RKI Chef hat gerade auf die Frage der Herdenimmunität geantwortet, dass es aus fachlicher Einschätzung des RKI keine kontrollierte Herdenimmunität geben kann. Das ist wohl auch die Einschätzung anderer Fachinstitutionen mit denen sie im Kontakt sind. Wurden nicht weiter benannt.
Gründe sind, dass das Virus nur schwer kontrollierbar ist und es bisher kein Medikament gibt, mit dem man das Virus attackieren könnte.
Seine Aussage: Man muss dann in der Konsequenz darüber nachdenken, wie viele Menschenleben man bereit ist dafür in Kauf zu nehmen. Das will aber auch keiner.
zum Thema Kinder:
Keine fundierte Antwort bisher möglich. Kinder können infiziert werden, da gibt es keine Zweifel, Gleichermaßen gibt es wenig schwere Verläufe. Die Annahme ist, dass es bei Kindern wenig schwere Verläufe gibt, aber kein Forscher weiss bisher warum.Kinder können auch definitiv andere anstecken. Es steht aber noch nicht fest, ob es dabei Unterschiede in den Altersklassen gibt.
Was damit leider erwartungsgemäß unbeantwortet bleibt, ist die entscheidende Frage nach der relativen Häufigkeit von Kindesinfektionen und von Infektionen, die von Kindern übertragen werden. Ich hoffe eine Antwort kommt bald...