Das kommt noch erschwerend hinzu.
![]()
Man kann aber nach einem Wahlsieg nicht im nächsten Jahr absteigen
Das kommt noch erschwerend hinzu.
![]()
Man kann aber nach einem Wahlsieg nicht im nächsten Jahr absteigen
Ministerpräsident Bouffier gibt gerade ne Pressekonferenz
Das Wettrennen zur Kanzlerkandidatur. Ich hoffe, der Zweikampf beruhigt sich schnell wieder und tritt in den Hintergrund.
Bouffier war sauer, dass Söder und nicht er vorher dran war. Jetzt schiebt Bouffier schnell noch seine eigene Pressekonferenz vor die der Kanzlerin und prangert dort auch den Alleingang von Söder an.
Söder macht derzeit im Grunde keinen Fehler. Das Beste, was er jetzt machen kann, ist sich auf so einen Zweikampf gar nicht einzulassen, sondern einfach weiter richtige Schritte zu setzen.
Abgesehen davon brauchen wir jetzt auch keine Entscheidung in der Kanzlerfrage, egal von wem...
Es geht hier aber nicht um eine Steuerreform o.ä. Wie auf ML's Seite zu sehen, war die Verdopplungsrate da in Bayern mit am schlimmsten. Jeder Tag hilft da, Leben zu retten.Da etz rumzumotzen is mMn fürchterlich. Grad als MP des Landes mit den absolut meisten Fällen
die Zahlen einzelner Tage isoliert zu betrachten bringt rein gar nichts.
Dafür ist die Datenweitergabe viel zu unregelmäßig. Soviel Intelligenz trau ich dem Söder durchaus zu.
Es geht hier aber nicht um eine Steuerreform o.ä. Wie auf ML's Seite zu sehen, war die Verdopplungsrate da in Bayern mit am schlimmsten. Jeder Tag hilft da, Leben zu retten.Da etz rumzumotzen is mMn fürchterlich. Grad als MP des Landes mit den absolut meisten Fällen
Sehe ich ähnlich. Wenn es regionale Unterschiede bzgl. Ausbreitung oder Ansteckung gibt muss es innerhalb gewisser Grenzen auch den zuständigen Behörden möglich sein, eigenständig zu entscheiden. Haben ja ca. die Hälfte der Landesregierungen ähnlich gehandhabt.
Sehe ich ähnlich. Wenn es regionale Unterschiede bzgl. Ausbreitung oder Ansteckung gibt muss es innerhalb gewisser Grenzen auch den zuständigen Behörden möglich sein, eigenständig zu entscheiden. Haben ja ca. die Hälfte der Landesregierungen ähnlich gehandhabt.
Spock, darum geht es doch gar nicht, es geht darum, dass man am Tag zuvor etwas gemeinsam beschließt, was am nächsten Tag von einem torpediert wird.
Lustig übrigens, ich meine mich erinnern zu können, dass vor kurzem noch alle auf den Föderalismus geschimpft haben
Das Wettrennen zur Kanzlerkandidatur. Ich hoffe, der Zweikampf beruhigt sich schnell wieder und tritt in den Hintergrund.
Bouffier war sauer, dass Söder und nicht er vorher dran war. Jetzt schiebt Bouffier schnell noch seine eigene Pressekonferenz vor die der Kanzlerin und prangert dort auch den Alleingang von Söder an.Söder macht derzeit im Grunde keinen Fehler. Das Beste, was er jetzt machen kann, ist sich auf so einen Zweikampf gar nicht einzulassen, sondern einfach weiter richtige Schritte zu setzen.
Abgesehen davon brauchen wir jetzt auch keine Entscheidung in der Kanzlerfrage, egal von wem...
Ich glaub Bouffier ist doch aber bei der Kanzlerkandidatur gar nicht im Lostopf, oder?
Spock, darum geht es doch gar nicht, es geht darum, dass man am Tag zuvor etwas gemeinsam beschließt, was am nächsten Tag von einem torpediert wird.
![]()
Lustig übrigens, ich meine mich erinnern zu können, dass vor kurzem noch alle auf den Föderalismus geschimpft haben![]()
Gandi, man kann (und muss) ja das Minimum an Rahmenbedingungen auf Bundesebene richtigerweise absprechen. Das heisst doch aber nicht, dass regional oder sogal lokal (siehe diese 2 Orte in Bayern mit der Ausgangssperre) aufgrund der Rahmenbedingungen härtere Maßnahmen nötig sein können. Und dann eben getroffen werden müssen.
Also für mich in dieser Situation ganz klar Pragmatismus vor politischer Raison!
Ich glaub Bouffier ist doch aber bei der Kanzlerkandidatur gar nicht im Lostopf, oder?
stimmt, das war Laschet
egal, vielleicht will er auch
stimmt, das war Laschet
![]()
egal, vielleicht will er auch![]()
Wer weiß schon, wen es von denen in 3 Monaten noch gibt
So, muss jetzt mal mit meinen Vorgesetzten sprechen ob und wie ich diese Woche zur Arbeit kommen soll. Geplant sind mehrere Versuchstage, wo man zu fünft/sechst auf circa 15 Quadratmetern den ganzen Tag zusammen sitzt, dabei jeder an mehreren Computern rumklickt und diverse Werkzeuge in der Hand hat. Also genau das, was vermieden werden soll...andererseits ist es halt Arbeit und keine Freizeitbeschäftigung...
