Für mich spielt übrigens überhaupt keine Rolle, wer seine Punkte in den ersten oder letzten Spielen holt, unterm Strich wird zusammengezählt. Abenteuerliche Argumentation!
Unterm Strich wird nix gezählt, da wird abgestiegen
Für mich spielt übrigens überhaupt keine Rolle, wer seine Punkte in den ersten oder letzten Spielen holt, unterm Strich wird zusammengezählt. Abenteuerliche Argumentation!
Unterm Strich wird nix gezählt, da wird abgestiegen
Wenn du 10 Spieler im Vergleich zu Mittwoch rausrotierst, und das ohne Not, dann sagts du nichts anderes als „Jungs, heute ist scheißegal.”.
Da kann Terzic vor und nach dem Spiel Volksreden halten, wie er will. Das geht auf seine Kappe.
Der wahrscheinlich aktuell beste Basketball Trainer Iisalo hatte immer das Kredo „winning is a habbit“ u d hat das so auch komplett vorgelebt. Da wurde niemand geschont in Bedeutungslosen spielen und man konnte Team und Trainer in jedem Spiel den unbedingten Siegeswillen ansehen. Und das ist auch wichtig mit Blick auf die do or die Spiele. Dass man trotzdem (über)belastete Spieler punktuell schonen muss… klar. Aber an Lev sieht man ja dass auch die 1B Spieler sich komplett rein hängen und ein 1:1 in Dortmund abfeiern wie die Meisterschaft.
Und dann vor dem CL Finale auf einmal von larifari auf unbedingten Siegeswillen umschalten… das stelle ich mir schwierig vor.
Hätte der FC das Heimspiel gegen Darmstadt gewonnen, sähe es auch etwas anders auch
Ja natürlich. So kannst du jedes Spiel durchgehen und kommst zum Schluss, dass der Effzeh eigentlich nach Europa muss
Ein letztes Beispiel noch. Union war am 27. Spieltag 12. mit 9 Punkten Vorsprung auf den Relegationsplatz. Dass man jetzt am 33. Spieltag 16. ist, liegt sicherlich zum größten Teil an Union
Behauptet da jemand was anderes?
Man darf auch ruhigh mal dran erinnern, dass der 1. FC Köln letzte Saison mit voller Kapelle am 34. Spieltag angetreten ist, ohne die halbe Mannschaft zu schonen. Was wäre da in Dortmund los gewesen, hätte er da seine Bank aufgestellt? Unabhängig davon haben sie zwar verloren, aber gegen die Bayern lange gegengehalten...
Zu Dortmund: Für mich war gestern das ZDF-Interview von Terzic eigentlich die Offenbarung. "Wir ärgern uns über diese Leistung selber am meisten". Nein, Herr Terzic, diese Suppe löffeln Sie ja nicht aus, sondern am Ende andere...
Für mich spielt übrigens überhaupt keine Rolle, wer seine Punkte in den ersten oder letzten Spielen holt, unterm Strich wird zusammengezählt. Abenteuerliche Argumentation!
Mit 2 Einschränkungen: Am 34. Spieltag hatte der FC kein Finale mehr im Anschluss, mit Aussicht auf den größten Vereins-Pokal in Europa/auf der Fußballwelt.
Der BVB hat alleine eine halbe Million neue Follower bei Instagram seit Dienstag. Mich juckt es persönlich auch nicht, aber von der Größe her hat z.B. die SGE dort Gesamt: 1,1 Millionen (S04: 1,3; Köln: 0,6, Leipzig: 2,1 … Bla bla bla) - Mir selber Latte / Kann man ins Lächerliche ziehen, den Kopf schütteln, aber so ist es eben. Das Spiel was noch kommt ist so dermaßen Groß, das die Scheich-Klubs Millarden versenken nur um da im Finale zu stehen.
Finden wir Fans das gut dass man so (insbesondere dem FC) nicht hilft? Nein. Zum Kotzen! Aber die Situation kann man nicht 1 zu 1 vergleichen.
Und…. Unterm Strich hätte Frankfurt am 34. Spieltag gg. Leipzig zuhause verloren und sich an jedem Spieltag von 1-33 komplett reingehauen, um zu gewinnen. Mal läuft der Spielplan für einen, mal gegen einen.
