@fahnda, gibts was neues bez. kinder
bei uns müssense in die schule, ohne masken sogar
Ja, hier soll die Maskenpflicht jetzt stufenweise aufgehoben werden. Stufenweise ist ein anderer Begriff für Kinder zuletzt
@fahnda, gibts was neues bez. kinder
bei uns müssense in die schule, ohne masken sogar
Ja, hier soll die Maskenpflicht jetzt stufenweise aufgehoben werden. Stufenweise ist ein anderer Begriff für Kinder zuletzt
Die neuen ALM Zahlen
#Corona-Testzahlen der KW23
715.920 durchgeführte Tests (KW22: 771.916)
17.593 positive Tests (KW22: 25.062)
2,46% Positivrate (KW22: 3,25%)
Ja, hier soll die Maskenpflicht jetzt stufenweise aufgehoben werden. Stufenweise ist ein anderer Begriff für Kinder zuletzt
Richtig so die popeln ja auch den ganzen Tag und haben den Finger in der Nase
Delta bereits bei 5% in der Schweiz (Stand 3.6.)
entweder sind sie ehrlich und die anderen nicht, oder haben sie es ordentlich verbockt
p.s. fahnda is an allem schuld, der wollte nicht mitmachen
Werden die Jungs wohl bald auf die Straße gehen müssen...
https://www.n-tv.de/panorama/06-47…le21626512.html
Da fragt man sich aber, welche Deppen da zunächst die 18 Euro raushauen, um dann ein paar Wochen später festzustellen, dass es vielleicht zu viel war, und es dann um zwei Drittel kürzen.
entweder sind sie ehrlich und die anderen nicht, oder haben sie es ordentlich verbockt
p.s. fahnda is an allem schuld, der wollte nicht mitmachen
![]()
und damit hatte ich offenbar einen guten Riecher
Wie sind wir eigentlich so ganz ohne Curevac aufgestellt für Auffrischungen etc pp?
und damit hatte ich offenbar einen guten Riecher
Wie sind wir eigentlich so ganz ohne Curevac aufgestellt für Auffrischungen etc pp?
Gut, die genauen Bestellmengen ab 2022 kennt man noch nicht, aber meine Vermutung ist, dass - wenn der Impfstoff von Sanofi wie geplant in Q4 2021 die Zulassung in der EU bekommt, dieser Impfstoff dann aufgrund seiner vergleichsweise einfachen und preiswerten Herstellung massiv auf dem Markt verfügbar sein wird. Dafür gibt es ja auch schon seitens der EU seit letztem August die Vorbestellungen. Novavax kommt ja auch noch, ebenfalls wie Sanofi ein klassischer proteinbasierter Impfstoff.
Auch die Hersteller bereits zugelassener Impfstoffe werden Kapazitäten hochfahren und arbeiten teilweise parallel ja schon an der nächsten Generation.
Ich würde mir da keine Sorge machen über die Versorgungslage bei Auffrischungsimpfungen (zumindest nicht in dien Industrienationen, Dritte Welt ist ein anderes Thema ).
CureVac würde ich erstmal abschreiben.
wie viel Kohle hat Didi gemacht, als er großspurig im April 2020 einen Impfstoff für Herbst 2020 ankündigte?
Delta also dann auch langsam auf dem Vormarsch:
https://www.spiegel.de/wissenschaft/m…4e-39cebcf3433e
Bin gespannt wie das im Sommer die Inzidenzen beeinflusst. Grundsätzlich bin ich optimistisch. Immerhin starten wir ja von einem sehr niedrigen Niveau. Die Voraussetzungen sind also besser als im Frühjahr...
Delta also dann auch langsam auf dem Vormarsch:
https://www.spiegel.de/wissenschaft/m…4e-39cebcf3433eBin gespannt wie das im Sommer die Inzidenzen beeinflusst. Grundsätzlich bin ich optimistisch. Immerhin starten wir ja von einem sehr niedrigen Niveau. Die Voraussetzungen sind also besser als im Frühjahr...
In Spanien und Portugal steigen die Zahlen bereits wieder
@davidw95 du hattest doch die grandiosen Modelle hier gerechnet, analysiert du die Delta Variante schon?
