hier auch, sogar 9.2. und 2.3.
da gibts in ddorf nix...ausgegraut. 8.2. kamen fehlermeldungen, da bin ich dann selber auf den nächsten möglichen Tag
hier auch, sogar 9.2. und 2.3.
da gibts in ddorf nix...ausgegraut. 8.2. kamen fehlermeldungen, da bin ich dann selber auf den nächsten möglichen Tag
Hattet ihr auch bei "Termin suchen" andauernd einen Syntaxfehler?
Hattet ihr auch bei "Termin suchen" andauernd einen Syntaxfehler?
Ja, hat beim 10. mal oder so geklappt.
Ich habe eine Bestätigungs-email, aber den angekündigten QR Code hab ich nicht.
Ja, hat beim 10. mal oder so geklappt.
Ich habe eine Bestätigungs-email, aber den angekündigten QR Code hab ich nicht.
dito
Nordrhein/Rheinland über Webseite: Erst ging ewig die Bestätigung der Emailadresse nicht wg. Serverüberlastung. Dann hat es eben geklappt (Zeitpunkt wie fahner / co würde ich sagen) und ich konnte Tage anklicken. Dabei 10x - 20x Fehler, bzw. wohl Termin in der Zwischenladezeit weg. Als einer ging dann direkt ausgebucht. Bestätigung des Termins per Mail kam direkt.
Habe für die 2. Woche einen Termin gebucht - Passt uns besser und dann haben die da mal vorher ein paar Tage ihren Kram organisieren und üben können.
Habe für die 2. Woche einen Termin gebucht - Passt uns besser und dann haben die da mal vorher ein paar Tage ihren Kram organisieren und üben können.
sehr guter Punkt.
Habe mir oft genug anhören dürfen:
Die sollen das erstmal mit anderen beginnen, wir starten dann später, wenn es rund läuft. (und Nebenwirkungen absehbar sind).
So beruhigt es die Groß-/Eltern doch zusätzlich und die Center sollten ihre Abläufe schon ein wenig eingefahren haben.
sehr guter Punkt.
Habe mir oft genug anhören dürfen:
Die sollen das erstmal mit anderen beginnen, wir starten dann später, wenn es rund läuft. (und Nebenwirkungen absehbar sind).So beruhigt es die Groß-/Eltern doch zusätzlich und die Center sollten ihre Abläufe schon ein wenig eingefahren haben.
Ja, dass dann die ersten Berichte usw. schon in der lokalen Zeitung standen war auch ein Punkt. So wird die Aufregung auf jeden Fall weniger.
Mein alter Mann kriegt heute seinen Shot -- Saarland!
sehr guter Punkt.
Habe mir oft genug anhören dürfen:
Die sollen das erstmal mit anderen beginnen, wir starten dann später, wenn es rund läuft. (und Nebenwirkungen absehbar sind).So beruhigt es die Groß-/Eltern doch zusätzlich und die Center sollten ihre Abläufe schon ein wenig eingefahren haben.
Bleibt natürlich jedem selbst überlassen, aber geimpft wird ja nun schon ziemlich lange inkl. der vorherigen Studien. Da wird in kaum gerade in einer Woche was gravierenedes rauskommen. Und wenn man bedenkt, dass die Impfzentren locker auch eine mind. 10fache Kapazität ausgelegt sind werden die das wohl hinkriegen. Finde das Risiko, sich in dieser eine Woche zus. Wartezeit anzustecken gravierender. Aber wie gesagt, jeder wie er möchte.
In Westfalen geht weiterhin nichts...
Bleibt natürlich jedem selbst überlassen, aber geimpft wird ja nun schon ziemlich lange inkl. der vorherigen Studien. Da wird in kaum gerade in einer Woche was gravierenedes rauskommen. Und wenn man bedenkt, dass die Impfzentren locker auch eine mind. 10fache Kapazität ausgelegt sind werden die das wohl hinkriegen. Finde das Risiko, sich in dieser eine Woche zus. Wartezeit anzustecken gravierender. Aber wie gesagt, jeder wie er möchte.
Es ging @eagle bestimmt eher um die psychologische Dimension und nicht um neue Studien o.ä.
Ist alles - wie du schon schreibst - sehr individuell nach Person, Verhalten und Ort etc. zu bewerten.
Was gab's sonst noch gutes?Wurde mal wieder medial für ZeroCovid plädiert?
