Man muss sich mal überlegen, dass wir Phasen im Spiel hatten, wo wir weniger als 30 Prozent Ballbesitz hatten und weniger als 35% gewonnen Zweikämpfe. In einem Spiel, in dem es um so viel geht. Das ist der absolute Wahnsinn.

1. FC Köln
-
-
Man muss sich mal überlegen, dass wir Phasen im Spiel hatten, wo wir weniger als 30 Prozent Ballbesitz hatten und weniger als 35% gewonnen Zweikämpfe. In einem Spiel, in dem es um so viel geht. Das ist der absolute Wahnsinn.
ja, nicht nur ein wichtiges Spiel sondern gegen einen Mitaufsteiger und nicht gegen Bayern oder RB!
Hab langsam aber sicher die Schnauze voll von dem Haufen...als Paderborn-Fan kannst du dich jede Woche auf 90 Minuten Vollgas freuen. Bei uns ist schon ein kleines bisschen gegenhalten schon Zuviel verlangt...
-
Man muss sich mal überlegen, dass wir Phasen im Spiel hatten, wo wir weniger als 30 Prozent Ballbesitz hatten und weniger als 35% gewonnen Zweikämpfe. In einem Spiel, in dem es um so viel geht. Das ist der absolute Wahnsinn.
Wundert es dich?
Bisher habe ich in der Saison nur gegen Dortmund das Potential gesehen. Sonst war es meist ne Frechheit, Glück oder ne schlechter Gegner!
Der Kader ist nicht bundesligatauglich. Wie kann es sein, dass Verstraete 2 gute Freistöße schießt und danach en Kainz den Ball aus bester Position kläglich „verkackt“..?
Egal wer da der Trainer ist, dieser ist die ärmste Sau im Verein! Aber ich frage mich immer noch, wie en #durchetfüerhöger spielt anstatt der Skhiri oder der Drexler („Habe keine tote Mannschaft gesehen!“)??
-
Egal wer da der Trainer ist, dieser ist die ärmste Sau im Verein!
also nur mal so...die ärmste sau bei euch im club ist der geißbock. der kann sich nämlich im gegensatz zu den ganzen leuten die beim fc ein und ausgehen nicht aussuchen ob er dazu überhaupt (ACHTUNG: WORTSPIEL!!1!) bock hat. der wird einfach gezwungen...
-
Poldi hat im seinem ?letzten? Spiel für Kobe 3 Hütten gemacht. Dazu gestern wohl Lukas Podolski Sprechchöre in Berlin.
Ernsthaft: Was hat der FC noch zu verlieren? Schlechter, als die, die das Trikot jetzt zur Schau tragen, wird der auch nicht sein.
-
stehen eigentlich morton olsen und alfons higl für den rest der saison noch zur verfügung? die lassen hinten nix anbrennen...schlechter als die derzeitigen können die doch auch nicht sein...
pps... mach et otze
-
Poldi hat im seinem ?letzten? Spiel für Kobe 3 Hütten gemacht. Dazu gestern wohl Lukas Podolski Sprechchöre in Berlin.
Ernsthaft: Was hat der FC noch zu verlieren? Schlechter, als die, die das Trikot jetzt zur Schau tragen, wird der auch nicht sein.
Am besten mit einem ähnlich langen Vertrag wie Modeste ausstatten....
Einzig als Euphorieauslöser taugte der Prinz. Wäre aber eine verdammt teure Nummer.
-
Wundert es dich?
Bisher habe ich in der Saison nur gegen Dortmund das Potential gesehen. Sonst war es meist ne Frechheit, Glück oder ne schlechter Gegner!Der Kader ist nicht bundesligatauglich. Wie kann es sein, dass Verstraete 2 gute Freistöße schießt und danach en Kainz den Ball aus bester Position kläglich „verkackt“..?
Egal wer da der Trainer ist, dieser ist die ärmste Sau im Verein! Aber ich frage mich immer noch, wie en #durchetfüerhöger spielt anstatt der Skhiri oder der Drexler („Habe keine tote Mannschaft gesehen!“)??