@Duffman0815
Ja, aber Gesundheitsämter etc haben ja keinen Lerneffekt, daher wird es im Fall der Fälle immer noch nicht klappen.
In Spanien und Portugal steigen die Zahlen bereits wieder
Bekannter war letztes Wochenende in Barcelona. Da wurde überall ausgiebig gefeiert, als gäbe es kein Corona.
was wäre jetzt eigentlich, wenn Curevac, wie von sog. Experten gefordert, vor 2 Monaten eine Notfallzulassung bekommen hätte und schon fleißig verimpft worden wäre? Müsste man dann die ganzen Leute mit Biontech und Co nachimpfen?
https://www.spiegel.de/wirtschaft/soz…impression=true
Ich bin froh, wenn man sich an die richtigen Experten hält. EMA, STIKO, etc pp
was wäre jetzt eigentlich, wenn Curevac, wie von sog. Experten gefordert, vor 2 Monaten eine Notfallzulassung bekommen hätte und schon fleißig verimpft worden wäre? Müsste man dann die ganzen Leute mit Biontech und Co nachimpfen?
https://www.spiegel.de/wirtschaft/soz…impression=true
Ich bin froh, wenn man sich an die richtigen Experten hält. EMA, STIKO, etc pp
Naja, 47% Wirksamkeit ist immer noch besser als gar nichts
Aber ja, das müsste man dann wohl
was wäre jetzt eigentlich, wenn Curevac, wie von sog. Experten gefordert, vor 2 Monaten eine Notfallzulassung bekommen hätte und schon fleißig verimpft worden wäre? Müsste man dann die ganzen Leute mit Biontech und Co nachimpfen?
https://www.spiegel.de/wirtschaft/soz…impression=true
Ich bin froh, wenn man sich an die richtigen Experten hält. EMA, STIKO, etc pp
Bevor sie eine Notfallzulassung bekommen hätten, hätten sie Wirksamkeitsdaten präsentieren müssen. Anders geht es nicht-so oder so.
Im Prinzip wäre dann wahrscheinlich ähnliches passiert wie in Südamerika mit Sinovac.
was wäre jetzt eigentlich, wenn Curevac, wie von sog. Experten gefordert, vor 2 Monaten eine Notfallzulassung bekommen hätte und schon fleißig verimpft worden wäre? Müsste man dann die ganzen Leute mit Biontech und Co nachimpfen?
https://www.spiegel.de/wirtschaft/soz…impression=true
Ich bin froh, wenn man sich an die richtigen Experten hält. EMA, STIKO, etc pp
Sehe KL ja durchaus auch kritisch und wollte den Artikel gerade triumphierend weiterleiten, allerdings schränkt er ja ein, dass die Notfallzulassung an eine ähnliche Erfolgsquote wie Biontech und Moderna gekoppelt sein sollte. Das wäre ja gerade nicht der Fall. Er erwartet es zwar, aber sein Bauchgefühl bzgl. Schätzen (siehe Altersschnitt auf den Intensivstationen) ist ja eher nicht zu gebrauchen
Naja, 47% Wirksamkeit ist immer noch besser als gar nichts
Den muss ich mir merken für den Fall, dass irgendjemand, egal ob nun Kollege, Ehefrau oder hier, irgendwann an irgendwas, was von mir kommt, rumnörgeln sollte . Für die große Fresse von Didi finde ich medizinisch, betriebswirtschaftlich etc. 47% ganz schön dünne und weit weg von einer wie auch immer gearteten Zulassungschance.
Den muss ich mir merken für den Fall, dass irgendjemand, egal ob nun Kollege, Ehefrau oder hier, irgendwann an irgendwas, was von mir kommt, rumnörgeln sollte
. Für die große
von Didi finde ich medizinisch, betriebswirtschaftlich etc. 47% ganz schön dünne und weit weg von einer wie auch immer gearteten Zulassungschance.
Ich frage mich, ob das Gelaber von Didi nicht auch irgendwie Konsequenzen hat. Der hat mit seinem "Wir können im Herbst 2020 einen Impfstoff haben" Gelaber den Wert des Unternehmens, ich korrigiere, mehrheitlich seines Unternehmens, signifikant beeinflusst.
Da könnten einige Anleger drauf vertraut und dementsprechend gut Geld verloren haben.
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!