In Georgia könnte die Aufholjagd nicht reichen
Es fehlen nur noch 23 k Stimmen und es sind noch 5 % auszuzählen ( über 250.000 Stimmen ), Atlanta selbst wählt überwiegend Blau
In Georgia könnte die Aufholjagd nicht reichen
Es fehlen nur noch 23 k Stimmen und es sind noch 5 % auszuzählen ( über 250.000 Stimmen ), Atlanta selbst wählt überwiegend Blau
Es fehlen nur noch 23 k Stimmen und es sind noch 5 % auszuzählen ( über 250.000 Stimmen ), Atlanta selbst wählt überwiegend Blau
Ist nicht nur noch DeKalb offen?
Und lt fox sind es nur noch 2%, was ca 24k stimmen sind
Ist nicht nur noch DeKalb offen?
Und lt fox sind es nur noch 2%, was ca 24k stimmen sind
wieso muß ich sofort an steak denken
Ist nicht nur noch DeKalb offen?
Und lt fox sind es nur noch 2%, was ca 24k stimmen sind
Also laut New York Times Seite sind 95 % ausgezählt und es fehlen noch:
16 % der Stimmen in Clayton County, bisher 76 % Biden.
Ca. 20.000 Stimmen fehlen dort noch. Dort könnte Biden also noch ca. 9000 Stimmen aufholen.
Dazu fehlen noch ca. 4 % der Stimmen aus Fulton County. Dort könnte wenn es so weiter läuft Biden noch ca. 9.000 Stimmen aufholen. Dazu gibt es noch 14 % offene Stimmen in Chatham County - wo Biden auch nochmal ca. 2.000 Stimmen aufholen könnte.
Kurz gesagt, es wird sehr knapp und es kann durchaus sein, dass Georgia an Donald Trump gehen wird. Aber durch ist das Ding noch nicht.
Ist nicht nur noch DeKalb offen?
Und lt fox sind es nur noch 2%, was ca 24k stimmen sind
Ich hab bei CNN geschaut
in Arizona holt Trump auf, da ist wohl doch noch nicht durch
In Nevada protestieren Trump-Anhänger eine Fortsetzung der Auszählungen. In Georgia wollen sie, dass die Auszählung gestoppt wird. Kann man sich nicht ausdenken. War hier nicht irgend jemand, der meinte, die Amis bräuchten keine Ratschläge, wie man Wahlen richtig organisiert?
ZitatAlles anzeigenBiden's Arizona lead narrows as 275K votes left
Democratic presidential nominee Joe Biden's lead has narrowed in Arizona as election officials in that state reported 275,000 votes are yet to be counted.
Although the AP and Fox News have already called Arizona for Biden, the former vice president's lead in Maricopa County, the state's largest, has narrowed on Thursday by just over 10,000 votes compared to President Donald Trump.
Meanwhile, pro-Trump protesters gathered outside the Maricopa County Elections Department in Phoenix, alleging that some ballots have been miscounted.
https://www.teletrader.com/bidens-arizona…9906?internal=1
hmm...
Zur Sicherheit noch Georgia oder Pennsylvania wär nicht schlecht.
In Nevada protestieren Trump-Anhänger eine Fortsetzung der Auszählungen. In Georgia wollen sie, dass die Auszählung gestoppt wird. Kann man sich nicht ausdenken. War hier nicht irgend jemand, der meinte, die Amis bräuchten keine Ratschläge, wie man Wahlen richtig organisiert?
Für mich unbegreiflich, dass überhaupt sowas gefordert wird
Das eine sollte eine Selbstverständlichkeit sein, das man nicht fordern braucht. Die andere Forderung sollte vergebene Mühe sein. Wie gesagt, sollte
Für mich unbegreiflich, dass überhaupt sowas gefordert wird
Das eine sollte eine Selbstverständlichkeit sein, das man nicht fordern braucht. Die andere Forderung sollte vergebene Mühe sein. Wie gesagt, sollte
Ja eigentlich, hätte, hätte, Infektionskette. Da ist es halt mit Demokratieverständnis nicht so weit her. Aber naja, wir sollen denen ja keine Ratschläge erteilen.
Es ist nicht allzu lange her, dass dieses Land die Demokratie in die Welt tragen wollte. Wie weit kann man sinken?
Und darf man das nicht anprangern, nur weil bei uns auch 20.000 Hornochsen auf die Straße gehen und glauben, sie wären das Volk?
in Arizona holt Trump auf, da ist wohl doch noch nicht durch
Das "Call" einiger Agenturen erscheint etwas verfrüht gewesen zu sein.
Aber realsitisch ist das der einzige Staat, dessen Hochrechnung ggf. nicht dem analog zu hier "vorläufigen Endergebnis" entsprechen wird, oder?
Das Wahlsystem ist so beschissen und veraltet, da könnte man eine Blockchain einsetzen die es um einiges einfacher macht.
in Arizona holt Trump auf, da ist wohl doch noch nicht durch
![]()
Hier wird AZ schon als gewonnen angezeigt ( Biden ), aber ausgezählte Wahlkreise nur 88 %
Ob da nur noch Wahlkreise aus irgendwelchen Ghosttowns fehlen ?
https://www.google.com/search?q=elect…chrome&ie=UTF-8
hier auch :
Ich denke, dass die Wahlen halbwegs gut organisiert sind. Ca 150 Mio. zu den Urnen zu bewegen in Zeiten einer wild wütenden Epedimie und dabei sicherzustellen, dass alles transparent, friedlich und unter Einhaltung der Abstandsregeln abläuft, ist kein geringer Verdienst. Die unterschiedliche Rechtslage in den verschiedenen Staaten macht's nicht einfacher, aber so ist eben der Föderalismus amerikanischer Art.
Wer völlig daneben ist, sind Trump und seine Jünger. Alles für den Gewinn, ob dabei die Demokratie draufgeht ist egal.
Es ist eigentlich eine tolle Sache, dass so viele Staaten unter so unterschiedlichen Vorzeichen offen sind. Da müssen sich die Trumpsters so dialektisch verbiegen, dass sie zur gleichen Zeit sich um 180 Grad widersprechen. Normalerweise ist bei Trump da immer etwas zeitlicher Abstand dazwischen.
........Es ist nicht allzu lange her, dass dieses Land die Demokratie in die Welt tragen wollte. Wie weit kann man sinken?........
hoffe du hast was über demokratie daraus gelernt
btw letzte nacht war es (fast) wie in guten alten zeiten
na dann ist Donnies Taktik ja klar: Pennsylvania, Georgia und NC sofort stoppen lassen, Nevada und Arizona weiter auszählen
na dann ist Donnies Taktik ja klar: Pennsylvania, Georgia und NC sofort stoppen lassen, Nevada und Arizona weiter auszählen
![]()
Ist natürlich auch absolut logisch
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!