@TSV habe soeben eine Karte von @frankfurterjunge bekommen, die er nicht nutzen kann für das Spiel.
Bin also versorgt - dennoch vielen Dank für deine schnelle Hilfe!
oje, dann sitzen wir zusammen
@TSV habe soeben eine Karte von @frankfurterjunge bekommen, die er nicht nutzen kann für das Spiel.
Bin also versorgt - dennoch vielen Dank für deine schnelle Hilfe!
oje, dann sitzen wir zusammen
oje, dann sitzen wir zusammen
Davon war bei @frankfurterjunge nie die Rede! Ich finde da müssten die Forumsregeln erweitert werden
![]()
Davon war bei @frankfurterjunge nie die Rede! Ich finde da müssten die Forumsregeln erweitert werden
Wo sitzen denn die Herren? Vielleicht sieht man sich ja. Oder vor dem Spiel am Grünspitz, oder im Giasinger.
Morgen,
ich würde gerne zum Nachholspiel am 6.2.2024 gegen Essen anerscheinen…
Ich nehme an, da wird’s keinen VVK mehr geben weil das Spiel schon hätte stattfinden sollen…?Hat da zufällig jemand noch ein Kärtchen über oder kann mir sagen wie/wo ich mir selbst eins schießen kann…?
Suche natürlich händeringend da Zug schon gebucht
Sag bescheid wegen treffe, Poldi
Rückblickend auf den Kick am Freitag muss man sagen, dass 1860 fussballerisch in Dresden mit den besten Eindruck hinterlassen hat. Keine Ahnung warum die Truppe da unten steht. Auswärtssupport war auch ansprechend und es hat echt Laune gemacht.
Habe übrigens heute auf unserer Kneipentour durch die City noch den wahrscheinlich letzten blauen Sticker vorm Zwinger entfernt.
Dynamische Grüße aus Dresden
Die Mannschaft hat sich erst mit dem Rausschmiss von dem Rumpelstilzchen Jacobacci gefangen. Giannikis konnte die Mannschaft in sehr kurzer Zeit erreichen und seit dem wird auch wieder Fußball gespielt.
Ich war leider nicht dabei habe aber auch gehört das der Support sehr gut gewesen ist ... waren auch jede Menge Löwen mit dabei.
Leider hinterlässt bei mir Dresden immer einen schlechten Beigeschmack. Dabei kann ich einfach nicht verstehen das man die gezogenen Schals von meist normalo Fans präsentiert und dann anzünden muss. Wie die eigene Kurve das asoziale Verhalten auch noch gut befindet und nichts dagegen macht kann ich echt nicht verstehen.
Da bin ich schon sehr froh das unsere Fans bei so einem Sch.... nicht mitmachen
Weiß blaue Grüße zurück
Ja, unser neuer Coach tut uns gut. Nach Dresden fahre ich nicht mehr, 1x und nie wieder. Wenn man am Bahnhof schon abgefangen wird, sich nicht frei bewegen darf und dann zum Stadion in Bussen und mit Blaulicht eskortiert wird, ist das einfach nicht meins.
Das Spiel Freitag war tatsächlich gut, am Ende war die Niederlage zwar verdient, in der Nachspielzeit das Tor noch zu machen gibts leider bei uns nur alle Jubeljahre mal.
Unschön der Fake-Kopfstoß, da frägt man sich schon was in manchem Profi vorgeht. Sehr zum Fremdschämen....
Drei Vertreter der Opposition "Bündnis Zukunft" erklären, wie sie die Macht der sogenannten "Stadion-Clique" beenden wollen, warum sie wieder mit der Investorenseite zusammenarbeiten möchten - und dass sie "die letzte Chance" für Sechzig seien.
