Also man kann von Merkel halten was man will, aber dass sie eine sehr rationale Person ist, lässt sich kaum bestreiten. Wenn es tatsächlich gelingt, die schweren Verläufe zu minimieren, dann wird zumindest sie sich Lockerungen nicht in den Weg stellen. Warum sollte sie auch?

Der Corona Fred
-
schnudi -
26. Februar 2020 um 08:17 -
Geschlossen
-
-
Also man kann von Merkel halten was man will, aber dass sie eine sehr rationale Person ist, lässt sich kaum bestreiten. Wenn es tatsächlich gelingt, die schweren Verläufe zu minimieren, dann wird zumindest sie sich Lockerungen nicht in den Weg stellen. Warum sollte sie auch?
Genau so siehts aus.
-
Also man kann von Merkel halten was man will, aber dass sie eine sehr rationale Person ist, lässt sich kaum bestreiten. Wenn es tatsächlich gelingt, die schweren Verläufe zu minimieren, dann wird zumindest sie sich Lockerungen nicht in den Weg stellen. Warum sollte sie auch?
Also dass Merkel eine rationale Person ist, lässt sich schon bestreiten. Aber lass uns jetzt keine unnötigen Nebenschauplätze eröffnen
Warum sie sich Lockerungen in den Weg stellen sollte, weiß ich nicht. Aber zumindest hat sie das angekündigt, diese 60-70%-Aussage hat sie ja tatsächlich so getätigt.
-
Also dass Merkel eine rationale Person ist, lässt sich schon bestreiten. Aber lass uns jetzt keine unnötigen Nebenschauplätze eröffnen
Warum sie sich Lockerungen in den Weg stellen sollte, weiß ich nicht. Aber zumindest hat sie das angekündigt, diese 60-70%-Aussage hat sie ja tatsächlich so getätigt.Die ist die rationalste von allen. Deshalb fühlt sich das ja manchmal so kühl an.
Ich bin bestimmt nicht der erste Vorsitzende im Fanclub von Angela merkel aber ich bin extrem froh, dass die in dieser Situation bei uns an der Spitze steht. Extrem froh. Und wenn man mal ganz nüchtern die letzten 9 Monate betrachtet hatte sie mit nahezu allen aussagen und Warnungen recht oder es kam noch schlimmer als sie gesagt hat.
Anders gesagt: wenn alle, Bevölkerung + Politiker im Sommer mehr ihrem Weg gefolgt wären, dann wären wir vermutlich nicht im Urlaub gewesen, aber wir hätten jetzt auch eine andere Situation.
-
Die ist die rationalste von allen. Deshalb fühlt sich das ja manchmal so kühl an.
Ich bin bestimmt nicht der erste Vorsitzende im Fanclub von Angela merkel aber ich bin extrem froh, dass die in dieser Situation bei uns an der Spitze steht. Extrem froh. Und wenn man mal ganz nüchtern die letzten 9 Monate betrachtet hatte sie mit nahezu allen aussagen und Warnungen recht oder es kam noch schlimmer als sie gesagt hat.Anders gesagt: wenn alle, Bevölkerung + Politiker im Sommer mehr ihrem Weg gefolgt wären, dann wären wir vermutlich nicht im Urlaub gewesen, aber wir hätten jetzt auch eine andere Situation.
Da gehen die Meinungen halt (wie auch bereits bekannt
) sehr weit auseinander, bei allen deinen Aussagen.
Ist aber wie gesagt ein Nebenschauplatz, daher verkneife ich es mir jetzt mal, vehementer zu widersprechen
Wichtig ist jetzt, das Thema Impfstoff richtig zu managen. Das was bisher dazu bekannt ist, stimmt mich bekanntermaßen auch nicht allzu positiv, aber da ist die Messe wenigstens noch nicht gelesen.
Und, wie beim Thema EU-Zulassung gesehen, scheint es ja doch ein bisschen was zu bringen, wenn öffentliche Kritik ein bisschen lauter ist, als vereinzelte Wortmeldungen in einem Pandemiefred im OffTopic-Bereich eines Fußballforums das jemals sein könnten
-
Nun müssen aber 60 bis 70 Prozent der Leute geimpft werden wo noch nicht einmal klar ist, ob sich solch eine Anzahl der Bevölkerung überhaupt impfen lassen will und kann.
Cody , ich weiß nicht , woher diese Zahl stammt , aber das ist Quatsch . Ziehe mal die 10 Mio U16 ab und dann die , die schon genesen sind , dann die , die nicht wollen und dann die aus dem ersten Rutsch , für die wir ( die meisten zumindest ) jetzt solidarisch sind( dazu gehören dann auch die vielen Systemrelevanten )
Da bleiben dann so viele nicht mehr , woran auch zu erkennen ist , wie überaltert unsere Gesellschaft ist .
