Warum braucht es bei einem Geisterspiel eigentlich 30 Ordner?
ins stadion dürfen nur die guten geister, daher müssen die bösen geister vertrieben werden.
Warum braucht es bei einem Geisterspiel eigentlich 30 Ordner?
ins stadion dürfen nur die guten geister, daher müssen die bösen geister vertrieben werden.
Warum braucht es bei einem Geisterspiel eigentlich 30 Ordner?
Damit nicht so Ultras wie Du das Stadion stürmen
Warum braucht es bei einem Geisterspiel eigentlich 30 Ordner?
Gleiche Frage hatte ich mir heute auch gestellt...nur keine Antwort gefunden.
Gleiche Frage hatte ich mir heute auch gestellt...nur keine Antwort gefunden.
Na ich nehme mal an, du musst als Veranstalter sicherstellen, dass nicht 1000 Leute übern Zaun klettern und sich unerlaubt Zugang verschaffen.
Na ich nehme mal an, du musst als Veranstalter sicherstellen, dass nicht 1000 Leute übern Zaun klettern und sich unerlaubt Zugang verschaffen.
Ich tippe aber mal das ist angesichts der derzeitigen Rechtslage eher eine Aufgabe der Polizei .
3 Wasserwerfer und ne Hundertschaft vors Stadion und fertig.
Warum braucht es bei einem Geisterspiel eigentlich 30 Ordner?
Da gelten wohl Sicherheitsvorschriften wie die Besetzung von Notausgängen und diversen Stadionzugängen.
Na ich nehme mal an, du musst als Veranstalter sicherstellen, dass nicht 1000 Leute übern Zaun klettern und sich unerlaubt Zugang verschaffen.
Hmm , sehe es wie Spocki in dem Fall und würde ich eher als Aufgabe der Polizei erachten.
Hmm
, sehe es wie Spocki in dem Fall und würde ich eher als Aufgabe der Polizei erachten.
Bin kein Rechtsexperte aber in erster Linie sehe ich hier den Veranstalter in der Verantwortung, dass die Veranstaltung unter den Vorgaben der Behörden stattfinden kann.
In Rücksprache kann natürlich bei Bedenken eine zusätzliche Polizeipräsenz beantragt/abgesprochen werden.
Hmm
, sehe es wie Spocki in dem Fall und würde ich eher als Aufgabe der Polizei erachten.
Und die Polizei wird dann selbstverständlich die Veranstaltungen ablehnen.
Warum sollte die sich diese zusätzliche Arbeit aufhalsen, nur weil die Vereine Geld verdienen wollen.
Wenn keine Zuschauer zugelassen sind, gibt es auch kein öffentliches Interesse.
Ich tippe aber mal das ist angesichts der derzeitigen Rechtslage eher eine Aufgabe der Polizei .
3 Wasserwerfer und ne Hundertschaft vors Stadion und fertig.
Hmm , sehe es wie Spocki in dem Fall und würde ich eher als Aufgabe der Polizei erachten.
Nö, ist ja auch bei einem "normalen" Spiel nicht Aufgabe der Polizei dafür zu sorgen, dass niemand über den Zaun steigt. Das ist eindeutig Aufgabe des Veranstalters.
Nö, ist ja auch bei einem "normalen" Spiel nicht Aufgabe der Polizei dafür zu sorgen, dass niemand über den Zaun steigt. Das ist eindeutig Aufgabe des Veranstalters.
Ja, aber nun reden wir gegenwärtig bei Zusammenrottung von 1000 Leuten nicht mehr von einem Verstoß gegen das Hausrecht, sondern gegen staatliche Anordnungen. Aber wie gesagt, nur meine persönliche Meinung ohne juristische Expertise.
Ja, aber nun reden wir gegenwärtig bei Zusammenrottung von 1000 Leuten nicht mehr von einem Verstoß gegen das Hausrecht, sondern gegen staatliche Anordnungen. Aber wie gesagt, nur meine persönliche Meinung ohne juristische Expertise.
![]()
Ja und wenn die Polizei diese Zustände befürchtet, wird sie die Austragung der Spiele nicht genehmigen
bzw. dafür sorgen, dass die zuständigen Behörden sie nicht genehmigen.
Ja und wenn die Polizei diese Zustände befürchtet, wird sie die Austragung der Spiele nicht genehmigenbzw. dafür sorgen, dass die zuständigen Behörden sie nicht genehmigen.
Da weiß ich nicht, ob die Polizei da tatsächlich soviel Einfluß auf die Behörden hat.
