übrigens, haile gebreselassie hat gestern gesagt dass stadtrennen bei dieser WM lebensgefährlich sind und er selbst bei sowas nie mitgelaufen wäre :winek:

Leichtathletik WM 2019 - Katar
-
-
übrigens, haile gebreselassie hat gestern gesagt dass stadtrennen bei dieser WM lebensgefährlich sind und er selbst bei sowas nie mitgelaufen wäre :winek:
Ist das der Rechtsverteidiger von Werder?
-
Haben nur Europäer und Südamerikaner das Recht, eine WM auszurichten und die „Kameltreiber“ nicht? Eine solche Wortwahl finde ich schon etwas problematisch. Nicht das ich die Verhältnisse in Katar gutheiße, aber dann hätten wir letztes Jahr auch nicht nach Russland fahren dürfen. Es geht auch um die Bedeutung einer Weltreligion an sich. Für die ist die Ausrichtung einer WM schon ein nicht ganz unwichtiges Ereignis.
Natürlich ist die Begriffswahl eher suboptiomal, um es freundlich auszudrücken.
Aber auch ohne solche Begriffe hätte ich gedacht, dass es zumindest nach einigen Jahren nach den Vergaben nach Katar und dem immer offensichtlicher werden von Problemen unterschiedlicher Art, für ziemlich jeden klar sein sollte, dass Katar für sowas nunmal völlig ungeeignet ist
(und es sich tatsächlich um das Krebsgeschwür des Weltfußballs (oder sogar des Weltsports) handelt)
-
scheiß auf katar, in TV sieht eh alles gleich aus
-
wird mir extrem schwer fallen, da es für mich mit Abstand nix Geileres im Fußball gibt als eine WM. Aber da werde ich definitiv aussetzen...Immerhin spielen die 2022 im Winter, dann braucht man keine komplett offenen Gebäude runterkühlen oder um Mitternacht spielen
Geht mir ähnlich.Aber auf eine WM, die im Grunde nur in einer Stadt stattfindet und nur einen Bruchteil des Flairs seiner Vorgänger haben wird, habe ich einfach wenig Bock. Und "um mir das mal anzugucken" ist mir die Kohle dann zu schade. Dann lieber 2024 beide Großereignisse mitnehmen.
Dabei sehe ich die Hauptprobleme der LA WM für die Fußball WM noch nicht mal als problematisch an. Natürlich haben sie dort im Dezember erträgliche Temperaturen und mehr Besucher werden 2022 natürlich auch dort sein. Trotzdem wird es eine Fußball WM "light" (und das betrifft nicht nur das Bier) und darauf habe ich zumindest vor Ort keinen Bock.
Schon mit der EM 2020 habe ich so meine Probleme, aber da kann man sich zumindest für kleines Geld ein paar coole Städte rauspicken, in denen man lange nicht oder noch nie war.
-
spätestens seit 2018 und dem ersten WE in moskau is klar wie megacool es ist wenn sich nahezu alle in einer stadt teffen, sowas hat es in diesem ausmaß glaube ich bei keiner WM zuvor gegeben. so gesehen könnte die ganze WM in einer stadt cool werden .... aber ....
..... aber es is halt scheißkatar und sowas werde ich nie fördern und keinster weise unterstützen. also kein pin, kein magnet, kein t-shirt und erst recht keine reise dorthin. daher bestenfalls panini album, zirndorfer auf dem tisch und im tv schauen
und jetzt schluß mit fred kaputtmachen, das is leichtathletik und kein fussball
-
Haben nur Europäer und Südamerikaner das Recht, eine WM auszurichten und die „Kameltreiber“ nicht? Eine solche Wortwahl finde ich schon etwas problematisch. Nicht das ich die Verhältnisse in Katar gutheiße, aber dann hätten wir letztes Jahr auch nicht nach Russland fahren dürfen. Es geht auch um die Bedeutung einer Weltreligion an sich. Für die ist die Ausrichtung einer WM schon ein nicht ganz unwichtiges Ereignis.
Es geht um Fußball und nicht um Religion. Leider geht's bei der Fifa nur um Kohle. Den Verbänden fällt ein Boykott ziemlich schwer, da die Fifa das viele Geld ja auch an die Verbände verteilt, damit alle schön die Klappe halten.Es ist das Turnier der teilnehmenden Verbände/Länder. Neue Länder und neue Kulturen bedarf es da in meine Augen nicht, es sei denn sie haben sie bereits einige Male für die Endrunde qualifiziert.
Nur meine Meinung!
