In 10 Jahren sprechen sie in Marxloh dann vermutlich alle nur noch Isländisch

Der Corona Fred
-
schnudi -
26. Februar 2020 um 08:17 -
Geschlossen
-
-
Auf Island aber auch zweite, kleine Welle. Über 60 neue Fälle in der letzten Woche ...
-
Auf Island aber auch zweite, kleine Welle. Über 60 neue Fälle in der letzten Woche ...
fahnda ist der superspreader
-
Und bei all unseren „Sorgen“ sollten wir dankbar sein, nicht in einigen anderen Weltgegenden, wie z.B. dem Libanon, zu leben. Wenn man sich die Videos von der Explosion und deren Folgen ansieht, meine Fresse, das ist schon heftig.
-
Und bei all unseren „Sorgen“ sollten wir dankbar sein, nicht in einigen anderen Weltgegenden, wie z.B. dem Libanon, zu leben. Wenn man sich die Videos von der Explosion und deren Folgen ansieht, meine Fresse, das ist schon heftig.
Das hab ich auch gedacht.
-
fahnda ist der superspreader
wir waren sogar in Akranes, wo sich welche bei einem Fußballturnier infiziert haben. Kombiniert damit, dass ich schon mal in Wuhan war, wird da ein Schuh draus
-
wir waren sogar in Akranes, wo sich welche bei einem Fußballturnier infiziert haben. Kombiniert damit, dass ich schon mal in Wuhan war, wird da ein Schuh draus
na ja, wenn man sich erinnert wie du am anfang der pandemie damit geprallt hast trotzdem ins stadion zu gehen .....
-
Und bei all unseren „Sorgen“ sollten wir dankbar sein, nicht in einigen anderen Weltgegenden, wie z.B. dem Libanon, zu leben. Wenn man sich die Videos von der Explosion und deren Folgen ansieht, meine Fresse, das ist schon heftig.
https://de.wikipedia.org/wiki/Explosion…tickstoffwerkes
Ganz aus der Welt ist so ein Thema auch hier nicht. Auch wenn in den 100 Jahren seitdem hier entsprechend auf die Sicherheitsketten etc. Wert gelegt wurde.
-
na ja, wenn man sich erinnert wie du am anfang der pandemie damit geprallt hast trotzdem ins stadion zu gehen .....
Ich glaube, wir haben alle viel gelernt in der Zeit. Okay, fast alle
-
über corona und pandemie ja ... ansonsten teile ich deine meinung nicht
-
-
ansonsten teile ich deine meinung nicht
Dann liegt er ja damit ziemlich richtig
-
Und bei all unseren „Sorgen“ sollten wir dankbar sein, nicht in einigen anderen Weltgegenden, wie z.B. dem Libanon, zu leben. Wenn man sich die Videos von der Explosion und deren Folgen ansieht, meine Fresse, das ist schon heftig.
Das ist ca. 300 Meter von der Explosionsstelle entfernt gemacht. Da bin ich vor ein paar Monaten noch spazieren gegangen.
-
auch interessant wie man abseits der westlichen welt mit corona statistik umgeht:
Laut afganischem Gesundheitsministerium: Afghanistan rechnet mit derzeit rund zehn Mio. Infizierten
positiv getestet hat man bis heute etwas unter 37.000 leute, davon sind etwa 1300 gestorben
-
interessante schätzung vom fauci:
US-Immunologe Fauci: Sicherer Impfstoff Ende 2020 - die Pandemie Ende 2021 unter Kontrolle
"ein jahr zwischen zulassung vom impfstoff und ende bzw. eindämmung der pandemie"
-
alles nur wegen pinguine
-
Ich glaube, man darf den Zeitraum zwischen Zulassung eines Impfstoffes und Kontrolle der Pandemie (und damit Zulassung von Großveranstaltungen wie wir sie kennen) tatsächlich nicht unterschätzen.
Gerade auch im Hinblick auf die EM.
Und wenn die Zulassung tatsächlich noch in 2020 kommen sollte, dann wäre es schon sehr sehr gut gelaufen.
-
Ich glaube, man darf den Zeitraum zwischen Zulassung eines Impfstoffes und Kontrolle der Pandemie (und damit Zulassung von Großveranstaltungen wie wir sie kennen) tatsächlich nicht unterschätzen.
Gerade auch im Hinblick auf die EM.
Und wenn die Zulassung tatsächlich noch in 2020 kommen sollte, dann wäre es schon sehr sehr gut gelaufen.
Impfstoff vorhanden und alle geimpft sind auch noch mal 2 sehr unterschiedliche Dinge...
Ich glaube weder an die euro noch an olympische Spiele in 2021
-
Impfstoff vorhanden und alle geimpft sind auch noch mal 2 sehr unterschiedliche Dinge...
Ich glaube weder an die euro noch an olympische Spiele in 2021Alle geimpft wirst du ja selbst bei ausreichender Verfügbarkeit nicht erreichen (aktuell waren die Umfragen meine ich bei ma 66%). Und dann steht die Frage noch im Raum wie die Wirksamkeit des Impfstoffs ist. So wie bei den Grippeimpfstoffen oder wie bei anderen Impfstoffen die eher im hochporzentigen Bereich liegen.
-
Also wer sich nicht impfen lassen möchte , sollte dann auch damit leben und nicht die anderen noch mit ausbremsen . So wie bei der Grippeschutzimpfung .
-
Alle geimpft wirst du ja selbst bei ausreichender Verfügbarkeit nicht erreichen (aktuell waren die Umfragen meine ich bei ma 66%). Und dann steht die Frage noch im Raum wie die Wirksamkeit des Impfstoffs ist. So wie bei den Grippeimpfstoffen oder wie bei anderen Impfstoffen die eher im hochporzentigen Bereich liegen.
Da kann man ja mal bei der WHO nachfragen, wieviele Krankheiten man durch Impfung hätte theoretisch ausrotten könnte und bei wievielen es dann tatsächlich geklappt hat. Fallen mir spontan eigentlich nur die Pocken ein. Bei Polio ist man auf einem guten Weg (aber über eine extrem lange Zeitschiene).
Realistischer ist eher, dass man eine Impfstoff bekommt und vor einem Urlaub, wenn man mit seinem Hausarzt den Impfausweis updatet, kommt halt die Auffrischung der Corona-Impfung mit drauf und fertig. Das Zeug wird man sicher nicht bis im letzten Winkel der Welt ausrotten können, was nicht nur auf Impfgegner zurückgeht, sondern im Wesentlichen auch (leider!) eine Kostenfrage sein wird, speziell in der 3. Welt und in Schwellenländern. -
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!