer Niederlage mehr Punkte verliert als andere Mannschaften, die nur knapp hinter der Schweiz stehen, allerdings mit relativ gesehen deutlich weniger Punkten aus den letzten 12 Monaten.
Wenn ich Dich richtig verstehe hat Dein fiktives zweites Team aus vier Spielen drei Siege mit 800 Punkten und eine Niederlage = 2400 / 4 = 600 Punkte.Bei einem Sieg mit 800 Punkten käme dieses Team nun auf 3200 / 5 = 640 Punkte , gewinnt also 40 Punkte. Bei einer Niederlage wären es nur noch 2400 / 5 = 480 Punkte
Das fiktive erste Team (vergleichbar mit der Schweiz) gewänne mit einem 800 Punkte-Sieg überhaupt keinen Punkt (im Vergleich zu Team B +40 Punkte bei Sieg) und verlöre wie gezeigt bei einer Niederlage 160 Punkte im Vergleich zu Team B nur 120 Punkte.
D.h. Team B hat relativ gesehen mehr Potenzial, Punkte hinzuzugewinnen bei einem gleichzeitig geringeren Potential, Punkte zu verlieren.
Können wir wohl so stehen lassen.
Wer noch mal ein wenig mit der Weltrangliste spielen will:
http://de.fifa.com/fifa-world-ran…/prognosis.html
Und da wir das Beispiel Schweiz hatten: Die werden in der nächsten Weltrangliste definitv Punkte verlieren, selbst wenn sie nach dem Sieg gegen Andorra auch Lettland schlagen sollten (bei Sieg gegen Lettland kommen sie dann noch auf 1210 Punkte statt heute 1329). Grund ist wieder die Bildung des Punkte-DURCHSCHNITTS. Andorra und Lettland sind so tief in der Weltrangliste platziert, so dass selbst Siege diesen Durchschnitt nach unten ziehen.
wir sind 3-4 spiele (europa) bzw 3 spiele (südamerika) vom quali-ende entfernt, da kann sich nicht mehr so viel tun, irgendwo um die 1220-1250 punkte wird der cut sein! ich denke von den aktuellen top 10 werden es 7! für spanien, italien und england (und alle anderen dahinter) wird es sich nicht mehr ausgehen, für einige der ersten 10 gilt natürlich zuerst qualifizieren und erst dann über die setzliste denken
https://www.transfermarkt.de/wm-gruppenkopf…iew/news/288077
"Die Weltrangliste für September wurde am gestrigen Donnerstag veröffentlicht: Diese wird von WM-Titelverteidiger Deutschland vor Olympia-Sieger Brasilien
angeführt. Würde die jetzige Reihenfolge bereits gelten, würden neben
diesen Teams und Russland, das eigentlich aktuell auf Rang 64 steht,
noch Portugal, Argentinien, Belgien, Polen und die Schweiz.
Insbesondere letztgenannte könnten in der nächsten Länderspielpause Anfang Oktober (05. - 10.10.) aufgrund des knappen Vorsprunges aber noch von Frankreich, Chile, Kolumbien oder Spanien überholt werden. Die „Nati“ trifft dann vor heimischer Kulisse auf Ungarn und zum Abschluss der Qualifikation im entscheidenden Spiel um den Gruppensieg auswärts auf Europameister Portugal."
Schweiz und Polen als Gruppenköpfe wäre schon krass. Sympathischer als Frankreich aber allemal.
Finde ich eigentlich ganz gut, weil gerecht.
Wäre auf alle Fälle mal was anderes als sonst .
Finde ich eigentlich ganz gut, weil gerecht.
Schon eine einschneidende Änderung. Das wird Spiele Gruppenplatz 3 gegen Gruppenplatz 4 nicht unbedingt attraktiver machen.
Edit: wobei, wenn ich drüber nachdenke, diese Setzliste ja nicht gleichbedeutend mit der Gruppenposition sein muss.
ich finde das is scheissegal. ändert sich nicht viel und.gilt eh nur noch 2 WM lang, danach gibt es 16 gesstzte teams ,davon 3 heimteams
Türöffner Iran Saudi Arabien
Hier noch eine nette Spielerei mit Wahrscheinlichkeitsrechnung zur WM Quali und Seeding. Da macht sich jemand die Mühe und programmiert 10.000 Simulationen und errechnet demnach die Oktober Weltrangliste. Demnach sind die wahrscheinlichsten Pot 1 Seeds Ger, Bra, Arg, Por, Bel, Pol, Fra.
Falls es Wales schaffen sollte, dann sind die sogar noch ein heißer Kandidat für Pot 1. Aber sie müssen halt erstmal das Playoff überleben (falls Quali, dann zu 60% in Pot 1).
Holland demnach noch mit 3% Chance, sich für die WM zu qualifizieren.
http://www.football-rankings.info/2017/09/fifa-t…tober.html#more
Hier noch eine nette Spielerei mit Wahrscheinlichkeitsrechnung zur WM Quali und Seeding. Da macht sich jemand die Mühe und programmiert 10.000 Simulationen und errechnet demnach die Oktober Weltrangliste. Demnach sind die wahrscheinlichsten Pot 1 Seeds Ger, Bra, Arg, Por, Bel, Pol, Fra.
Falls es Wales schaffen sollte, dann sind die sogar noch ein heißer Kandidat für Pot 1. Aber sie müssen halt erstmal das Playoff überleben (falls Quali, dann zu 60% in Pot 1).
Holland demnach noch mit 3% Chance, sich für die WM zu qualifizieren.
http://www.football-rankings.info/2017/09/fifa-t…tober.html#more
Gutes Ding, danke! Ist bei der TST-Entscheidung ganz hilfreich...
Gutes Ding, danke! Ist bei der TST-Entscheidung ganz hilfreich...
holst dir bestimmt bulgarien
Wer ein mal eine fette zuteilung haben möchte sollte sich 4xTST7 Syrien kat.1 bestellen
Gutes Ding, danke! Ist bei der TST-Entscheidung ganz hilfreich...
Die erste Phase geht doch bis 12.10. Da sind doch ganz ohne Wahrscheinlichkeitsrechnung fast alle Teilnehmer fix...
noch viel zu lernen du hast
holst dir bestimmt bulgarien
Wollte nur sicher gehen wie die Chancen für eine deutsche Qualifikation stehen. Wir sind doch alle Deutschlandfans hier, oder etwa nicht?
Noch viel zu lesen du hast
Wollte nur sicher gehen wie die Chancen für eine deutsche Qualifikation stehen. Wir sind doch alle Deutschlandfans hier, oder etwa nicht?
Ja, TST-7 GER kannst eigentlich ordern. Die Zuteilungswahrscheinlichkeit ist ne ganz andere Frage.
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!