Wundern eher nicht. Aber ich bin schon überrascht, dass man sich seinem Schicksal dermaßen ergibt, wie sie es diese Saison machen.
Gegen Dortmund war das einzige Spiel, in dem es ein vernünftiges Pressing gab, in dem es ein vernünftiges Laufspiel gab. Wobei man auch sagen muss, dass wir gegen die Bayern zwischen dem 1:0 und der Pause ordentlich unterwegs waren. Das es bis zum 1:0 eigentlich schon 3:0 stehen müsste, ist wieder was anderes.
Aber ja, wir sind nicht bundesligatauglich und das war schon vor einem Jahr zu erkennen, dass das so nichts werden wird. Einzelne Spieler würden woanders in der Liga sicher gut da stehen, aber bei uns ist das einfach keine Mannschaft. Und das war spätestens nach Drexlers "das müssen die Stars sagen" Interview klar, dass es intern einfach nicht stimmt.
Und so lange wir Höger, Schmitz und Sobiech in unserer Startaufstellung haben, so lange werden wir immer weiter Probleme bekommen. Was auch immer da im Training passiert, verstehen muss man das alles nicht.
Die große Frage stellt sich nur, wie man mit all den Langzeitverträgen die der Armin da abgeschlossen hat, zum Sommer einen Schnitt machen will, um es anders zu probieren.
-
Am besten mit einem ähnlich langen Vertrag wie Modeste ausstatten....
Einzig als Euphorieauslöser taugte der Prinz. Wäre aber eine verdammt teure Nummer.geld hat poldi ja genug verdient in seiner karriere...er könnte ja wenn ihm köln und der fc so wichtig ist das halbe jahr umsonst auflaufen...das wäre mal ein starkes zeichen von ihm...
-
Am besten mit einem ähnlich langen Vertrag wie Modeste ausstatten....
Einzig als Euphorieauslöser taugte der Prinz. Wäre aber eine verdammt teure Nummer.Ich denke, dass es finanziell gar kein so großes Risiko wäre. Allein der Trikotverkauf würde wieder ordentlich angekurbelt. Und so hoch werden die Forderungen seinerseits auch nicht sein. Er würde in Polen ja auch nicht sooo viel verdienen, oder? Und der Verein muss was tun.
Fraglich ist, ob das neue Präsidium mit der Saison schon verbrannt ist?
-
-
stehen eigentlich morton olsen und alfons higl für den rest der saison noch zur verfügung? die lassen hinten nix anbrennen...schlechter als die derzeitigen können die doch auch nicht sein...
pps... mach et otze
Der ist gerade bei Hannover-Burgdorf so richtig on fire. Glaube kaum, dass @Futzi ihn in der Winterpause gehen lässt
-
Ich denke, dass es finanziell gar kein so großes Risiko wäre. Allein der Trikotverkauf würde wieder ordentlich angekurbelt. Und so hoch werden die Forderungen seinerseits auch nicht sein. Er würde in Polen ja auch nicht sooo viel verdienen, oder? Und der Verein muss was tun.
Fraglich ist, ob das neue Präsidium mit der Saison schon verbrannt ist?
Ich denke ja.Für einige Dinge können sie nichts ( aktuelle Mannschaft ), aber andere wiederum haben sie mit zu verantworten. Das Theater um die Beierlorzer Entlassung, Veh "Entlassung", Headhunter, Ablehnung Heldt, Einstellung Held etc.
Wobei man da ja nicht weiß, ob der Vorstand nicht bei seiner Meinung geblieben ist. Man weiß ja nur, dass er erst abgelehnt wurde und dann doch für ok befunden wurde. Aber wer wie gestimmt hat, weiß man ja nicht. Aber in der Theorie wäre es möglich, dass sie zu dritt bei Ihrer Meinung geblieben sind und nur andere anders gestimmt haben.Wie dem auch sei - es sind unter ihnen Entscheidugen getroffen worden, die dem 1. FC Köln nicht weiterhelfen, bzw die eher eine Entwicklung nach hinten sind ( Gisdol und Heldt )
-
Ich denke ja.
