1. Forum-Übersicht
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Fußballforum und Ticket-Tauschbörse für Fußballtickets
  2. Off-Topic
  3. Off Topic / Plauderecke / Laber
  • Seitenleiste
  • Seitenleiste

Der Corona Fred

  • schnudi
  • 26. Februar 2020 um 08:17
  • Geschlossen
  • Online
    hens
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    5.644
    Beiträge
    12.153
    • 14. Dezember 2021 um 21:24
    • #30.801
    Zitat von 8Prozent

    Immerhin steht es gegen den vermeintlichen Angstgegner Omikron noch 0 zu 0 Mitte der ersten Halbzeit. Könnte schlimmer sein.

    das Spiel ist doch noch gar nicht angepfiffen....
    Die Mannschaftsbusse sind grad erst eingetroffen :winke:

    WM 2006: 53
    EM 2012: 20,25,26,30,31
    WM 2014: 1,3,11,13,19
    EM 2016: 1,16,18,21,39,41,43,49,50
    WM 2018: 7,11,61,62,64
    EM 2020: 5,12,23,34,44,46,49,50,51 und vielleicht 10
    EM 2020+1: 5,12,27,36,46
    WM 2022: "16tel" 35,34,37,40,41,44,47, "8tel" 49,50,52,51,53,54,55,56, Finale 64
    EM 2024: 1,4,5,8,11,13,17,25,27,32,34,37,39,42,43,45,48,49,50,51

    WM 2026: 27,32

    • Zitieren
  • Online
    8Prozent
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    6.239
    Beiträge
    9.829
    • 14. Dezember 2021 um 21:30
    • #30.802

    Achso. Ich hab in die Mediathek geschaut :autsch:

    IbdLn!

    • Zitieren
  • International
    Tooor-Profi
    Reaktionen
    790
    Beiträge
    739
    • 15. Dezember 2021 um 01:33
    • #30.803
    Zitat von spock

    Da gibt es tatsächlich schon ausreichend Daten für unter 11 Jährige, um das valide und statistisch ssauber vergleichen zu können? Wieviele Kinder gibt es denn in dieser Altersgruppe mit Herzmuskelerkrankungen nach Corona? :gruebel: :gruebel:
    Da würde mich die konkrete Statistik für diesen Altersbereich wirklich interessieren. Wenn Du da Daten und Auswertungen hast, dann her damit. :winke:

    Laut diesem Bericht haben in den USA etwa fünf Millionen Kinder zwischen fünf und elf Jahren mindestens eine Dosis Biontech erhalten und wenn ich es richtig verstehe trat bei keinem die gefürchtete Impf-Nebenwirkung Myokarditis auf.

    https://www.stern.de/gesundheit/cor…s-31413662.html

    Und bei Kindern zwischen 12 - 15 Jahren spricht die deutsche Herzstiftung von einem 10-fach höheren Risiko einer Herzmuskelerkrankung durch Corona im Vergleich zur Impfnebenwirkung. Die Erkrankung durch die Corona Infektion soll zudem viel komplexer sein.

    https://www.herzstiftung.de/ihre-herzgesun…der-jugendliche

    • Zitieren
  • Online
    spock
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    11.368
    Beiträge
    47.863
    • 15. Dezember 2021 um 06:45
    • #30.804
    Zitat von International

    Laut diesem Bericht haben in den USA etwa fünf Millionen Kinder zwischen fünf und elf Jahren mindestens eine Dosis Biontech erhalten und wenn ich es richtig verstehe trat bei keinem die gefürchtete Impf-Nebenwirkung Myokarditis auf.
    https://www.stern.de/gesundheit/cor…s-31413662.html

    Und bei Kindern zwischen 12 - 15 Jahren spricht die deutsche Herzstiftung von einem 10-fach höheren Risiko einer Herzmuskelerkrankung durch Corona im Vergleich zur Impfnebenwirkung. Die Erkrankung durch die Corona Infektion soll zudem viel komplexer sein.

    https://www.herzstiftung.de/ihre-herzgesun…der-jugendliche

    Allesrichig, beantwortet aber nicht meine Frage. Also nochmal konkret: wie häufig treten Herzmuskelerkrankungen bei Kindern U11 nach Coronainfektionen auf? Welche Statistik gibt es hierzu? Also wieviele Fälle auf 100.000 Erkrankungen? Wenn ich etwas vergleiche muss ich ja die konkreten Zahlen haben.

    Hem caigut i ens hem alçat, mai han faltat les ganes d'aixecar-se

    Cridarem als quatre vents amb llàgrimes d'orgull que som del Barça, Barça

    2 Mal editiert, zuletzt von spock (15. Dezember 2021 um 07:00)

    • Zitieren
  • Online
    reichireich
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    1.286
    Beiträge
    3.432
    • 15. Dezember 2021 um 08:41
    • #30.805

    Ist halt eine schwierige Situation für die Eltern Wir sind ja auch (7 und 10 J.) davon betroffen und beschäftigen uns mit dem Thema. Aber haben halt noch keine finale Entscheidung getroffen. Meiner Meinung nach kommen viele Expertenmeinungen zusammen, die teilweise gegensätzlich sind und es nicht leichter für einen machen.

