Toni Kroos (Melodie "Baby give it up") war ja da auch dabei und wurde manchmal angestimmt.

Der Nationalmannschafts-Laber-Thread
-
-
beim Ukraine-Spiel wurde ja dieser Zettel mit den neuen Liedern die man sich irgendwie in zusammenarbeit zwischen den eigenständigen Fanclubs ausgedacht hat. An sich ja ne nette Idee, aber ist halt von der Realität bei so nem EM-Spiel dann auch weit entfernt. Anstatt sich da halt direkt 5 neue Lieder auszudenken, vllt mal mit einem anfangen, das auch relativ simpel ist, vllt nen Refrain hat den zumindest jeder irgendwie mitsingen kann, und dass dann einfach häufig singen und damit etablieren
Sehe ich genauso. Die Idee ist ganz gut, aber die Umsetzung eher unglücklich.
-
Ich breche jetzt einfach mal ne Lanze für die beiden Capos bzw. den Kreis um sie herum. Ich kenne zwar die Instagram-Profile der beiden nicht, aber finde schon gut, wie sehr sie sich engagieren. Bekomme das nun seit 3 Spielen mit und finde es toll, dass sich überhaupt jemand der Problematik mit der Stimmung annimmt. Ich möchte gar nicht wissen, wie es ohne dieses Engagement dieses Jahr gewesen wäre.
Hauptsächlich wird ja auch der Allez Allez Song versucht zu etablieren. Den haben wir gefühlt eine halbe Stunde lang in München hinter dem FCN-Block nach Schlusspfiff in einer sehr großen, stetig anwachsenden Gruppe gesungen. Das war meines Erachtens der stimmungsmäßige Höhepunkt dieser EM. War da jemand von euch bei? Das hat schon Spaß gemacht. Und der Stuttgart-Fanmarsch war auch super.
Ist wahrscheinlich noch ein langer Weg, aber vielleicht sind wir stimmungsmäßig in 2-3 Turnieren bereits auf einem anderen Level
-
Ist wahrscheinlich noch ein langer Weg, aber vielleicht sind wir stimmungsmäßig in 2-3 Turnieren bereits auf einem anderen Level
Ziel muss Finale sein, auch was das angeht
-
Im Halbfinale droht jetzt Frankreich.. auch nicht so geil, wenn die sich wieder fangen..
-
ja, die obere Hälfte sieht deutlich anspruchsvoller aus - fehlt nur noch "Inge". Und Italien hat's dann gegen den erschöpften Finalisten leichteres Spiel
-
ja, die obere Hälfte sieht deutlich anspruchsvoller aus - fehlt nur noch "Inge". Und Italien hat's dann gegen den erschöpften Finalisten leichteres Spiel
Hat auch kein Mensch gedacht, dass das so läuft..
Wenn die tommies da „rüberschwappen“ hat uns der Lücke die EM verspielt
-
Belgien Stand jetzt ja auch oben
-
ja, die obere Hälfte sieht deutlich anspruchsvoller aus - fehlt nur noch "Inge". Und Italien hat's dann gegen den erschöpften Finalisten leichteres Spiel
Hat auch kein Mensch gedacht, dass das so läuft..
Wenn die tommies da „rüberschwappen“ hat uns der Lücke die EM verspielt
Wennst Europameister werden willst, dann musst alle schlagen
-
Im Halbfinale droht jetzt Frankreich.. auch nicht so geil, wenn die sich wieder fangen..
Sollen sie alle kommt! Wenn die Mannschaft das Ding holen will, dann müssen sie da durch. Beim WM Sieg 2014 mussten auch Frankreich, Brasilien und Argentinien geschlagen werden.
-
-
Turnierbaum ist schwer und wie Ihr richtig schreibt, wer Europameister werden will, muss alle schlagen.
Vor dem Turnier war ich mit dem Viertelfinale zufrieden - unabhängig davon, wer der Gegner hätte werden können. Natürlich hofft man auf mehr und auf den Titel. Bislang haben alle Nationen - von den Spaniern vielleicht mal ausgenommen - nicht richtig überzeugt.
Angesichts des Gegners Dänemark wäre alles andere als ein Weiterkommen eine herbe Enttäuschung. Gegen Spanien, sofern sie ebenfalls gewinnen, sehe ich uns sicherlich nicht als Favoriten. Spanien baut auch gerade ein neues Team auf, aber sie sehe ich schon wesentlich weiter als uns. Normalerweise wäre daher im Viertelfinale Schluss. Alles andere wäre ein Bonus - so realistisch muss man schon sein. Mit Wirtz, Musiala, Sane (wenn er mal in Form wäre) und Havertz haben wir zwar internationale Klasse, ebenso Gündogan, der für mich ein sehr gutes Turnier spielt (endlich), aber dann fällt der Kader von der Klasse schon deutlich ab.
-
Aus meiner ist jetzt ein Weiterkommen gegen Dänemark absolute Pflicht, auch wenn man die keinesfalls unterschätzen sollte.
Alles, was danach kommt ist dann die Kür. Jeder weiß, dass man gegen dieses Spanien auch verlieren kann. Der ganz, ganz große Druck einer möglichen Blamage wäre dann weg. Vielleicht befreit das dann auch ein wenig. Aber es würde schon sehr schwer.
