1. Forum-Übersicht
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Fußballforum und Ticket-Tauschbörse für Fußballtickets
  2. Off-Topic
  3. Off Topic / Plauderecke / Laber
  • Seitenleiste
  • Seitenleiste

Der Corona Fred

  • schnudi
  • 26. Februar 2020 um 08:17
  • Geschlossen
  • macadona
    Moderator
    Reaktionen
    9.335
    Beiträge
    31.756
    • 6. Januar 2021 um 11:56
    • #15.801

    Mein Vater hat sich heute früh impfen lassen.

    Von der Online-Terminvergabe bis zur Verabschiedung nach hause alles tipptopp organisiert :daumen:

    Wir sehen uns :winke:

    • Zitieren
  • Online
    Beda_PF
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    2.103
    Beiträge
    8.198
    • 6. Januar 2021 um 11:57
    • #15.802
    Zitat von Quizmeister

    Danke für den regelmäßigen Einblick ins Nachbarland!
    1,5 Mio Dosen / 8,5 Mio Einwohner / 2 Impfungen...8,8 % der Bevölkerung. Gute Quote. Besser als 6,6% (11 Mio Lieferungen in Q1, 83 Mio Einwohner) wie in Deutschland - und das ganze auch noch einen vollen Monat eher...

    Sag mal, täuscht es oder ist man in der Schweiz einfach mal so komplett anders drauf als in Deutschland was öffentliche Sicherheit und Ordnung angeht?

    Ich vergleiche einfach mal die Corona-Silvesternacht:

    Zürich: Rund 30 Meldungen gingen in der Neujahrsnacht bei der Kantonspolizei Zürich ein
    Berlin: Bei der Einsatzleitzentrale gingen in der Zeit zwischen 18 und 6 Uhr insgesamt 2765 Notrufe (Vorjahr: 3.065) ein.


    P.S.: Kann mir jemand Berlin erklären?!
    2020 hieß es: "Neben den regulär im Dienst befindlichen Polizistinnen und Polizisten waren in der Silvesternacht rund 2.000 Kräfte zusätzlich eingesetzt."
    2021: gleicher Satz, nur dieses Mal 2.900

    900 Polizisten mehr als im Vorjahr obwohl Kneipen, Clubs und alles andere zu ist?!


    Denke Vergleich Deutschland / Schweiz hinkt hier halt. 1. haben wir ja alles viel kleinere Städte als bei Euch. Zürich ist ja eine grosse Stadt (jedenfalls für uns), aber hat wenig Grossstadtcharakter... 2. Aufgrund des Wohlstands hat es auch sehr wenige "Problemviertel". 3. Denke, die Schweizer tragen die Einschränkungen auch stärker mit als in Deutschland, da die Massnahmen bei uns weniger einschneidend sind (z.B. sehe ich ganz wenige (unter 10%) welche die Maske nicht korrekt tragen (Maskenverweigerer eigentlich gar nie). Morgen geht bei uns die Schule/Kindergarten wieder los, In der Grundschule ist ganz normaler Schulbetrieb (volle Klassen, vorgebenener Stundenplan, keine Masken), unsere Kids sind schon ganz kribbelig...


    Betreffend Impfung, die Anlaufschwierigkeiten sind aber dieselben wie bei euch... Telefonleitungen überlastet. Aber das war ja klar, das ist eine organisatorische Herkulesaufgabe, inbesondere beim Biotech Imptstoff. Bis Ende Woche sollen dann Termine online gemacht werden und die Softwarelösung wird allen Kantonen dann zur Verfügung gestellt, hier also wenigstens kein Flickenteppich.


    Donnerstag hat Kumpel Geburtstag. Da gibts nur die Einschränkung max. 10 Personen. Wir ziehen uns alle warm an, machen draussen im Garten ein Feuer und trinken 1,2 Bier. Da sollte nichts passieren, wär es drin in seiner Wohnung würde ich definitiv auf einen Besuch verzichten.


