Manche können sogar ausschließlich Smilies

Der Corona Fred
-
schnudi -
26. Februar 2020 um 08:17 -
Geschlossen
-
-
Wofür braucht die App denn die Standortermittlung? Bluetooth ist klar.
-
Wofür braucht die App denn die Standortermittlung? Bluetooth ist klar.
braucht sie nicht. Läuft auch mit deaktiviertem Standort
-
Wofür braucht die App denn die Standortermittlung? Bluetooth ist klar.
https://www.spiegel.de/netzwelt/apps/…8RPU89NcCvtlFcJ
Hab das Ding auch am Laufen.
-
Das wurde gefunden ?
oder entwickelt ?Also Dexamethason wird in unserem Unternehmen abgefüllt.
Vielleicht lohnt sich ja was für schlechte Zeiten zurückzulegen! -
Android-App immerhin schon mehr als 1 Mio mal herunter geladen.
ich gehe davon aus, dass die beiden Apps in guten Zahlen installiert werden. Da haben viele menschen weit kritischere Apps auf ihrem Smartphone
-
habe sie noch nicht runtergeladen. Hat jemand schon Erfahrungen damit gemacht ? Bugs oder ähnliches ?
-
habe sie noch nicht runtergeladen. Hat jemand schon Erfahrungen damit gemacht ? Bugs oder ähnliches ?
Läuft einfach.
-
-
https://www.spiegel.de/wissenschaft/m…7c-fa69ffcc0091
35.000 Neu infektionen an einem Tag, das ist verdammt krass. Klar, die haben nicht so eine Meldesystem wie wir und wer weiß wie diese Zahl konkret enstanden sind, aber das Ausmaß ist verdammt schlimm und der Trottel von Präsident redet alles nur schön.
-
-
https://www.spiegel.de/wissenschaft/m…7c-fa69ffcc0091
35.000 Neu infektionen an einem Tag, das ist verdammt krass. Klar, die haben nicht so eine Meldesystem wie wir und wer weiß wie diese Zahl konkret enstanden sind, aber das Ausmaß ist verdammt schlimm und der Trottel von Präsident redet alles nur schön.
Der Trottel fährt die da alle an die Wand. Südamerika trifft das extrem hart und die werden Jahre brauchen sich davon zu erholen.
-
Bisher keine Risikobegegnungen. Und das im Corona Hotspot
-
Die Zahl der Aktiven ist trotz des Ausbruches in Neuköln um fast 200 gesunken . Vielleicht geht's ja im Juni noch unter 4000 ...
-
Der Trottel fährt die da alle an die Wand. Südamerika trifft das extrem hart und die werden Jahre brauchen sich davon zu erholen.
ob’s mit einer anderen Regierung besser gelaufen wäre weiß keiner - schlechter geht aber definitiv nicht
Immerhin haben dort jetzt einige geblickt, was sie da vor 2 Jahren für einen Vollidioten gewählt haben
Kommentar zu den weiter rasant steigenden Zahlen:
„Ja und? Ist halt so, was soll ich da machen? Ich heiße zwar Messias aber Wunder kann ich auch keine vollbringen“ -
Die Zahl der Aktiven ist trotz des Ausbruches in Neuköln um fast 200 gesunken . Vielleicht geht's ja im Juni noch unter 4000 ...
Das wird NRW zu verhindern wissen
-
https://www.spiegel.de/wissenschaft/m…7c-fa69ffcc0091
35.000 Neu infektionen an einem Tag, das ist verdammt krass. Klar, die haben nicht so eine Meldesystem wie wir und wer weiß wie diese Zahl konkret enstanden sind, aber das Ausmaß ist verdammt schlimm und der Trottel von Präsident redet alles nur schön.
kenne ein land wo sie ein funktionierendes meldesystem haben, der rest aber identisch ist. ich bin aber langsam der meinung dass es nicht an diversen trotteln ganz oben liegt, die leute sind eben die die es umsetzen müssen und das funktioniert halt am besten dort wo man am struktuiersten lebt, eben in mitteleuropa.
war gerade im supermarkt, waren einige leute drin, maske hatte niemand, nicht ein mal die angestelleten. abstand haben aber alle gehalten, soweit es möglich war. glaubst es wird überall so gemacht?
-
es muß einen grund geben warum die infektionen am niedrigsten in mitteleuropa sind. es liegt sicher nicht an klima, breitengrad, zeitzone usw. an merkel, kurz usw auch nicht unbedingt!
-
es muß einen grund geben warum die infektionen am niedrigsten in mitteleuropa sind. es liegt sicher nicht an klima, breitengrad, zeitzone usw. an merkel, kurz usw auch nicht unbedingt!
Mein Gefühl sagt , ohne es zu wissen , daß wir in Mitteleuropa schon 4 Wochen weiter sind als Amerika , daß sich das Virus evt. hierzulande etwas entschärft hat , und was vielleicht auch eine Rolle spielt :
In unseren Breiten gibt es von November bis März bei fast jedem Grippe und Erkältungen , die evt. die vermutende Hintergrundimmunität schafft , da die Viren wohl ähnlich sein sollen .
Ich weiß nicht , aber in Brasilien wird es wohl nicht so viel Erkältungen geben ( der letzte , der dort ne schwere Erkältung hatte , war wohl ich zur WM , als ich mit nasser Badehose im eiskalten Rodizio gesessen habe ) .
Zum anderen wird eine Vielzahl der Fälle auf Favelas zurückgehen ,wo man fast 5 Leute auf 2 m² hausen , und die med. Versorgung zu wünschen läßt .
Das könnten schon ein paar Gründe sein . -
es muß einen grund geben warum die infektionen am niedrigsten in mitteleuropa sind. es liegt sicher nicht an klima, breitengrad, zeitzone usw. an merkel, kurz usw auch nicht unbedingt!
Sind die denn im Verhältnis zu den Bevölkerungszahlen in Mitteleuropa wirklich am niedrigsten? Ich habe es nicht ausgerechnet, aber ich bin da gar nicht so sicher, wenn man die paar Länder in Mitteleuropa sieht, die sehr stark betroffen sind.
Logischerweise haben Infrastruktur, Medien, Armutslevel, kulturelle Unterschiede und Wirksamkeit des Staats aber einen erheblichen Einfluss auf die Verbreitung so einer Pandemie
-
Mein Gefühl sagt , ohne es zu wissen , daß wir in Mitteleuropa schon 4 Wochen weiter sind als Amerika , daß sich das Virus evt. hierzulande etwas entschärft hat , und was vielleicht auch eine Rolle spielt :
In unseren Breiten gibt es von November bis März bei fast jedem Grippe und Erkältungen , die evt. die vermutende Hintergrundimmunität schafft , da die Viren wohl ähnlich sein sollen .
Ich weiß nicht , aber in Brasilien wird es wohl nicht so viel Erkältungen geben ( der letzte , der dort ne schwere Erkältung hatte , war wohl ich zur WM , als ich mit nasser Badehose im eiskalten Rodizio gesessen habe ) .
Zum anderen wird eine Vielzahl der Fälle auf Favelas zurückgehen ,wo man fast 5 Leute auf 2 m² hausen , und die med. Versorgung zu wünschen läßt .
Das könnten schon ein paar Gründe sein .In Amerika fällt ihnen ihr soziales Nicht-System da einfach komplett auf die Füße. Die sind sicher zeitlich etwas dahinter, aber sie können mit den Maßnahmen halt nicht so agieren, wie wir in Europa.
Das Argument mit den Grippeviren, die hier quasi allen helfen haben mW die Virologen entkräftet, weil jeder neue Virus halt neu ist.
-
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!