    Die neue Familienministerin hatte vor einigen Tagen ja gesagt, für eine Kinderimpfpflicht(-diskussion) wäre es "noch" verfrüht, diese zu besprechen. Das lässt aber erkennen, dass man diese einführen würde und die soziale Teilhabe in jeder Hinsicht dann doch davon abhängig wird.

    Wir hoffen, dass man erst mal gut durch die nächsten 2-3Monate kommt und schaut, wie es dann iszt (auch in Bezug auf Omikron)...

    R.i.P. Svenni

    • Zitieren
  • Beda_PF
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    2.080
    Beiträge
    8.189
    • 15. Dezember 2021 um 09:07
    • #30.806

    So sieht die Empfehlung der "Schweizer Stiko" aus für die Kids:

    Das Bundesamt für Gesundheit BAG und die Eidgenössische Kommission für Impffragen EKIF empfehlen die Covid-19-Impfung mit zwei Dosen auch für fünf- bis elfjährige Kinder. Die Eltern oder Erziehungsberechtigte können ihr Kind auf Wunsch nach einer individuellen Nutzen-Risiko-Abwägung impfen lassen, sobald die Impfung zur Verfügung steht. Die Empfehlung beruht auf der Zulassung des mRNA-Impfstoffs Comirnaty® von Pfizer/BioNTech durch Swissmedic für Kinder im Alter von fünf bis elf Jahren.
    Die Empfehlung der EKIF und des BAG gilt besonders für Kinder dieser Altersgruppe, die wegen einer chronischen Erkrankung bereits gesundheitlich stark belastet sind. Prioritär empfohlen ist die Impfung für Kinder mit engem Kontakt zu besonders gefährdeten Erwachsenen im selben Haushalt, wenn sich letztere beispielsweise wegen einer Immunschwäche nicht mit der Impfung schützen können.
    Die Impfempfehlung gilt schliesslich besonders auch für von Covid-19 genesene Kinder dieser Altersgruppe, die selbst besonders belastet sind oder eng mit besonders gefährdeten, immungeschwächten – und deswegen nicht mit einer Impfung geschützten – Personen in Kontakt sind. Für diese Kinder genügt eine Impfstoffdosis.
    Allen anderen genesenen Kindern wird aktuell keine Impfung empfohlen.
    Kinder können ab Januar geimpft werden
    Für die Impfung von fünf- bis elfjährigen Kindern kommt ausschliesslich die spezielle Formulierung für Kinder von Comirnaty® zur Anwendung, wie sie am 10.12.2021 von Swissmedic zugelassen worden ist. Wie üblich liefert Pfizer diese Impfdosen drei bis vier Wochen nach der Zulassung. Die Comirnaty-Impfstoffe für Kinder stehen somit in der Schweiz ab Anfang Januar 2022 zur Verfügung.
    Die Impfung für Kinder im Alter von fünf bis elf Jahren ist kostenlos. Die Finanzierung und Abrechnung der Kinderimpfungen erfolgt in gleicher Weise wie die Impfungen bei Erwachsenen. Die Schweiz hat genügend Impfstoffe bestellt, um Kindern in diesem Alter eine Impfung zu ermöglichen.
    Die Kantone entscheiden und kommunizieren, ab wann und wo Eltern ihre Kinder für die Impfung anmelden können.

    Weitere Hintergrundinfos gibts hier:
    https://www.newsd.admin.ch/newsd/message/…ments/69607.pdf

    Einmal editiert, zuletzt von Beda_PF (15. Dezember 2021 um 09:19)

    • Zitieren
  • International
    Tooor-Profi
    Reaktionen
    790
    Beiträge
    739
    • 15. Dezember 2021 um 09:18
    • #30.807
    Zitat von spock

    Allesrichig, beantwortet aber nicht meine Frage. Also nochmal konkret: wie häufig treten Herzmuskelerkrankungen bei Kindern U11 nach Coronainfektionen auf? Welche Statistik gibt es hierzu? Also wieviele Fälle auf 100.000 Erkrankungen? Wenn ich etwas vergleiche muss ich ja die konkreten Zahlen haben.

    Diesen gewünschten "Vergleich" kann ich dir als Laie leider aktuell nicht bieten.

    Wir reden hier ja aber anscheinend grundsätzlich um ein "relativ" überschaubares Risiko. Laut dem Bericht der deutschen Herzstiftung reden wir bei den 12-15 jährigen von 0,01% Risiko durch Impfung eine "leichte" Herzmuskelerkrankung zu erleiden wohin gegen das Risiko durch Corona Infektion bei 0,033% liegt eine "komplexere" Herzmuskelerkrankung zu erleiden.