Vermutlich wäre der BVB am 34. Spieltag (10 Tage nach Paris) sogar wieder mit mehr A-Elf aufgelaufen. Alles Scheiße, insbesondere für den FC !
Randnotiz: So eine Aufstellung macht ein Trainer auf dem Niveau nicht mal spontan 60 Minuten vor Anpfiff. Gewinnt der FC nicht durch 2 Tore kurz vor Schluss interessiert sich für das Ergebnis in Mainz Niemand mehr wer da aufläuft beim BVB. Und mit Verlaub Union kann es selber richten und wegen dem kleinen nervigen VfL Bochum, die ständig singen wie Scheiße sie den BVB finden, riskiert niemand eine muskuläre Verletzung vorm Finale.
Scheiße, aber leider nachvollziehbar. Wäre umgekehrt auch mega angepisst, hätte es mit ein wenig Abstand aber auch nüchtern eingeordnet.
Alles anzeigenMan darf auch ruhigh mal dran erinnern, dass der 1. FC Köln letzte Saison mit voller Kapelle am 34. Spieltag angetreten ist, ohne die halbe Mannschaft zu schonen. Was wäre da in Dortmund los gewesen, hätte er da seine Bank aufgestellt? Unabhängig davon haben sie zwar verloren, aber gegen die Bayern lange gegengehalten...
Zu Dortmund: Für mich war gestern das ZDF-Interview von Terzic eigentlich die Offenbarung. "Wir ärgern uns über diese Leistung selber am meisten". Nein, Herr Terzic, diese Suppe löffeln Sie ja nicht aus, sondern am Ende andere...
Für mich spielt übrigens überhaupt keine Rolle, wer seine Punkte in den ersten oder letzten Spielen holt, unterm Strich wird zusammengezählt. Abenteuerliche Argumentation!
Mit 2 Einschränkungen: Am 34. Spieltag hatte der FC kein Finale mehr im Anschluss, mit Aussicht auf den größten Vereins-Pokal in Europa/auf der Fußballwelt.
Der BVB hat alleine eine halbe Million neue Follower bei Instagram seit Dienstag. Mich juckt es persönlich auch nicht, aber von der Größe her hat z.B. die SGE dort Gesamt: 1,1 Millionen (S04: 1,3; Köln: 0,6, Leipzig: 2,1 … Bla bla bla) - Mir selber Latte / Kann man ins Lächerliche ziehen, den Kopf schütteln, aber so ist es eben. Das Spiel was noch kommt ist so dermaßen Groß, das die Scheich-Klubs Millarden versenken nur um da im Finale zu stehen.
Finden wir Fans das gut dass man so (insbesondere dem FC) nicht hilft? Nein. Zum Kotzen! Aber die Situation kann man nicht 1 zu 1 vergleichen.Und…. Unterm Strich hätte Frankfurt am 34. Spieltag gg. Leipzig zuhause verloren und sich an jedem Spieltag von 1-33 komplett reingehauen, um zu gewinnen. Mal läuft der Spielplan für einen, mal gegen einen.
Vermutlich wäre der BVB am 34. Spieltag (10 Tage nach Paris) sogar wieder mit mehr A-Elf aufgelaufen. Alles Scheiße, insbesondere für den FC !
Randnotiz: So eine Aufstellung macht ein Trainer auf dem Niveau nicht mal spontan 60 Minuten vor Anpfiff. Gewinnt der FC nicht durch 2 Tore kurz vor Schluss interessiert sich für das Ergebnis in Mainz Niemand mehr wer da aufläuft beim BVB. Und mit Verlaub Union kann es selber richten und wegen dem kleinen nervigen VfL Bochum, die ständig singen wie Scheiße sie den BVB finden, riskiert niemand eine muskuläre Verletzung vorm Finale.
Scheiße, aber leider nachvollziehbar. Wäre umgekehrt auch mega angepisst, hätte es mit ein wenig Abstand aber auch nüchtern eingeordnet.
So eine Aufstellung macht ein Trainer, der den Wettbewerb und die Konkurrenz respektiert am besten gar nicht, vor allem, wenn er vorher große Reden schwingt.