Ab Ostern wird es schon wesentliche Lockerungen geben , ab Sommer haben wir dann ein relatives normales Leben , da bin ich mir sicher (Stand heute)
-
Was meinst du, wo die Kreuze landen, wenn die Einschränkungen bis dahin im Wesentlichen bestehen bleiben sollten?
Spocki , wenn bis dahin die Einschränkungen aufrecht erhalten bleiben würden , gäbe es sicher allen Grund dazu , oder meinst Du , die im Bundeskanzleramt spielen grad " Wer zuerst lockert , ist raus " ?
Die Regierung ist sicher die letzte Instanz , die das Land ohne Basis wirtschaftlich ausbremsen würde .
Daß die eine oder andere Entscheidung diskussionswürdig ist , steht doch außer Frage -auf der einen Seite Fraktion Lauterbach -auf der anderen Seite Christian Lindner ( die anderen Spackos erwähne ich bewußt nicht , weil ich da den meisten das Prädikat " Politiker " abspreche).Ich behaupte , der Großteil der Gesellschaft hat die notwendige Einsicht in die Notwendigkeit erkannt und macht davon unabhängig das Kreuz -und schon gar nicht bei denen , die meinen , dieses Virus gäbe es gar nicht und gab es auch nie.
-
Cody , ich weiß nicht , woher diese Zahl stammt , aber das ist Quatsch . Ziehe mal die 10 Mio U16 ab und dann die , die schon genesen sind , dann die , die nicht wollen und dann die aus dem ersten Rutsch , für die wir ( die meisten zumindest ) jetzt solidarisch sind( dazu gehören dann auch die vielen Systemrelevanten )Da bleiben dann so viele nicht mehr , woran auch zu erkennen ist , wie überaltert unsere Gesellschaft ist .
Ab Ostern wird es schon wesentliche Lockerungen geben , ab Sommer haben wir dann ein relatives normales Leben , da bin ich mir sicher (Stand heute)
Stellt sich die Frage, wie man dann auf einen Prozentsatz der Geimpften/Immunen kommen will, der ausreicht, dass man die Pandemie im Griff hat. Vllt. sind überhaupt nur 50% möglich aufgrund der genannten Ausnahmen (U16, Nicht-Impfer, usw.). Die Frage ist, von welcher Menge sind die 60-70 % genommen worden
-
Stellt sich die Frage, wie man dann auf einen Prozentsatz der Geimpften/Immunen kommen will, der ausreicht, dass man die Pandemie im Griff hat. Vllt. sind überhaupt nur 50% möglich aufgrund der genannten Ausnahmen (U16, Nicht-Impfer, usw.). Die Frage ist, von welcher Menge sind die 60-70 % genommen worden
zerbrich dir nicht zusehr darüber den Kopf.
Wenn überall die wichtigsten 25-30% durch sind, ist das quasi durch. -
Cody , ich weiß nicht , woher diese Zahl stammt , aber das ist Quatsch . Ziehe mal die 10 Mio U16 ab und dann die , die schon genesen sind , dann die , die nicht wollen und dann die aus dem ersten Rutsch , für die wir ( die meisten zumindest ) jetzt solidarisch sind( dazu gehören dann auch die vielen Systemrelevanten )Da bleiben dann so viele nicht mehr , woran auch zu erkennen ist , wie überaltert unsere Gesellschaft ist .
Ab Ostern wird es schon wesentliche Lockerungen geben , ab Sommer haben wir dann ein relatives normales Leben , da bin ich mir sicher (Stand heute)
Die Zahl kommt nicht von mir, sondern von Merkel persönlich
Wie schon einmal gesagt und auch von dir genannt. Wenn Kinder, Vorerkrankte und Leute, die sich nicht impfen lassen wollen zusammengerechnet werden kommt man da auf einen nicht unerheblichen Prozentsatz.
-
-
Die Zahl kommt nicht von mir, sondern von Merkel persönlich
Wie schon einmal gesagt und auch von dir genannt. Wenn Kinder, Vorerkrankte und Leute, die sich nicht impfen lassen wollen zusammengerechnet werden kommt man da auf einen nicht unerheblichen Prozentsatz.eben, ich kann mir nicht vorstellen, dass man, wenn alle Risikogruppen durch sind, alles wieder laufen lässt
-
Spocki , wenn bis dahin die Einschränkungen aufrecht erhalten bleiben würden , gäbe es sicher allen Grund dazu , oder meinst Du , die im Bundeskanzleramt spielen grad " Wer zuerst lockert , ist raus " ?