Wer weiß schon, wen es von denen in 3 Monaten noch gibt
Finde ich nicht so wahnsinnig witzig, ehrlich gesagt.
Zitat von Tagesschau.deBayern setzt Versammlungsverbot für mehr als zwei Personen nicht um
17:53 Uhr
Bayern will das von Bund und Ländern zur Eindämmung der Corona-Krise vereinbarte Ansammlungsverbot für mehr als zwei Personen nicht übernehmen. Dies erfuhr die Deutsche Presse-Agentur aus der bayerischen Staatskanzlei. Es bleibt bei der bayerischen Regelung, wonach man nur mit Angehörigen des eigenen Hausstandes an die frische Luft gehen darf.
soll heissen, in Bayern wird das strikter umgesetzt
als Anhaltspunkt für die Statistiker die Zahlen aus Dortmund von heute
Bin mir echt nicht klar, was das für die Arbeit bedeuten soll.
Ich hab gerade alleine 3 größere Baustellen, wo unsere Jungs jeweils mit ca 30-50 anderen Handwerkern in Kontakt kommen. Da ist sowohl Abstand halten, als auch nur zu Zweit arbeiten, völlig unmöglich und unrealistisch.
Wenigstens ist eine Baustelle mitten in der Fußgängerzone, wo man jetzt vernünftig parken kann![]()
Die Bundesregierung hat heute einen länderübergreifenden Beschluss gefasst. Statt einer bundesweiten Ausgangssperre, die im Gespräch war, gilt ab heute für alle einheitlich ein Kontaktverbot. Das bedeutet, Menschenansammlungen von über zwei Personen sind verboten. Ausgenommen sind die Kernfamilie und Lebensgemeinschaften, sowie Treffen aus beruflichen Gründen.
Würde in deinem Fall ja dann unter „berufliche Gründe“ fallen.
Die Bundesregierung hat heute einen länderübergreifenden Beschluss gefasst. Statt einer bundesweiten Ausgangssperre, die im Gespräch war, gilt ab heute für alle einheitlich ein Kontaktverbot. Das bedeutet, Menschenansammlungen von über zwei Personen sind verboten. Ausgenommen sind die Kernfamilie und Lebensgemeinschaften, sowie Treffen aus beruflichen Gründen.
Würde in deinem Fall ja dann unter „berufliche Gründe“ fallen.
Ja, das ist mir schon klar, ich finde es nur tatsächlich unseren Jungs schwer zu vermitteln, dass wir sie in der Firma, im Auto und beim Privatkunden zu bestimmten Regeln anhalten, die dann aber auf den großen Baustellen so gar nicht gelten. Das fängt da sowieso schon bei einfachen hygienischen Umständen wie Toiletten, Waschbecken, Einmalhandtüchern und Seife an.
Da sind die Arbeitsbedingungen leider völlig anders, wie in der Werkstatt, wo man Abstand besser halten kann, alle Maschinen die von mehreren Mitarbeitern bedient werden nur mit Einmalhandschuhen benutzt werden dürfen, Türklinken mehrmals täglich desinfiziert werden etc.
Kann ich schon nachvollziehen, dass unsere Monteure langsam auf die Barrikaden gehen werden.
Hier in unserer Siedlung erklang aus verschiedenen Richtungen um 18.00 Uhr tatsächlich „Freunde schöner Götterfunken“.
Wie schön!
Ja, das ist mir schon klar, ich finde es nur tatsächlich unseren Jungs schwer zu vermitteln, dass wir sie in der Firma, im Auto und beim Privatkunden zu bestimmten Regeln anhalten, die dann aber auf den großen Baustellen so gar nicht gelten. Das fängt da sowieso schon bei einfachen hygienischen Umständen wie Toiletten, Waschbecken, Einmalhandtüchern und Seife an.Da sind die Arbeitsbedingungen leider völlig anders, wie in der Werkstatt, wo man Abstand besser halten kann, alle Maschinen die von mehreren Mitarbeitern bedient werden nur mit Einmalhandschuhen benutzt werden dürfen, Türklinken mehrmals täglich desinfiziert werden etc.
Kann ich schon nachvollziehen, dass unsere Monteure langsam auf die Barrikaden gehen werden.
Das ist natürlich auch absolut nachvollziehbar.
Probleme verschärfen sich: Angela Merkel (vorsorglich) unter häuslicher Quarantäne
Kann ich schon nachvollziehen, dass unsere Monteure langsam auf die Barrikaden gehen werden.
Wenn die erstmal morgens zu Viert in den Transporter steigen.
Ist nicht zu ändern . Durch die Maßnahmen soll ja ein großer Teil abgefangen werden , nicht alles .
Auf unseren Baustellen ( alles Neubau , also nichts beim Privatkunden ) , haben es die Jungs vom Abstand halten noch am besten , bis auf die morgentliche Fahrt dort hin .
Wenn die erstmal morgens zu Viert in den Transporter steigen.
Ist nicht zu ändern . Durch die Maßnahmen soll ja ein großer Teil abgefangen werden , nicht alles .Auf unseren Baustellen ( alles Neubau , also nichts beim Privatkunden ) , haben es die Jungs vom Abstand halten noch am besten , bis auf die morgentliche Fahrt dort hin .
...habe letzte Woche schon angewiesen, das meine Leute nur zu zweit zur Baustelle fahren.
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!