Meiner Meinung nach auch zu beachten ist, dass diese B-Elf letzte Woche ein FCA ausm Stadion gespielt hat, welches auf derweil auf Platz 8 verweilte und mit einem Sieg durchaus realistische Chancen auf Europa gehabt hätte (wenn man davon ausgeht, Leverkusen gewinnt den DFB-Pokal).
Dass diese B-Elf auch durchaus gegen ein Mainz 05 gewinnen hätte können, gerade nach der Leistung letzter Woche gegen FCA, halte ich für sehr realistisch.
Alles anzeigenMan darf auch ruhigh mal dran erinnern, dass der 1. FC Köln letzte Saison mit voller Kapelle am 34. Spieltag angetreten ist, ohne die halbe Mannschaft zu schonen. Was wäre da in Dortmund los gewesen, hätte er da seine Bank aufgestellt? Unabhängig davon haben sie zwar verloren, aber gegen die Bayern lange gegengehalten...
Zu Dortmund: Für mich war gestern das ZDF-Interview von Terzic eigentlich die Offenbarung. "Wir ärgern uns über diese Leistung selber am meisten". Nein, Herr Terzic, diese Suppe löffeln Sie ja nicht aus, sondern am Ende andere...
Für mich spielt übrigens überhaupt keine Rolle, wer seine Punkte in den ersten oder letzten Spielen holt, unterm Strich wird zusammengezählt. Abenteuerliche Argumentation!
Mit 2 Einschränkungen: Am 34. Spieltag hatte der FC kein Finale mehr im Anschluss, mit Aussicht auf den größten Vereins-Pokal in Europa/auf der Fußballwelt.
Der BVB hat alleine eine halbe Million neue Follower bei Instagram seit Dienstag. Mich juckt es persönlich auch nicht, aber von der Größe her hat z.B. die SGE dort Gesamt: 1,1 Millionen (S04: 1,3; Köln: 0,6, Leipzig: 2,1 … Bla bla bla) - Mir selber Latte / Kann man ins Lächerliche ziehen, den Kopf schütteln, aber so ist es eben. Das Spiel was noch kommt ist so dermaßen Groß, das die Scheich-Klubs Millarden versenken nur um da im Finale zu stehen.
Finden wir Fans das gut dass man so (insbesondere dem FC) nicht hilft? Nein. Zum Kotzen! Aber die Situation kann man nicht 1 zu 1 vergleichen.Und…. Unterm Strich hätte Frankfurt am 34. Spieltag gg. Leipzig zuhause verloren und sich an jedem Spieltag von 1-33 komplett reingehauen, um zu gewinnen. Mal läuft der Spielplan für einen, mal gegen einen.
Vermutlich wäre der BVB am 34. Spieltag (10 Tage nach Paris) sogar wieder mit mehr A-Elf aufgelaufen. Alles Scheiße, insbesondere für den FC !
Randnotiz: So eine Aufstellung macht ein Trainer auf dem Niveau nicht mal spontan 60 Minuten vor Anpfiff. Gewinnt der FC nicht durch 2 Tore kurz vor Schluss interessiert sich für das Ergebnis in Mainz Niemand mehr wer da aufläuft beim BVB. Und mit Verlaub Union kann es selber richten und wegen dem kleinen nervigen VfL Bochum, die ständig singen wie Scheiße sie den BVB finden, riskiert niemand eine muskuläre Verletzung vorm Finale.
Scheiße, aber leider nachvollziehbar. Wäre umgekehrt auch mega angepisst, hätte es mit ein wenig Abstand aber auch nüchtern eingeordnet.
"Finale im Anschluss"?
Der BvB hat das Finale in 3- also D-R-E-I Wochen! (in der Zwischenzeit genau ein Pflichtspiel).
einigen wir uns einfach auf mies
Regeltechnisch hat Dortmund gg nichts verstoßen und sie müssen selber wissen wie sie so etwas handhaben finde es persönlich auch nicht richtig.b
Der Verein hat dadurch sicherlich auch nicht an Beliebtheit gewonnen aber auch das kann Dortmund verkraften. Wäre natürlich jetzt Karma wenn sich bis zum CL Finale im Training noch der eine oder andere Leistungsträger verletzen würde oder hört Dortmund jetzt auch auf zu trainieren bis zum CL Finale
Sehe das als „Betroffener“ wie die meisten hier: wenn man nach 33 Spielen händeringend auf irgendwelche anderen Teams angewiesen ist, hat man seine Hausaufgaben übers Jahr nicht gemacht. Egal ob am Anfang oder am Ende der Saison. Basta.