    Aktuell auch postitiv, die Festtage scheinen keinen Anstieg der postiv getesteten Personen zu führen, in jedem Fall in unserem Kanton (= Bundesland). Heute 118 neue Fälle gemeldet, 57 im Krankenhaus. Vergleich Mittwoch 23.12. 146 neue Fälle, 69 Personen im Krankenhaus. Zertifizierte IPS Betten aber nach wie vor hoch ausgelastet (20 (12 davon Covidpatienten) von 25). Meldeverzug sollte es keine mehr geben, Anzahl Test aber auch geringer als vor 2 Wochen.

    Alles anzeigen

    Einmal editiert, zuletzt von Beda_PF (6. Januar 2021 um 12:03)

    • Zitieren
  • Herbie13
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    4.077
    Beiträge
    11.278
    • 6. Januar 2021 um 11:57
    • #15.803

    Also bei uns an der Schule in NRW gab es die Möglichkeit, sich freiwillig 5x zwischen Sommer- und Herbst- sowie 3x zwischen Herbst- und Weihnachtsferien testen zu lassen.
    Ich habe das wegen eines reinen Gewissens gemacht. Ich bin allerdings auch eigentlich davon ausgegangen, dass an den Altersheimen bzw Krankenhäusern das Ganze REGELMÄßIG und VERPFLICHTEND für das Personal stattfindet.

    Fahnder, das mit dem Freitag Nachmittag stimmt übrigens tatsächlich, ging in den letzten Monaten auch schon mal bis Sonntag abends, aber in diesem konkreten Fall erwarte ich schon heute noch irgendwas.
    Bei der Frage nach der 7. Klasse kann ich dir selbstverständlich nicht weiterhelfen, vielleicht spielt da die Altersgrenze 12 eine Rolle? :gruebel:

    EM 2020+1: #24 (D-POR) München :winke:
    Rinne-/Gaustar-/Schumi-/Herbie-/Pezcupsieger :winke:
    HERBIECUP 2011 in Fürstenberg

    • Zitieren
  • Online
    Robben1
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    22.013
    Beiträge
    41.516
    • 6. Januar 2021 um 11:59
    • #15.804
    Zitat von podollski92

    ich dachte wirklich auch erst, die will mich verarschen. Aber ist wirklich so, die hatten seit Dezember die Möglichkeit an die Schnelltests zu kommen. Bei Kollegen an anderen Standorten ähnlich. Keine Ahnung wie repräsentativ das ist, aber wenn man da schon im Krankenhaus so vorgeht will ich mir das nicht bei Altenheimen vorstellen... vllt hat hier jemand aus seinem Umfeld Erfahrungsberichte wie oft das Personal wirklich getestet wird...?

    Wir müssen uns seit Ende November einmal wöchentlich testen lassen, vom GF kam die unmissverständliche Ansage wer sich nicht testen lassen möchte, kann gerne wieder nach Hause gehen und muss aber auch nicht wiederkommen. Bisher bin ich 11 x getest worden und immer negativ gewesen.

    " In my teams, the goalie is the first attacker and the striker the first defender"

    Johan Cruyff

    "A Player only has the Ball for 3 Minutes per Game. What do you do during the 87 Minutes without it? That`s what determines a good player"

    Johan Cruyff

    • Zitieren
  • Kartenfahnder
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    22.436
    Beiträge
    58.449
    • 6. Januar 2021 um 12:01
    • #15.805
    Zitat von Herbie13

    Also bei uns an der Schule in NRW gab es die Möglichkeit, sich freiwillig 5x zwischen Sommer- und Herbst- sowie 3x zwischen Herbst- und Weihnachtsferien testen zu lassen.
    Ich habe das wegen eines reinen Gewissens gemacht. Ich bin allerdings auch eigentlich davon ausgegangen, dass an den Altersheimen bzw Krankenhäusern das Ganze REGELMÄßIG und VERPFLICHTEND für das Personal stattfindet.

