Ne neues Stadion, das zur Eröffnung genutzt werden kann
Da werden sich die Vereine aber freuen, wenn sie denen ein nagelneues Stadion mit Laufbahn einstellen.
Ne neues Stadion, das zur Eröffnung genutzt werden kann
Da werden sich die Vereine aber freuen, wenn sie denen ein nagelneues Stadion mit Laufbahn einstellen.
Eher keine Laufbahn
https://www.augsburger-allgemeine.de/sport/fussball…id54670981.html
Der Bürgermeister will noch im San Siro eröffnen, das hat auch keine.
Schon ein bisschen deutlich älter oder?
Ich nehme mir die Freiheit meine Meinung durch aktuelle Ereignisse beeinflussen zu lassen.
Aber schön, dass du es ausgebuddelt hast
Alles gut. Kannst Dir sogar etwas darauf einbilden, dass ich mich spontan daran erinnert habe.
Liegt daran, dass ich damals länger über Deinen Beitrag nachgedacht habe. Am Anfang fand ich die Haltung total bescheuert, aber nach einiger Zeit fand ich dann zu der Erkenntnis, dass es gute Gründe dafür gibt, das so zu sehen.
Ist auch eins schwieriges Thema und hängt meiner Meinung nach entscheidend davon ab, wie das Konzept (baulich und finanziell) aussieht.
London zum Beispiel hat es aus meiner laienhaften Sicht sehr gut gemacht. Viele vorhandene Sportstätten genutzt, andere Sportstätten teilweise wieder abgebaut und direkt eine dauerhafte Nachnutzung des Olympiastadions sichergestellt. Dazu in Infrastruktur investiert (Stanford), die auch nach den Spielen zu gebrauchen ist.
Olympische Spiele 2024 in Paris, ebenfalls 2024 EM in Deutschland, 2026 Olympische Winterspiele in Mailand... Das wird ne gute Phase
paris wird scheiße wie alle sportevents in frankreich die nicht letour oder roland garros heissen, und roland garros is auch mittlerweile scheiße weil man im voraus weiss wer gewinnt
Gerade gelesen, dass Mailand ca. 400km von Cortina entfernt ist. Klingt also nach nem Super Konzept!
Die Italiener haben es eben dicke .Da kann Resteuropa nur zuschauen
Sie können auf jeden Fall einigen Superreichen perverse Steuergeschenke machen.
Musste Conte nach aktuellen Steuergesetzen sein Jahresgehalt von 12 Millionen voll zu 43% versteuern sind ab demnächst die ersten 50% steuerfrei. Wenn das Gesetz diese Woche verabschiedet wird.
Und Ronaldo bezahlt pauschal 100.000 für alle seine ausländischen Einkünfte.
Schon irgendwie ekelhaft.
https://www.deutschlandfunk.de/wettbewerbsvor…ticle_id=452079
ach deshalb wechseln aktuell so viele nach Italien zu den gloreichen Teams der letzen Jahre...
Gerade gelesen, dass Mailand ca. 400km von Cortina entfernt ist. Klingt also nach nem Super Konzept!
Wirklich nicht optimal. Aber Stockholm - Are wären über 600 km.
Und es kann ja schlecht ein Ort machen, der sich gar nicht beworben hat.
Wirklich nicht optimal. Aber Stockholm - Are wären über 600 km.
Und es kann ja schlecht ein Ort machen, der sich gar nicht beworben hat.![]()
gut, dann viel Spass bei der Abfahrt IN Mailand.
Wird nen kurzes Schusstück sein.
Laut Kicker lief die Bewerbung von „Mailand mit Cortina D'Ampezzo„
Wirklich nicht optimal. Aber Stockholm - Are wären über 600 km.
Und es kann ja schlecht ein Ort machen, der sich gar nicht beworben hat.![]()
das is ja alles ganz normal
ich glaube nur in sarajevo und innsbruck war alles innerhalb 40km, ansonsten war immer irgendwas weit weg
gut, dann viel Spass bei der Abfahrt IN Mailand.Wird nen kurzes Schusstück sein.
In München gabs sogar mal nen Slalom-Weltcup. Oder Biathlon in Gelsenkirchen...
Kein Blödsinn ist groß genug, dass ihn Sportfunktionäre nicht umgesetzt bekommen!
In München gabs sogar mal nen Slalom-Weltcup. Oder Biathlon in Gelsenkirchen...Kein Blödsinn ist groß genug, dass ihn Sportfunktionäre nicht umgesetzt bekommen!
Blödsinn wäre, z.B. in Cortina 2 große Hallen hinzusetzen, die danach keiner mehr braucht, nur um da die Eiswettbewerbe zu veranstalten
Blödsinn wäre, z.B. in Cortina 2 große Hallen hinzusetzen, die danach keiner mehr braucht, nur um da die Eiswettbewerbe zu veranstalten
Gebe ich Dir absolut Recht. Am Ende muss man als Besucher ja auch nicht unbedingt täglich pendeln und als Teilnehmer auch nicht. Perfekt isses natürlich nicht, weil es so de facto zwei Veranstaltungen sind, aber viele traditionelle Wintersportorte sind halt weit von den Metropolen entfernt. Und die braucht es heutzutage leider für eine nachhaltige Bewerbung.
München mit Garmisch und Berchtesgaden wäre perfekt gewesen. Die Infrastruktur einer Großstadt und alles andere nur um die 100 km entfernt.
Gebe ich Dir absolut Recht. Am Ende muss man als Besucher ja auch nicht unbedingt täglich pendeln und als Teilnehmer auch nicht. Perfekt isses natürlich nicht, weil es so de facto zwei Veranstaltungen sind, aber viele traditionelle Wintersportorte sind halt weit von den Metropolen entfernt. Und die braucht es heutzutage leider für eine nachhaltige Bewerbung.
München mit Garmisch und Berchtesgaden wäre perfekt gewesen. Die Infrastruktur einer Großstadt und alles andere nur um die 100 km entfernt.
dann soll sich münchen ein mal ernsthaft bewerben
dann soll sich münchen ein mal ernsthaft bewerben
Du meinst, dieses Mal, ohne @rob077 vorher zu fragen?
Oder Biathlon in Gelsenkirchen...Kein Blödsinn ist groß genug, dass ihn Sportfunktionäre nicht umgesetzt bekommen!
Und den Rest des Jahres steht die Arena leer, was das an Steuergelder kostet
Du meinst, dieses Mal, ohne @rob077 vorher zu fragen?
hattest heute keinen sonnenhut dabei
Gerade gelesen, dass Mailand ca. 400km von Cortina entfernt ist. Klingt also nach nem Super Konzept!
Gut also dann bitte nicht im 2022 meckern weil Beijing und die Skiier weit sind. Sind weniger als Mailand und ungefährt die 200 km. Bob, Rodel und Alpine sogar nur die 90
Und ja: ich verstehe nicht wieso Beijing die bekommen hat. Aber immer noch besser als Kasachstan
Adressen von beteiligten Bunga-Damen kommen mit der PM.
Sind die inzwischen eigentlich volljährig?
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!