Mich hätte nur retrospektiv interessiert wie die Stimmen aus Dortmund gewesen wären wenn man letztes Jahr am 34. die Ersatzspieler rangelassenen hätte…soll sich ja keiner vorm Urlaub verletzen und wenn wir nen lustigen entspannten Nachmittag mit vielen Toren sehen sind auch alle im Stadion zufrieden.
Woran sich der BVB messen lassen muss ist die große Klappe im Vorfeld („Rechnung offen“, „110%“, „im Flow bleiben“) und was man dann auf dem Rasen bietet…
Fanfreundschaft ist doch eh egal, interessiert zum einen auf dem Rasen keine Sau und auch mir als Fan ist es ziemlich wurscht mit wem sich die Ultras auf die Fresse hauen oder nicht. Deswegen finde ich Verein XY nicht cooler oder blöder
Glaube eh, dass Mainz spätestens nächste Woche die fehlenden Punkte in WOB geholt hätte - wäre schön noch ein zweites Los in der Trommel zu haben sofern man Heidenheim schlägt. Aber gut, ist jetzt halt so…
So eine Aufstellung macht ein Trainer, der den Wettbewerb und die Konkurrenz respektiert am besten gar nicht, vor allem, wenn er vorher große Reden schwingt.
Was soll er denn erzählen? Uns ist es egal, wir spielen bald um den CL-Sieg? Leere Floskeln, aber das weiß doch auch jeder im Leben.
Kevin Trapp Gestern nach Abpfiff direkt bei Sky: „Wir möchten jetzt gegen Leipzig noch einmal alles geben. Für Seppel (Rode) (…)“ „und am 01./02.06. wissen wir dann wofür es reicht.“
Wettbewerb, Konkurrenz…
Fans im Abstiegskampf: Scheiß BVB. Das ist Wettbewerbsverzerrung
Fans von Frankfurt: Scheiß BVB. Aber gut das ihr euch voll auf das CL-Finale fokussiert.
Hätte mir Morey und Moukoko auch gespart, Terzic macht sich selber unnötig angreifbar, aber man muss sich da (leider) auch nichts vormachen.
PSG hat vor dem BVB-Spiel 3-3 gg. eine Mannschaft im Abstiegskampf gespielt.
Real Madrid rotiert eine ganze Elf vor dem Spiel gg. Bayern raus und greift gg. San Sebastian in den Kampf um Europa ein.
Der Gedanke an Wettbewerb und die Konkurrenz ist (leider) überall scheinheilig.
Wettbewerb: Ich hole mal ganz weit aus… Stellt Deutschland den CL-Sieger ist man international interessanter und wir brauchen den Investor zur Auslandsvermarktung nicht, weil sich die Liga besser vermarkten lässt. Mehr Geld für alle Vereine.
Man findet für jeden Scheiß Argumente.
Sehe das als „Betroffener“ wie die meisten hier: wenn man nach 33 Spielen händeringend auf irgendwelche anderen Teams angewiesen ist, hat man seine Hausaufgaben übers Jahr nicht gemacht. Egal ob am Anfang oder am Ende der Saison. Basta.
Mich hätte nur retrospektiv interessiert wie die Stimmen aus Dortmund gewesen wären wenn man letztes Jahr am 34. die Ersatzspieler rangelassenen hätte…soll sich ja keiner vorm Urlaub verletzen und wenn wir nen lustigen entspannten Nachmittag mit vielen Toren sehen sind auch alle im Stadion zufrieden.Woran sich der BVB messen lassen muss ist die große Klappe im Vorfeld („Rechnung offen“, „110%“, „im Flow bleiben“) und was man dann auf dem Rasen bietet…
Fanfreundschaft ist doch eh egal, interessiert zum einen auf dem Rasen keine Sau und auch mir als Fan ist es ziemlich wurscht mit wem sich die Ultras auf die Fresse hauen oder nicht. Deswegen finde ich Verein XY nicht cooler oder blöderGlaube eh, dass Mainz spätestens nächste Woche die fehlenden Punkte in WOB geholt hätte - wäre schön noch ein zweites Los in der Trommel zu haben sofern man Heidenheim schlägt. Aber gut, ist jetzt halt so…
große klappe is eben das was zu diskussion führt, und das war echt mies von allen beteiligten seitens bvb.
