
Der Corona Fred
-
schnudi -
26. Februar 2020 um 08:17 -
Geschlossen
-
-
Ja, langsam wird es schwer nachvollziehbar, auf welcher Basis Entscheidungen getroffen werden. Hätte man auf mögliche Mutationen und deren Ausbreitung hin untersucht, könnte man sich wenigstens auf objektive Zahlen stützen. So nimmt man einfach die Tatsache, dass es sie gibt, als Grundlage für Verschärfte Massnahmen. Und da kann ich die Menschen verstehen, die da nicht mehr "mitkommen"
Das ist genau der Punkt, der mich auch unheimlich aufregt. Bisher hat man den Menschen versucht, eine Zahlenbasis (Inzidenz, R-Wert, Verdopplungszeit etc.) als Orientierung zu verkaufen. Aber die Mutationen waren seit letztem Jahr bekannt (und es wurde ja durch die Streichung der Flüge nach GB entsprechend reagiert). Seitdem ist ja die Faktenlage im Prinzip unverändert.
-
EU will 70% Impfrate bis zum Sommer unter Erwachsenen. Dann hätte man vielleicht beim Impfstoffeinkauf nicht so knauserig sein sollen.
-
-Keine Homeofficepflicht, AG sollen verstärkt darauf hingewiesen werden
-Schulen bleiben natürlich zu.
- Gottesdienste weiter erlaubt
- Verstärkter Schutz von Pflegeheimen (wow, endlich...?)
- 15-Kilometer-Regelung auch in Landkreisen, die nicht über dem 200er-Wert sind, sondern bei denen absehbar ist, dass sie bis zum 15. Februar anders nicht unter 50 kommen (die glauben echt, dass das groß was bringt...)
- Nur noch medizinische Masken in Geschäften und ÖPNV
- ....Mal abwarten, was letztlich kommt.
-
mit den medizinischen Masken hatte ich auch gelesen. darunter fallen ja dann auch die blau-weissen OP-Masken.
-
Zum Thema Zulassung Impfstoff Astra zeneca durch die EMA:
".... In Brüssel geht die Sorge um, dass es bei der für 29. Jänner geplanten EU-Zulassung des dritten Covid-19-Impfstoffs Probleme geben könnte. Am Donnerstag findet der nächste EU-Gipfel der Staats- und Regierungschefs statt, der sich per Videokonferenz ausschließlich mit der Lage der Corona-Pandemie beschäftigen wird. Fraglich ist, ob der Impfstoff eine volle Zulassung bekommen kann.
Grund dafür ist ein Evidenzproblem. Manchen EMA-Experten, die unabhängig von der Politik entscheiden müssen, reicht das Datenmaterial aus den Versuchsreihen im Herbst vorläufig nicht aus. Bei den über 65-Jährigen sei die Wirksamkeit nicht überzeugend geklärt, anders als bei den Produkten von Biontech und Moderna, die über 90 Prozent Wirksamkeit nachweisen konnten...Dem STANDARD wurde von einem hochrangigen Experten, der in die Umsetzung der europäischen Impfstrategie eingebunden ist, bestätigt, dass es diesbezüglich "großes Kopfzerbrechen überall" gebe. Astra Zeneca habe Mängel bei der "belegbaren Wirksamkeit" bei Menschen über 65. Das müsse nicht mit einem höheren Risiko beim Verimpfen verbunden sein, doch der Schutz vor einer Corona-Infektion sei womöglich geringer....
Wie die Entscheidung der EMA ausfällt, ist im Moment offen. Für die Regierungschefs und die Kommissionspräsidentin würde sich bei nur teilweiser Zulassung ein politisches Problem ergeben. Zum einen spielt der Impfstoff von Astra Zeneca eine große Rolle in der EU-Impfstrategie. Schon am 27. August 2020 hat die Kommission 400 Millionen Dosen für alle 27 Mitgliedsländer gekauft – der erste Kaufvertrag für Covid-19-Vakzine der EU von bisher insgesamt sieben..."
https://www.derstandard.de/story/20001233…pfstoff-doch-es
Also wenn der Astra Zeneca- Impfstoff nicht im Januar von der EMA zugelassen werden kann kriegen wir ernsthafte Probleme mit dem Zeitplan. In nahezu ganz Europa!
Aber wie schon mehrmals geschrieben: die Zulassung ist kein rein formaler Prozess. -
-
Immerhin können wir jetzt neue Technik sofort abschreiben, @MonsieuL
-
WTF?
https://www.welt.de/politik/deutsc…haerfungen.html
Link zu Beschlussvorlage.
Bei unterschreiten der 50 Wechselunterricht an Grundschulen und in weiterführenden Jahrgängen weiter Distanzunterricht? Die sind doch komplett irre.