Die Regierung ist sicher die letzte Instanz , die das Land ohne Basis wirtschaftlich ausbremsen würde .
Dass die eine oder andere Entscheidung diskussionswürdig ist , steht doch außer Frage -auf der einen Seite Fraktion Lauterbach -auf der anderen Seite Christian Lindner ( die anderen Spackos erwähne ich bewusst nicht , weil ich da den meisten das Prädikat " Politiker " abspreche).Ich behaupte , der Großteil der Gesellschaft hat die notwendige Einsicht in die Notwendigkeit erkannt und macht davon unabhängig das Kreuz -und schon gar nicht bei denen , die meinen , dieses Virus gäbe es gar nicht und gab es auch nie.
Was ich dazu meine ist ja zunächst mal Wurst, ich habe auch nur eine einzige Zweitstimme.
(und die ist schon fest vergeben.)
Ich wollte lediglich darauf hinweisen, dass es schon jetzt eine relativ große Gruppe der Bevölkerung gibt, die die Arbeit der Regierung kritisch bewertet, und das werden sicher nicht weniger, sollten die Sonderregelungen und Einschränkungen noch bis zum Wahltag anhalten.
-
ich habe auch nur eine einzige Zweitstimme
Erststimme für Erich Mückenberger
-
Was ich dazu meine ist ja zunächst mal Wurst, ich habe auch nur eine einzige Zweitstimme.
(und die ist schon fest vergeben.)
Ich wollte lediglich darauf hinweisen, dass es schon jetzt eine relativ große Gruppe der Bevölkerung gibt, die die Arbeit der Regierung kritisch bewertet, und das werden sicher nicht weniger, sollten die Sonderregelungen und Einschränkungen noch bis zum Wahltag anhalten.Es wird spannend, was für ein Wahlkampf sich entwickelt, es gab ja noch andere Themen, die vor der Pandemie das Tagesgeschehen bestimmten. Exemplarisch mal genannt, wie sollen z.B. die Grünen die Umweltthemen bewerben, wenn z.B. die Wirtschaft sich noch nicht wieder erholt hat und die Leute um ihre Arbeitsplätze fürchten. Es wird auch als Wähler schwierig, sich mit den Nicht-Corona-Themen zu beschäftigen. Wenn es schlecht läuft haben wieder Stillstand, sollte es aufgrund der Verteilung wieder nur zur Groko reichen
-
Und ob dann jeder von uns dann seine Impfung im Mai oder "erst" im August bekommt, das macht den Kohl nicht fett.
Sag das mal den saisonal abhängig Beschäftigten und Unternehmen.
Sei es nun der Eismann der erst im Spätsommer anstatt ab Frühjahr verkaufen kann. Oder die Reisebranche. Saisonmode-herstellern etc. pp.
Oder einfach nur Familien mit Kindern:
"Tja, dann werden die Kinder halt noch ein paar weitere Monat "beschult" oder ins Home-Office geschickt anstatt richtig wie früher in der Schule zu lernen. Macht doch den Kohl auch nicht mehr fett".Brauch mir keiner "der Oberen" (Zitat...) dann jetzt damit zu kommen wie wichtig alles sei, wie viel Menschen sterben wenn nicht schnell genug geimpft wird usw.
Hätte man analog anderen führenden westlichen Ländern gehandelt, wäre man wesentlich weiter. So gut wie jedes zivilisierte Industrieland ist besser aufgestellt als die EU.
Stattdessen hetzt man wie schon von ML dargestellt medial seit Monaten auf UK/USA und präsentiert den eigenen Bürgern Propagandashows wie bspw die bekannte mickrige halbe Palette in einem riesigen LKW.
-
Sag das mal den saisonal abhängig Beschäftigten und Unternehmen.
Sei es nun der Eismann der erst im Spätsommer anstatt ab Frühjahr verkaufen kann. Oder die Reisebranche. Saisonmode-herstellern etc. pp.
Oder einfach nur Familien mit Kindern:
"Tja, dann werden die Kinder halt noch ein paar weitere Monat "beschult" oder ins Home-Office geschickt anstatt richtig wie früher in der Schule zu lernen. Macht doch den Kohl auch nicht mehr fett".
Brauch mir keiner "der Oberen" (Zitat...) dann jetzt damit zu kommen wie wichtig alles sei, wie viel Menschen sterben wenn nicht schnell genug geimpft wird usw.Hätte man analog anderen führenden westlichen Ländern gehandelt, wäre man wesentlich weiter. So gut wie jedes zivilisierte Industrieland ist besser aufgestellt als die EU.