-
(und es sich tatsächlich um das Krebsgeschwür des Weltfußballs (oder sogar des Weltsports) handelt)
Endlich mal nicht RBL
-
wenn sich nahezu alle in einer stadt teffen, sowas hat es in diesem ausmaß glaube ich bei keiner WM zuvor gegeben.
1930
-
Es geht um Fußball und nicht um Religion. Leider geht's bei der Fifa nur um Kohle. Den Verbänden fällt ein Boykott ziemlich schwer, da die Fifa das viele Geld ja auch an die Verbände verteilt, damit alle schön die Klappe halten.
Es ist das Turnier der teilnehmenden Verbände/Länder. Neue Länder und neue Kulturen bedarf es da in meine Augen nicht, es sei denn sie haben sie bereits einige Male für die Endrunde qualifiziert.
Nur meine Meinung!
Ist ja auch völlig legitim. Aber es ist nun mal so, dass bei einer FIFA mit, ich glaube, über 200 Mitgliedsverbänden die Turniervergaben nach politischem bzw. religiösem Proporz erfolgen, ob es uns nun passt oder nicht. Es wird ja keiner gezwungen, nach Katar zu fliegen. Die meisten von uns werden auch noch eine WM in China erleben, die müsste man dann auch konsequenterweise boykottieren.
-
-
Ist ja auch völlig legitim. Aber es ist nun mal so, dass bei einer FIFA mit, ich glaube, über 200 Mitgliedsverbänden die Turniervergaben nach politischem bzw. religiösem Proporz erfolgen, ob es uns nun passt oder nicht. Es wird ja keiner gezwungen, nach Katar zu fliegen. Die meisten von uns werden auch noch eine WM in China erleben, die müsste man dann auch konsequenterweise boykottieren.
zwischen China (und Russland, Südafrika etc. pp) und Katar gibts himmelweite Unterschiede.
China ist ein riesiges Land mit über ner Milliarde Einwohner. Es gibt Stadien, Hotels, Bier, es gibt Menschen, die sich für Fußball interessieren etc. pp
Mir wäre eine WM in England hundert mal lieber als eine in China, aber China und Katar gleichzusetzen ist doch absurd.
-
LEICHTATHLETIK
-
schrei nicht so
-
zwischen China (und Russland, Südafrika etc. pp) und Katar gibts himmelweite Unterschiede.
China ist ein riesiges Land mit über ner Milliarde Einwohner. Es gibt Stadien, Hotels, Bier, es gibt Menschen, die sich für Fußball interessieren etc. ppMir wäre eine WM in England hundert mal lieber als eine in China, aber China und Katar gleichzusetzen ist doch absurd.
Was Menschrechte, demokratische Teilhabe und Ansehenskauf durch Ausrichtung globaler Großereignisse angeht, ist dieser Vergleich ganz und gar nicht absurd. Und wer sagt denn, dass sich viele Menschen im nahen und mittleren Osten nicht mit so einer WM identifizieren? Und bei den aktuellen und zukünftigen, absurden Vorgaben seitens der FIFA (48 Teilnehmer) ist eben Katar dort das einzige (kleine) Land, dass so etwas stemmen kann.
-
Ansehenskauf durch Ausrichtung globaler Großereignisse angeht
Meine Meinung über Katar hat sich mit dieser Leichtathletik-WM tatsächlich geändert. War ich vor diesem ekelhaften Event noch unsicher ob ich 2022 hinfliegen soll, weiss ich jetzt mit Gewissheit, dass ich es nicht tun werde.
-
Ich vermute mal, dass nach der Info, dass vor Ort ein Bier 15 Euro kostet alle toorler abgeschaltet haben. Aber gleich kann Niklas Kaul König der Athleten werden. Es geht um Gold im Zehnkampf - Daumen drücken
-
Ich vermute mal, dass nach der Info, dass vor Ort ein Bier 15 Euro
aber nicht im Stadion (das ist ja in den USA kaum günstiger), sondern wohl nur in einigen ausgewählten Hotels. Und von zu Hause mitbringen ist auch nicht, die Einfuhr ist verboten und sämtliches Gepäck/Taschen wird bei der Einreise durchsucht.
Dann mal viel Spaß dort in 3 Jahren
Aber zum Glück wird @peksim ein großes Donau-Treffen an seiner Stamm-Himbeerpunschbude auf dem Wiener Weihnachtsmarkt organisieren
-
wartet mal bis ihr hotelpreise für 2022 seht
p.s. treffen is klar, zuerst public viewing am christkindlmarkt und dann eine schaufel mischmasch im centimeter
-
Jaaaa. Gold, was für ein Lauf.
-
was für ein Wahnsinn
-
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!