    Fahnder, das mit dem Freitag Nachmittag stimmt übrigens tatsächlich, ging in den letzten Monaten auch schon mal bis Sonntag abends, aber in diesem konkreten Fall erwarte ich schon heute noch irgendwas.
    Bei der Frage nach der 7. Klasse kann ich dir selbstverständlich nicht weiterhelfen, vielleicht spielt da die Altersgrenze 12 eine Rolle? :gruebel:

    So viele hatten über Weihnachten auch kein Geburtstag. Sinnvoll wäre doch sicher (okay, an der Stelle kann man eig. aufhören), wenn man einen Jahrgang ein Schuljahr lang gleich behandelt. Ausgerechnet an den Siebtklässlern wird die Pandemiebekämpfung wohl nicht scheitern.

    Ist mir an der Stelle aber auch nicht sooo wichtig. Ich bin ehrlich gesagt froh, dass überhaupt mal differenziert wird. Da soll mein "Privatproblem", ausgerechnet einen Siebtklässler zuhause zu haben, nicht überthematisiert werden.

    • Zitieren
  • mmsteidl
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    4.181
    Beiträge
    3.561
    • 6. Januar 2021 um 12:02
    • #15.806
    Zitat von reichireich

    Vllt. liegt es bei dem genannten Beispiel aber evtl. auch an einer möglichen Sensibilität der zu bearbeitenden Dinge, die z.B. aus Sicherheitsgründen nur Vor-Ort bearbeitet werden dürfen.
    Bei mir (ÖD Bund) kann ich zumindest an 2-3 Tagen von zu Hause aus arbeiten. Einiges geht aber nur Vor-Ort


    Mit dem Bundesamt für Justiz kann man nicht einmal per e-mail kommunizieren. Ich finde das ein völliges Unding. Nur per Brief!

    4xEM88 + 13xWM90 + 2xEM96 + 2xCopa America 97 + 7xCopa America 99 + 7xEM2000 + 10xWM2002 + 10xEM2004 + 15xWM06 + 7xEM08 + 5xWM 2010 + 6xWM2014 + 3xWM 2018 + 1xEM 2020 = 52xWM +31xEM + 9xCopa America

    • Zitieren
  • MarkusID
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    4.509
    Beiträge
    4.608
    • 6. Januar 2021 um 12:02
    • #15.807
    Zitat von Herbie13

    Nun ja, es liegt da immer auch noch an der Bereitschaft, sich testen zu lassen. Ich z.B. hatte die Möglichkeit, mich zwischen Sommer und Weihnachtsferien insgesamt 8x testen zu lassen und bin auch 8x (negativ) getestet worden.
    Kollegen haben auf Nachfrage eigentlich immer geantwortet, dass sie diese Tests nicht in Anspruch nehmen und die Begründungen gingen von "keine Zeit", über "ich habe doch gar keine Symptome" bis zu "ich lasse mir doch nicht grundlos son Ding in den Hals stecken".

    Im Gegenteil wurde mehrfach der Kopf geschüttelt, warum ich das regelmäßig mache.

    Man müsste also diese Tests vor allen Dingen in den Pflegeeinrichtungen und Krankenhäusern verpflichtend machen. :winke:

    Ich arbeite in einer Schulaufsichtsbehörde in M-V und wir haben die Testungen für unsere Lehrkräfte im Land organisiert. Hier war die Bereitschaft sich regelmäßig testen zu lassen, doch sehr groß.

    • Zitieren
  • Herbie13
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    4.077
    Beiträge
    11.278
    • 6. Januar 2021 um 12:03
    • #15.808

    Das mit der Differenzierung ist noch nicht gesagt, Fahnder ... :mrgreen:

    EM 2020+1: #24 (D-POR) München :winke:
    Rinne-/Gaustar-/Schumi-/Herbie-/Pezcupsieger :winke:
    HERBIECUP 2011 in Fürstenberg

    • Zitieren
  • Online
    reichireich
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    1.287
    Beiträge
    3.432
    • 6. Januar 2021 um 12:09
    • #15.809
    Zitat von Kartenfahnder

    Warum wurde eigentlich die Einstufung der 7. Klassen geändert? Vor den Ferien hieß es immer 1.-7., jetzt 1.-6. Klasse. Gibt es neue zwingende wirrologische Erkenntnisse bzgl. Siebtklässlern? Irgendeine Begründung oder sowas ähnliches?
    Ich frage für einen Siebtklässler, dem das auch schon aufgefallen ist.

