Bruno hat der Mannschaft ne gute Handschrift verpasst
hab auch das Gefühl, dass das gut passen könnte. Wenn er denselben Job macht wie zuletzt in Wolfsburg könnte das mit Hertha wirklich was werden.
Bruno hat der Mannschaft ne gute Handschrift verpasst
hab auch das Gefühl, dass das gut passen könnte. Wenn er denselben Job macht wie zuletzt in Wolfsburg könnte das mit Hertha wirklich was werden.
Jaja, der schlechte Trainer Labbadia. Habe den bei uns im Fanclub vor Weihnachten mal so als Ersatz für unseren Jahrhunderttrainer ins Gespräch gebracht. Reaktion: „Bloß nicht!“
Jaja, der schlechte Trainer Labbadia. Habe den bei uns im Fanclub vor Weihnachten mal so als Ersatz für unseren Jahrhunderttrainer ins Gespräch gebracht. Reaktion: „Bloß nicht!“
das ist aus meiner Sicht absolut kein Wundertrainer, der eine Gurkentruppe wesentlich weiterentwickeln kann.
Aber was er auf jeden Fall drauf hat, ist dafür zu sorgen, dass eine Mannschaft da landet, wo sie vom Potential ungefähr hingehört und nicht schlechter. Das war in Leverkusen und Wolfsburg absolut ok und auch beim HSV und VfB dürfte es in den letzten 10 Jahren nicht so viel bessere Trainer gegeben haben.
das ist aus meiner Sicht absolut kein Wundertrainer, der eine Gurkentruppe wesentlich weiterentwickeln kann.Aber was er auf jeden Fall drauf hat, ist dafür zu sorgen, dass eine Mannschaft da landet, wo sie vom Potential ungefähr hingehört und nicht schlechter. Das war in Leverkusen und Wolfsburg absolut ok und auch beim HSV und VfB dürfte es in den letzten 10 Jahren nicht so viel bessere Trainer gegeben haben.
Sehe ich auch so.
Aus der Kategorie "Wundertrainer" sehe ich in Deutschland aktuell sowieso keinen (auch wenn Nagelsmann aus irgendwelchen Gründen dieses Standing zu haben scheint).
Sehe ich auch so.Aus der Kategorie "Wundertrainer" sehe ich in Deutschland aktuell sowieso keinen (auch wenn Nagelsmann aus irgendwelchen Gründen dieses Standing zu haben scheint).
Wundertrainer war vllt nicht der ideale Begriff, das klingt gleich so als müsste man dazu mit Erzgebirge Aue die CL holen
Bezog sich eher auf Trainer, die zumindest mal für einen längeren Zeitraum nachgewiesen haben, dass sie eine Mannschaft weiterentwickeln können...wie es z.B. Nagelsmann in Hoffe geschafft hat, ein Hütter zumindest teilweise in Frankfurt, Rose bislang bei Gladbach. Oder auch wenn man nach Heidenheim blickt, auch wenn zweite Liga natürlich einen ganz anderen Spielansatz erfordert...
One-Season-Wonder wie Tedesco, die halt mal kurzzeitig alles Dusel der Welt hatten, würde ich da nicht dazuzählen...
Wundertrainer war vllt nicht der ideale Begriff, das klingt gleich so als müsste man dazu mit Erzgebirge Aue die CL holen
Bezog sich eher auf Trainer, die zumindest mal für einen längeren Zeitraum nachgewiesen haben, dass sie eine Mannschaft weiterentwickeln können...wie es z.B. Nagelsmann in Hoffe geschafft hat, ein Hütter zumindest teilweise in Frankfurt, Rose bislang bei Gladbach. Oder auch wenn man nach Heidenheim blickt, auch wenn zweite Liga natürlich einen ganz anderen Spielansatz erfordert...One-Season-Wonder wie Tedesco, die halt mal kurzzeitig alles Dusel der Welt hatten, würde ich da nicht dazuzählen...
Das hat ein Stöger in Köln ja auch geschafft, oder?
Und wo ist er heute....
Bei Rose würde ich nach der kurzen Zeit einfach noch mit einem Urteil warten wollen, ob er nicht auch unter der Kategorie "one-season-wonder" fällt.
Das hat ein Stöger in Köln ja auch geschafft, oder?
Und wo ist er heute....