Dieses Lagerdenken von beiden Seiten geht mir seit Jahrzehnten sowas gegen den Strich. Auf der einen Seite diejenigen, denen es nur um den E.V. geht und darum alles Richtung KGaA zu diskreditieren, die fragwürdige interne Abläufe an den Tag legen und sich scheinbar mit Stillstand zufrieden geben. Auf der anderen Seite ein Investor mit dem eine vernünftige Zusammenarbeit scheinbar nicht möglich ist, früher die ARGE die sich selbst ins aus manövriert hat und jetzt ein Bündnis Zukunft, was es zwar dem Anschein nach gut meint, aber damit mit beginnt, ehrenamtlich tätige zu kritisieren und all deren Handlungen zu hinterfragen. Solange es kein gemeinsam gibt wird der Riese 1860 weiter schlafen und all das Potential im verborgenen bleiben. Allein schon der voll entbrannte Wahlkampf ist von beiden Seiten schlichtweg grausam und auf Social Media kaum zu ertragen. Ein gemeinsam scheint nicht gewollt zu sein. Einmal Löwe immer Löwe
Dieses Lagerdenken von beiden Seiten geht mir seit Jahrzehnten sowas gegen den Strich. Auf der einen Seite diejenigen, denen es nur um den E.V. geht und darum alles Richtung KGaA zu diskreditieren, die fragwürdige interne Abläufe an den Tag legen und sich scheinbar mit Stillstand zufrieden geben. Auf der anderen Seite ein Investor mit dem eine vernünftige Zusammenarbeit scheinbar nicht möglich ist, früher die ARGE die sich selbst ins aus manövriert hat und jetzt ein Bündnis Zukunft, was es zwar dem Anschein nach gut meint, aber damit mit beginnt, ehrenamtlich tätige zu kritisieren und all deren Handlungen zu hinterfragen. Solange es kein gemeinsam gibt wird der Riese 1860 weiter schlafen und all das Potential im verborgenen bleiben. Allein schon der voll entbrannte Wahlkampf ist von beiden Seiten schlichtweg grausam und auf Social Media kaum zu ertragen. Ein gemeinsam scheint nicht gewollt zu sein. Einmal Löwe immer Löwe
Ja, sehe ich auch so. Der Löwe zerfleischt sich wieder mal selbst. Statt gemeinsam oder ein Wahlkampf mit Argumenten schiesst man nur aufeinander. Es nervt einfach nur noch.
Ich sehe das ein bisschen anders. Wahlkampf wird derzeit nur von der KgaA Seite (Bündnis, Ex-Team-Hund) betrieben. MMn haben die Herren noch nicht verstanden was die Aufgaben eines VR und auch eines Präsidenten bei einem e.V. sind.
Eine Einflussnahme der KgaA in den Verein wären verheerend! Der Verein hat 26500 Mitglieder und das ist der Verein und nicht ein paar Hanseln die meinen das sie jetzt nach HI´s Pfeife tanzen.
Was die Herrschaften ändern wollen ist bereits 2017 gescheitert! Das ist die Wahrheit.
Ich sehe das ein bisschen anders. Wahlkampf wird derzeit nur von der KgaA Seite (Bündnis, Ex-Team-Hund) betrieben. MMn haben die Herren noch nicht verstanden was die Aufgaben eines VR und auch eines Präsidenten bei einem e.V. sind.
Eine Einflussnahme der KgaA in den Verein wären verheerend! Der Verein hat 26500 Mitglieder und das ist der Verein und nicht ein paar Hanseln die meinen das sie jetzt nach HI´s Pfeife tanzen.
Was die Herrschaften ändern wollen ist bereits 2017 gescheitert! Das ist die Wahrheit.
Mag sein, dass Wahlkampf nur von einer Seite betrieben wird. Wie man aber versucht jede Äußerung des BZ ins lächerliche zu ziehen oder Leute persönlich für Ihre Haltung angeht ist unterirdisch, kleinkariert und schlichtweg daneben. Die Leute aus dem BZ haben sicherlich verstanden worum es im VR geht, die sind alle in leitenden Position tätig und nicht einfach dahergelaufen. Fakt ist, dass wenn alles so weiter läuft wie aktuell, man sich sportlich das eigene Grab schaufelt in Sachen Profifußball beim TSV. Ich bin bei dir das Vereinsarbeit und die Abteilungen der Kern des Vereins sind und auch geschützt werden müssen, aber das schließt ja nicht aus, dass man in Sachen Profifußball voran kommen kann. Das kann man aber aktuell mit den handelnden Akteuren eher weniger. Abschottung und keine andere Meinung zu akzeptieren ist sicher nicht zielführend. Ich bin froh, dass 50+1 nach wie vor steht und bin sicher kein Sympathisant von HI, aber wenn man in Sachen Profifußball und mit all dem was dazu gehört voran kommen möchte und nicht auf der Stelle treten mag bzw. einen Rückschritt machen möchte, muss sich dahingehend was tun. Ansonsten werden auch die letzten Sponsoren, die trotz der miserablen Aussicht dem Verein treu zur Seite standen das Weite suchen.
