kann es sein, dass es dabei auch entscheidend darauf ankomnt, WER etwas postet?
-Frage für einen Freund
Nö, siehste ja, hat Gemüse in diesem Fall kurzerhand übernommen
kann es sein, dass es dabei auch entscheidend darauf ankomnt, WER etwas postet?
-Frage für einen Freund
Nö, siehste ja, hat Gemüse in diesem Fall kurzerhand übernommen
Von "Ausgewogenheit"ist hier nichts zu finden . reinstes RB- Leipzig Bashing,, so wie hier schon seit 10 Jahren . Quasi von hier abgeschrieben und auch sonst an Argumenten nichts neues.An Fakten alles ok ,was die schreiben , nur eben nix neues . Und die Jungs von " 11 Freunde " wollen doch wirklich nicht selbst glauben , daß Dortmund , Schalke oder Gladbach keine Gehälter an Sabitzer , Demme , Forsberg , Halstenberg oder Orban ( damals in der 2. Liga )zahlen hätten können , wie Leipzig seinerzeit gezahlt hat .
Aber es geht eben so lange , bis nach SAP Hoffenheim , RB Leipzig Tesla Frankfurt ( Oder ) gegründet wird
Sachlich beschrieben, viele Argumente, viele Quellen, sauber zusammengefasst und nicht einfach nur ne Meinung rausgehauen ohne sich mit der Materie beschäftigt zu haben.
Wenn ich deinen letzten Satz lese, frage ich mich, ob du den Artikel überhaupt gelesen hast?
Warum ist es eigentlich so schwer zu kapieren, dass die Reihenfolge ob erst die Marketingkohle da war und sich einen Zweck sucht oder ob erst der Club da war, der einem Sponsor dann eine Werbefläche verkauft, einen absolut massiven Unterschied für die Bewertung macht? Dem Argument weichst du immer aus, warum denn?
Sachlich beschrieben, viele Argumente, viele Quellen, sauber zusammengefasst und nicht einfach nur ne Meinung rausgehauen ohne sich mit der Materie beschäftigt zu haben.
Wenn ich deinen letzten Satz lese, frage ich mich, ob du den Artikel überhaupt gelesen hast?Warum ist es eigentlich so schwer zu kapieren, dass die Reihenfolge ob erst die Marketingkohle da war und sich einen Zweck sucht oder ob erst der Club da war, der einem Sponsor dann eine Werbefläche verkauft, einen absolut massiven Unterschied für die Bewertung macht? Dem Argument weichst du immer aus, warum denn?
Vielleicht nur am Rande: vielleicht kapieren es ja die Leute und es ist ihnen scheiss egal ? Nur so als Variante. Ich habe mitnichten das Gefühl, das die Leute da irgendwas nicht verstanden haben, aber die Bewertung ist nun mal unterschiedlich. Und nun? Bitte nicht falsch verstehen, ich will niemanden das Recht nehmen, irgendwas 1000 Mal zu wiederholen, wenn er sich dann besser fühlt. Sehr gern sogar! Neues steht ja in dem Artikel nicht, hätte man so oder so ähnlich schon vor 10 Jahren schreiben können Vielleicht einfach akzeptieren, dass andere anders denken. Bei bekannter Sachlage.
Spock ,so ist es .
Vielleicht nur am Rande: vielleicht kapieren es ja die Leute und es ist ihnen scheiss egal ? Nur so als Variante. Ich habe mitnichten das Gefühl, das die Leute da irgendwas nicht verstanden haben, aber die Bewertung ist nun mal unterschiedlich. Und nun? Bitte nicht falsch verstehen, ich will niemanden das Recht nehmen, irgendwas 1000 Mal zu wiederholen, wenn er sich dann besser fühlt. Sehr gern sogar! Neues steht ja in dem Artikel nicht, hätte man so oder so ähnlich schon vor 10 Jahren schreiben können Vielleicht einfach akzeptieren, dass andere anders denken. Bei bekannter Sachlage.
Kann man auch akzeptieren, dass andere anders denken und RedBull Leipzig auch die nächsten 100 Jahre zu recht kritisieren? Das schließt sich in deiner Argumentation immer komplett aus.
Im Artikel wird das Wort „Normalisierung“ genannt. Das finde ich sehr treffend. Man darf nie so tun, als wenn das da in Leipzig ein ganz normaler Bundesligist ist, der einfach nur bisschen Fussball spielen will.
Wenn man bestimmte Fakten anerkennt, diese einem aber scheissegal sind, welchen Grund hat man dann eigentlich, überhaupt noch an einer Diskussion teilzunehmen. So nach dem Motto, "ich will gerne mitreden, aber beitragen will ich nichts, weil es mir egal ist.". Kapier ich nicht...
...obwohl "weil genau das tooor.de ist" könnte ein Argument sein.
Kann man auch akzeptieren, dass andere anders denken und RedBull Leipzig auch die nächsten 100 Jahre zu recht kritisieren? Das schließt sich in deiner Argumentation immer komplett aus.
