Hier gibts ganz detailliert die Ergebnisse der "Island-Studie".
https://www.nejm.org/doi/full/10.10…y=featured_home
Für "Aufsehen" sorgte ja, dass kein Kind unter 10 Jahre in dieser Testgruppe positiv getestet wurde und die Frage war, wie viele in der Altersklasse wurden überhaupt getestet. Die Antwort lautet: 848
Wer des Englischen mächtig ist und sich für Zahlen und Fakten interessiert findet eine interessante Lektüre
![]()
Interessant. Ich hoffe doch stark, dass im Hintergrund mit Hochdruck Studien zur Rolle der Kinder laufen, denn das ist ja schon eines der drängenderen Probleme.
Ich poste dann auch mal einen Link zu einer recht neuen chinesischen Studie, bei der ich mir ziemlich sicher bin, dass das diejenige ist, zu der sich der Herr Drosten in Bezug auf eine recht geringe Ansteckungsrate innerhalb von Haushalten geäußert hat.
https://www.medrxiv.org/content/10.110…4.11.20056010v1
Auch da ein spannender Satz zur erheblich geringeren Infektionsrate von unter 20-jährigen:
The odds of infection among children (<20 years old) was only 0.26 (95% CI: 0.13-0.54) times of that among the elderly (≥60 years old).