Ciao, der Nächste bitte

Eintracht Frankfurt
-
-
schon irgendwie komisch, dass er es dem Vorstand erst gestern Abend mitgeteilt hat.
Wenn man sich das als Außenstehender so anschaut muss man vermuten, dass es zu einem nicht unerheblichen Teil ums Geld geht. Da hätte man doch auch mit dem Gladbach-Angebot zu Bobic gehen können und mal hören was die Eintracht noch drauf packen kann...Aber wer weiß das schon.
-
Bei Hütter kommt es nicht aufs Geld an.
Er hat seine eigenen Ziele.Und in die passt die SGE wohl nicht mehr.
Jetzt wo in der Mannschaft durchaus mal Konstanz sein könnte und er seine Arbeit und seinen EInfluss hätte deutlich ausweiten können. -
Super Geld für einen Trainer!
vllt kommt jetzt der aus Salzburg/Bern oder Amsterdam
-
Bei Hütter kommt es nicht aufs Geld an.
Er hat seine eigenen Ziele.Und in die passt die SGE wohl nicht mehr.
Jetzt wo in der Mannschaft durchaus mal Konstanz sein könnte und er seine Arbeit und seinen EInfluss hätte deutlich ausweiten können.klare benachteiligung der SGE mal wieder...man muss es einfach irgendwann auch mal sagen und nicht immer unter den tisch kehren...
-
Wenn die Eintracht die CL erreicht, hat Hütter doch das absolute Maximum aus der Mannschaft geholt. Das wäre ein riesiger Erfolg.
Kann für ihn nächstes Jahr da aus meiner Sicht nur bergab gehen mit Doppelbelastung CL, gerade wenn die Kaderplanung schwerer wird oder offen ist.
Er hatte jetzt sicher eine exzellente Verhandlungsposition und wird die auch gut monetarisiert haben.
-
Wenn die Eintracht die CL erreicht, hat Hütter doch das absolute Maximum aus der Mannschaft geholt. Das wäre ein riesiger Erfolg.
Kann für ihn nächstes Jahr da aus meiner Sicht nur bergab gehen mit Doppelbelastung CL, gerade wenn die Kaderplanung schwerer wird oder offen ist.
Er hatte jetzt sicher eine exzellente Verhandlungsposition und wird die auch gut monetarisiert haben.
Exakt, kommt halt drauf an, wie man als Trainer tickt.
Der eine sieht (oder auch nicht), dass die Mannschaft ihr Maximum (höchstwahrscheinlich) erreicht hat, möchte dann aber in der Zukunft diesen Erfolg bestätigen bzw. in diesem Fall das Bonbon Champions League noch mitnehmen. So z.B. Jogi Löw, der nach dem WM-Titel mit der EM bzw. der Titelverteidigung noch einen draufsetzen wollte (und vllt auch ahnte, dass er so einen lässigen Job für das Gehalt nie wieder kriegt :D). Aber die Liste derer, die beim Versuch der Wiederholung einer Leistung gescheitert sind, ist sehr lang und durchaus prominent besetzt...
Der andere sieht es so, dass nach dem Erreichen eines absoluten Highlights die Zeit für eine Veränderung gekommen ist, da du in Zukunft sonst von vielen immer daran gemessen wirst. Beispiel dafür z.B. Felix Magath nach der Überraschungsmeisterschaft mit Wolfsburg, der da auch auf die CL verzichtet hat und sich lieber einen netten Vertrag bei S04 ausgehandelt hat. Eventuell auch Hansi Flick im Mai: mit den Bayern in einem Jahr auf historische Weise alles gewonnen, was man gewinnen kann - ne "ganz normale" Double-Saison haut da in Zukunft keinen mehr vom Hocker, da könnte der N11-Posten als Chefcoach schon verlockend sein.
-
Exakt, kommt halt drauf an, wie man als Trainer tickt.
