Ordentlich verpfiffen worden gestern

Borussia Dortmund
-
-
Anselmino Leihe ohne KO (1 Jahr)
und Chukwuemeka (ohne weitere Informationen)
wurden quasi von Romano gerade bestätigt…
Chukwuemeka kostet ca. 20 Mio €/£ + Bonus nach den bisherigen Berichten sämtlicher Journalisten inklusive Romano.
-
sind unsere Scouts eigentlich nur in der Premier League unterwegs
-
sind unsere Scouts eigentlich nur in der Premier League unterwegs
Ne, eigentlich grade scheinbar im Urlaub
-
sind unsere Scouts eigentlich nur in der Premier League unterwegs
Ihr seid das Farmteam von Chelsea
-
sind unsere Scouts eigentlich nur in der Premier League unterwegs
Unser SD schaut leider nur dorthin.
-
sind unsere Scouts eigentlich nur in der Premier League unterwegs
Unser SD schaut leider nur dorthin.
Wo ist bitte schön unser “Diamantenauge”
Wenn man ihn braucht???
-
Es ist ein Jammer.
Da führt uns dieser Trainer von Platz 11 auf 4.
Und nach einer Sommerpause spielt die Mannschaft wieder so, als will sie auf dem 11.Platz landen
Am Kader hat sich auch quasi nichts geändert. Wundert doch keinen.
Man hat nach Platz 5 in 23/24, in der Saison 24/25 den zweiten Schuss vor den Bug bekommen. Und ein wirkliches umdenken gab es nicht. Mein Blau-Weisser Arbeitskollege meinte zu mir "ich hab das Gefühl eure Verantwortlichen schlafen zu gut/ruhig"
Man war vor einigen Jahren die klare Nr.2 im Land und die Kurve geht immer weiter nach unten.
Ich seh unser Hauptproblem weiter im Mittelfeld (wir haben eigentlich oft gar keins!
)
Mit Spielern wie Sabitzer und Groß wirst du immer wieder Probleme haben gegen Teams die aggressiv 1vs1 spielen.
Nmecha,Chuki,Bellingham/Brandt wäre sicher eine Kombi die das lösen kan. Nmecha noch nicht in Form, Chuki immer verletzt und unser teuerster Neuzgang muss erstmal nachweisen das er das überhaupt auf dem Niveau kann.
Man kann froh sein das Leipzig/Leverkusen (vermutlich) sich erstmal finden müssen nach deren Umbruch.Auf der anderen Seite fragt man sich was eigentlich passieren muss damit die Verantwortlichen mal aufwachen, denn die sehen sich anscheinend immer noch als Nr. 2
-
Aus dem Stadion heraus: Nach 85. Minuten beim 3-1 aus dem gar nichts heraus nach VAR Elfmeter, glatt Rot, Plus 10 Minuten Nachspielzeit zu geben ist schon intensiv. Auch wenn der BVB nicht gut war. Das ist klar.
Egal, Spieltag 1 von 34.Für mich war die rote Karte auch zu hart. Gelb tuts da auch. Aber td natürlich sau dumm da solange zu halten.
Solange es überall gleich durchgezogen wird, sollte die Nachspielzeit auch so hoch ausfallen.
Gerade auf RTL+ gesehen. Das ist dann halt nun der Maßstab für Glatt Rot nach VAR über 34 Spieltag. Dürfen gespannt sein ob das sich so konsequent beurteilt wird.
Dortmund natürlich schwach…. Aber diese Entscheidung beim (nicht wirklich verdienten) 1-3 ist schon wirklich intensiv.ist allerdings kein neuer maßstab. wenn man foul pfeifft ist das glatt rot.
Gefühlt ist in der Konsequenz aber dann eben vieles Rot. Sobald ein Schuss/Nachschuss aufs Tor erfolgt (kommt im Strafraum automatisch oft vor) und man dabei gefoult wird ist das dann immer Rot. (Der Spieler kommt ja sogar zum Abschluss in der Szene.) Könnte mir vorstellen dass es an den nächsten Spieltagen Situationen geben wird die nicht so beurteilt werden.
Aber gut. Es gibt vermutlich wirklich Argumente für diese Entscheidung. Ein „Skandal“ war es jetzt auch nicht.