apropo heidenheim schlagen, ganz ehrlich, ich glaube nicht daran. hab einige der letzten spiele der kölner gesehen, man is einfach langsamer als die gegner und zweikampfe gehen auch zumeist verloren … bis auf ende vom spiel in mainz sah das wirklich schlecht aus, zweitliga niveau und zwar nicht mehr als durchschnitt. klar wäre relegation gegen tuna was spezielles, sehe aber auch nicht wie man sie schlagen könnte
Mainz geht in die Relegation gegen Fortuna .
hat dir das Pek erzählt
Also Kiel hat heute nur gewonnen, weil der Gegner den Ball ins eigene Tor gestolpert hat. Und das war gegen Wiesbaden
hab ihm nix erzählt, tuna wird trotzdem die relegation spielen
Sehe das als „Betroffener“ wie die meisten hier: wenn man nach 33 Spielen händeringend auf irgendwelche anderen Teams angewiesen ist, hat man seine Hausaufgaben übers Jahr nicht gemacht. Egal ob am Anfang oder am Ende der Saison. Basta.
Mich hätte nur retrospektiv interessiert wie die Stimmen aus Dortmund gewesen wären wenn man letztes Jahr am 34. die Ersatzspieler rangelassenen hätte…soll sich ja keiner vorm Urlaub verletzen und wenn wir nen lustigen entspannten Nachmittag mit vielen Toren sehen sind auch alle im Stadion zufrieden.Woran sich der BVB messen lassen muss ist die große Klappe im Vorfeld („Rechnung offen“, „110%“, „im Flow bleiben“) und was man dann auf dem Rasen bietet…
Fanfreundschaft ist doch eh egal, interessiert zum einen auf dem Rasen keine Sau und auch mir als Fan ist es ziemlich wurscht mit wem sich die Ultras auf die Fresse hauen oder nicht. Deswegen finde ich Verein XY nicht cooler oder blöderGlaube eh, dass Mainz spätestens nächste Woche die fehlenden Punkte in WOB geholt hätte - wäre schön noch ein zweites Los in der Trommel zu haben sofern man Heidenheim schlägt. Aber gut, ist jetzt halt so…
große klappe is eben das was zu diskussion führt, und das war echt mies von allen beteiligten seitens bvb.
apropo heidenheim schlagen, ganz ehrlich, ich glaube nicht daran. hab einige der letzten spiele der kölner gesehen, man is einfach langsamer als die gegner und zweikampfe gehen auch zumeist verloren … bis auf ende vom spiel in mainz sah das wirklich schlecht aus, zweitliga niveau und zwar nicht mehr als durchschnitt. klar wäre relegation gegen tuna was spezielles, sehe aber auch nicht wie man sie schlagen könnte
Danke für den Mutmacher - dann reicht es ja wirklich
Ne, im Ernst: das war gestern ein Spiegelbild zu Bochum…grausamer Fußball ohne Plan, grottig Flanken und ein echtes Gebolze. Am Ende gewinnt man und weiß nicht wirklich wie.
Union muss sich da echt in den Hintern beißen - alleine was der Hollerbach an vielversprechenden Kontern verstolpert hat. Wahnsinn…
Das wird nächste Woche ein hartes Stück Arbeit - aber wir haben alle schon verrücktere Geschichten erlebt
Alles anzeigenSo eine Aufstellung macht ein Trainer, der den Wettbewerb und die Konkurrenz respektiert am besten gar nicht, vor allem, wenn er vorher große Reden schwingt.
Was soll er denn erzählen? Uns ist es egal, wir spielen bald um den CL-Sieg? Leere Floskeln, aber das weiß doch auch jeder im Leben.
Kevin Trapp Gestern nach Abpfiff direkt bei Sky: „Wir möchten jetzt gegen Leipzig noch einmal alles geben. Für Seppel (Rode) (…)“ „und am 01./02.06. wissen wir dann wofür es reicht.“
Wettbewerb, Konkurrenz…Fans im Abstiegskampf: Scheiß BVB. Das ist Wettbewerbsverzerrung
Fans von Frankfurt: Scheiß BVB. Aber gut das ihr euch voll auf das CL-Finale fokussiert.