Bei Rose würde ich nach der kurzen Zeit einfach noch mit einem Urteil warten wollen, ob er nicht auch unter der Kategorie "one-season-wonder" fällt.
also beim Rose hätte ich natürlich nix dagegen wenn der nächste Saison ein paar Plätze tiefer landet
Glaube ich aber eher nicht, das sieht schon ziemlich gut und stabil aus, was die Ponys spielen und ist nicht einfach nur ne Glückssträhne. Auch in Salzburg hat er die Mannschaft wesentlich voran gebracht (zumindest was ich in der EL von denen gesehen habe, Ösi-Liga schaue ich nicht )
Beim Stöger...naja, gibt halt noch keine Garantie auf einen Arbeitsplatz in der BL, nur weil podollski92 in einem Internetforum einem Trainer gute Arbeit attestiert
Aber ja, der hat in Köln auch solide und gute Arbeit geleistet. Die Saison mit Platz 5 war dann aber auch eher ein One-Season-Wonder für mich, den das gab der Kader eigtl. überhaupt nicht her. Er ist dann aber beim BVB an seine Grenzen gestoßen (auch wenn man fairerweise sagen muss, dass er den BVB in ner schwierigen Situation übernommen hat und dann immerhin das Minimalziel -wenn auch mit jeder Menge Glück- erreicht hat).
Den fände ich auf jeden Fall eine sehr gute Option für ein Team aus dem unteren Mittelfeld à la Augsburg, Mainz etc., während ich Labbadia eher ein bisschen höher einschätzen würde (eben Wolfsburg, Hertha, Frankfurt...)...um mal wieder den Bogen zur Hertha hinzukriegen :-p
hab auch das Gefühl, dass das gut passen könnte. Wenn er denselben Job macht wie zuletzt in Wolfsburg könnte das mit Hertha wirklich was werden.
jepp. dazu kommt meiner meinung nach auch noch das labbadia sich auch weiter entwickelt hat die letzten jahre, er aber immer noch das image von vor gefühlten 10 jahren hat. stichwort: gute halbserie und im nächsten jahr einbruch...
Jaja, der schlechte Trainer Labbadia. Habe den bei uns im Fanclub vor Weihnachten mal so als Ersatz für unseren Jahrhunderttrainer ins Gespräch gebracht. Reaktion: „Bloß nicht!“
Der war doch nun gefühlt schon bei jedem Bundesligisten Trainer und ist doch eigentlich erfolglos geblieben und letztendlich immer entlassen worden.
Anfangs hat er jedoch meistens Erfolg. Er ist in meinen Augen ein bewährter und guter Retter/Feuerwehrmann.
Das Primärziel erreicht er, aber langfristigen Erfolg, den er und die Vereine sich nach erfolgreicher Rettung wünschen, blieb meistens aus.
Clever wäre es, wenn er sich auf seine Stärke beschränken würde. Vertrag immer nur bis Saisonende, dafür eine Million Eur Gehalt und x Millionen als Retterprämie.
Dann hätte er jede Saison entsprechende Jobangebote und wäre bei einer Jahresarbeitszeit von 3-5 Monaten, einer der bestbezahlten Trainer der Liga.
Jaja, der schlechte Trainer Labbadia. Habe den bei uns im Fanclub vor Weihnachten mal so als Ersatz für unseren Jahrhunderttrainer ins Gespräch gebracht. Reaktion: „Bloß nicht!“
härteste mal uns und nicht Deinen Fanclub gefragt.
vorbildlich, wie die Gruppen Abstand voneinander halten
vorbildlich, wie die Gruppen Abstand voneinander halten
Die Berliner haben es drauf.
Hab diesen Lazaro gar nicht so richtig aufm Schirm. Kann der was?
Ich weiß zwar, dass der von Hertha zu Inter ging, aber nicht, ob Euch das missfallen hat, dass er wechselte.
Hab diesen Lazaro gar nicht so richtig aufm Schirm. Kann der was?
Ich weiß zwar, dass der von Hertha zu Inter ging, aber nicht, ob Euch das missfallen hat, dass er wechselte.
unabhängig davon das die natzen hier eh kaum auftauchen haben die auch keine ahnung vom fussball
unabhängig davon das die natzen hier eh kaum auftauchen haben die auch keine ahnung vom fussball
nanana....
Er war schon ganz gut. wir haben ihn halt quasi verkaufen "müssen" Wurde aber bei uns meistens nicht als RV eingesetzt, sondern als RA, wo er bedingt erfolgreich war.
Hatte die Hertha eigentlich paar Tickets für Amsterdam bekommen?
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!