    (mir ist natürlich völlig klar, dass es keine Antwort darauf gibt)


    PS: Wir wissen doch ganz genau, dass die entsprechenden Schulmails IMMER am Freitag nachmittag kommen.

    In Berlin passt das sogar besser, weil die Grundschule bis zur 6. geht, und man so versucht, die 6. so gut wie möglich noch auf den Wechsel vorzubereiten.

    In Berlin gilt ja SALZH (Schulisch angeleitetes Lernen zu Hause) für die Schulen. U.a. wird gesagt, es muss Kontakt zum Schüler bzw. Eltern aufgenommen werden. Gestern kam der Anruf der Klassenlehrerin unseres 2.Klässlers. 10 min kurz gesprochen, "alles ok soweit", "ja". Fertig.

    Die Lehrer sind in dieser Situation echt nicht zu beneiden. Man weiß ja wie engagiert sie sind ( wie auch zu normalen Zeiten) Daher mache ich Ihnen keinen Vorwurf. Aber lange halten die Eltern diesen Zustand auch nicht mehr durch. Habe eben 2h gesessen mit beiden an den Aufgaben gearbeitet. Grundschulniveau ist zum Glück ja noch nicht so intensiv für die Aushilfslehrer

    R.i.P. Svenni

    • Zitieren
  • Online
    hasardeur79
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    2.798
    Beiträge
    8.020
    • 6. Januar 2021 um 12:11
    • #15.810
    Zitat von mmsteidl

    Mit dem Bundesamt für Justiz kann man nicht einmal per e-mail kommunizieren. Ich finde das ein völliges Unding. Nur per Brief!

    Kontaktformular geht nicht :gruebel:

    • Zitieren


  • Online
    Gegge
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    22.266
    Beiträge
    7.104
    • 6. Januar 2021 um 12:15
    • #15.811

    Kurzer Impfbericht von meiner Seite:

    Freundin wollte heute einen Impftermin für ihre Oma (82 Jahre) ausmachen. Kontaktdaten aufgenommen, Impfstoff ist aber keiner mehr da, dauert 4-6 Wochen bis Nachschub kommt. Bekommt dann einen Rückruf :huebscher:

    • Zitieren
  • Leipziger
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    3.459
    Beiträge
    1.846
    • 6. Januar 2021 um 12:16
    • #15.812

    Sorry, aber ich kann mit der gestrigen pauschalen Kritik von holstein86 an den hiesigen Diskussionen nichts anfangen.

    Diese 15 km Regelung, ob nun sinnvoll oder nicht, kontrollierbar oder nicht, ist lt. Presse maßgeblich auf Betreiben von Ramelow (Linke) entstanden. Heute schießen sein eigener Innenminster (SPD) und seine eigene Umweltministerin (Grüne) gegen genau diese Regelung. An der Stelle frage ich mich dann schon, was hier läuft. Reden wir noch über den Gesundheitsschutz oder versinkt das mittlerweile in parteipolitischen Machtspielchen? Und dann wird hier gemault, wenn man über solche Fragen stolpert?

    • Zitieren
  • Kartenfahnder
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    22.436
    Beiträge
    58.449
    • 6. Januar 2021 um 12:16
    • #15.813
    Zitat von reichireich

    In Berlin passt das sogar besser, weil die Grundschule bis zur 6. geht, und man so versucht, die 6. so gut wie möglich noch auf den Wechsel vorzubereiten.
    In Berlin gilt ja SALZH (Schulisch angeleitetes Lernen zu Hause) für die Schulen. U.a. wird gesagt, es muss Kontakt zum Schüler bzw. Eltern aufgenommen werden. Gestern kam der Anruf der Klassenlehrerin unseres 2.Klässlers. 10 min kurz gesprochen, "alles ok soweit", "ja". Fertig.

