zu hause ist eben am schönsten

Borussia Dortmund
-
-
Guerreiro und Moukoko haben beide einen Muskelfaserriss https://www.kicker.de/874089/artikel…dig-hinbekommen
-
Wenn das der Brazzo liest hihihi
-
Wenn das der Brazzo liest hihihi
-
Akanji ist dann auch früher zurück. Läuft
-
Gestern zum ersten Mal wieder im Stadion gewesen - irgendwie alles sehr befremdlich gewesen. Unter diesen Umständen und mit dieser (m. M. nach nicht vorhandenen) Organisation kann man sich irgendwelche Pseudo-Regelen auch sparen und direkt alles wie früher laufen lassen.
Warum will man den 3G-Nachweis direkt am Eingang kontrollieren (was in der Praxis dann eh nicht funktioniert) ? Warum werden nicht wie bei den vorherigen Spielen im Vorfeld Armbändchen verteilt um die Situation am Eingang zu entspannen und entzerren?
Erst kam die 3G-Kontrolle (mehr stichprobenartig wie ich im Umfeld mitbekommen habe), dann die Leibesvistation und dann das Drehkreuz mit dem Ticketscanner (hier wurden dann übrigens auch Leute abgewisen, da sie am falschen Eingang standen
).
Die Time-Slots auf den Tickets waren unter den Gegebenheiten ein Farce und zumindest am Süd-Ost-Eingang nicht einzuhalten. Ab ca. 14.20 Uhr Wartezeiten von 45 Minuten im dichten Gedränge quasi vom Eingang Freibad bis zur ersten Kontrolle. Je näher der Anpfiff rückte umso ungeduldiger wurden die Leute. Im dichten Gedränge gefühlt nur 15 % mit Maske, nach der Kontrolle (als es entspannter wurde) wurde man aufgefordert die Maske aufzusetzen (beim rausgehen interessierte es dann wieder keinen).
Ferner hätte man die Menge vielleicht auch mal mit Lautsprecher-Durchsagen beruhigen bzw. informieren können.Auf der Süd im Block dann bestuhlte Reihen und freie Platzwahl. Auf der Rechnung war noch ein Platz aufgedruckt, auf dem Ticket selbst nicht. Quasi konnte jeder dahin wo er wollte (mit E-Tickets dann ja auch grds. kein Problem den Block zu wechseln). Alles was dann aufgrund der Umstände am Einlass erst kurz vor Anpfiff im Block war, hatte dann Probleme freie Plätze zu finden (bei bestuhlter Süd nochmal deutlich schwieriger wie ich finde) - da kann man sich die Bestuhlung auch schenken und den Block besser so aufmachen. Zumal die Aufgänge dann irgendwann auch voll waren und nicht freigehalten werden konnten.
In meinen Augen völlig verantwortungslosen Handeln seitens des Vereins und eine völlig misslungene Organisation. Und das, wo man dann bei 63T Zuschauern wieder von 2G auf 3G gegangen ist.
Alles in allem trotz hoher Auslastung ein ernüchternder Stadionbesuch. So macht es keinen Spaß.
P.S. Der Hype um Haaland nervt. Geiler Kicker, ohne Frage und froh wenn er noch lange für uns kickt aber dieser Personenkult geht mir auf den Sack. Nobby sollte das peinliche Wechselspiel mit dem langgezogenen "Öööööörling" schnellstens sein lassen.
-
Passend dazu auch noch ein Artikel aus schwatzgelb.de:
-
Nun, da machst du es dir jetzt aber wirklich sehr einfach (und der Artikel ebenso)…
Zunächst mal muss sich der BVB an die gesetzlichen Grundlagen halten und das macht er: Im Freien gibt es in NRW keine Maskenpflicht mehr. Insofern kann man natürlich an die Fans appellieren, die Maske in der Schlange trotzdem zu tragen, rechtlich bindend ist das aber eben nicht. Genauso muss die 3G Kontrolle nur noch stichprobenartig erfolgen. Auch das ist gegeben.
Ausreichend Personal zu bekommen, um 67.000 Fans vorher auf 3G zu überprüfen, ohne dort ewige Wartezeit zu haben, ist wohl ein Ding der Unmöglichkeit. Und auch früher hat man ja regelmäßig 20-30 Minuten am Südeingang gewartet, ganz ohne zusätzliche Kontrollen.