    Zumindest einige Wissenschaftler gehen davon aus, dass das Risiko bei den 5-11-jährigen Kindern noch seltener ist als bei Teenagern. Bei 5 Mio. Impfungen in den USA kam es bisher anscheinend zu keiner einzigen Herzmuskelerkrankung. Wahrscheinlich geh ich viel zu naiv an die Sache ran, aber bestenfalls sollte das Risiko eine Herzmuskelerkrankung durch eine Corona Infektion zu erleiden auch bei den kolportierten 0% oder nur marginal darüber liegen.


    https://www.scientificamerican.com/article/the-be…f-myocarditis1/

    • Zitieren
  • winatwo1
    Tooor-Profi
    Reaktionen
    652
    Beiträge
    1.865
    • 15. Dezember 2021 um 09:19
    • #30.808
    Zitat von Beda_PF

    So sieht die Empfehlung der "Schweizer Stiko" aus für die Kids:

    Das Bundesamt für Gesundheit BAG und die Eidgenössische Kommission für Impffragen EKIF empfehlen die Covid-19-Impfung mit zwei Dosen auch für fünf- bis elfjährige Kinder. Die Eltern oder Erziehungsberechtigte können ihr Kind auf Wunsch nach einer individuellen Nutzen-Risiko-Abwägung impfen lassen, sobald die Impfung zur Verfügung steht. Die Empfehlung beruht auf der Zulassung des mRNA-Impfstoffs Comirnaty® von Pfizer/BioNTech durch Swissmedic für Kinder im Alter von fünf bis elf Jahren.
    Die Empfehlung der EKIF und des BAG gilt besonders für Kinder dieser Altersgruppe, die wegen einer chronischen Erkrankung bereits gesundheitlich stark belastet sind. Prioritär empfohlen ist die Impfung für Kinder mit engem Kontakt zu besonders gefährdeten Erwachsenen im selben Haushalt, wenn sich letztere beispielsweise wegen einer Immunschwäche nicht mit der Impfung schützen können.
    Die Impfempfehlung gilt schliesslich besonders auch für von Covid-19 genesene Kinder dieser Altersgruppe, die selbst besonders belastet sind oder eng mit besonders gefährdeten, immungeschwächten – und deswegen nicht mit einer Impfung geschützten – Personen in Kontakt sind. Für diese Kinder genügt eine Impfstoffdosis.
    Allen anderen genesenen Kindern wird aktuell keine Impfung empfohlen.
    Kinder können ab Januar geimpft werden
    Für die Impfung von fünf- bis elfjährigen Kindern kommt ausschliesslich die spezielle Formulierung für Kinder von Comirnaty® zur Anwendung, wie sie am 10.12.2021 von Swissmedic zugelassen worden ist. Wie üblich liefert Pfizer diese Impfdosen drei bis vier Wochen nach der Zulassung. Die Comirnaty-Impfstoffe für Kinder stehen somit in der Schweiz ab Anfang Januar 2022 zur Verfügung.
    Die Impfung für Kinder im Alter von fünf bis elf Jahren ist kostenlos. Die Finanzierung und Abrechnung der Kinderimpfungen erfolgt in gleicher Weise wie die Impfungen bei Erwachsenen. Die Schweiz hat genügend Impfstoffe bestellt, um Kindern in diesem Alter eine Impfung zu ermöglichen.
    Die Kantone entscheiden und kommunizieren, ab wann und wo Eltern ihre Kinder für die Impfung anmelden können.

    Alles anzeigen

    Ist doch eine eindeutige Impfempfehlung für Kinder. Fast die ganze Welt spricht sich für Impfungen für Kinder aus - nur die deutsche Stiko braucht noch weitere Daten/Studien. Bis die deutsche Stiko eine Impfempfehlung ausspricht, werden sich noch viele Kinder mit Corona infizieren. Das grenzt schon an Fahrlässigkeit. Bei der Empfehlung zu Boostern war das ähnlich, das hat Mertens ja im Panorama-Interview selbst zugegeben.

    Nie wieder ist jetzt !

    tooor user Nr. 575

    • Zitieren
  • Online
    Duffman0815
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    5.965
    Beiträge
    15.219
    • 15. Dezember 2021 um 09:29
    • #30.809

    Die Empfehlung der Schweiz ist doch der der Stiko ziemlich ähnlich. Gefährdete Kinder sollen prioritär behandelt werden. Alle anderen nur nach individueller Nutzen- Risikoabwägung mit dem Arzt.
    Ich kenne die Stikoempfehlung nur aus den Headlines und habe mich nicht im Detail damit auseinander gesetzt, aber was man so liest ist es doch bei uns genau so...

    ich schreibe das, weil ich ein ABSOLUT reines Gewissen habe

    • Zitieren
  • Online
    spock
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    11.368
    Beiträge
    47.863
    • 15. Dezember 2021 um 09:34
    • #30.810
    Zitat von International

    Diesen gewünschten "Vergleich" kann ich dir als Laie leider aktuell nicht bieten.
    Wir reden hier ja aber anscheinend grundsätzlich um ein "relativ" überschaubares Risiko. Laut dem Bericht der deutschen Herzstiftung reden wir bei den 12-15 jährigen von 0,01% Risiko durch Impfung eine "leichte" Herzmuskelerkrankung zu erleiden wohin gegen das Risiko durch Corona Infektion bei 0,033% liegt eine "komplexere" Herzmuskelerkrankung zu erleiden.