Jedoch hart, weil das Spiel gefühlt durch war und im Stadion wahrscheinlich kaum einer den Eingriff erwartet hat. Die Diskussionen im Nachgang hätten sich wahrscheinlich auch in Grenzen gehalten, wenn es keinen Einwand vom VAR gegeben hätte.Sportlich geht das Ergebnis insgesamt wohl in Ordnung. Die einen verwandeln den Elfmeter, die anderen nicht. Das 1-2 war abgefälscht, der Auswärtssieg lag nicht in der Luft.
-
Naja er steht halt 2 meter vorm tor und will abschließen und davor aber runtergezogen.
Ja früher, so 80er oder 90er kann ich mich erinnern, gab es in der auslegung eine differenzierung ist das foul im straftaum oder außerhalb? Und dinge die außerhalb gepfiffen wurden, wurden innerhalb nie gepfiffen. Weil sich die schiedsrichter gesagt haben, klar ist das n foul, aber elfer? Dafür muss schon mehr kommen.
Jetzt werden halt alle fouls gleich gepfiffen und in der Situation frei vorm torwart ein foul war das schon immer rot.
-
-
Das klappern und Säbel rasseln geht schon los:
-
Das klappern und Säbel rasseln geht schon los:
Als interessierter Sky-Zuschauer habe ich diese Auswechslung auch nicht verstanden
-
Gegen 22 Uhr ist Chuk in Dortmund gelandet, heute soll es den Medizincheck geben.
-
Aus dem Stadion heraus: Nach 85. Minuten beim 3-1 aus dem gar nichts heraus nach VAR Elfmeter, glatt Rot, Plus 10 Minuten Nachspielzeit zu geben ist schon intensiv. Auch wenn der BVB nicht gut war. Das ist klar.
Egal, Spieltag 1 von 34.Für mich war die rote Karte auch zu hart. Gelb tuts da auch. Aber td natürlich sau dumm da solange zu halten.
Solange es überall gleich durchgezogen wird, sollte die Nachspielzeit auch so hoch ausfallen.
Gerade auf RTL+ gesehen. Das ist dann halt nun der Maßstab für Glatt Rot nach VAR über 34 Spieltag. Dürfen gespannt sein ob das sich so konsequent beurteilt wird.
Dortmund natürlich schwach…. Aber diese Entscheidung beim (nicht wirklich verdienten) 1-3 ist schon wirklich intensiv.ist allerdings kein neuer maßstab. wenn man foul pfeifft ist das glatt rot.
Gefühlt ist in der Konsequenz aber dann eben vieles Rot. Sobald ein Schuss/Nachschuss aufs Tor erfolgt (kommt im Strafraum automatisch oft vor) und man dabei gefoult wird ist das dann immer Rot. (Der Spieler kommt ja sogar zum Abschluss in der Szene.) Könnte mir vorstellen dass es an den nächsten Spieltagen Situationen geben wird die nicht so beurteilt werden.
Aber gut. Es gibt vermutlich wirklich Argumente für diese Entscheidung. Ein „Skandal“ war es jetzt auch nicht.
Jedoch hart, weil das Spiel gefühlt durch war und im Stadion wahrscheinlich kaum einer den Eingriff erwartet hat. Die Diskussionen im Nachgang hätten sich wahrscheinlich auch in Grenzen gehalten, wenn es keinen Einwand vom VAR gegeben hätte.Sportlich geht das Ergebnis insgesamt wohl in Ordnung. Die einen verwandeln den Elfmeter, die anderen nicht. Das 1-2 war abgefälscht, der Auswärtssieg lag nicht in der Luft.
Kann dich beruhigen, da würde es in den nächsten Spielen ebenfalls immer Rot geben
Die Regel ist ausnahmsweise mal weiß oder schwarz, da gibt es kein grau.
Wie schon geschrieben worden ist muss im Strafraum das Vergehen ballorientiert sein damit herabgestuft wird. Ballorientierte Fouls gibt es jedoch normalerweise nur bei Vergehen mit Fuß oder Bein, ein halten ist niemals ballorientiert.Ich hab das Spiel am TV geschaut und direkt gedacht „ab jetzt nur noch mit 10 Mann aufem Platz“
-
Aus dem Stadion heraus: Nach 85. Minuten beim 3-1 aus dem gar nichts heraus nach VAR Elfmeter, glatt Rot, Plus 10 Minuten Nachspielzeit zu geben ist schon intensiv. Auch wenn der BVB nicht gut war. Das ist klar.
Egal, Spieltag 1 von 34.Für mich war die rote Karte auch zu hart. Gelb tuts da auch. Aber td natürlich sau dumm da solange zu halten.
Solange es überall gleich durchgezogen wird, sollte die Nachspielzeit auch so hoch ausfallen.
