Nach Paris und Brüssel.
Habt ihr eigentlich Bedenken zwecks Sicherheit bei euren EM Touren? Bin jetzt auch bei 6 Spielen und natürlich auch in Frankreich unterwegs aber mittlerweile mache ich mir da ein wenig Gedanken.
Nach Paris und Brüssel.
Habt ihr eigentlich Bedenken zwecks Sicherheit bei euren EM Touren? Bin jetzt auch bei 6 Spielen und natürlich auch in Frankreich unterwegs aber mittlerweile mache ich mir da ein wenig Gedanken.
Also im Stadion selbst weniger, da die Sicherheitskontrollen hoffentlich sehr strikt sein werden.
In der Stadt ist die Gefahr schon größer. Metro - Public Viewings - Clubs
Meine Meinung:
Ist die Gefahr 2016 größer als noch vor 5 Jahren? Ja
Ist die Gefahr in Frankreich 2016 größer als in Berlin, München, Hannover, Bonn? Nein.
Ich fahre.
Bin jetzt auch bei 6 Spielen und natürlich auch in Frankreich unterwegs
wenn du bei 6 spielen bist ist es logisch das du in frankreich unterwegs bist
Ja hast ja recht , falsch ausgedrückt.mit unterwegs meinte ich nicht nur von Stadion zu Stadion sondern halt auch Städte, Bars Public viewing etc
Im Moment ist die Vorfreude natürlich etwas gedämpft aber ich bin der Meinung, dass wenn die Angst siegt der Terror gewinnt. Allein deshalb steht für mich eine Absage außer Frage.
Dem subjektiven Gefühl, dass sich Terroranschläge in Europa häufen, stehen die nackten Zahlen gegenüber, die das Gegenteil beweisen.
Weiterlesen bei:
http://www.watson.ch/!982459207
Zank Watson nicht
Dem subjektiven Gefühl, dass sich Terroranschläge in Europa häufen, stehen die nackten Zahlen gegenüber, die das Gegenteil beweisen.
Weiterlesen bei:
http://www.watson.ch/!982459207
ZitatTerroropfer in der EU pro Jahr von 1970 bis 2014
Schön bei 2014 Schluss machen, wo das ja so richtig ab 2015 los ging. So kann man Statistiken halt auch beschönigen
Meine Meinung:
Ist die Gefahr 2016 größer als noch vor 5 Jahren? Ja
Ist die Gefahr in Frankreich 2016 größer als in Berlin, München, Hannover, Bonn? Nein.Ich fahre.
Also ich würde sagen ja.....
Schön bei 2014 Schluss machen, wo das ja so richtig ab 2015 los ging. So kann man Statistiken halt auch beschönigen
wenn man den Text gelesen hätte hätte man gesehen, dass da steht, dass der eine direkte Reaktion auf Paris war und aus aktuellem Anlass nochmals veröffentlicht wurde...
Schön bei 2014 Schluss machen, wo das ja so richtig ab 2015 los ging. So kann man Statistiken halt auch beschönigen
Willst du denn die Grundaussage bezweifeln, dass es sich eher um ein subjektives Gefühl geringerer Sicherheit handelt...?
Die meisten unschuldigen Menschen hat es in den letzten Jahren in Europa übrigens erwischt, weil ein Germanwings Pilot einen an der Marmel hatte.
Seit ein paar Tagen setze ich mich auch wieder vemehrt mit dem Thema Sicherheit auseinander.
Aufgrund der Aktualität des Themas habe ich schon ein mulmiges Gefühl.
Ich bin mir relativ sicher, dass in den Stadien nichts passieren wird aber was drumherum bzw. in den Städten passiert,
sei mal dahingestellt...
Daher glaube ich schon das ich mein Verhalten im Gegensatz zur Euro 2012 vor Ort anpassen werde und z.B. die Fanzonen in den Spielstädten meiden werde.
Schwieriges Thema...
am besten nur auf Landstraßen nach Frankreich fahren, Hotels außerhalb der Städte beziehen und dann Zimmer nicht verlassen und die Spiele dort im Fernsehen schauen
am besten nur auf Landstraßen nach Frankreich fahren, Hotels außerhalb der Städte beziehen und dann Zimmer nicht verlassen und die Spiele dort im Fernsehen schauen
Hmm dann kann ich ja auch Zuhause bleiben
Hmm dann kann ich ja auch Zuhause bleiben
![]()
Mach das. Das ist bestimmt am sichersten.
Die Statistik grenzt die Zahlen auf "Westeuropa". Die weit über 50.000 Toten (Quelle:Welt online) im Urkainekonflikt finden in solch einer Statistik z.B. keinerlei Berücksichtigung. Wen interessieren schon die paar Ukrainer, gibt ja genügend andere Baustellen in Westeuropa.
Mach das. Das ist bestimmt am sichersten.
die meisten unfälle passieren im haushalt
die meisten unfälle passieren im haushalt
Mist. Und nun?
am besten nur auf Landstraßen nach Frankreich fahren, Hotels außerhalb der Städte beziehen und dann Zimmer nicht verlassen und die Spiele dort im Fernsehen schauen
Nee, nur allei im freien zelten.Und dazu eine Wache rund um die Uhr einteilen. Dann klappt das...
Mal im Ernst, objektiv ist die Wahrscheinlichkeit, dass einem einzelnen was passiert ja verschwindend klein. Aber persönliche Risikowahrnehmung hat ja nix mit objektiven Gegebenheiten und Statistiken zu tun sondern sind oft total irrational. Manche Leute haben extreme Flugangst, obwohl auf den Straßen wesentlich mehr passiert, andere steigen aus der Kernenergie aus, weil 10.000km entfernt eine hierzulande nicht denkbare Naturkatastrophe mit 15m hohen Flutwellen ein AKW zerstört hat, usw. usf.
Beim Thema persönliche Sicherheit braucht man nicht mit Fakten zu argumentieren, da tickt jeder anders. Schwieriges Thema. War ja auch in Südafrika ähnlich (da zwar nicht das thema Terror sondern Mord etc.).
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!