Es ist also entweder ein Brasilianer gesucht der schon 1978 dabei war oder ein Italiener der von 1990 bis 2006 dabei war.
Brasilien war nur 1950 und 1998 Zweiter und bei den Italienern halte ich 1982-1994 für wahrscheinlicher
Es ist also entweder ein Brasilianer gesucht der schon 1978 dabei war oder ein Italiener der von 1990 bis 2006 dabei war.
Brasilien war nur 1950 und 1998 Zweiter und bei den Italienern halte ich 1982-1994 für wahrscheinlicher
Jop, Italien war definitiv 2006 keiner mehr von 1990 am Start
und zu den Deutschen, da komm ich eigentlich nur über 1974 drauf. Wer war da schon um die 30? Heynckes, Overath, Netzer?
und zu den Deutschen, da komm ich eigentlich nur über 1974 drauf. Wer war da schon um die 30? Heynckes, Overath, Netzer?
wir gesagt Höttges, Maier, Beckenbauer und Overath.
Die waren sicher 1966 und 1974 dabei und ich denke auch 1970
1. Klose (2014 Titel, 2002 Vize, 2010/2006 Bronze)
2. Beckenbauer (1974 - 1966 - 1970)
3. Maier
4. Höttges
5. Overath
6.
7.
Bergomi war unter Arrigo Sacchi raus. Der bevorzugte die Raumdeckung und andere Spielertypen als Bergomi. Erst 1998 war er wieder dabei, konnte aber die persönliche Medaillensammlung nicht mehr vervollständigen und blieb bei WM-Bronze und Gold.
Baresi?
Der war doch noch jung 1982 neben den ganzen alten Säcken
italiener war dann irgendeiner off the map ... mir fällt bis auf bergomi absolut kein name der sowohl 1982 als auch 90/94 was gerissen hat
baresi war es mMn nicht, bzw ich kann ihn mit 1982 gar nicht in verbindung bringen
vllt so einer wie massaro oder tasotti ...jeder kennt sie, wichtig waren sie aber nie
da zwei fehlen, nur deutsche und italiener oder is auch ein drittes land dabei?
da zwei fehlen, nur deutsche und italiener oder is auch ein drittes land dabei?
Ich wüsste jetzt nicht, dass sonst ein Land innerhalb von 4-5 WMs die ersten 3 Plätze belegt hat
hast recht
dachte noch an breitner oder dino zoff ....
Könnte aber auch ein Deutscher sein, der 1970-1982 dabei war
argentina 1978-1990
Da sie 1986 Weltmeister waren, braucht es 1978 ja gar nicht dazu. Aber ich wusste nicht, dass sie 1982 Dritter waren. Müssen ja dann das HF gg Italien gespielt haben
ja klar, habs hleich gelöscht
deutachland 1970-82 is ziemlich unwarscheinlich
vllt übersehen wir was grobes
gute frage auf jeden fall
vllt übersehen wir was grobes
![]()
du meinst so was wie Hans-Jörg Butt, der zwar 2002 und 2010 dabei war, 2006 aber nicht
fällt mir niemand mehr ein
lassen wir gemüse die lösung ausgoogeln
also, ich hab jetzt mal von 1974 zurückgerechnet
könnten noch Heynckes, Netzer, Grabowski oder Wimmer sein
wobei ich mir bei Heynckes und Netzer sicher bin, dass die 1966 noch nicht dabei waren.
Von 1966 rauf fällt mir noch Weber ein, aber der war so weit ich weiß 1974 nicht mehr dabei.
Breitner hat 1982 auf alle Fälle gespielt, das würde dann 1966 ersetzen, aber der hatte erst nach Mexiko sein Debüt so weit ich mich aus der Bayern-Doku erinnern kann.
Jürgen Grabowski müsste auch noch zu dieser illustren Runde gehören, war jedenfalls 1966 und 74 dabei. 1970 gehe ich dann auch mal davon aus.
Es waren in der Tat Grabowski und Baresi.
Wobei Baresi 1982 nur im Kader war und nicht gespielt hat. 1994 war er dann Kapitän und verschoss seinen Elfer im Finale. Gut gelöst!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!