Für einige Dinge können sie nichts ( aktuelle Mannschaft ), aber andere wiederum haben sie mit zu verantworten. Das Theater um die Beierlorzer Entlassung, Veh "Entlassung", Headhunter, Ablehnung Heldt, Einstellung Held etc.
Wobei man da ja nicht weiß, ob der Vorstand nicht bei seiner Meinung geblieben ist. Man weiß ja nur, dass er erst abgelehnt wurde und dann doch für ok befunden wurde. Aber wer wie gestimmt hat, weiß man ja nicht. Aber in der Theorie wäre es möglich, dass sie zu dritt bei Ihrer Meinung geblieben sind und nur andere anders gestimmt haben.Wie dem auch sei - es sind unter ihnen Entscheidugen getroffen worden, die dem 1. FC Köln nicht weiterhelfen, bzw die eher eine Entwicklung nach hinten sind ( Gisdol und Heldt )
gib den beiden doch erstmal eine chance...
-
Und so lange wir Höger, Schmitz und Sobiech in unserer Startaufstellung haben, so lange werden wir immer weiter Probleme bekommen. Was auch immer da im Trainingnaja...das ganze jetzt an denen fest zu machen...ich weiß nicht...grade die letzten beiden haben 2 bzw. 1 mal in der startelf gestanden...sobiech sonst gar nicht gespielt und schmitz auch nicht sonderlich...also haben die beiden mit der derzeitigen entwicklung mit am wenigsten zu tun...
... die müssen sich halt alle mal zusammen reißen und gemeinsam die sache angehen...klappt in anderen vereinen ja auch...
-
Aber das machen sie nicht, weil sie keine Mannschaft sind.
Schmitz hat selbst in der 2. Liga Probleme gehabt, wie soll das jetzt in der Bundesliga funktionieren? Sobiech ähnlich. Das hat ja auch Gründe, dass die beiden eigentlich nicht spielen.
Die können nichts dafür, dass sie da sind - das stimmt. Aber alleine die Tatsache, dass wir aus diesen Spielen unser defensives Konstrukt bauen, zeigt, wo wir aktuell stehen und warum wir da stehen.
-
Aber das machen sie nicht, weil sie keine Mannschaft sind.
Schmitz hat selbst in der 2. Liga Probleme gehabt, wie soll das jetzt in der Bundesliga funktionieren? Sobiech ähnlich. Das hat ja auch Gründe, dass die beiden eigentlich nicht spielen.
Die können nichts dafür, dass sie da sind - das stimmt. Aber alleine die Tatsache, dass wir aus diesen Spielen unser defensives Konstrukt bauen, zeigt, wo wir aktuell stehen und warum wir da stehen.
ja. manchmal muss man aber ggfs. auch in kauf nehmen das ein oder zwei vermeitlich schwächere spieler spielen, die aber vom kopf her absolut bei der sache sind...die haben zwar jetzt auch nicht stark gespielt, aber nach 1 bzw. 2 spielen innerhalb dieser verunsicherten mannschaft nicht ungewöhnlich. der trainer muss ja was machen und vielleicht ist es ja so das die beiden die sache klassenerhalt eben anders angehen als die vermeitlich besseren...
-
Wundern eher nicht. Aber ich bin schon überrascht, dass man sich seinem Schicksal dermaßen ergibt, wie sie es diese Saison machen.
Gegen Dortmund war das einzige Spiel, in dem es ein vernünftiges Pressing gab, in dem es ein vernünftiges Laufspiel gab. Wobei man auch sagen muss, dass wir gegen die Bayern zwischen dem 1:0 und der Pause ordentlich unterwegs waren. Das es bis zum 1:0 eigentlich schon 3:0 stehen müsste, ist wieder was anderes.Aber ja, wir sind nicht bundesligatauglich und das war schon vor einem Jahr zu erkennen, dass das so nichts werden wird. Einzelne Spieler würden woanders in der Liga sicher gut da stehen, aber bei uns ist das einfach keine Mannschaft. Und das war spätestens nach Drexlers "das müssen die Stars sagen" Interview klar, dass es intern einfach nicht stimmt.