Gerade wenn s z.B. um politische Demonstrationen geht, wo im Umfeld Krawalle befürchtet werden, ist da die Polizei gern für ein Verbot, während Gerichte oft anders entscheiden. Das sind 2 verschiedene Seiten der Medaille.
Aber egal, wir werdens erleben, wie es ausgeht....
Wenn du mich fragst: Abbruch der Saison und Wertung nach dem 17. Spieltag.
Ja, aber nun reden wir gegenwärtig bei Zusammenrottung von 1000 Leuten nicht mehr von einem Verstoß gegen das Hausrecht, sondern gegen staatliche Anordnungen. Aber wie gesagt, nur meine persönliche Meinung ohne juristische Expertise.
Nun, ich bin ja auch kein Jurist.....
Wir reden aber von unterschiedlichen Dingen. Es ist sicher Aufgabe der Polizei dafür zu sorgen, dass sich nicht 1000 Leute vorm Stadion treffen um dort irgendwie das Spiel gemeinsam zu verfolgen. Das ist dann aber genau wie Gandi geschrieben hat eine Frage der Behörden so eine Veranstaltung gleich zu verbieten wenn man solche Zustände befürchtet. Aus diesem Grund hatte ja auch die Stadt Bremen das Geisterspiel zwischen und Werder und Leverkusen untersagt.
Wir reden aber doch über die Frage warum benötige ich denn überhaupt bei einem Geisterspiel einen Ordnungsdienst von 30 Personen und darauf habe ich geantwortet, du musst eben als Veranstalter Sorge dafür tragen, dass sich u.a. niemand Zutritt zum Stadion verschafft. Es ist sicherlich nicht Aufgabe der Polizei die Zäune zu bewachen, das ist Aufgabe des Ordnungsdienstes.
Wertung nach dem 17. Spieltag.
1. Spieltag? 23.? 12.?
Nur für den Fall , dass eine Wertung überhaupt in Erwägung gezogen würde, wäre natürlich die einfache Runde die noch mit Abstand am wenigsten unfaire Lösung.
1. Spieltag? 23.? 12.?
![]()
Nur für den Fall , dass eine Wertung überhaupt in Erwägung gezogen würde, wäre natürlich die einfache Runde die noch mit Abstand am wenigsten unfaire Lösung. :winke
Ne. Die fairste aller unfairen Lösungen ist das Ergebnis zu nehmen, als man aufgehört hat zu spielen. Da kann sich dann wenigstens keiner beschweren es wurde was zurück gedreht.
Nur für den Fall , dass eine Wertung überhaupt in Erwägung gezogen würde, wäre natürlich die einfache Runde die noch mit Abstand am wenigsten unfaire Lösung.
Also entweder man spielt das fertig oder es wird garnix gewertet, ggfls. noch mit Aufstockung der Liga.
Auf die Idee, das dann stattdessen zu irgend einem Spieltag X zu werten, kamen ja wohl allenfalls irgendwelche Anhänger/Trainer von Teams, die am Spieltag X vorne standen/stehen Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass das eine ernsthafte Option ist, die auch überhaupt nur in Erwägung gezogen wird.
Und mal ganz davon abgesehen, selbst wenn das zu Ende gespielt wird, ist ja wohl jedem klar, dass das ganze keinerlei sportliche Relevanz mehr hat. Egal wer da jetzt noch Meister wird, ich kann demjenigen nur raten, den Titel nicht in den Briefkopf aufzunehmen
Aber so einen Titel zu feiern, der dann sogar noch auf dem Verwerfen von einem Teil der Ergebnisse basiert, das würde natürlich auch wieder irgendwie zu diesem Kack-Konstrukt passen
Also entweder man spielt das fertig oder es wird garnix gewertet, ggfls. noch mit Aufstockung der Liga.
Auf die Idee, das dann stattdessen zu irgend einem Spieltag X zu werten, kamen ja wohl allenfalls irgendwelche Anhänger/Trainer von Teams, die am Spieltag X vorne standen/stehenIch kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass das eine ernsthafte Option ist, die auch überhaupt nur in Erwägung gezogen wird.
Zwei Dinge:
1. Ich stimme dir zu, dass bei Abbruch natürlich am besten gar nichts gewertet sein sollte.
2. Genauso bin ich mir sicher, dass auch die Variante mit einer Wertung nach Spieltag XY in verschiedenen Ligen diskutiert wird.
Achso 3.( ): im Moment passieren viele Sachen (und werden noch passieren), die ich mir auch nicht vorstellen kann. Sind andere Zeiten. Und im Endeffekt werden 95% der Bevölkerung egal sein, wer in der Saison 19/20 Meister wird oder absteigt.
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!