Oktoberfest wurde nur für ein Jahr verschoben.
Weder das ist richtig, noch dass es abgesagt wurde.
Das Oktoberfest muss jedes Jahr von der Stadt München neu beschlossen werden, was heuer nicht passieren wird.
Oktoberfest wurde nur für ein Jahr verschoben.
Weder das ist richtig, noch dass es abgesagt wurde.
Das Oktoberfest muss jedes Jahr von der Stadt München neu beschlossen werden, was heuer nicht passieren wird.
hab ich am we in der zeitung gelesen. in essen gibt es eines.ich hoffe das wird bei uns auch bald erlaubt.
![]()
Das Autokino in Essen gab es übrigens schon zu meiner Jugendzeit, liegt
ganz nah am Georg-Melches-Stadion bzw Stadion Essen
Das Autokino in Essen gab es übrigens schon zu meiner Jugendzeit, liegtganz nah am Georg-Melches-Stadion bzw Stadion Essen
Es gibt zwischenzeitlich sogar 3.
Das große in Borbeck (oben schon genannt) dazu 2 provisorische an der Gruga und auf dem Messeparkplatz.
Meine Freundin gestern nach drei Wochen Quarantäne und dem dritten Versuch endlich einen negativen Abstrich. Ich habe ab gestern noch zwei Wochen Quarantäne da ich bisher keinerlei Symptome hatte und dementsprechend auch keine Diagnose gestellt wurde. Freundin lag zwei Wochen mit Fieber flach und hat den Geschmackssinn verloren der aber langsam zurückkehrt.
hab ich am we in der zeitung gelesen. in essen gibt es eines.ich hoffe das wird bei uns auch bald erlaubt.
![]()
Jo. Essen am Stadion gibts ja schon quasi immer.
Jetzt auch in Düsseldorf, Duisburg, Krefeld, Mülheim a.d.R., Dortmund etc. pp
Wir waren letzte Woche in Düsseldorf auf dem Messeparkplatz. Das war richtig schlecht. Mega groß. Wir waren nicht so früh, standen also relativ weit hinten. Leinwand etwa auf der Größe eines Handybildschirms. Nachdem wir nach paarmal umparken überhaupt mal einen Parkplatz mit Sicht auf die Leinwand bekommen haben. Da hat man nämlich alle Autos ohne Sinn eingeparkt wie sie angekommen sind und wenn man mit einem normalen Auto hinter einem SUV steht ist halt doof.
Gestern waren wir in Duisburg am Wedau-Stadion. Das war um viele Klassen besser. Erstens nicht so groß (Leinwand aber trotzdem groß) und zweitens werden SUVs von vorherein hinten hin geparkt. Ich behaupte aber, dass man auch als SUV ein durchaus gutes Kinoerlebnis hat, weil es einfach viel kleiner ist. Da werden wir noch häufiger hinfahren.
@Quizmeister
Dann sag deiner Herzdame mal ganz liebe Grüße vom besten Forum der Welt.
@xiaxue: Sein umarmt!
Es gibt zwischenzeitlich sogar 3.
Das große in Borbeck (oben schon genannt) dazu 2 provisorische an der Gruga und auf dem Messeparkplatz.
Nähe Frankfurt gibt's auch eins.
Ich war schon ein paar mal da. Find ich immer ganz lustig. Man kann sich nen schönen Schlemmerkorb packen und dann gechillt nen Film gucken.
in Borbeck
Da ist wurde Opa geboren
endlich einen negativen Abstrich.
Sollten nicht immer 2 negative nach Genesung innerhalb 24 Std . erforderlich sein
Ich sehe keinen sonderlichen Vorteil daran, wenn man als Familie (mindestens einer muss dann ja hinten sitzen) ins Autokino geht.
Aktuell kann man bei Sky und Amazon ja aktuelle Kinofilme kaufen und die dann auch zu Hause schauen.
Den Mehrwert des "mit dem Auto irgendwohin fahren, aber nicht aussteigen zu dürfen" sehe ich nicht.
Sollten nicht immer 2 negative nach Genesung innerhalb 24 Std . erforderlich sein
Ja genau, sie ist gerade wieder da und hat heute Abend hoffentlich die Gewissheit das sie damit durch ist.
Ich sehe keinen sonderlichen Vorteil daran, wenn man als Familie (mindestens einer muss dann ja hinten sitzen) ins Autokino geht.
Aktuell kann man bei Sky und Amazon ja aktuelle Kinofilme kaufen und die dann auch zu Hause schauen.Den Mehrwert des "mit dem Auto irgendwohin fahren, aber nicht aussteigen zu dürfen" sehe ich nicht.
Kann man in der Tat so sehen.
Jeder wie er möchte. Gibt ja auch Leute, die Fußball lieber im TV schauen als im Stadion (bei Fußball im Stadion darf man sonst aussteigen, ist bekannt)
Ich sehe keinen sonderlichen Vorteil daran, wenn man als Familie (mindestens einer muss dann ja hinten sitzen) ins Autokino geht.
Aktuell kann man bei Sky und Amazon ja aktuelle Kinofilme kaufen und die dann auch zu Hause schauen.Den Mehrwert des "mit dem Auto irgendwohin fahren, aber nicht aussteigen zu dürfen" sehe ich nicht.
Ja auf dem Rücksitz stelle ich mir das in der Tat etwas nervig vor. Zu zweit finde ich es schon gut.
Es gibt auch immer Spezialisten, die sich mit dem Bully bei geöffneter Heckklappe hinten in den Kofferraum legen. Das wäre bei entsprechendem Gefährt sicher auch für Familien interessant...