    Zumindest einige Wissenschaftler gehen davon aus, dass das Risiko bei den 5-11-jährigen Kindern noch seltener ist als bei Teenagern. Bei 5 Mio. Impfungen in den USA kam es bisher anscheinend zu keiner einzigen Herzmuskelerkrankung. Wahrscheinlich geh ich viel zu naiv an die Sache ran, aber bestenfalls sollte das Risiko eine Herzmuskelerkrankung durch eine Corona Infektion zu erleiden auch bei den kolportierten 0% oder nur marginal darüber liegen.


    https://www.scientificamerican.com/article/the-be…f-myocarditis1/

    Sehe ich ähnlich.
    Wir reden über marginale Fälle in einer Größenordnung, wo Statistik relativ schwierig ist. daher ist es eben auch nicht so einfach mit der Impfempfehlung, wenn das Risiko einer ernsthaften Erkrankung in diesem Altersbereich eben minimal ist. Und das ist ja letztendlich genau das, was die STIKO zu bewerten hat.

    Im Endeffekt ist immer das individuelle Kindeswohl primär,. und nicht das (sicherlich nachvollziehbare) Bestreben, die Impfquote in die Höhe zu treiben.

    Hem caigut i ens hem alçat, mai han faltat les ganes d'aixecar-se

    Cridarem als quatre vents amb llàgrimes d'orgull que som del Barça, Barça

    • Zitieren


  • Online
    Kartenfahnder
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    22.425
    Beiträge
    58.445
    • 15. Dezember 2021 um 09:35
    • #30.811
    Zitat von Duffman0815

    Die Empfehlung der Schweiz ist doch der der Stiko ziemlich ähnlich. Gefährdete Kinder sollen prioritär behandelt werden. Alle anderen nur nach individueller Nutzen- Risikoabwägung mit dem Arzt.
    Ich kenne die Stikoempfehlung nur aus den Headlines und habe mich nicht im Detail damit auseinander gesetzt, aber was man so liest ist es doch bei uns genau so...

    Hier mal der Wortlaut.

    https://www.rki.de/DE/Content/Kom…2021-12-09.html


    Pressemitteilung der STIKO zur COVID-19-Impfempfehlung für Kinder im Alter von 5 bis 11 Jahren (9.12.2021)
    Die STIKO aktualisiert ihre COVID-19-Impfempfehlung und empfiehlt Kindern im Alter von 5 bis 11 Jahren mit Vorerkrankungen die Impfung gegen COVID-19. Bei individuellem Wunsch können auch Kinder ohne Vorerkrankung geimpft werden. Der Beschlussentwurf ist soeben in das vorgeschriebene Stellungnahmeverfahren gegangen.
    In Abwägung aller bisher vorhandenen Daten empfiehlt die STIKO die COVID-19-Impfung für Kinder im Alter von 5-11 Jahren mit verschiedenen Vorerkrankungen. Zusätzlich wird die Impfung Kindern empfohlen, in deren Umfeld sich Kontaktpersonen mit hohem Risiko für einen schweren COVID-19-Verlauf befinden, die selbst nicht oder nur unzureichend durch eine Impfung geschützt werden können (z. B. Hochbetagte sowie Immunsupprimierte). Darüber hinaus können auch 5- bis 11-jährige Kinder ohne Vorerkrankungen gegen COVID-19 nach entsprechender ärztlicher Aufklärung geimpft werden, sofern ein individueller Wunsch der Kinder und Eltern bzw. Sorgeberechtigten besteht.
    Es ist empfohlen die Impfung mit 2 Impfstoffdosen des mRNA-Impfstoffs Comirnaty (10µg) im Abstand von 3-6 Wochen durchzuführen.
    Ziel der Empfehlung ist es u.a. schwere COVID-19-Verläufe und Todesfälle bei Kindern im Alter von 5-11 Jahren zu verhindern. Zwar ist die 7-Tagesinzidenz in der Altersgruppe sehr hoch, so dass man davon ausgehen kann, dass ohne Impfung ein Großteil der 5- bis 11-Jährigen mittelfristig infiziert werden wird, allerdings verlaufen die meisten Infektionen asymptomatisch. Derzeit besteht für Kinder ohne Vorerkrankungen in dieser Altersgruppe nur ein geringes Risiko für eine schwere COVID-19-Erkrankung, Hospitalisierung und Intensivbehandlung. Hinzu kommt, dass das Risiko seltener Nebenwirkungen der Impfung auf Grund der eingeschränkten Datenlage derzeit nicht eingeschätzt werden kann. Daher spricht die STIKO für 5- bis 11-jährige Kinder ohne Vorerkrankungen derzeit keine generelle Impfempfehlung aus. Sobald weitere Daten zur Sicherheit des Impfstoffs in dieser Altersgruppe oder andere relevante Erkenntnisse vorliegen, wird die STIKO diese umgehend prüfen und die Empfehlung ggf. anpassen.
    Die STIKO weist erneut und nachdrücklich darauf hin, dass Eltern, Lehrer:innen, Erzieher:innen sowie andere Betreuungspersonen von Kindern und Jugendlichen dringend das Impfangebot inklusive Auffrischimpfung für sich wahrnehmen sollen.
    Der Beschlussentwurf mit dazugehöriger wissenschaftlicher Begründung ist in das vorgeschriebene Stellungnahmeverfahren an die Bundesländer und die beteiligten Fachkreise gegangen. Änderungen sind daher noch möglich. Die Empfehlung der STIKO für Kinder von 5 bis 11 Jahren erscheint mit der wissenschaftlichen Begründung zeitnah im Epidemiologischen Bulletin.