Hätte mir Morey und Moukoko auch gespart, Terzic macht sich selber unnötig angreifbar, aber man muss sich da (leider) auch nichts vormachen.
PSG hat vor dem BVB-Spiel 3-3 gg. eine Mannschaft im Abstiegskampf gespielt.
Real Madrid rotiert eine ganze Elf vor dem Spiel gg. Bayern raus und greift gg. San Sebastian in den Kampf um Europa ein.
Der Gedanke an Wettbewerb und die Konkurrenz ist (leider) überall scheinheilig.Wettbewerb: Ich hole mal ganz weit aus… Stellt Deutschland den CL-Sieger ist man international interessanter und wir brauchen den Investor zur Auslandsvermarktung nicht, weil sich die Liga besser vermarkten lässt. Mehr Geld für alle Vereine.
Man findet für jeden Scheiß Argumente.
Sorry, aber wenn die beim Duden mal ein Beispiel zur Erklärung für "Schönrednerei" suchen-ich glaube da hätte ich jetzt nen Top-Vorschlag! Nix für ungut!
Edit: "Whataboutism" könnte man übrigens genauso gut mit diesem Beitrag erläutern.
kann mir sogar vorstellen, dass terzic davon ausging dass 10 frische Spieler, die ja auch alle recht gute Spieler waren und keine a jugendlichen oder aus der zweiten besser sind, als die stammspieler, die n paar tage vorher über ihre grenzen gegangern sind.
Alles anzeigenSo eine Aufstellung macht ein Trainer, der den Wettbewerb und die Konkurrenz respektiert am besten gar nicht, vor allem, wenn er vorher große Reden schwingt.
Was soll er denn erzählen? Uns ist es egal, wir spielen bald um den CL-Sieg? Leere Floskeln, aber das weiß doch auch jeder im Leben.
Kevin Trapp Gestern nach Abpfiff direkt bei Sky: „Wir möchten jetzt gegen Leipzig noch einmal alles geben. Für Seppel (Rode) (…)“ „und am 01./02.06. wissen wir dann wofür es reicht.“
Wettbewerb, Konkurrenz…Fans im Abstiegskampf: Scheiß BVB. Das ist Wettbewerbsverzerrung
Fans von Frankfurt: Scheiß BVB. Aber gut das ihr euch voll auf das CL-Finale fokussiert.
Hätte mir Morey und Moukoko auch gespart, Terzic macht sich selber unnötig angreifbar, aber man muss sich da (leider) auch nichts vormachen.
PSG hat vor dem BVB-Spiel 3-3 gg. eine Mannschaft im Abstiegskampf gespielt.
Real Madrid rotiert eine ganze Elf vor dem Spiel gg. Bayern raus und greift gg. San Sebastian in den Kampf um Europa ein.
Der Gedanke an Wettbewerb und die Konkurrenz ist (leider) überall scheinheilig.Wettbewerb: Ich hole mal ganz weit aus… Stellt Deutschland den CL-Sieger ist man international interessanter und wir brauchen den Investor zur Auslandsvermarktung nicht, weil sich die Liga besser vermarkten lässt. Mehr Geld für alle Vereine.
Man findet für jeden Scheiß Argumente.
Ähm, es ist scheißegal, was er erzählt, deeds not words, soll er die Truppe vom Mittwoch 1:1 auf den Platz stellen. Das wäre ein Statement gewesen. Aber nein, die haben ja kommenden Monat noch ein wichtiges Spiel.
Du sagst selber „ja irgendwie scheiße“ und schreibst dann einen Aufsatz, indem du es rechtfertigst und deine Argumente werden von Post zu Post immer abenteuerlicher.
Alles anzeigenSehe das als „Betroffener“ wie die meisten hier: wenn man nach 33 Spielen händeringend auf irgendwelche anderen Teams angewiesen ist, hat man seine Hausaufgaben übers Jahr nicht gemacht. Egal ob am Anfang oder am Ende der Saison. Basta.
