danke für die Info
sollte aber viell. eher in den Ticketalarm-Thread
hast recht - habs gleich mal eingestellt.
gruss schumi
danke für die Info
sollte aber viell. eher in den Ticketalarm-Thread
hast recht - habs gleich mal eingestellt.
gruss schumi
hast recht - habs gleich mal eingestellt.
gruss schumi![]()
brav ...
Quo vadis karlsruher support?
Mit grossen augen las ich den aktuellsten supporters-newsletter eben.
Über diverse kanäle (ksc-talk, anonyme e-mails, etc) wird der neue vorsänger massiv angegangen, beleidigt, diffamiert und sein support niedergemacht. Zuviel hassgesänge, zuviel international (v.a. französisch) werden ihm u.a. vorgeworfen. Nicht nur aus dem „A4“ kamen die einwände in form einer mobbing-mail, sondern auch zum teil direkt aus der „gegengerade KA“.
Für mich, der sich dem etwas älteren kaliber zuschreiben darf, ist noch der „uli“ in bester erinnerung, den ich auch privat kenne und an dessen vorsänger-qualitäten keiner der nachfolger rankam bzw rankommt.
Der aktuelle ist seit dem fck-spiel (auswärts) im einsatz, die gründe für die ablösung sind den karlsruhern bekannt und müssen jetzt nicht nochmal erwähnt und diskutiert werden.
In kürze wird es eine von den supporters initiierte veranstaltung zum thema support geben, an der verschiedene organisationen (zB BWsB –blauweiss statt braun) ebenfalls eingeladen sind.
Ich hoffe, dass sich dadurch die situation entspannt und wir alle gemeinsam in ein geiles saisonfinale durchstarten können! Ich denke, dass die fans nicht umsonst vor 2 jahren den u.a. von „11 freunde“ unterstützten FQ-award für die nachhaltigsten bemühungen um die deutsche fan-kultur bekommen haben, als schlagwörter sollten KKOF (kein kick ohne fans) sowie die aktion PRO:1530 dem ein oder anderen was sagen…
Was halten die anderen, die in der rückrunde den karlsruher support live im stadion erlebt haben, von dieser diskussion?
Alles anzeigenQuo vadis karlsruher support?
Mit grossen augen las ich den aktuellsten supporters-newsletter eben.
Über diverse kanäle (ksc-talk, anonyme e-mails, etc) wird der neue vorsänger massiv angegangen, beleidigt, diffamiert und sein support niedergemacht. Zuviel hassgesänge, zuviel international (v.a. französisch) werden ihm u.a. vorgeworfen. Nicht nur aus dem „A4“ kamen die einwände in form einer mobbing-mail, sondern auch zum teil direkt aus der „gegengerade KA“.
Für mich, der sich dem etwas älteren kaliber zuschreiben darf, ist noch der „uli“ in bester erinnerung, den ich auch privat kenne und an dessen vorsänger-qualitäten keiner der nachfolger rankam bzw rankommt.
Der aktuelle ist seit dem fck-spiel (auswärts) im einsatz, die gründe für die ablösung sind den karlsruhern bekannt und müssen jetzt nicht nochmal erwähnt und diskutiert werden.
In kürze wird es eine von den supporters initiierte veranstaltung zum thema support geben, an der verschiedene organisationen (zB BWsB –blauweiss statt braun) ebenfalls eingeladen sind.
Ich hoffe, dass sich dadurch die situation entspannt und wir alle gemeinsam in ein geiles saisonfinale durchstarten können! Ich denke, dass die fans nicht umsonst vor 2 jahren den u.a. von „11 freunde“ unterstützten FQ-award für die nachhaltigsten bemühungen um die deutsche fan-kultur bekommen haben, als schlagwörter sollten KKOF (kein kick ohne fans) sowie die aktion PRO:1530 dem ein oder anderen was sagen…
Was halten die anderen, die in der rückrunde den karlsruher support live im stadion erlebt haben, von dieser diskussion?
Ich habe es mir auch schon beim Spiel gegen Köln gedacht, dass es mit dem aktuellen Vorsänger früher oder später zu "Problemen" kommen wird.
Schon da habe ich gemerkt, dass die Leute um mich herum ihn nicht wirklich ernst genommen haben und sich sogar ab und zu lustig über ihn gemacht haben.