Im Moment noch Konjunktiv - Dänemark wird kein Selbstläufer, aber wenn die Jungs eine normale Leistung abrufen, muss das klappen.
-
Aus meiner ist jetzt ein Weiterkommen gegen Dänemark absolute Pflicht, auch wenn man die keinesfalls unterschätzen sollte.
Alles, was danach kommt ist dann die Kür. Jeder weiß, dass man gegen dieses Spanien auch verlieren kann. Der ganz, ganz große Druck einer möglichen Blamage wäre dann weg. Vielleicht befreit das dann auch ein wenig. Aber es würde schon sehr schwer.
Im Moment noch Konjunktiv - Dänemark wird kein Selbstläufer, aber wenn wir die Jungs eine normale Leistung abrufen, muss das klappen.
Bin ich absolut bei Dir. War eigentlich vor der EM auch das realistische Ziel: erreichen des VF - also unter die besten acht.
Angesichts der Ansetzung ist das jetzt auch absolut realistisch. Wenn wir dann im VF dem Gegner ein Spiel auf Augenhöhe bieten und dann unglücklich ausscheiden sollten wird niemand etwas sagen können. Aber es ist auch nicht so, dass irgendwer anders im Turnier bisher Furcht und Schrecken verbreitet hat, also sollte mit dem Quentchen Matchglück auch mehr drin sein. Mal abgesehen davon ist auch Spanien (falls die es wirklich werden sollten) immer für ein Gurkenspiel gut. Wir haben unseres schon hinter uns.
-
Denke das Spiel gegen Dänemark könnte ähnlich wie 2014 gegen Algerien werden. Unangenehmer Gegner, welcher mit seinen Fans im Rücken schwer zu knacken sein wird. Ich hoffe das Publikum ist geduldig, da es doch recht zäh werden könnte, wenn nicht früh ein Tor fällt. Am Ende könnte eine Einzelaktion oder ein Standard entscheidend sein.
Danach in den Runden ist denke ich alles möglich, wenn die Euphorie im Land erstmal richtig entfacht ist. Bis jetzt hat keine andere Mannschaft viel besser als wir gespielt.
-
Mal zu den dänischen Fans: Bisher waren ja mindestens 10.000 dabei plus diejenigen, die sich um neutrale Tickets gekümmert haben, was ja nicht wenige waren. Ab AF sind es nur noch 6.000 im Fanblock und neutrale Tickets dürften kaum vorher geholt worden sein und waren nach der Gruppenphase auch nicht mehr möglich.
Daher dürfte das Stadion im AF (genauso im VF) doch sehr in deutscher Hand sein (da ja viele deutsche einfach blind Spiele kauften, da vor der Haustür). Vielleicht gibt das ja noch nen Ausschlag. Gegen die Schweiz kam es einem ja eher wie ein Auswärtsspiel vor.
-
Deutschland gegen Dänemark in weiß
-
Deutschland gegen Dänemark in weiß
Das beste Spiel haben wir bisher in den Auswärtstrikots gemacht
-
Eure Meinung hier zur Aufstellung/Taktik?
Sind fast verrückt geworden im Stadion (HSV-, Bayern-, Bremen-, BVB-Fans): Havertz + Sané war für uns schwer anzusehen (Blickwinkel: mittig Hinter-Tor, 38.te Reihe). Sané ganz viel im Zentrum, Havertz ganz viel auf Außen. Standen sich extrem auf den Füßen.
Tenor: Füllkrug der das Zentrum hält und Flanken von Raum/Kimmich nutzt und zur Halbzeit führen wir bereits… Optional: Führich (oder jemand anderes) für Sané, der mehr das Spiel breit macht und mit dem es besser harmoniert.
Waren alle glücklich das wir weiter sind. Aber nach 50 Minuten wären wir fast raus aus dem Turnier gewesen mit der Aufstellung.Hoffnung das wir einen echten Stürmer bekommen (Füllkrug oder Undav, kein Havertz) oder wenn Havertz dann zumindest Führich/einen echten Rechtaußen.
Sah vorm TV vermutlich anders aus? Im Stadion waren wir sehr unglücklich mit der Aufstellung - daher wäre für uns eure Meinung interessant?
Stimmung übrigens echt OK! War gut für ein Länderspiel
-
Havertz fand ich gut aber Sane war wieder mal unterirdisch. Der hat fast jedes Mal den falschen Laufweg gemacht. Da zu mit seinem linken Fuß auf rechts falsch aufgestellt.
-
Havertz fand ich gut aber Sane war wieder mal unterirdisch. Der hat fast jedes Mal den falschen Laufweg gemacht. Da zu mit seinem linken Fuß auf rechts falsch aufgestellt.
Also spielerisch war Havertz tatsächlich auffällig, spielfreudig, ballsicher. Sicher offensiv einer der Besten:
Allerdings er hat 3 (!!) glaklare Torchancen, da MUSS mindestens eine rein auf diesem Niveau ! Die Direktabnahme auf das lange Eck vielleicht mkit Abstrichen, den trifft er nicht voll , aber der Kofball aus Nahdistanz Mittelstürmerposition und der Konter in der 2. Halbzeit...wie hätten wir in der Situation über Sane oder Timo Werner geflucht (und natürlich zu Recht).
Was Nagelsmann mit Sane wollte wusste ich vor dem Spiel nicht und weiß ich nach dem Spiel immer noch nicht.
-
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!