Und so lange wir Höger, Schmitz und Sobiech in unserer Startaufstellung haben, so lange werden wir immer weiter Probleme bekommen. Was auch immer da im Training passiert, verstehen muss man das alles nicht.
Die große Frage stellt sich nur, wie man mit all den Langzeitverträgen die der Armin da abgeschlossen hat, zum Sommer einen Schnitt machen will, um es anders zu probieren.
Ich denke, dass es finanziell gar kein so großes Risiko wäre. Allein der Trikotverkauf würde wieder ordentlich angekurbelt. Und so hoch werden die Forderungen seinerseits auch nicht sein. Er würde in Polen ja auch nicht sooo viel verdienen, oder? Und der Verein muss was tun.
Fraglich ist, ob das neue Präsidium mit der Saison schon verbrannt ist?Gibt gar kein Problem. Einen stark leistungsbezogenen Vertrag für Poldi und gut ist. dann hätte man wenigstens einen Spieler, der Bock hat.
Außerdem bezweifle ich, dass der Verein einen erneuten Abstieg finanziell packt bzw nicht in der absoluten Verdammnis landet (siehe Hannover und Co.!)
In Köln wird immer geträumt, anstatt auf dem Boden zu bleiben!!! Planungen und Aussagen als wäre man Gladbach/Leverkusen oder Frankfurt.
-
So absurd ich die Modeste-Rückkehr fand und den Gedanken an eine Poldi-Rückkehr finde, mit letzterem freunde ich mich langsam an...
-
Schlimmer kann es nicht mehr werden..!
-
ja. manchmal muss man aber ggfs. auch in kauf nehmen das ein oder zwei vermeitlich schwächere spieler spielen, die aber vom kopf her absolut bei der sache sind...die haben zwar jetzt auch nicht stark gespielt, aber nach 1 bzw. 2 spielen innerhalb dieser verunsicherten mannschaft nicht ungewöhnlich. der trainer muss ja was machen und vielleicht ist es ja so das die beiden die sache klassenerhalt eben anders angehen als die vermeitlich besseren...
Ich persönlich würde das schon toll finden, wenn man wenigstens Einsatz und Motivation sehen würde. Aber das passiert in all den Spielen nicht. Paderborn, Union, Düsseldorf haben auch nicht den tollen Bundesliga Kader. Die machen aber vieles damit weg, dass sie sich den Arsch aufreißen für das große Ziel, in der Bundesliga zu bleiben. Die glauben daran, dass sie als Mannschaft was bewegen können und treten so auf. Und da scheitert es bei uns gnadenlos.
Das es nur darum geht, irgendwie 15. zu werden, war vollkommen klar. Aber dann muss man eben auch mal verlorenen Bällen hinterherlaufen, Pressing spielen, dass nicht nur daraus besteht, dass Terrodde oder Cordoba alleine angreifen. Wir sezten niemanden so unter Druck, wie wir unter Druck gesetzt werden.
Wir haben gegen Mainz gut angefangen und unfassbar nachgelassen, gegen Düsseldorf haben wir einfach nur versagt, gegen Augsburg immerhin noch einen Punkt geholt und das gestern war in etwa so schlecht wie gegen Düsseldorf.
Das wir in Leipzig verlieren, passiert. Das wir in München verlieren, passiert auch.
Aber diese grundlegenden Dinge, die zum Fußball dazu gehören, die muss ich und die darf ich als Fan erwarten.
Bestes Beispiel ist dafür aktuell Union, die mit 19 Punkte sensationell da stehen.
Bestes Beispiel dafür, dass man mit Wille, Mut, Einsatz und Leidenschaft eine ganze Menge erreichen kann, ist Eintracht Frankfurt.
All das fehlt uns. Und weder Anfang, noch Beierlorzer noch Gisdol können das aus dieser Mannschaft rausholen. Aus welchen Gründen auch immer.
-
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!