    Die Lehrer sind in dieser Situation echt nicht zu beneiden. Man weiß ja wie engagiert sie sind ( wie auch zu normalen Zeiten) Daher mache ich Ihnen keinen Vorwurf. Aber lange halten die Eltern diesen Zustand auch nicht mehr durch. Habe eben 2h gesessen mit beiden an den Aufgaben gearbeitet. Grundschulniveau ist zum Glück ja noch nicht so intensiv für die Aushilfslehrer

    Dieser Lernraum Berlin ist aber auch eher Glückssache, oder?

    https://www.welt.de/vermischtes/ar…Schulstart.html

    • Zitieren
  • Kartenfahnder
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    22.436
    Beiträge
    58.449
    • 6. Januar 2021 um 12:19
    • #15.814
    Zitat von Leipziger

    Sorry, aber ich kann mit der gestrigen pauschalen Kritik von holstein86 an den hiesigen Diskussionen nichts anfangen.

    Diese 15 km Regelung, ob nun sinnvoll oder nicht, kontrollierbar oder nicht, ist lt. Presse maßgeblich auf Betreiben von Ramelow (Linke) entstanden. Heute schießen sein eigener Innenminster (SPD) und seine eigene Umweltministerin (Grüne) gegen genau diese Regelung. An der Stelle frage ich mich dann schon, was hier läuft. Reden wir noch über den Gesundheitsschutz oder versinkt das mittlerweile in parteipolitischen Machtspielchen? Und dann wird hier gemault, wenn man über solche Fragen stolpert?

    In Berlin gilt glaube ich 15 Km ab Stadtgrenze, oder? Dürfte also kaum jemand tangieren.

    In manchen ländlichen Regionen dürfte es hingegen schon knapp mit dem einkaufen werden (Einkaufen gilt NICHT als Grund für eine Ausnahme).

    • Zitieren
  • Online
    Beda_PF
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    2.103
    Beiträge
    8.198
    • 6. Januar 2021 um 12:23
    • #15.815

    Gerade gelesen, jemand mehr Infos zu diesem Test?

    Speichel statt Stäbchen: Am Flughafen Zürich gibt es neue Coronatests
    Das Testangebot am Flughafen Zürich wird ab Donnerstag erweitert. Flugpassagiere müssen für einen PCR-Test nur noch spucken. Der nasale Abstrich entfällt. Das Resultat liegt nach fünf Stunden vor.
    Die Tests werden als Selbsttestkits vor Ort verkauft und selbständig, ohne medizinisches Personal, in Testboxen durchgeführt. Diese werden nach jedem Kunden gereinigt. Anschliessend wird die Probe in einem Labor ausgewertet. Der Test kostet 195 Franken. Betrieben wird das neue Angebot durch die Swissport-Tochter Checkport, wie der Flughafen Zürich am Donnerstag mitteilte.
    Geeignet sind die Tests für Personen, die keine Symptome aufweisen und einen Test für eine Reise benötigen. Im Fokus stehen dabei Flugpassagiere, da für die Einreise in Länder einzig der PCR- und kein Schnelltest zugelassen ist.


    Update: Selber gegoogelt:
    https://www.luzernerzeitung.ch/news-service/w…-usa-ld.2067571

    Einmal editiert, zuletzt von Beda_PF (6. Januar 2021 um 12:28)

    • Zitieren
  • Online
    8Prozent
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    6.270
    Beiträge
    9.841
    • 6. Januar 2021 um 12:24
    • #15.816
    Zitat von Ticketchef2006

    Würde aber natürlich schon helfen wenn du deine oma informierst die kein handy hat oder diese es zuhause oder im auto gelassen hat. Ist ja nur ein "kann und kein muss Angebot" für personen dir dir besonders wichtig sind und du weisst das diese z.B. kein handy haben :winke:

    Ja. Ok. Trifft dann halt auf mich nicht zu. Die drei Leute (ein Haushalt), die ich seit November nur noch treffe haben ersten eh alle ein Smartphone mit App und die kann ich mir auch so merken. Also die unnötige Arbeit mach ich mir nicht. Und wer sich etz an die Regeln hält, dem geht das sicher genauso und die Anderen werden das bestimmt nicht freiwillig auch noch eintragen :huebscher: Das hätten's wenn, dann vor den Beschränkungen einführen sollen.

    IbdLn!