-
Spahn hat jetzt den Fragenkatalog von SPD - Finanzminister Olaf Scholz zum Thema Impfung sehr ausführlich beantwortet.
http://www.welt.de/bin/BMG%20antw…n-224606736.pdf -
-
Was der sagt und aus der Mutationsgeschichte auf den britischen Inseln berichtet klingt leider (erschreckend) plausibel
https://www.tagesschau.de/multimedia/video/video-811391.html
-
WTF?
https://www.welt.de/politik/deutsc…haerfungen.html
Link zu Beschlussvorlage.
Bei unterschreiten der 50 Wechselunterricht an Grundschulen und in weiterführenden Jahrgängen weiter Distanzunterricht? Die sind doch komplett irre.
Da hoffe ich doch auf Gegenwind aus den Ländern. Das ist von der Priorisierung einfach falsch aus meiner Sicht.
-
mal schnell überflogen, aber für die wenigsten dürfte sich irgendwas relevant ändern. Selbst den ÖPNV kann ich weiterhin mit blauer OP-Maske nutzen...
-
mal schnell überflogen, aber für die wenigsten dürfte sich irgendwas relevant ändern. Selbst den ÖPNV kann ich weiterhin mit blauer OP-Maske nutzen...
Das ist ja das Schlimme...
-
-
zum Thema Einreise aus Risikogebieten UK und Irland, da wurde wohl auch sehr lässig verfahren:
Aus der „Welt“ von heute:„Vor der jüngsten Verordnung, die eine doppelte Testpflicht für Rückkehrer aus Hochrisiko- und Mutationsgebieten vorsieht, galt zeitweise ein generelles Beförderungsverbot für das Vereinigte Königreich und Südafrika.
Doch schon da hat es offenbar großzügige Ausnahmen gegeben, wie aus einer Antwort des Bundesinnenministeriums auf WELT-Nachfrage hervorgeht. In der Zeit vom 1. bis 13. Januar hat das Bundespolizeipräsidium insgesamt 215 Flüge aus dem Vereinigten Königreich und Südafrika – trotz generellen Verbots – nach Deutschland genehmigt. Davon kamen 192 aus Großbritannien und Nordirland sowie 23 aus Südafrika. In den ersten beiden Januarwochen durfte das Bundesinnenministerium nämlich Ausnahmen für Personen mit Wohnsitz und Aufenthaltsrecht in Deutschland erlauben.
Die Sondergenehmigungen galten stets für ganze Flüge und wurden nicht für einzelne Reisende erteilt, betont das Bundesinnenministerium. Auch habe es keine Ausnahmen für Personen ohne ein negatives Corona-Test-Ergebnis gegeben. Das generelle Beförderungsverbot galt für das Vereinigte Königreich und Südafrika seit dem 22. Dezember und zunächst bis zum 6. Januar, ehe es bis zum 20. Januar verlängert worden ist. Mit der neuen Corona-Einreiseverordnung der Bundesregierung vom 14. Januar war die jüngste Verlängerung des Verbots jedoch wieder hinfällig.“ -
Habe ich das richtig gelesen. schule in präsenz bzw. wechselubterricht erst wieder, wenn Inzidenz bei 50. Also keine Schule bis zum Sommer. gewagte these übrigens " Es gäbe Hinweise auf b117 in Schulen bzw. schulumfeld". so ganz ohne zahlennbasis festgestellt
-
Kurve zeigt ja zum Glück steil nach unten... Und ja.... Schulen sind nach wie vor offen. Grund-/Primarschulen, Kitas, Kindergärten auch im ganz normalen Modus (Vollbelegung und Präsenzunterricht).
-
Habe ich das richtig gelesen. schule in präsenz bzw. wechselubterricht erst wieder, wenn Inzidenz bei 50. Also keine Schule bis zum Sommer. gewagte these übrigens " Es gäbe Hinweise auf b117 in Schulen bzw. schulumfeld". so ganz ohne zahlennbasis festgestellt
Mit diesem schwammigen und lapidaren Beisatz sind die Schulschließungen auch weiterhin legitimiert.
So einfach ist das, obwohl sie eigentlich von b117 überhaupt keine Ahnung haben.Aber wir haben ja den Fahnder, der sich damit nicht zufrieden geben wird. Und das natürlich zu recht.
-
Habe ich das richtig gelesen. schule in präsenz bzw. wechselubterricht erst wieder, wenn Inzidenz bei 50. Also keine Schule bis zum Sommer. gewagte these übrigens " Es gäbe Hinweise auf b117 in Schulen bzw. schulumfeld". so ganz ohne zahlennbasis festgestellt
Nur Grundschulen. Weiterführende bleiben auch unter 50 zu. Die sind völlig irre.
-
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!