Im Artikel wird das Wort „Normalisierung“ genannt. Das finde ich sehr treffend. Man darf nie so tun, als wenn das da in Leipzig ein ganz normaler Bundesligist ist, der einfach nur bisschen Fussball spielen will.
Du hast meine Punkte nicht verstanden. Ich schreib es aber gern nochmal: kritisieren ist natürlich gestattet (in angemessener Form, Bierflaschen auf Anhänger zu werfen ist mitnichten "Kritik").
Der Punkt ist, wenn man a) gebetsmühlenartig 19090mal dasselbe erzählt und b) jegliche gegenteilige Meinung für bescheuert erklärt wird es lästig.
Und es gibt ja in der RB-"Diskussion" auch seit gefühlt 10 Jahren absolut keine neuen Aspekte, die nicht schon azsführlichst dargestellt wurden, oder täusche ich mich?
Nochmal: ich akzeptiere jeden der RB scheisse findet. Ich fände e nur gut, wenn diejenigen ebenfalls akzeptieren , dass andere anders denken. Nicht mehr und nicht weniger. In dieser Diskussion sind jetzt alle Claims abgesteckt und ich sehr nicht, dass dauernde Wiederholungen irgendwas bringen.
Kann man auch akzeptieren, dass andere anders denken und RedBull Leipzig auch die nächsten 100 Jahre zu recht kritisieren? Das schließt sich in deiner Argumentation immer komplett aus.
Für mich gesprochen ., ganz klar ja . Ich verstehe eure Argumente und akzeptiere sie auch . Ich hatte schon früher meine Meinung dazu dargelegt . Hätte es auch lieber gesehen , wenn gestern in München Lok Leipzig gespielt hätte , gerne mit Red -Bull- Millionen , aber ich habe auch mit dem Konstrukt kein Problem .
Mir ging es ja auch darum , daß der Artikel alles andere als " Ausgewogen " ist , da es dort nur in eine Richtung ging .
unsere bayern haben doch hoffentlich gestern die dosen abgeschossen?
"ich will gerne mitreden, aber beitragen will ich nichts, weil es mir egal ist.".
Lawless , das ist Blödsinn.
Darf , wenn ich eure Argumente und Gründe , RB abzulehnen , verstehe , ich aber dazu dennoch eine Meinung habe , nicht mitschreiben ?
Und es ist mir ja auch nicht egal . Ich find's gut
Sachlich beschrieben, viele Argumente, viele Quellen, sauber zusammengefasst und nicht einfach nur ne Meinung rausgehauen ohne sich mit der Materie beschäftigt zu haben.
Klar , aber der Artikel hätte auch von 2015 sein können , da ist wirklich nichts neues drin , was in gleicher Weise nicht hier im Forum schon an Argumenten gelaufen ist ( sicher auch bei den " 11 Freunden "). Vielleicht wissen die nicht mehr , was sie schreiben sollen oder wollen , wie einige Experten hier der Welt immer und immer wieder zeigen , auf welche Seite sie stehen . Bitte , wer es braucht .
an alle .... nur so weiter, mir gefällts
Du hast meine Punkte nicht verstanden. Ich schreib es aber gern nochmal: kritisieren ist natürlich gestattet (in angemessener Form, Bierflaschen auf Anhänger zu werfen ist mitnichten "Kritik").Der Punkt ist, wenn man a) gebetsmühlenartig 19090mal dasselbe erzählt und b) jegliche gegenteilige Meinung für bescheuert erklärt wird es lästig.
Und es gibt ja in der RB-"Diskussion" auch seit gefühlt 10 Jahren absolut keine neuen Aspekte, die nicht schon azsführlichst dargestellt wurden, oder täusche ich mich?![]()
Nochmal: ich akzeptiere jeden der RB scheisse findet. Ich fände e nur gut, wenn diejenigen ebenfalls akzeptieren , dass andere anders denken. Nicht mehr und nicht weniger. In dieser Diskussion sind jetzt alle Claims abgesteckt und ich sehr nicht, dass dauernde Wiederholungen irgendwas bringen.
Was spielt der Fakt in unserer Diskussion hier für eine Rolle, dass irgendwelche Idioten mal Bierflaschen auf RB-Anhänger geworfen haben und wer hat hier behauptet, dass dieses Verhalten als konstruktive Kritik angesehen werden sollte?
Hat hier irgendwer behauptet, dass es neue Argumente zur RB-Thematik gibt?
An welcher Stelle wurde eine bzw. deine pro RB-Meinung für bescheuert erklärt?
An welcher konkreten Stelle werden gegensätzliche Meinungen nicht akzeptiert?
ich finds gut
an alle .... nur so weiter, mir gefällts
![]()
Pek , da haben wir noch einen , der es gut findet .
