Ich denke, dass es wie so oft die Mischung macht. Der Havertz ist ein super Fußballer und wir werden ihn noch länger gut gebrauchen können. Ob er von seinem Naturell je ein Führungsspieler wird, weiß ich nicht, aber wir brauchen auch nicht 11 Häuptlinge. Ich denke mit Müller und Hummels wären wir für die EM ganz gut aufgestellt.
Gemüse hat wahrscheinlich auch 1990 gemeckert, dass Icke Häßler eine scheiss Körpersprache hat. Gewonnen hat er trotzdem einiges.
Bei Andy Möller das gleiche. Scheiss Körpersprache und Weltmeister, Europameister, CL Sieger, UEFA Cup Sieger, mehrfacher Deutscher Meister und Pokalsieger.
Die wurden hat von Matthäus und Völler oder später von Sammer geführt und haben sich einzig darauf konzentriert, ihren Fußball zu spielen. Und waren mit 21 auch nicht weiter als Havertz, der sich nun von Neuer und Kimmich plus ggf. bald Müller und Hummels führen lässt.
Es ist doch bei jedem Länderspiel das gleiche. Spätestens zur Halbzeit werden 2-3 Spieler herausgepickt, die nie das Niveau für die N11 haben werden. Und da wird bei einem scheiss Qualispiel in einem leeren Stadion die selbe Messlatte angelegt, wie an ein WM Halbfinale. Und es wird davon ausgegangen, dass andere Nationen auf allen Positionen Topspieler haben und sich nie blamieren. Kann natürlich sein, dass die Spanier in Georgien die Sterne vom Himmel gespielt haben und ich habe es nur nicht mitbekommen...
Macht diese Blamage von gestern sicherlich nicht besser, aber man muss es auch nicht ständig übertreiben. Und damit will ich auch nicht sagen, dass wir Richtung EM keine Probleme bekommen werden. Die können wir durchaus bekommen. In Stein gemeißelt ist das allerdings nicht.