Gerade auf RTL+ gesehen. Das ist dann halt nun der Maßstab für Glatt Rot nach VAR über 34 Spieltag. Dürfen gespannt sein ob das sich so konsequent beurteilt wird.
Dortmund natürlich schwach…. Aber diese Entscheidung beim (nicht wirklich verdienten) 1-3 ist schon wirklich intensiv.ist allerdings kein neuer maßstab. wenn man foul pfeifft ist das glatt rot.
Gefühlt ist in der Konsequenz aber dann eben vieles Rot. Sobald ein Schuss/Nachschuss aufs Tor erfolgt (kommt im Strafraum automatisch oft vor) und man dabei gefoult wird ist das dann immer Rot. (Der Spieler kommt ja sogar zum Abschluss in der Szene.) Könnte mir vorstellen dass es an den nächsten Spieltagen Situationen geben wird die nicht so beurteilt werden.
Aber gut. Es gibt vermutlich wirklich Argumente für diese Entscheidung. Ein „Skandal“ war es jetzt auch nicht.
Jedoch hart, weil das Spiel gefühlt durch war und im Stadion wahrscheinlich kaum einer den Eingriff erwartet hat. Die Diskussionen im Nachgang hätten sich wahrscheinlich auch in Grenzen gehalten, wenn es keinen Einwand vom VAR gegeben hätte.Sportlich geht das Ergebnis insgesamt wohl in Ordnung. Die einen verwandeln den Elfmeter, die anderen nicht. Das 1-2 war abgefälscht, der Auswärtssieg lag nicht in der Luft.
Kann dich beruhigen, da würde es in den nächsten Spielen ebenfalls immer Rot geben
Die Regel ist ausnahmsweise mal weiß oder schwarz, da gibt es kein grau.
Wie schon geschrieben worden ist muss im Strafraum das Vergehen ballorientiert sein damit herabgestuft wird. Ballorientierte Fouls gibt es jedoch normalerweise nur bei Vergehen mit Fuß oder Bein, ein halten ist niemals ballorientiert.Ich hab das Spiel am TV geschaut und direkt gedacht „ab jetzt nur noch mit 10 Mann aufem Platz“
Joa, da hast du und habt ihr hier wahrscheinlich recht. Bin da mit 2 Tagen Abstand inzwischen dann auch inhaltlich dabei.
Trotzdem stand es da erst 2-3. Das man sich sofort das 3-3 fängt ist dann die andere Geschichte. Auch mit 10 Mann kann man besser verteidigen, vom Anstoß weg. Meine Lieblingsspieler in solchen Phasen waren da immer Marius Wolf und Julian Ryerson, durch intelligentes Zeitspiel und verwalten. Ryerson saß ja sogar auf der Bank.
Aber gut. Wenn man zumindest irgendetwas Gutes sehen möchte, gab es zumindest einen Punkt und das wirklich niemand die Nummer schön redet. Alle sind angepisst.
Ganz steile These noch… ich wünsche mir Emre Can zurück… Bei dem Elfmeter von Guirassy war wahrscheinlich nicht nur dem Torwart klar das der Ball nach links geht. Das wusste selbst Marco Reus schon als Guirassy noch in Stuttgart war und selbst ich habe das im Stadion vor der Ausführung vorab so angekündigt. Vasilj stand ja schon 1 Sekunde vor dem Schuss in der Ecke.
Unglücklich von unserer Lebensversicherung wie er den 11er schießt und vor dem 3-3 verteidigt. Egal. Neuer Spieltag, neues Glück -
BVB-Fan nach St.-Pauli-Spiel in Hamburg tot – Mordkommission ermitteltAuseinandersetzung auf dem Stadionvorplatz wenige Stunden nach dem Spiel des BVB gegen den FC St. Pauli in Hamburg endet für Fan tödlich. Polizei sucht…www.abendblatt.de
-
Puh… Krasse Geschichte! Weil man nun auch garnicht weiß wer jetzt genau daran wieviel Schuld hat!
Bringt da auch nix zu spekulieren…
In jedem Falle so oder so tragisch!
-
Liest sich ähnlich, wie die Geschichte nach einem Hertha Heimspiel, als n Herthaner gestoßen wurde und auch seinen Verletzungen erlag, es kann so schnell gehen..
RIP!
-
-
Im ersten Moment dachte ich: Shit! Im zweiten Moment habe ich aber gedacht, dass ich auch keine echte Alternative sehe...
-
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!