    • Zitieren
  • effzeh
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    13.569
    Beiträge
    9.966
    • 15. Dezember 2021 um 09:44
    • #30.812
    Zitat von spock

    Im Endeffekt ist immer das individuelle Kindeswohl primär,. und nicht das (sicherlich nachvollziehbare) Bestreben, die Impfquote in die Höhe zu treiben.

    Mit der Formulierung "Impfquote in die Höhe treiben" könntest du implizieren, es gebe eine "Impfen um des Impfen willens", das wäre natürlich scharf zurückzuweisen. Es geht sowohl um das Kindeswohl als auch um das Allgemeinwohl und natürlich muss auch das Kindeswohl in bestimmten Situationen zurücktreten (womit ich nicht sagen will, dass wir aktuell eine solche Situation haben).

    The only cure is kindness.

    • Zitieren
  • winatwo1
    Tooor-Profi
    Reaktionen
    652
    Beiträge
    1.865
    • 15. Dezember 2021 um 09:53
    • #30.813
    Zitat von Kartenfahnder

    Hier mal der Wortlaut.
    https://www.rki.de/DE/Content/Kom…2021-12-09.html


    Pressemitteilung der STIKO zur COVID-19-Impfempfehlung für Kinder im Alter von 5 bis 11 Jahren (9.12.2021)
    Die STIKO aktualisiert ihre COVID-19-Impfempfehlung und empfiehlt Kindern im Alter von 5 bis 11 Jahren mit Vorerkrankungen die Impfung gegen COVID-19. Bei individuellem Wunsch können auch Kinder ohne Vorerkrankung geimpft werden. Der Beschlussentwurf ist soeben in das vorgeschriebene Stellungnahmeverfahren gegangen.
    In Abwägung aller bisher vorhandenen Daten empfiehlt die STIKO die COVID-19-Impfung für Kinder im Alter von 5-11 Jahren mit verschiedenen Vorerkrankungen. Zusätzlich wird die Impfung Kindern empfohlen, in deren Umfeld sich Kontaktpersonen mit hohem Risiko für einen schweren COVID-19-Verlauf befinden, die selbst nicht oder nur unzureichend durch eine Impfung geschützt werden können (z. B. Hochbetagte sowie Immunsupprimierte). Darüber hinaus können auch 5- bis 11-jährige Kinder ohne Vorerkrankungen gegen COVID-19 nach entsprechender ärztlicher Aufklärung geimpft werden, sofern ein individueller Wunsch der Kinder und Eltern bzw. Sorgeberechtigten besteht.
    Es ist empfohlen die Impfung mit 2 Impfstoffdosen des mRNA-Impfstoffs Comirnaty (10µg) im Abstand von 3-6 Wochen durchzuführen.
    Ziel der Empfehlung ist es u.a. schwere COVID-19-Verläufe und Todesfälle bei Kindern im Alter von 5-11 Jahren zu verhindern. Zwar ist die 7-Tagesinzidenz in der Altersgruppe sehr hoch, so dass man davon ausgehen kann, dass ohne Impfung ein Großteil der 5- bis 11-Jährigen mittelfristig infiziert werden wird, allerdings verlaufen die meisten Infektionen asymptomatisch. Derzeit besteht für Kinder ohne Vorerkrankungen in dieser Altersgruppe nur ein geringes Risiko für eine schwere COVID-19-Erkrankung, Hospitalisierung und Intensivbehandlung. Hinzu kommt, dass das Risiko seltener Nebenwirkungen der Impfung auf Grund der eingeschränkten Datenlage derzeit nicht eingeschätzt werden kann. Daher spricht die STIKO für 5- bis 11-jährige Kinder ohne Vorerkrankungen derzeit keine generelle Impfempfehlung aus. Sobald weitere Daten zur Sicherheit des Impfstoffs in dieser Altersgruppe oder andere relevante Erkenntnisse vorliegen, wird die STIKO diese umgehend prüfen und die Empfehlung ggf. anpassen.
    Die STIKO weist erneut und nachdrücklich darauf hin, dass Eltern, Lehrer:innen, Erzieher:innen sowie andere Betreuungspersonen von Kindern und Jugendlichen dringend das Impfangebot inklusive Auffrischimpfung für sich wahrnehmen sollen.
    Der Beschlussentwurf mit dazugehöriger wissenschaftlicher Begründung ist in das vorgeschriebene Stellungnahmeverfahren an die Bundesländer und die beteiligten Fachkreise gegangen. Änderungen sind daher noch möglich. Die Empfehlung der STIKO für Kinder von 5 bis 11 Jahren erscheint mit der wissenschaftlichen Begründung zeitnah im Epidemiologischen Bulletin.

