Der Protest gegen die Person Hopp ist nur Ausdruck des Protests gegen das "Konstrukt" Hoffenheim.
Von demher tu ich mich da schwer das als persönliche Beleidigung zu interpretieren. Gerade in obigem Kontext mit Wortbruch seitens des DFB (auch wenn ich dazu noch keinen Hintergrund gelesen habe).Bei RB gibt es zwar den Mateschitz, der ist aber bei RB Leipzig nicht so präsent - im Gegensatz zu Hopp bei Hoffenheim der dort immer das Gesicht war.
Alles in allem: Spielunterbrechung für sowas ist totaler Käse.
Was ist die Grenze? Aus meiner Sicht mindestens mal Rassismus
Dieses "Konstrukt" ist nun seit vielen Jahren Bestandteil der Bundesliga und den einzigen, den es vllt. geschadet haben könnte, wären die Chaotenklubs aus Hamburg, Stuttgart, Giesing oder Kaiserslautern.
Die aber andererseits halt einfach auch zu doof für die Bundesliga sind.
Keine Ahnung, wo da nun das Problem ausgerechnet von Fans von Vereinen ist, die ihre Seele an ganz andere Heuschrecken verkauft haben
Die Grenze ist übrigens immer dort, wo einer Stop sagt bei einer strafbewehrten Handlung gegen ihn.
Wie im echten Leben auch, man kann ja viele Sprüche anderen gegenüber machen, aber wenn derjenige irgendwann sagt, dass für ihn da ne Grenze erreicht ist, dann sollte man auch die Eier haben, es zu lassen.
Wenn man es nicht macht, ist da eben die Grenze zum Mobbing auch einfach überschritten.