Saisonabbruch und Klassenerhalt gesichert! Läuft für Dynamo!

Dynamo Dresden
-
-
Alles Gute zum Geburtstag Sportgemeinschaft!
-
-
Richtige Entscheidung! Wer einen Walpurgis holt scheint nicht viel Sachverstand zu besitzen. Für den Neuaufbau nächstes Jahr in Liga 3 bedarf es frischer Kräfte.
-
Ganz wichtiger Dreier .
-
Ganz wichtiger Dreier .
Es lebt noch!
-
Es lebt noch!
Ich jetzt auch wieder. Hat nen Moment gedauert
-
Eine Farce heute
-
Eine Farce heute
Schlechte erste Hälfte und in der Nachspielzeit saß der VAR auf dem Toi fest!
-
Einfach bitter gelaufen. Verstehe aber auch unsere Spieler nicht, warum die nicht energisch den Schiedsrichter Mal belagert haben und den ein wenig unter Druck gesetzt haben, vielleicht hätte er es sich dann nochmal angesehen ... Am Ende ist aber auch einfach zu wenig was wir da auf dem Platz insbesondere in Halbzeit 1 anbieten
-
-
Gert Zimmermann gestorben!
-
-
-
Wo er Recht hat...
Bei keinem anderen Verein hätten se es so gemacht!
-
Wo er Recht hat...
Bei keinem anderen Verein hätten se es so gemacht!evtl noch bei der Eintracht aus Frankfurt
-
Wo er Recht hat...
Bei keinem anderen Verein hätten se es so gemacht!Dann erklär doch mal wie man es besser hätte regeln sollen.
Ich kann den Frust der Dresdner komplett verstehen, trotzdem stellt sich die Frage wie man es besser hätte regeln sollen.
-
1) Saison Abbrechen
2) Später starten, z.B. zeitgleich mit den anderen Ligen, also jetzt.Damals war es nicht unwahrscheinlich, dass so ein Fall eintritt. Dresden (also die dortigen Ämter) sind die einzigen Deppen, weil die es richtig bzw. ehrlich gemacht haben, wohingegen ja bei anderen Vereinen nix gemacht wurde (Eberls "leicht positiv" z.B.).
-
Dann erklär doch mal wie man es besser hätte regeln sollen.
Ich kann den Frust der Dresdner komplett verstehen, trotzdem stellt sich die Frage wie man es besser hätte regeln sollen.Zumal sie ja vor der Corona-Krise nicht durch irgendwelche unglücklichen Umstände auf dem Abstiegsplatz gelandet sind, sondern durch eigene Leistung. Insofern kommt es immer besser, mit der Kritik bei sich selbst zu beginnen.
-
Zumal sie ja vor der Corona-Krise nicht durch irgendwelche unglücklichen Umstände auf dem Abstiegsplatz gelandet sind, sondern durch eigene Leistung. Insofern kommt es immer besser, mit der Kritik bei sich selbst zu beginnen.
Spocki, so ist es. Vor der Corona-Krise zurecht auf dem Abstiegsplatz gelandet. Du meinst, wer letzter ist, also speziell ja bei dir Dynamo, muss mit Nachteilen leben? Bei Neustart sollte aber Chancengleichheit für alle bestehen, ist aber nicht, also hat der Abstieg schon ein "Geschmäckle".
-
Spocki, so ist es. Vor der Corona-Krise zurecht auf dem Abstiegsplatz gelandet. Du meinst, wer letzter ist, also speziell ja bei dir Dynamo, muss mit Nachteilen leben? Bei Neustart sollte aber Chancengleichheit für alle bestehen, ist aber nicht, also hat der Abstieg schon ein "Geschmäckle".
Nein, das meine ich natürlich nicht.
Ich meine lediglich, dass man seine eigene Leistung immer in eine Kritik-gerade wenn auch in dieser Art geäußert-mit einfließen lassen sollte. Sonst macht man sich angreifbar.
Dass der Rest nicht ganz glücklich für Dynamo lief ist auch klar, aber das ist eher nicht Schuld der DFL, sondern eher der Gesundheitsämter.Und ganz generell: ich bin auch absolut für Chancengleichheit-aber in der aktuellen Situation ist es enorm schwer, das zu 100% zu gewährleisten, egal in welcher Liga. Ich glaube die Diskussion hätte man bei jeder anderen Entscheidung der DFL (z.B. Verlegung der Spiele nach hinten) auch gehabt. Dann eben nicht von Dynamoseite, sondern von anderen.
Und das Saisonabbruch die schlechteste aller Varianten gewesen wäre sieht man eigentlich klar beim Blick auf die französische Liga oder auch die RL NO. Da kommen Probleme, die man noch monate(jahre)lang mit sich rumtragen wird.Btw-weiß man schon wer Minge beerben wird? Fand aus der Distanz seinen Abgang etwas unwürdig...
-
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!