    Alles anzeigen

    In Deutschland lautet die Empfehlung also: Impfung für Kinder mit Vorerkrankungen, in Ausnahmefällen auch Kinder ohne Vorerkrankung auf individuellen Wunsch.
    In der Schweiz: Grundsätzliche Impfempfehlkung für alle Kinder, insb. für Kinder mit Vorerkrankungen.

    Das ist schon etwas unterschiedlich.

    Nie wieder ist jetzt !

    tooor user Nr. 575

    • Zitieren
  • Online
    Kartenfahnder
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    22.425
    Beiträge
    58.445
    • 15. Dezember 2021 um 09:55
    • #30.814
    Zitat von International

    Diesen gewünschten "Vergleich" kann ich dir als Laie leider aktuell nicht bieten.
    Wir reden hier ja aber anscheinend grundsätzlich um ein "relativ" überschaubares Risiko. Laut dem Bericht der deutschen Herzstiftung reden wir bei den 12-15 jährigen von 0,01% Risiko durch Impfung eine "leichte" Herzmuskelerkrankung zu erleiden wohin gegen das Risiko durch Corona Infektion bei 0,033% liegt eine "komplexere" Herzmuskelerkrankung zu erleiden.

    Zumindest einige Wissenschaftler gehen davon aus, dass das Risiko bei den 5-11-jährigen Kindern noch seltener ist als bei Teenagern. Bei 5 Mio. Impfungen in den USA kam es bisher anscheinend zu keiner einzigen Herzmuskelerkrankung. Wahrscheinlich geh ich viel zu naiv an die Sache ran, aber bestenfalls sollte das Risiko eine Herzmuskelerkrankung durch eine Corona Infektion zu erleiden auch bei den kolportierten 0% oder nur marginal darüber liegen.


    https://www.scientificamerican.com/article/the-be…f-myocarditis1/

    Also ich bin mal vorsichtig, vielleicht ist mein Englisch einfach zu schlecht. Aber ich glaube, das steht so nicht in dem Artikel.

    Es wird eine Anzahl an Herzmuskelentzündungen für 12-15jährige genannt. Es wird gesagt, dass die Zulassungsstudie für 5-11jährige zu klein war, um derart seltene Nebenwirkungen zu erkennen und es wird gesagt, dass 5 Mio. 5-11jährige geimpft wurden. Eine Anzahl zu den 5-11jährigen habe ich jetzt nicht gefunden, lasse mich aber gerne berichtigen.


    Bei uns kursieren m.W. aus den offiziellen Quellen (BMG, PEI, RKI, Stiko) Zahlen für Kinder und Jugendliche zwischen 1:5000 und 1:16000 speziell für Jungen, Mädchen seltener, wobei die Entzündungen angabegemäß i.d.R. problemlos ausheilen.

    • Zitieren
  • winatwo1
    Tooor-Profi
    Reaktionen
    652
    Beiträge
    1.865
    • 15. Dezember 2021 um 09:58
    • #30.815
    Zitat von effzeh

    Mit der Formulierung "Impfquote in die Höhe treiben" könntest du implizieren, es gebe eine "Impfen um des Impfen willens", das wäre natürlich scharf zurückzuweisen. Es geht sowohl um das Kindeswohl als auch um das Allgemeinwohl und natürlich muss auch das Kindeswohl in bestimmten Situationen zurücktreten (womit ich nicht sagen will, dass wir aktuell eine solche Situation haben).

    Ich gebe Dir da völlig recht. Ich finde die Bemerkung von Spock, Kinder sollen geimpft werden um die Impfquote in die Höhe zu treiben, eine böse - durch nichts bewiesene - Unterstellung.
    Aber so trägt man natürlich zur Verunsicherung der Eltern bei.