Ich sehe das ein bisschen anders. Wahlkampf wird derzeit nur von der KgaA Seite (Bündnis, Ex-Team-Hund) betrieben. MMn haben die Herren noch nicht verstanden was die Aufgaben eines VR und auch eines Präsidenten bei einem e.V. sind.
Eine Einflussnahme der KgaA in den Verein wären verheerend! Der Verein hat 26500 Mitglieder und das ist der Verein und nicht ein paar Hanseln die meinen das sie jetzt nach HI´s Pfeife tanzen.
Was die Herrschaften ändern wollen ist bereits 2017 gescheitert! Das ist die Wahrheit.
Mag sein, dass Wahlkampf nur von einer Seite betrieben wird. Wie man aber versucht jede Äußerung des BZ ins lächerliche zu ziehen oder Leute persönlich für Ihre Haltung angeht ist unterirdisch, kleinkariert und schlichtweg daneben. Die Leute aus dem BZ haben sicherlich verstanden worum es im VR geht, die sind alle in leitenden Position tätig und nicht einfach dahergelaufen. Fakt ist, dass wenn alles so weiter läuft wie aktuell, man sich sportlich das eigene Grab schaufelt in Sachen Profifußball beim TSV. Ich bin bei dir das Vereinsarbeit und die Abteilungen der Kern des Vereins sind und auch geschützt werden müssen, aber das schließt ja nicht aus, dass man in Sachen Profifußball voran kommen kann. Das kann man aber aktuell mit den handelnden Akteuren eher weniger. Abschottung und keine andere Meinung zu akzeptieren ist sicher nicht zielführend. Ich bin froh, dass 50+1 nach wie vor steht und bin sicher kein Sympathisant von HI, aber wenn man in Sachen Profifußball und mit all dem was dazu gehört voran kommen möchte und nicht auf der Stelle treten mag bzw. einen Rückschritt machen möchte, muss sich dahingehend was tun. Ansonsten werden auch die letzten Sponsoren, die trotz der miserablen Aussicht dem Verein treu zur Seite standen das Weite suchen.
Aber genau das ist doch der Denkfehler! Es verbietet doch niemand das HI in die KgaA investiert! Er vergibt seit er da ist nur Kredite und genau das ist das Problem. Deswegen ist es zZ sehr wichtig das man dagegen steht und den Verein schützt. Was viele auch ignorieren ist das man aufgrund der positiven Fortführungsprognose gar keine neuen Schulden/Kredite aufnehmen darf! Fazit: Wenn HI bleiben will soll er investieren oder eben abhauen. Einen Kreditgeber brauchen wir nicht. In den 13 Jahren das HI da ist hat es niemand geschafft mit ihm zusammen zu Arbeiten... da frag ich mich schon wer daran Schuld ist. Viele der Sponsoren die den dummen Brandbrief unterschrieben haben bleiben nun ja doch dabe... also alles Panikmache des Team Hund 2.0
Ich sehe das ein bisschen anders. Wahlkampf wird derzeit nur von der KgaA Seite (Bündnis, Ex-Team-Hund) betrieben. MMn haben die Herren noch nicht verstanden was die Aufgaben eines VR und auch eines Präsidenten bei einem e.V. sind.
Eine Einflussnahme der KgaA in den Verein wären verheerend! Der Verein hat 26500 Mitglieder und das ist der Verein und nicht ein paar Hanseln die meinen das sie jetzt nach HI´s Pfeife tanzen.
Was die Herrschaften ändern wollen ist bereits 2017 gescheitert! Das ist die Wahrheit.
Mag sein, dass Wahlkampf nur von einer Seite betrieben wird. Wie man aber versucht jede Äußerung des BZ ins lächerliche zu ziehen oder Leute persönlich für Ihre Haltung angeht ist unterirdisch, kleinkariert und schlichtweg daneben. Die Leute aus dem BZ haben sicherlich verstanden worum es im VR geht, die sind alle in leitenden Position tätig und nicht einfach dahergelaufen. Fakt ist, dass wenn alles so weiter läuft wie aktuell, man sich sportlich das eigene Grab schaufelt in Sachen Profifußball beim TSV. Ich bin bei dir das Vereinsarbeit und die Abteilungen der Kern des Vereins sind und auch geschützt werden müssen, aber das schließt ja nicht aus, dass man in Sachen Profifußball voran kommen kann. Das kann man aber aktuell mit den handelnden Akteuren eher weniger. Abschottung und keine andere Meinung zu akzeptieren ist sicher nicht zielführend. Ich bin froh, dass 50+1 nach wie vor steht und bin sicher kein Sympathisant von HI, aber wenn man in Sachen Profifußball und mit all dem was dazu gehört voran kommen möchte und nicht auf der Stelle treten mag bzw. einen Rückschritt machen möchte, muss sich dahingehend was tun. Ansonsten werden auch die letzten Sponsoren, die trotz der miserablen Aussicht dem Verein treu zur Seite standen das Weite suchen.