Mich hätte nur retrospektiv interessiert wie die Stimmen aus Dortmund gewesen wären wenn man letztes Jahr am 34. die Ersatzspieler rangelassenen hätte…soll sich ja keiner vorm Urlaub verletzen und wenn wir nen lustigen entspannten Nachmittag mit vielen Toren sehen sind auch alle im Stadion zufrieden.Woran sich der BVB messen lassen muss ist die große Klappe im Vorfeld („Rechnung offen“, „110%“, „im Flow bleiben“) und was man dann auf dem Rasen bietet…
Fanfreundschaft ist doch eh egal, interessiert zum einen auf dem Rasen keine Sau und auch mir als Fan ist es ziemlich wurscht mit wem sich die Ultras auf die Fresse hauen oder nicht. Deswegen finde ich Verein XY nicht cooler oder blöderGlaube eh, dass Mainz spätestens nächste Woche die fehlenden Punkte in WOB geholt hätte - wäre schön noch ein zweites Los in der Trommel zu haben sofern man Heidenheim schlägt. Aber gut, ist jetzt halt so…
große klappe is eben das was zu diskussion führt, und das war echt mies von allen beteiligten seitens bvb.
apropo heidenheim schlagen, ganz ehrlich, ich glaube nicht daran. hab einige der letzten spiele der kölner gesehen, man is einfach langsamer als die gegner und zweikampfe gehen auch zumeist verloren … bis auf ende vom spiel in mainz sah das wirklich schlecht aus, zweitliga niveau und zwar nicht mehr als durchschnitt. klar wäre relegation gegen tuna was spezielles, sehe aber auch nicht wie man sie schlagen könnte
Danke für den Mutmacher - dann reicht es ja wirklich
Ne, im Ernst: das war gestern ein Spiegelbild zu Bochum…grausamer Fußball ohne Plan, grottig Flanken und ein echtes Gebolze. Am Ende gewinnt man und weiß nicht wirklich wie.
Union muss sich da echt in den Hintern beißen - alleine was der Hollerbach an vielversprechenden Kontern verstolpert hat. Wahnsinn…
Das wird nächste Woche ein hartes Stück Arbeit - aber wir haben alle schon verrücktere Geschichten erlebt
Aber Union hat ja Grote und der hat echt Bock, sprüht vor Energie.
Alles anzeigenAlles anzeigenSo eine Aufstellung macht ein Trainer, der den Wettbewerb und die Konkurrenz respektiert am besten gar nicht, vor allem, wenn er vorher große Reden schwingt.
Was soll er denn erzählen? Uns ist es egal, wir spielen bald um den CL-Sieg? Leere Floskeln, aber das weiß doch auch jeder im Leben.
Kevin Trapp Gestern nach Abpfiff direkt bei Sky: „Wir möchten jetzt gegen Leipzig noch einmal alles geben. Für Seppel (Rode) (…)“ „und am 01./02.06. wissen wir dann wofür es reicht.“
Wettbewerb, Konkurrenz…Fans im Abstiegskampf: Scheiß BVB. Das ist Wettbewerbsverzerrung
Fans von Frankfurt: Scheiß BVB. Aber gut das ihr euch voll auf das CL-Finale fokussiert.
Hätte mir Morey und Moukoko auch gespart, Terzic macht sich selber unnötig angreifbar, aber man muss sich da (leider) auch nichts vormachen.
PSG hat vor dem BVB-Spiel 3-3 gg. eine Mannschaft im Abstiegskampf gespielt.
Real Madrid rotiert eine ganze Elf vor dem Spiel gg. Bayern raus und greift gg. San Sebastian in den Kampf um Europa ein.
Der Gedanke an Wettbewerb und die Konkurrenz ist (leider) überall scheinheilig.Wettbewerb: Ich hole mal ganz weit aus… Stellt Deutschland den CL-Sieger ist man international interessanter und wir brauchen den Investor zur Auslandsvermarktung nicht, weil sich die Liga besser vermarkten lässt. Mehr Geld für alle Vereine.
Man findet für jeden Scheiß Argumente.
Sorry, aber wenn die beim Duden mal ein Beispiel zur Erklärung für "Schönrednerei" suchen-ich glaube da hätte ich jetzt nen Top-Vorschlag! Nix für ungut!
Edit: "Whataboutism" könnte man übrigens genauso gut mit diesem Beitrag erläutern.
Will es ja gar nicht schön reden Habe nur den Spiegel einmal gedreht und die andere Seite betrachtet. Sage ja, man findet für jeden Scheiß Argumente.
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!