    • Zitieren
  • Online
    reichireich
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    1.287
    Beiträge
    3.432
    • 6. Januar 2021 um 12:25
    • #15.817
    Zitat von Kartenfahnder

    Dieser Lernraum Berlin ist aber auch eher Glückssache, oder?
    https://www.welt.de/vermischtes/ar…Schulstart.html

    Wohl wahr, wir sind zum Glück nicht darauf angewiesen, aber jeder schiebt die Schuld weiter. Verwaltung zum IT-Anbieter und der zurück.

    R.i.P. Svenni

    • Zitieren
  • Online
    8Prozent
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    6.270
    Beiträge
    9.841
    • 6. Januar 2021 um 12:27
    • #15.818
    Zitat von Beda_PF

    Gerade gelesen, jemand mehr Infos zu diesem Test?

    Speichel statt Stäbchen: Am Flughafen Zürich gibt es neue Coronatests
    Das Testangebot am Flughafen Zürich wird ab Donnerstag erweitert. Flugpassagiere müssen für einen PCR-Test nur noch spucken. Der nasale Abstrich entfällt. Das Resultat liegt nach fünf Stunden vor.
    Die Tests werden als Selbsttestkits vor Ort verkauft und selbständig, ohne medizinisches Personal, in Testboxen durchgeführt. Diese werden nach jedem Kunden gereinigt. Anschliessend wird die Probe in einem Labor ausgewertet. Der Test kostet 195 Franken. Betrieben wird das neue Angebot durch die Swissport-Tochter Checkport, wie der Flughafen Zürich am Donnerstag mitteilte.
    Geeignet sind die Tests für Personen, die keine Symptome aufweisen und einen Test für eine Reise benötigen. Im Fokus stehen dabei Flugpassagiere, da für die Einreise in Länder einzig der PCR- und kein Schnelltest zugelassen ist.

    Kann man sich die darunter liegenden Porträts raussuchen?

    IbdLn!

    • Zitieren
  • Online
    reichireich
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    1.287
    Beiträge
    3.432
    • 6. Januar 2021 um 12:28
    • #15.819
    Zitat von Kartenfahnder

    In Berlin gilt glaube ich 15 Km ab Stadtgrenze, oder? Dürfte also kaum jemand tangieren.
    In manchen ländlichen Regionen dürfte es hingegen schon knapp mit dem einkaufen werden (Einkaufen gilt NICHT als Grund für eine Ausnahme).

    Ja, wir können also alles was 15 km von Berlin entfernt liegt besuchen. Aber selbst Potsdamer könnten sich dann trotzdem in ganz Berlin rumbewegen

    Edit: Wurde der Passus Einkaufen nicht aus dem Entwurf gestrichen, weil man darunter ja auch den täglichen Bedarf sonst subsummiert hätte

    R.i.P. Svenni

    Einmal editiert, zuletzt von reichireich (6. Januar 2021 um 13:01)

    • Zitieren
  • Kartenfahnder
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    22.436
    Beiträge
    58.449
    • 6. Januar 2021 um 12:42
    • #15.820
    Zitat von reichireich

    Ja, wir können also alles was 15 km von Berlin entfernt liegt besuchen. Aber selbst Potsdamer könnten dann trotzdem in ganz Berlin rumbewegen
    Edit: Wurde der Passus Einkaufen nicht aus dem Entwurf gestrichen, weil man darunter ja auch den täglichen Bedarf sonst subsummiert hätte

    Keine Ahnung. Was ist dazu gerade googele scheint mir widersprüchlich zu sein.

    • Zitieren


Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden
Zum Bundesliga Tippspiel