Aber genau das ist doch der Denkfehler! Es verbietet doch niemand das HI in die KgaA investiert! Er vergibt seit er da ist nur Kredite und genau das ist das Problem. Deswegen ist es zZ sehr wichtig das man dagegen steht und den Verein schützt. Was viele auch ignorieren ist das man aufgrund der positiven Fortführungsprognose gar keine neuen Schulden/Kredite aufnehmen darf! Fazit: Wenn HI bleiben will soll er investieren oder eben abhauen. Einen Kreditgeber brauchen wir nicht. In den 13 Jahren das HI da ist hat es niemand geschafft mit ihm zusammen zu Arbeiten... da frag ich mich schon wer daran Schuld ist. Viele der Sponsoren die den dummen Brandbrief unterschrieben haben bleiben nun ja doch dabe... also alles Panikmache des Team Hund 2.0
Natürlich ist da HI Schuld, gab ja genug Gelegenheiten bzw. Personen, das steht außer Frage. Allerdings mag ich nicht verstehen wie man sich vor neuen Leuten, anderen Ansichten so verschließen kann? Ist das Angst oder hat man gar was zu verbergen? In einem Verein sollte man sich inhaltlich mit den Themen auseinandersetzen setzen und nicht von vorne herein andere, nur weil sie manches anders sehen ausschließen oder gar diskreditieren. Das bringt niemanden weiter und sorgt nur für Spaltung. Zudem geht es da ja nicht ausschließlich um das Verhältnis zum Investor sondern auch um nicht mehr zeitgemäße interne Strukturen.
Ich sehe schon da sind wir zu weit weg voneinander. Das Bündnis hat von Anfang an mit falschen Karten gespielt. „Wir wollen keine Politik machen. Wir streben kein Amt im e.V. an“
Was haben sie in ihrer Arbeit festgestellt? Das wir überschuldet sind … das weiß man schon immer. Dass wir ein Stadion brauchen … das weiß man schon lange! usw….
Die internen Strukturen sind wie bei allen Vereinen auch. Wir haben seit einiger Zeit eine neue Satzung. Es ist hier alles zeitgemäß.
Ich hätte den zB den Herrn Gräfer sofort gewählt, hätte er auch von Anfang an gesagt das er in den VR will. Da aber das BZ wieder eine Liste stellen will wie damals Team Hund, so werde ich wieder die Liste des e.V. wählen.
Nachdem sich nun das BZ erklärt hat sehe ich es noch negativer als davor schon. Kurz zusammengefasst ...
Mach ma noch 15 Mio mehr Schulden beim Kredithai dann steig ma bestimmt auf ... evtl. Zahlt auch noch wer anders
Wenn as Grünwalder ned passt (25k Plätze) dann bauen wir halt in Riem neu ... Bezahlen wird halt schon wer
Jeder Mitarbeiter soll sich verpflichtend Sozial engagieren ... Das machen die meisten eh schon
Jetzt arbeiten am besten alle mal zusammen ... klappt ja die letzten 12 Jahre schon Top
Haben die eigentlich die letzten Jahre alle geschlafen? Diese Absichten/Forderungen gibt es schon ewig. Das Problem ist halt wo u.a. das Geld herkommen soll.
Ich weiß nun noch mehr wen ich am 16.06. wählen werde.
Auf Wunsch hier ein brandaktueller SZ+ Artikel zum "Bündnis Zukunft"
Das oppositionelle "Bündnis Zukunft" erhofft sich eine Zusammenarbeit mit Investor Ismaik, eine schnelle Lösung der Stadionfrage, womöglich in Riem - und 15 Millionen Euro frisches Kapital, um zügig in die zweite Liga zu kommen.
Geschäftsführer Oliver Mueller im Interview
Oliver Mueller, neuer Geschäftsführer von 1860, spricht über sein "sehr hartes" Restrukturierungsprogramm, über das "ue" in seinem Namen - und erklärt, wie er in der Stadionfrage mit Hilfe von Experten schnell vorankommen will.
Das liest sich doch gut! Keine Luftschlösser usw.
Ganz stark wieder mir dem Plakat
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!