Stattdessen hetzt man wie schon von ML dargestellt medial seit Monaten auf UK/USA und präsentiert den eigenen Bürgern Propagandashows wie bspw die bekannte mickrige halbe Palette in einem riesigen LKW.
Auch wenn es dir nicht gefällt (und mir auch nicht)-ab ja, das ist genau so. Und wir werden es überleben. Ist es tatsächlich in so einer Situation zuviel verlangt, ein bißchen Geduld zu haben (als Nicht-Risikopatient)? Also ganz ehrlich...
-
Auch wenn es dir nicht gefällt (und mir auch nicht)-ab ja, das ist genau so. Und wir werden es überleben. Ist es tatsächlich in so einer Situation zuviel verlangt, ein bißchen Geduld zu haben (als Nicht-Risikopatient)? Also ganz ehrlich...
Also den Menschen den Ihre wirtschaftliche Existenz zerstört wird umso länger der Lockdown dauert kann man es durchaus zugestehen dass es zuviel verlangt ist Geduld zu haben weil die Politiker unfähig waren ausreichend große Mengen Impfstoff frühzeitig zu ordern.
-
Es wird spannend, was für ein Wahlkampf sich entwickelt, es gab ja noch andere Themen, die vor der Pandemie das Tagesgeschehen bestimmten. Exemplarisch mal genannt, wie sollen z.B. die Grünen die Umweltthemen bewerben, wenn z.B. die Wirtschaft sich noch nicht wieder erholt hat und die Leute um ihre Arbeitsplätze fürchten. Es wird auch als Wähler schwierig, sich mit den Nicht-Corona-Themen zu beschäftigen. Wenn es schlecht läuft haben wieder Stillstand, sollte es aufgrund der Verteilung wieder nur zur Groko reichen
Da muss nichts beworben werden. Das läuft auch so bei allen Parteien.
"Eine Impfung gegen CO2 wird es allerdings niemals geben.
Somit benötigen wir Maßnahmen zur Bewältigung des Klimawandels, die analog zu den Einschränkungen der persönlichen Freiheit in der Pandemie-Bekämpfung sind"Direkte Worte vom Shooting-Star der Talkshow-Branche Karl L. höchstpersönlich geschrieben.
Und zu den Grünen: ich kann mich schwerlich an ein Gesetz oder Maßnahmenpaket gegen die Grünen in dieser Legislaturperiode erinnern. Höchstens ging es den Grünen nicht weit genug, aber gefühlt sitzt diese Partei aus meiner Perspektive bereits indirekt in der Regierung.
-
Auch wenn es dir nicht gefällt (und mir auch nicht)-ab ja, das ist genau so. Und wir werden es überleben. Ist es tatsächlich in so einer Situation zuviel verlangt, ein bißchen Geduld zu haben (als Nicht-Risikopatient)? Also ganz ehrlich...
Geht mir primär darum, dass sich die EU und die einzelnen Länder und einzelne Politiker für eigenes Fehlverhalten ohne jedwede Konsequenzem noch abfeiert und medial abfeiern lässt.
Ausbaden tut es dann, wenn "nebenan" (= in anderen Industrienationen) das Leben bereits in "normalem" Zustand weitergeht, die europäische Bevölkerung. Wie in besagtem Fall die saisonalen Abhängigen die Du mit "egal ob April oder August" bezeichnet hast.
-
Sag das mal den saisonal abhängig Beschäftigten und Unternehmen.
Sei es nun der Eismann der erst im Spätsommer anstatt ab Frühjahr verkaufen kann. Oder die Reisebranche. Saisonmode-herstellern etc. pp.Oder einfach nur Familien mit Kindern:
"Tja, dann werden die Kinder halt noch ein paar weitere Monat "beschult" oder ins Home-Office geschickt anstatt richtig wie früher in der Schule zu lernen. Macht doch den Kohl auch nicht mehr fett".Brauch mir keiner "der Oberen" (Zitat...) dann jetzt damit zu kommen wie wichtig alles sei, wie viel Menschen sterben wenn nicht schnell genug geimpft wird usw.
Hätte man analog anderen führenden westlichen Ländern gehandelt, wäre man wesentlich weiter. So gut wie jedes zivilisierte Industrieland ist besser aufgestellt als die EU.
Stattdessen hetzt man wie schon von ML dargestellt medial seit Monaten auf UK/USA und präsentiert den eigenen Bürgern Propagandashows wie bspw die bekannte mickrige halbe Palette in einem riesigen LKW.
welche länder haben es denn viel besser gemacht ?
-
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!