Klar, wurde das hier schon zig-fach diskutiert und alle Argumente ausgetauscht. Dennoch bleibt es wichtiger denn je, auf die vielen Missstände und Contra-Argumente bzgl. RedBull hinzuweisen, damit eben die erwähnte Normalität ggü. RedBull Leipzig nicht einsetzt.
damit eben die erwähnte Normalität ggü. RedBull Leipzig nicht einsetzt.
Markus , irgendwann wird es aber so sein . Alles ne Generationenfrage .
Und wenn die Kids , die jetzt mit ihren Daddis ins Stadion gehen später ohne ihn gehen und Daddi nicht mehr mitkommt , wird es in Leipzig so sein , daß man es gar nicht anders kennt.
Ich konnte mir als Stift Vereine wie Bayer Leverkusen und VfL Wolfsburg auch nicht als Dauermieter der ersten Etage vorstellen . Heute kenne ich das gar nicht mehr anders.
Und so wird es, wenn wir mal alle nicht mehr ins Stadion gehen , auch sein .
Da wird man solche Vereine wahrnehmen ,als solche , die eben keine Tradition haben ( wie lange brauchts denn für soetwas ? Hatte der FC 1963 , so nach 15 Jahren , auch schon sowas ? ), und eben Vereine , die ne Hundertjährige Geschichte vorweisen können .
Ob es dann diese Generation noch interessiert , weiß ich nicht .
Der FC und sein mächtiger Präsident sind damals auch andere Wege gegangen , und hatte seinerzeit auch ein Kampf gegen verschiedenste Meinungen , hauptsächlich gegen die des " Totengräber des Amateursports ", letztlich hat Herr Krämer aber Deutschland den Weg in die Bundesliga geebnet .
Klar, wurde das hier schon zig-fach diskutiert und alle Argumente ausgetauscht. Dennoch bleibt es wichtiger denn je, auf die vielen Missstände und Contra-Argumente bzgl. RedBull hinzuweisen, damit eben die erwähnte Normalität ggü. RedBull Leipzig nicht einsetzt.
Na dann- weitermachen!
No retreat, no surrender!
"Gähn"
Markus , irgendwann wird es aber so sein . Alles ne Generationenfrage .Und wenn die Kids , die jetzt mit ihren Daddis ins Stadion gehen später ohne ihn gehen und Daddi nicht mehr mitkommt , wird es in Leipzig so sein , daß man es gar nicht anders kennt.
Ich konnte mir als Stift Vereine wie Bayer Leverkusen und VfL Wolfsburg auch nicht als Dauermieter der ersten Etage vorstellen . Heute kenne ich das gar nicht mehr anders.
Und so wird es, wenn wir mal alle nicht mehr ins Stadion gehen , auch sein .
Da wird man solche Vereine wahrnehmen ,als solche , die eben keine Tradition haben ( wie lange brauchts denn für soetwas ? Hatte der FC 1963 , so nach 15 Jahren , auch schon sowas ? ), und eben Vereine , die ne Hundertjährige Geschichte vorweisen können .
Ob es dann diese Generation noch interessiert , weiß ich nicht .
Der FC und sein mächtiger Präsident sind damals auch andere Wege gegangen , und hatte seinerzeit auch ein Kampf gegen verschiedenste Meinungen , hauptsächlich gegen die des " Totengräber des Amateursports ", letztlich hat Herr Krämer aber Deutschland den Weg in die Bundesliga geebnet .
Ich bin aber noch nicht in einem Alter, in dem ich mich damit einfach abfinden kann
Wobei Du grundsätzlich sicher recht hast
Na dann- weitermachen!No retreat, no surrender!
"Gähn"
Mach ich!
Dass Du auf die obigen Fragen nicht antwortest, war abzusehen.
Mein „Problem“ mit Dir ist mitnichten, deine Haltung zu RedBull, sondern dass Du immer und immer wieder irgendwelche Dinge behauptest, diese als faktisch gegeben darstellen, dies aber zu 0% argumentativ oder sonst wie belegen kannst.
Mach ich!
Dass Du auf die obigen Fragen nicht antwortest, war abzusehen.Mein „Problem“ mit Dir ist mitnichten, deine Haltung zu RedBull, sondern dass Du immer und immer wieder irgendwelche Dinge behauptest, diese als faktisch gegeben darstellen, dies aber zu 0% argumentativ oder sonst wie belegen kannst.
Ich habe meine Meinung zu RB 1506 mal dargelegt. Im Gegensatz zu Dir habe ich aber nicht das Bedürfnis, Gesagtes 20 mal zu wiederholen. Weil ich darin keinen Mehrwert sehe. Aber für den Fall, dass du dann Ruhe geben würdest, würde ich dir ein gern ein letztes Mal alles beantworten, was du bisher nicht verstanden hast. Schieß los!
Du kannst mir gern Sachen unterstellen, aber das ich meine Haltung zu RB irgendwie unklar ist wohl kaum.
Wobei es mE auch im konkreten Fall weniger um das Faktische geht (die Fakten sind doch allen ziemlich klar, oder?), als um deren subjektive Bewertung-also letztendlich um Meinungen.
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!