    Nie wieder ist jetzt !

    tooor user Nr. 575

    • Zitieren
  • Online
    spock
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    11.368
    Beiträge
    47.863
    • 15. Dezember 2021 um 09:58
    • #30.816
    Zitat von effzeh

    Mit der Formulierung "Impfquote in die Höhe treiben" könntest du implizieren, es gebe eine "Impfen um des Impfen willens", das wäre natürlich scharf zurückzuweisen. Es geht sowohl um das Kindeswohl als auch um das Allgemeinwohl und natürlich muss auch das Kindeswohl in bestimmten Situationen zurücktreten (womit ich nicht sagen will, dass wir aktuell eine solche Situation haben).

    Nein, das meine ich nicht so, ist vllt unglücklich ausgedrückt. Sorry! Eine hohe Impfquote ist absolut wichtig! Aber anders als Du bin ich nicht der Meinung, dass man dem alles unterordnen sollte und denke, dass letztlich immer eine individuelle Risikoabwägung Vorrang haben sollte. Bei Kindern in jedem Fall. Immer!

    Hem caigut i ens hem alçat, mai han faltat les ganes d'aixecar-se

    Cridarem als quatre vents amb llàgrimes d'orgull que som del Barça, Barça

    • Zitieren
  • Online
    Kartenfahnder
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    22.425
    Beiträge
    58.445
    • 15. Dezember 2021 um 10:01
    • #30.817
    Zitat von winatwo1

    In Deutschland lautet die Empfehlung also: Impfung für Kinder mit Vorerkrankungen, in Ausnahmefällen auch Kinder ohne Vorerkrankung auf individuellen Wunsch.In der Schweiz: Grundsätzliche Impfempfehlkung für alle Kinder, insb. für Kinder mit Vorerkrankungen.

    Das ist schon etwas unterschiedlich.

    Dieses "in Ausnahmefällen" kann ich in der Stiko-Empfehlung nicht finden. Es heißt lediglich "auf Wunsch".

    Ich weiß ehrlich gesagt nicht wo das Problem liegt. Wer den Wunsch hat geht hin. Wer nicht geht nicht. Das ist doch an der Stelle völlig uninteressant. Arbeite dich lieber an den ungeimpften Erwachsenen ab.

    • Zitieren
  • winatwo1
    Tooor-Profi
    Reaktionen
    652
    Beiträge
    1.865
    • 15. Dezember 2021 um 10:14
    • #30.818
    Zitat von Kartenfahnder

    Dieses "in Ausnahmefällen" kann ich in der Stiko-Empfehlung nicht finden. Es heißt lediglich "auf Wunsch".
    Ich weiß ehrlich gesagt nicht wo das Problem liegt. Wer den Wunsch hat geht hin. Wer nicht geht nicht. Das ist doch an der Stelle völlig uninteressant. Arbeite dich lieber an den ungeimpften Erwachsenen ab.

    Zunächst danke für die Empfehlung. Aber das entscheide ich noch selbst.

    Die deutsche Stiko-Empfehlung ist eben nicht so eindeutig. Sie trägt doch zur Verunsicherung bei den Eltern bei - das sieht man doch auch hier im Forum. Und das ist schade, vor allem für die Kinder.

    Nie wieder ist jetzt !

    tooor user Nr. 575

    • Zitieren
  • Online
    Kartenfahnder
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    22.425
    Beiträge
    58.445
    • 15. Dezember 2021 um 10:19
    • #30.819
    Zitat von winatwo1

    Zunächst danke für die Empfehlung. Aber das entscheide ich noch selbst.
    Die deutsche Stiko-Empfehlung ist eben nicht so eindeutig. Sie trägt doch zur Verunsicherung bei den Eltern bei - das sieht man doch auch hier im Forum. Und das ist schade, vor allem für die Kinder.

    Die Stiko Empfehlung ist lediglich nicht so ausgefallen wie sich das manche erhofft haben. Sie ist jedoch völlig eindeutig.

    Vorerkrankte ja, Kontakt zu Risikopersonen ja, sonst nach Wunsch. Wer sich unsicher ist, ob sein Kind relevante Vorerkrankungen hat, kann den Kinderarzt fragen.

    • Zitieren
  • Online
    Kartenfahnder
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    22.425
    Beiträge
    58.445
    • 15. Dezember 2021 um 10:24
    • #30.820
    Zitat von winatwo1

    Ist doch eine eindeutige Impfempfehlung für Kinder. Fast die ganze Welt spricht sich für Impfungen für Kinder aus - nur die deutsche Stiko braucht noch weitere Daten/Studien. Bis die deutsche Stiko eine Impfempfehlung ausspricht, werden sich noch viele Kinder mit Corona infizieren. Das grenzt schon an Fahrlässigkeit. Bei der Empfehlung zu Boostern war das ähnlich, das hat Mertens ja im Panorama-Interview selbst zugegeben.

