Naja, für September müssen sie den Spielort Anfang Juni benennen. Drei Monate im Voraus ist die Regel bei der UEFA.

Nations League 2024/2025
-
-
Also mal in ein kleineres Stadion gehen wenn der Gegner nicht so super spannend ist, ok.
Aber alle drei Heimspiele in solchen gerade mal 30k Hütten? Kann ich mir ehrlich gesagt schwer vorstellen und glaube auch an einen Spaßvogel
-
Da wir bei der EM garantiert weder auf Schalke noch in Leebsch spielen könnten sie ja auch dahin was vergeben ...
Freiburg wär aber scho schön
-
Düsseldorf.
München.
Freiburg.Nations League: Heimspiele in Düsseldorf, München und FreiburgDie deutsche A-Nationalmannschaft der Männer bestreitet ihre Heimspiele in der neuen Saison der UEFA Nations League in Düsseldorf, München und Freiburg. Das…www.dfb.de -
Düsseldorf.
München.
Freiburg.
https://www.dfb.de/news/detail/na…reiburg-261792/Auswärts steht wohl auch fest:
"Auswärts tritt die Mannschaft von Bundestrainer Julian Nagelsmann in Amsterdam, Zenica und Budapest an. Das haben die Fußballverbände der deutschen Gruppengegner Niederlande, Bosnien-Herzegowina und Ungarn festgelegt."
-
Düsseldorf.
München.
Freiburg.
https://www.dfb.de/news/detail/na…reiburg-261792/Auswärtsspiele stehen auch im Text.
Für Bosnien ist Zenica wohl doch Spielort.
-
Da wir bei der EM garantiert weder auf Schalke noch in Leebsch spielen könnten sie ja auch dahin was vergeben ...
Freiburg wär aber scho schön
Irgendwie und irgendwann werden wir zur Kenntnis nehmen müssen, dass die Gedankengänge des DFB in solchen Dingen völlig andere sind als unsere. Düsseldorf kommt für den DFB während der EM ja wirklich in Betracht und München als Spielort ist ja nun mal echt originell
.
-
Auf der eigentlich immer recht gut und schnell informierten englischen Wiki-Seite stehen auch "interessante" Spielorte drin - fast überall bis November durchterminiert. Würde ich daher mit Vorsicht genießen ...
Deutschland in Sarajevo wäre top
Findet in Zenica statt
-
Biete Bestellmoeglichkeit fuers Spiel in Amsterdam
-
Hier stehts offiziell:
TermineTermine Datum Uhrzeit Veranstaltung Ort TV 26.-31.05.2024 EM-Trainingslager Blankenhain …www.dfb.de -
-
Sinnlos: mal wieder München. Direkt mach zwei möglichen EM-Heimspielen. Warum nicht Hannover bspw. mal?
Und der Osten geht mal wieder komplet leer aus. Gegen Bosnien hätte Leipzig, Dresden oder Rostock gut gepasst.
-
Der DFB mag den den Norden und Osten Deutschlands mal wieder besonders. Sechs Länderspiele außerhalb der EM in 2024. Spielorte Frankfurt, Nürnberg, Gladbach, Düsseldorf, München und Freiburg. Dazwischen mindestens München, Stuttgart und Frankfurt. Da kann man echt einen Strich quer vom Ruhrgebiet bis nach Oberfranken ziehen. Die obere Hälfte wird dabei vom DFB nicht tangiert...
-
Scheinen sie aktuell jährlich aufzuteilen. Letztes Jahr immerhin Bremen, Wolfsburg, Berlin. (Neben Mainz, Köln, Schalke und Dortmund)
-
Sinnlos: mal wieder München. Direkt mach zwei möglichen EM-Heimspielen. Warum nicht Hannover bspw. mal?
Und der Osten geht mal wieder komplet leer aus. Gegen Bosnien hätte Leipzig, Dresden oder Rostock gut gepasst.
Aber wo soll den der DFB-Tross dort ordentlich speisen können?
-
Sinnlos: mal wieder München. Direkt mach zwei möglichen EM-Heimspielen. Warum nicht Hannover bspw. mal?
Und der Osten geht mal wieder komplet leer aus. Gegen Bosnien hätte Leipzig, Dresden oder Rostock gut gepasst.
Aber wo soll den der DFB-Tross dort ordentlich speisen können?
Kenne ne gute Fischbude in Warnemünde.
-
Aus egoistischen Gründen freue ich mich immer über München als Spielort, weil ich nah am Stadion wohne. Besonders angenehm, wenn es sich um ein Spiel unter der Woche handelt. Ich gehe allerdings mit Rogätzer mit, dass ein Spielort im Osten der Republik (außer Leipzig, Berlin und für die Damen Rostock) schön and angemessen gewesen wäre. Dresden und Madgeburg (wenn es das Stadion hergibt, das weiß ich leider nicht) würden mir einfallen und zumindest gegen Bosnien wäre das sicher kein ernsthaftes Problem gewesen.
-
Der Osten bekommt die ganzen Frauen-Spiele. In Rostock in diesem Jahr noch gegen Polen (letztes Jahr Dänemark) und in Dresden der Uschi-Supercup.
Dazu haufenweise Männer U-Länderspiele im Osten, U21 u.a. in Chemnitz und Halle.
-
Der Osten bekommt die ganzen Frauen-Spiele. In Rostock in diesem Jahr noch gegen Polen (letztes Jahr Dänemark) und in Dresden der Uschi-Supercup.
Dazu haufenweise Männer U-Länderspiele im Osten, U21 u.a. in Chemnitz und Halle.
Klasse
-
Der Osten bekommt die ganzen Frauen-Spiele. In Rostock in diesem Jahr noch gegen Polen (letztes Jahr Dänemark) und in Dresden der Uschi-Supercup.
Dazu haufenweise Männer U-Länderspiele im Osten, U21 u.a. in Chemnitz und Halle.
Das ist super
-
Der Osten bekommt die ganzen Frauen-Spiele. In Rostock in diesem Jahr noch gegen Polen (letztes Jahr Dänemark) und in Dresden der Uschi-Supercup.
Dazu haufenweise Männer U-Länderspiele im Osten, U21 u.a. in Chemnitz und Halle.
Klasse
Der Osten bekommt die ganzen Frauen-Spiele. In Rostock in diesem Jahr noch gegen Polen (letztes Jahr Dänemark) und in Dresden der Uschi-Supercup.
Dazu haufenweise Männer U-Länderspiele im Osten, U21 u.a. in Chemnitz und Halle.
Das ist super
Ich bin da voll bei euch. Natürlich ist es nicht zu vergleichen mit einem A-Männer-Länderspiel und man versucht den (Nord-) Osten mit irgendwas anderem (unterklassigem) zufrieden zu stellen. Man sieht hier einfach den Einfluss der großen (mächtigen) Landesverbände. Nicht umsonst gibt es die Regionalliga-Aufstiegsregelung immer noch.
-
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!