/edit: hab auch schon Leute mit Campingtisch und -Stühlen und Kopfhöhrern gesehen
Weder das ist richtig, noch dass es abgesagt wurde.
Das Oktoberfest muss jedes Jahr von der Stadt München neu beschlossen werden, was heuer nicht passieren wird.
du machst immer alles kaputt
Aktuell noch 43k infizierte ( vor 8 Tagen lagen wir bei 54k ) , die in der Statistik auftauchen . Nimmt auch jeden Tag was ab . Wenn wir da weiter vorsichtig sind , sind wir Ende Mai unter 20 k
Ja auf dem Rücksitz stelle ich mir das in der Tat etwas nervig vor. Zu zweit finde ich es schon gut.Es gibt auch immer Spezialisten, die sich mit dem Bully bei geöffneter Heckklappe hinten in den Kofferraum legen. Das wäre bei entsprechendem Gefährt sicher auch für Familien interessant...
/edit: hab auch schon Leute mit Campingtisch und -Stühlen und Kopfhöhrern gesehen
Aktuell ist es verboten, das Auto zu verlassen (man darf natürlich pullern gehen). Man muss sogar die Fenster zu lassen.
Aktuell noch 43k infizierte ( vor 8 Tagen lagen wir bei 54k ) , die in der Statistik auftauchen . Nimmt auch jeden Tag was ab . Wenn wir da weiter vorsichtig sind , sind wir Ende Mai unter 20 k
Die Effekte der schrittweisen Öffnung wirste aber erst nächste Woche oder vermutlich sogar erst übernächste Woche sehen.
Das wäre schön, kann ich mir aber nicht vorstellen, dass es weiter abnehmen wird, wenn man gleichzeitig mehr öffnet.
Meine Freundin gestern nach drei Wochen Quarantäne und dem dritten Versuch endlich einen negativen Abstrich. Ich habe ab gestern noch zwei Wochen Quarantäne da ich bisher keinerlei Symptome hatte und dementsprechend auch keine Diagnose gestellt wurde. Freundin lag zwei Wochen mit Fieber flach und hat den Geschmackssinn verloren der aber langsam zurückkehrt.
Gute Besserung! Ich habe in den letzten Tagen gelesen, dass es wohl so sein könnte, dass Symptom Geschmackssinn verloren eher zu einem milderen Verlauf führt. Wie immer aktuell keine Studie oder Beweis dahinter.
Die Effekte der schrittweisen Öffnung wirste aber erst nächste Woche oder vermutlich sogar erst übernächste Woche sehen.Das wäre schön, kann ich mir aber nicht vorstellen, dass es weiter abnehmen wird, wenn man gleichzeitig mehr öffnet.
Ja , auch wenn die Lage so bleibt , wäre es ja beherrschbar . Ich hab aber keine Ahnung , wieviele von den 43 k stationär liegen und wieviele davon wiederum intensiv behandelt werden müssen . Von daher wäre es schon ein Erfolg , wenn sich die Zahlen bis zum Impfstoff stabilisieren .Wenn dann dieser Wirkstoff Remdesvir einschlägt , ist nochmal ne Menge Dampf aus dem Kessel .
dazu noch das ( grad gefunden )
Update vom 18. April, 11.43 Uhr: Ein klein angelegtes Experiment mit Affen nährt die Hoffnung, dass das Mittel Remdesivir gegen die vom Coronavirus ausgelöste Lungenkrankheit Covid-19 hilft.
Bereits zwölf Stunden nach der Behandlung habe sich der Gesundheitszustand der Tiere deutlich gebessert, dieser Trend hätte sich anschließend über den gesamten einwöchigen Studienzeitraum fortgesetzt.
Die Wissenschaftler infizierten zwei Gruppen von je sechs Rhesusaffen mit dem Krankheitserreger Sars-Cov-2. Einer der beiden Gruppen wurde zwölf Stunden darauf der Wirkstoff Remdesivir verabreicht, also kurz vor dem Moment, an dem die Viruskonzentration in der Lunge ihren Höchststand erreicht.
Während aus der Behandlungsgruppe nur eines der Tiere trotz der Remdesivir-Therapie leichte Atembeschwerden plagten, verschlechterte sich der Gesundheitszustand der Kontrollgruppe rasch. Hier hatten alle sechs Affen mit schweren Atembeschwerden zu kämpfen.
Ausgerechnet ein Impfstoff, der gegen eine andere Krankheit nie überzeugen konnte, gewinnt jetzt das Interesse von Forschern - in Hannover startet eine Studie mit tausend Freiwilligen dazu gestartet. Ärztinnen und Ärzte sowie Personal aus Pflege und Rettungsdienst wurden hier mit dem Impfstoff Bacillus-Calmette-Guérin (BCG) geimpft - er sollte schon vor einhundert Jahren gegen Tuberkulose helfen, wird jetzt gentechnologisch verbessert eingesetzt. Eine Immunität gegen SARS-CoV-2 erwartet man sich von diesem Wirkstoff nicht, aber, dass er die Immunabwehr der Menschen gegen das Virus stärkt.
In Deutschland ist eine 101-Jährige aus einer Seniorenresidenz getürmt, weil sie ihrer Tochter zum Geburtstag gratulieren wollte - das gelang ihr mit Hilfe der Polizei.
Gute Besserung! Ich habe in den letzten Tagen gelesen, dass es wohl so sein könnte, dass Symptom Geschmackssinn verloren eher zu einem milderen Verlauf führt. Wie immer aktuell keine Studie oder Beweis dahinter.
Wenn mit mildem Verlauf "nur" Fieber und Geschmackssinn sprich keine Probleme mit den Atemwegen oder Lunge gemeint ist, dann stimmt das in diesem Fall.
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!