    • Zitieren


Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden
Zum Bundesliga Tippspiel

Letzte Beiträge

  • Boxen

    rob077 19. Juli 2025 um 23:53
  • Frauen EM 2025 in der Schweiz

    Bilbo 19. Juli 2025 um 23:52
  • VfB Stuttgart

    mensch 19. Juli 2025 um 23:40
  • Österreich - T-Mobile Bundesliga

    Wretched 19. Juli 2025 um 23:40
  • Der Connie-Fred

    Spatzl 19. Juli 2025 um 23:26
  • Tickets SC Freiburg

    larsen1909 19. Juli 2025 um 23:12
  • Groundhopper-Touren

    KaWi74 19. Juli 2025 um 22:58
  • Der Biete und Suche "Deutsche - Bahn - Sparfred" Aktionen und Gutscheine

    Oole 19. Juli 2025 um 22:54
  • Die Finals Dresden - Leichtathletik DM 2025

    BayernArno 19. Juli 2025 um 22:35
  • Arminia Bielefeld Ticket-Diskussionsfred

    Jonas_98 19. Juli 2025 um 21:59
  • FC Barcelona

    spock 19. Juli 2025 um 21:29
  • Tour de France, Giro, Vuelta und Profi-Radsport allgemein

    peksim 19. Juli 2025 um 20:55
  • VfB Stuttgart Ticketthread

    Yoda 19. Juli 2025 um 20:09
  • Fanclub Nationalmannschaft

    Knaddly 19. Juli 2025 um 18:46
  • Serie A tickets.

    BavariaFantastika 19. Juli 2025 um 17:18
  • Rugby

    flaschenbier 19. Juli 2025 um 17:00
  • Borussia Mönchengladbach (Heim, Auswärts, Pokal)

    achimkal 19. Juli 2025 um 15:55
  • (V) 2 Tickets für Lea-Konzert in Saarbrücken

    Bilbo 19. Juli 2025 um 15:40
  • Sportclub Verl

    Duet01 19. Juli 2025 um 15:37
  • (B) kurzfristig 2 Tickets Marlon Hofstatt

    Hansano1965 19. Juli 2025 um 15:31

Heiße Themen

  • Der tooor-Survival-Laberfred

    6.618 Antworten, 187.624 Zugriffe, Vor einem Jahr
  • Der Corona Fred

    30.965 Antworten, 2.503.975 Zugriffe, Vor 5 Jahren
  • Der "Wer wird Millionär?"-Fred

    989 Antworten, 42.442 Zugriffe, Vor 6 Monaten
  • Der Connie-Fred

    46 Antworten, 5.196 Zugriffe, Vor einem Monat
  • Fahrradreparatur Kosten gerechtfertigt?

    9 Antworten, 852 Zugriffe, Vor 2 Wochen
  • Online-Ticketverkauf am Limit : Warum es Zeit für drastische Änderungen ist!

    179 Antworten, 10.234 Zugriffe, Vor 3 Monaten
  • Rettet das Stadion!

    5 Antworten, 810 Zugriffe, Vor 2 Wochen
  • WIR HABEN DAS DING - tooor HAT GELIEFERT. DANKE!! Abstimmhilfe für unsere E-Jugend (keine Email oder andere Daten notwendig!) - Danke vorab!

    186 Antworten, 8.486 Zugriffe, Vor 4 Monaten
  • Bitte um Abstimmhilfe - Sparda Leuchtfeuer - BEENDET, besten Dank!

    38 Antworten, 1.704 Zugriffe, Vor einem Monat
  • 9 Std. Abstimmhilfe für TV Leuchertz

    29 Antworten, 1.344 Zugriffe, Vor einem Monat

Tags

  • achtelfinale
  • allianz arena
  • bayern
  • berlin
  • biete
  • Borussia Dortmund
  • bremen
  • bundesliga
  • bvb
  • BVB Borussia Dortmund
  • champions league
  • deutschland
  • DFB
  • DFB Pokal
  • dortmund
  • eintracht
  • eintracht frankfurt
  • EM
  • england
  • EURO 2016
  • fcb
  • fc bayern
  • fc bayern münchen
  • Fck
  • finale
  • frankfurt
  • Frankreich
  • gladbach
  • halbfinale
  • hamburg
  • hoffenheim
  • hsv
  • kaiserslautern
  • köln
  • leverkusen
  • marseille
  • münchen
  • Paris
  • pokalfinale
  • portugal
  • schalke
  • schalke 04
  • sge
  • stuttgart
  • ticket
  • tickets
  • vfb
  • vfb stuttgart
  • Viertelfinale
  • werder

Benutzer online in diesem Thema

  • 17 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  • Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.14
    Stil: Focus von cls-design
    Stilname
    Focus
    Hersteller
    cls-design
    Lizenz
    Kostenpflichtige Stile
    Hilfe
    Supportforum
    cls-design besuchen