Ich fand bis auf Braun die anderen mit ihren Argumenten eigentlich gar nicht schlecht. Problem ist halt nur, wenn ein Braun Fragen beantwortet, die ihm nicht gestellt werden. Und dann nicht nachgehakt wird, sondern einfach zur nächsten Frage.
Das war insbesondere da spannend, als er erwähnt hat, dass er sich gewünscht hätte, im Oktober schon einen harten Lockdown zu starten, was aber nicht mehrheitsfähig war. Damit hätte man Leben retten können. Daraufhin hat Will genau nachgefragt, ob man durch Fehlentscheidungen Menschenleben auf dem Gewissen hat und da hat er einfach was von der Mutation gesprochen. Und anstatt dann zu sagen, dass war zwar eine Antwort, aber die Frage vorher war anders, wurde das dann übergangen. Das ist dann einfach schade.
Auf die Frage von Hüther, die dann von Will weitergeleitet wurde, wieso man 80% des Geschehens nicht zuordnen kann, hat er sich mit der Mutation rausgeredet. Das in der Fragestellung aber schon vom Sommer die Rede war, hat ihn nicht gestört bzw hat er ignoriert.
Es ging @eagle bestimmt eher um die psychologische Dimension und nicht um neue Studien o.ä.Ist alles - wie du schon schreibst - sehr individuell nach Person, Verhalten und Ort etc. zu bewerten.
Das ist völlig korrekt
Ich fand bis auf Braun die anderen mit ihren Argumenten eigentlich gar nicht schlecht. Problem ist halt nur, wenn ein Braun Fragen beantwortet, die ihm nicht gestellt werden. Und dann nicht nachgehakt wird, sondern einfach zur nächsten Frage.
Das war insbesondere da spannend, als er erwähnt hat, dass er sich gewünscht hätte, im Oktober schon einen harten Lockdown zu starten, was aber nicht mehrheitsfähig war. Damit hätte man Leben retten können. Daraufhin hat Will genau nachgefragt, ob man durch Fehlentscheidungen Menschenleben auf dem Gewissen hat und da hat er einfach was von der Mutation gesprochen. Und anstatt dann zu sagen, dass war zwar eine Antwort, aber die Frage vorher war anders, wurde das dann übergangen. Das ist dann einfach schade.Auf die Frage von Hüther, die dann von Will weitergeleitet wurde, wieso man 80% des Geschehens nicht zuordnen kann, hat er sich mit der Mutation rausgeredet. Das in der Fragestellung aber schon vom Sommer die Rede war, hat ihn nicht gestört bzw hat er ignoriert.
Karlchen hat uns erzählt, dass der Wellenbrecher Lockdown perfekt funktionieren wird.
Das ist völlig korrekt
Hat JohnnyEuro sehr gut zusammengefasst, danke dafür.
Es geht wirklich um nicht greifbare Punkte, die bei den Eltern ein großes Gewicht haben.
Hat JohnnyEuro sehr gut zusammengefasst, danke dafür.
Es geht wirklich um nicht greifbare Punkte, die bei den Eltern ein großes Gewicht haben.
Gern'
https://www.rnd.de/gesundheit/hil…CNCBTQFPDQ.html
Also Alkohol gurgeln hilft gegen Corona. Jetzt wäre nur noch wissenschaftlich zu bestätigen, dass trinken auch hilft und wir hätten alle schon seit Jahren instinktiv richtig gehandelt.
Wenn du es verbockt hast und jetzt schaust, was noch zu retten ist.
https://www.onvista.de/news/kreise-sp…raech-429717493
Und nein, ich finde das nicht gut. Besser wäre vorausschauendes Handeln.
Bisher vergeblich für meine 92jährige Tante versucht in Westfalen Termin(e) zu buchen - online und telefonisch. Es gab in allen Stufen ganz viele verschiedene Fehlermeldungen und schier endlose Ladezeiten, habe irgendwann dann auch Vermittlungscodes bekommen, tausend Mal geklickt, tausend Mal eingegeben, alles vergeblich. Zwischendurch hieß es, alle Termine vergeben, dann wieder nur Online geht nicht, es ist ein Trauerspiel.
Dann versuche ich es gar nicht, mein Vater ist schon ganz hibbelig, habe ihn jetzt mal auf morgen vertröstet.
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!