Letzte Beiträge

  • BVB-Ticket-Diskussionsfred

    Schwabo 22. Juli 2025 um 08:24
  • Hallo zusammen

    W0ll3 22. Juli 2025 um 08:17
  • Just another KSC Fan

    W0ll3 22. Juli 2025 um 08:17
  • Grüße aus dem Rheinland

    DonChori 22. Juli 2025 um 07:32
  • Alles rund um die Regionalliga NORD

    DonChori 22. Juli 2025 um 07:31
  • VfB Lübeck

    DonChori 22. Juli 2025 um 07:27
  • 1860 München

    Unikat 22. Juli 2025 um 07:11
  • Premier League Saison 2025-26

    Schockse 22. Juli 2025 um 07:11
  • Alles rund um die Regionalliga NORD-OST

    Folienfuchs 22. Juli 2025 um 07:08
  • Grüße aus München

    Lukas1407 22. Juli 2025 um 07:01
  • Frauen EM 2025 in der Schweiz

    kickers 22. Juli 2025 um 03:58
  • Wimbledon Tickets

    froggle56094 22. Juli 2025 um 01:39
  • Hallo von Dickie aus dem Rheinland

    Tobitobsen83 22. Juli 2025 um 00:53
  • Übersichtsliste Club Cards in Holland plus allgemeine Hinweise

    Peter324 22. Juli 2025 um 00:33
  • Tickets für Spiele in Holland

    Georg1911 22. Juli 2025 um 00:22
  • Groundhopper - App

    Kartograph 22. Juli 2025 um 00:19
  • Tour de France, Giro, Vuelta und Profi-Radsport allgemein

    viktoria1948 22. Juli 2025 um 00:10
  • Groundhopper-Touren

    LostandFound 21. Juli 2025 um 23:43
  • Der "Deutsche - Bahn - Sparfred" Aktionen und Gutscheine

    jmt 21. Juli 2025 um 23:29
  • Mahlzeit aus Duisburg

    Frank 21. Juli 2025 um 22:58

Heiße Themen

  • Einfach mal DANKE sagen...

    7 Antworten, 526 Zugriffe, Vor 13 Stunden
  • Der tooor-Survival-Laberfred

    6.681 Antworten, 189.598 Zugriffe, Vor einem Jahr
  • Der Corona Fred

    30.965 Antworten, 2.512.557 Zugriffe, Vor 5 Jahren
  • Der "Wer wird Millionär?"-Fred

    989 Antworten, 42.566 Zugriffe, Vor 6 Monaten
  • Der Connie-Fred

    49 Antworten, 5.680 Zugriffe, Vor einem Monat
  • Fahrradreparatur Kosten gerechtfertigt?

    9 Antworten, 869 Zugriffe, Vor 2 Wochen
  • Online-Ticketverkauf am Limit : Warum es Zeit für drastische Änderungen ist!

    179 Antworten, 10.241 Zugriffe, Vor 3 Monaten
  • Rettet das Stadion!

    5 Antworten, 821 Zugriffe, Vor 2 Wochen
  • WIR HABEN DAS DING - tooor HAT GELIEFERT. DANKE!! Abstimmhilfe für unsere E-Jugend (keine Email oder andere Daten notwendig!) - Danke vorab!

    186 Antworten, 8.537 Zugriffe, Vor 4 Monaten
  • Bitte um Abstimmhilfe - Sparda Leuchtfeuer - BEENDET, besten Dank!

    38 Antworten, 1.711 Zugriffe, Vor einem Monat

Tags

  • achtelfinale
  • allianz arena
  • bayern
  • berlin
  • biete
  • Borussia Dortmund
  • bremen
  • bundesliga
  • bvb
  • BVB Borussia Dortmund
  • champions league
  • deutschland
  • DFB
  • DFB Pokal
  • dortmund
  • eintracht
  • eintracht frankfurt
  • EM
  • england
  • EURO 2016
  • fcb
  • fc bayern
  • fc bayern münchen
  • Fck
  • finale
  • frankfurt
  • Frankreich
  • gladbach
  • halbfinale
  • hamburg
  • hoffenheim
  • hsv
  • kaiserslautern
  • köln
  • leverkusen
  • marseille
  • münchen
  • Paris
  • pokalfinale
  • portugal
  • schalke
  • schalke 04
  • sge
  • stuttgart
  • ticket
  • tickets
  • vfb
  • vfb stuttgart
  • Viertelfinale
  • werder

Benutzer online in diesem Thema

  • 9 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  • Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.14
    Stil: Focus von cls-design
    Stilname
    Focus
    Hersteller
    cls-design
    Lizenz
    Kostenpflichtige Stile
    Hilfe
    Supportforum
    cls-design besuchen