Du kennst Dich ja aus , ich glaube " Hansa Pils " ist aus Dortmund, Es gibt aber auch " Rostocker Pils "
Frau und Junior im Bett, da hast endlich mal Zeit und Ruhe, die Posts der Woche durchzuschauen
Du kennst Dich ja aus , ich glaube " Hansa Pils " ist aus Dortmund, Es gibt aber auch " Rostocker Pils "
Frau und Junior im Bett, da hast endlich mal Zeit und Ruhe, die Posts der Woche durchzuschauen
Jo.....
Jo.....
der Einkauf von heute schmilzt dahin
Du kennst Dich ja aus , ich glaube " Hansa Pils " ist aus Dortmund, Es gibt aber auch " Rostocker Pils "
Boah Gemüse, meinst du ich weiß das nicht?
Passte aber vom Namen am besten, außerdem ist das für mindestens eine ganze Generation DAS Synonym für Dosenbier
Boah Gemüse, meinst du ich weiß das nicht?
![]()
![]()
![]()
Passte aber vom Namen am besten, außerdem ist das für mindestens eine ganze Generation DAS Synonym für Dosenbier
Karlsquell bitte nicht unterschlagen
Karlsquell bitte nicht unterschlagen
igitt
Da wars für die Jugend noch einfach, heute verzweifeln die ja schon vorm Bierregal, weil sie kein Bier zwischen Alkohlofreiem, Leichtbier und absonderlichen Mischgetränken finden
igitt
Da wars für die Jugend noch einfach, heute verzweifeln die ja schon vorm Bierregal, weil sie kein Bier zwischen Alkohlofreiem, Leichtbier und absonderlichen Mischgetränken finden
och, mit einer Temperatur kurz über dem Gefrierpunkt war das seinerzeit halbwegs erträglich
mit heute natürlich nicht zu vergleichen
Gerade Mitteilung bekommen , daß ein Mitarbeiter von mir positiv getestet wurde. Muß jetzt sämtl. Kontaktdaten dem Gesundheitsamt melden , mit denen er die ganze Woche Kontakt hatte .
So eine Scheiße ,fast meine ganze Montagetruppe
Daher Kontakttagebuch führen lassen, so nervig es ist.
Gerade Mitteilung bekommen , daß ein Mitarbeiter von mir positiv getestet wurde. Muß jetzt sämtl. Kontaktdaten dem Gesundheitsamt melden , mit denen er die ganze Woche Kontakt hatte .
So eine Scheiße ,fast meine ganze Montagetruppe
uschi wird sich freuen wenn die jetzt die infos bekommt wann du immer in den puff gehsr.
Ärgerlich
Ich frage mich, wann die Neuinfektionen tatsächlich mal sinken. R ist ja lt RKI schon paar Tage unter 1.
Daher Kontakttagebuch führen lassen, so nervig es ist.
mache ich schon seit einiger Zeit. Aufwand unter 1 Minute am Tag
mache ich schon seit einiger Zeit. Aufwand unter 1 Minute am Tag
hast du deine sozialen kontakte nicht eingeschränkt?
hast du deine sozialen kontakte nicht eingeschränkt?
deswegen bin ich ja auch in null Komma nix fertig
https://www.welt.de/politik/deutsc…-zu-wissen.html
800 Infizierte in Köln wissen noch nicht Bescheid.
Ärgerlich
Ich frage mich, wann die Neuinfektionen tatsächlich mal sinken. R ist ja lt RKI schon paar Tage unter 1.
Wir sind inzwischen bei einem Zuwachs des 7-Tage Mittels von nur noch 22,82%. 70% des Weges zur 0 haben wir also innerhalb der letzten 8 Tage geschafft (am 30.10. waren wir bei etwa 76%). Es ist daher zu erwarten, dass wir Mitte nächster Woche eine Umkehr in den absoluten Zahlen sehen. Zum nächsten Wochenende oder spätestens Anfang der darauffolgenden Woche sollte dann auch der Effekt der verstärkten Einschränkungen sichtbar werden, der Rückgang der täglichen Neuinfektionen also noch verstärkt werden. Das kann natürlich trotzdem bedeuten, dass die gemeldeten Neuinfektionen am Donnerstag höher sind als am Mittwoch, einen Anstieg im Laufe der Woche sehen wir ja schon über Wochen aufgrund nachgemeldeter Ergebnisse, das 7-Tage Mittel sollte aber etwa ab Mittwoch erstmals (seit Monaten) wieder geringer sein als in der Vorwoche.
Die Zahl heute ist tatsächlich etwas höher als von mir erwartet und bedeutet den geringsten Rückgang in der Wachstumsrate in den letzten 8 Tagen (für Mathematiker: 3. Ableitung heute positiv), das ist aus meiner Sicht aufgrund täglicher Schwankungen allerdings kein Grund zur Besorgnis, das Wachstum des 7-Tage Mittels gegenüber der Vorwoche ist auch heute, trotz der relativ hohen Zahl, geringer als gestern noch. Insgesamt glaube ich, dass wir heute die höchste Anzahl an Neuinfektionen für die nächsten Wochen (und hoffentlich Monate) gesehen haben. Zumindest aber einen der drei höchsten Werte, viel weiter nach oben wird es zumindest in diesem Jahr nicht mehr gehen.
das ist mir alles bekannt David
Aber wenn R stabil (-8 bis -16 Tage glaube ich) schon paar Tage unter 1 ist sollte man das im Wochenvergleich auch mal sehen. Ansonsten haben sie R zu niedrig ausgewiesen
https://www.focus.de/politik/deutsc…d_12631609.html
sehr schön geschrieben!
das ist mir alles bekannt David
Aber wenn R stabil (-8 bis -16 Tage glaube ich) schon paar Tage unter 1 ist sollte man das im Wochenvergleich auch mal sehen. Ansonsten haben sie R zu niedrig ausgewiesen
Das kommt schon hin. Meine Berechnungen basieren auf den tatsächlich gemeldeten Neuinfektionen. Das 7-Tage Mittel gibt etwa einen Stand über die Situation vor 3-4 Tagen. Die zu dem Zeitpunkt gemeldet Neuinfektionen sind etwa 10 Tage vorher (Inkubationszeit, Test, Warten auf der Ergebnis) erfolgt, liegen heute also etwa 2 Wochen zurück. Meine Werte geben also an, wie sich das Infektionsgeschehen vor zwei Wochen gegenüber der Vorwoche verhalten hat.
Das RKI nutzt ein Schätzverfahren (Details dazu habe ich noch nicht gefunden), um eine Vorhersage über zukünftige Zahlen zu treffen und damit das Geschehen vor 4-8 bzw. 8-16 Tagen vorherzusagen (im Gegensatz zu -14 bis -21 bei mir). Der stabilisierte R-Wert ist ja gerade erst unter 1 gefallen. Das müsste sich in meinen Zahlen (und damit auch in den täglichen Neuinfektionen) in 3-4 Tagen zeigen und passt damit genau zu meinem vorherigen Beitrag (für das -4 bis -8 R natürlich noch später). Aus meiner Sicht ist es nicht unwahrscheinlich, dass die ausgewiesenen R-Werte vom RKI recht genau passen.
https://www.focus.de/politik/deutsc…d_12631609.html
sehr schön geschrieben!
Leider sehr viel Wahrheit dabei.
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!