Auf der Südtribüne wäre dann wohl die einzige Option, auf Papiertickets umzustellen, wie es früher dort auch war. Das (aus meiner Sicht berechtigte) Geschrei der Dauerkarteninhaber, für jedes Spiel auch noch Versandgebühren zu zahlen, kann sich wohl jeder vorstellen.
Auch ich habe mich gestern über die lange Wartezeit geärgert. Aber letztendlich zwingt einen ja niemand, schon wieder ins Stadion zu gehen, wenn man mit einigen Situation noch Probleme hat. So wirklich konstruktive Vorschläge an den BVB, die sich auch tatsächlich umsetzen lassen, habe ich selbst jedenfalls nicht und bisher auch noch nicht gehört.
-
Ich fänd ich schonmal gut, wenn man wieder den Nordost Eingang für die S/O und den Nordwest Eingang für die Süd und SW öffnen würde
-
Zum Beispiel.
Generell sollte der Verein auch endlich mal ne Zugangsmöglichkeit über die Westseite (Parkplatz/Bolmker Weg) anbieten.
Die Situation war ja auch vor Corona schon bescheiden.@davidw95. Ich finde der Verein macht es sich hier einfach:
Schlangen vor dem Stadion: not my cup of tea
Keine Vorkontrollen: wir bekommen kein PersonalMotto so wie es gestern gelaufen ist: Augen zu und durch!
-
-
Ein absoluter Hohn wenn man überlegt, was für Steine der Veranstaltungsbranche in den Weg gelegt werden. Da darf je nach Bundesland nicht einmal mit 2G "normal" veranstaltet werden.
-
Also ich kam am Samstag mit halbstündiger Verspätung um 15:05 Uhr mitm Zug am Stadion an.
Am Südzugang sah ich bereits vor dem Schwimmbadeingang eine große, wartende Menschenmenge.
Rechtzeitig zum Anpfiff im Stadion zu sein, erschien mir sehr unrealistisch.Also erst mal zur Flora die wartenden Freunde begrüßt und ein schnelles Pils getrunken.
Als Besucher der Osttribüne bin ich dann zur Strobelallee gegangen und habe ich mich zum vorgeschriebenen Eingang Nordost begeben. Der Platz vor der Nordtribüne und den entsprechenden Eingängen war mit Menschen gefüllt.
Erstaunlicherweise gab es jedoch kein großes Gedränge. Zuerst wurden Karten und Impfzertifikat angesehen. Dann kam die Körperkontrolle und schwupps war ich auch schon im Stadion und noch vor Anpfiff auf meinem Sitzplatz. Das hatte vielleicht rund 5 Minuten gedauert.
Das Maskentragen hat keiner kontrolliert. Zumindest ist mir das nicht aufgefallen.
Im Stadion unter den Tribünen habe ich eine aufgesetzt, auf der Tribüne dann nicht.Erster Besuch im Westfalenstadion seit 2019. Mir hats eigentlich ganz gut gefallen.
Dass der Witsel mal ne Pause bekommen hat, finde ich gut. Die war in meinen Augen überfällig.
Wieso erhält denn der Knauff keine Einsatzzeiten mehr?
Stattdessen wird immer der Wolf eingewechselt, von dem ja nun wirklich nix großartiges zu erwarten ist. -
Rose raus!
-
Rose raus!
Und Haaland!
-
Und Haaland!
und Can
-
Trainer, Vorstand, Tippenhauer raus!!!!
-
das sah aus wie eines der Spiele der Erendivisie wo die unterklassigen Gegner rund gemacht werden. Erschreckend.
oder aber wie die Bayern gegen Leverkusen.
-
das sah aus wie eines der Spiele der Erendivisie wo die unterklassigen Gegner rund gemacht werden. Erschreckend.
oder aber wie die Bayern gegen Leverkusen.
oder wie die eintracht zu saisonbeginn beim bvb
-
ja, und?
Wenn es dir hilft…ändert nichts an dem Auftreten gestern
-
nix und...
ne, hilft mir nicht. muss es auch nicht. habe ja nicht gespielt.
hat auch niemand behauptet
-
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!