Der eine sieht (oder auch nicht), dass die Mannschaft ihr Maximum (höchstwahrscheinlich) erreicht hat, möchte dann aber in der Zukunft diesen Erfolg bestätigen bzw. in diesem Fall das Bonbon Champions League noch mitnehmen. So z.B. Jogi Löw, der nach dem WM-Titel mit der EM bzw. der Titelverteidigung noch einen draufsetzen wollte (und vllt auch ahnte, dass er so einen lässigen Job für das Gehalt nie wieder kriegt :D). Aber die Liste derer, die beim Versuch der Wiederholung einer Leistung gescheitert sind, ist sehr lang und durchaus prominent besetzt...jepp...und vor allem was ist nächste saison...mit wem arbeitet der zusammen...hübner weg, bobic wahrscheinlich auch...dazu kommen begehrlichkeiten anderer vereine...wie sieht da der verbleib von silva, jovic, kostic, trapp usw. aus? muss ich ne komplett neue mannschaft aufbauen? klappt das nicht und ich hänge unten im tabellenkeller rum bzw. weit hinter den gestiegenen ansprüchen? dann bin ich ggfs. im november beurlaubt und der schöne job bei bmg ist weg...
ich persönlich glaube das hütter alles richtig gemacht hat und hätte das genauso gemacht
-
Ich nehme ihm die Entscheidung auch nicht übel, sondern die Kommunikation. Das ist m.E. ein Unding und dabei bleibe ich.
-
Eintracht will Rangnick holen laut Sky.
-
-
Jo, Rangnick als Sportdirektor und Trainer in Doppelfunktion. Schade für die N11, aber absolut eine gute Wahl.
-
ist spannend.
Verkündet wird das diese Woche sicher nicht.
Oder anders. Frühestens, wenn die Ablöse für Bobic final und unterzeichnet ist.
Davor wird ganz sicher kein Nachfolger offiziell vorgestellt.Und die Nationalmannschaft ist mit dem Flick gut aufgestellt.
Sollte der in München bleiben, tippe ich auf einen Wechsel von Eberl nach München. -
Der wird bei den Fans natürlich einen schweren Stand haben.
Ich fände es aber im momentanen Führungsvakuum die beste Lösung.Wenn er mit Manga klar kommt hätten wir auf jeden Fall das geballte Fachwissen in der Führungsetage. Ich bin gespannt...
-
Jo, Rangnick als Sportdirektor und Trainer in Doppelfunktion. Schade für die N11, aber absolut eine gute Wahl.
Wäre wirklich top. Und dann kann er in aller Ruhe einen Trainer fürs zweite Jahr suchen.
-
Als Nachfolger auf der Trainerposition wäre Gerry Seoane eine spannende Wahl. Seoane ist der Nachfolger bei uns in Bern von Hütter. Obwohl es nach dem Hütter Abgang einen kleinen Umbruch gab, wurde die Mannschaft unter Seoane noch besser.
Es gilt als sehr wahrscheinlich dass nun im Sommer der nächste Schritt kommen wird. Bisher machte nur das Gerücht mit Gladbach die Runde aber ich hoffe dass sich nun vielleicht die Eintracht mit Seoane beschäftigen wird.
-
Als Nachfolger auf der Trainerposition wäre Gerry Seoane eine spannende Wahl. Seoane ist der Nachfolger bei uns in Bern von Hütter. Obwohl es nach dem Hütter Abgang einen kleinen Umbruch gab, wurde die Mannschaft unter Seoane noch besser.
Es gilt als sehr wahrscheinlich dass nun im Sommer der nächste Schritt kommen wird. Bisher machte nur das Gerücht mit Gladbach die Runde aber ich hoffe dass sich nun vielleicht die Eintracht mit Seoane beschäftigen wird.
Hier dürftest du beruhigt sein. Sobald mit Bobic eine finanzielle Lösung gefunden ist, wird Ragngnick bestätigt -
irgendwas stimmt bei eintracht nicht, bobić flüchtet, hütter jetzt auch, alles obwohl man in die CL geht ... komisch
-
vielleicht flüchtet die CL ja auch noch
-
theoretisch ja...aber so wie der bvb diese saison spielt glaube ich das nicht...we will see
hast Du Englischkurs gemacht
-
hast Du Englischkurs gemacht
Business english for runaways
-
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!