Es wurde viel weniger auf ihn gehört und beim Support mitgemacht als bei seinem Vorgänger Tobi. Den fand auch ich um einiges besser, der hatte in meinen Augen viel mehr Ausstrahlung. Man muss aber natürlich auch sehen, dass der neue Vorsänger ja noch nicht so lange im "Amt" ist und es am Anfang sicher auch nicht so einfach ist, sich da oben hinzustellen!
Was ist denn mit dem "Uli", wieso hat der damals aufgehört?
Ich habe es mir auch schon beim Spiel gegen Köln gedacht, dass es mit dem aktuellen Vorsänger früher oder später zu "Problemen" kommen wird.
Schon da habe ich gemerkt, dass die Leute um mich herum ihn nicht wirklich ernst genommen haben und sich sogar ab und zu lustig über ihn gemacht haben.
Es wurde viel weniger auf ihn gehört und beim Support mitgemacht als bei seinem Vorgänger Tobi. Den fand auch ich um einiges besser, der hatte in meinen Augen viel mehr Ausstrahlung. Man muss aber natürlich auch sehen, dass der neue Vorsänger ja noch nicht so lange im "Amt" ist und es am Anfang sicher auch nicht so einfach ist, sich da oben hinzustellen!
Was ist denn mit dem "Uli", wieso hat der damals aufgehört?
beruflich... und ging halt auf die 30 zu - da lässt man eher nen 20jährigen vor... mal gespannt auf die diskussions-runde
Was halten die anderen, die in der rückrunde den karlsruher support live im stadion erlebt haben, von dieser diskussion?
Wäre total schade wenn der Support der Karlsruher unter dieser Streitereien leidet wo es jetzt sportlich endlich mal wieder läuft. In der 1. Liga ist der KSC dringend auf den 12. Mann in der Gegengerade angewiesen.
Konnte bei meinem einzigen Besuch im Wildpark mit neuem Capo keinen Unterschied im Vergleich zu vorher ausmachen. Weder was Lautstärke noch was die Auswahl der Lieder angeht. Stand aber auch nicht in der Nähe des D1.
Allgemein finde ich dieses anonyme Rumgelästere im Internet zum Kotzen. Meistens sind es die Leute, die selbst den Mund nicht aufbekommen, die ständig an der Liedauswahl zu meckern haben. Man braucht ja ne Ausrede warum man nicht mitsingt. Ich persönlich hab einen Riesenrespekt vor den Jungs die sich vor die Kurve stellen und sich den Ar... für die Stimmung aufreißen.
Alles anzeigenQuo vadis karlsruher support?
Mit grossen augen las ich den aktuellsten supporters-newsletter eben.
Über diverse kanäle (ksc-talk, anonyme e-mails, etc) wird der neue vorsänger massiv angegangen, beleidigt, diffamiert und sein support niedergemacht. Zuviel hassgesänge, zuviel international (v.a. französisch) werden ihm u.a. vorgeworfen. Nicht nur aus dem „A4“ kamen die einwände in form einer mobbing-mail, sondern auch zum teil direkt aus der „gegengerade KA“.
Für mich, der sich dem etwas älteren kaliber zuschreiben darf, ist noch der „uli“ in bester erinnerung, den ich auch privat kenne und an dessen vorsänger-qualitäten keiner der nachfolger rankam bzw rankommt.
Der aktuelle ist seit dem fck-spiel (auswärts) im einsatz, die gründe für die ablösung sind den karlsruhern bekannt und müssen jetzt nicht nochmal erwähnt und diskutiert werden.
In kürze wird es eine von den supporters initiierte veranstaltung zum thema support geben, an der verschiedene organisationen (zB BWsB –blauweiss statt braun) ebenfalls eingeladen sind.
Ich hoffe, dass sich dadurch die situation entspannt und wir alle gemeinsam in ein geiles saisonfinale durchstarten können! Ich denke, dass die fans nicht umsonst vor 2 jahren den u.a. von „11 freunde“ unterstützten FQ-award für die nachhaltigsten bemühungen um die deutsche fan-kultur bekommen haben, als schlagwörter sollten KKOF (kein kick ohne fans) sowie die aktion PRO:1530 dem ein oder anderen was sagen…
Was halten die anderen, die in der rückrunde den karlsruher support live im stadion erlebt haben, von dieser diskussion?
bin aufgrund der entfernung nach KA nicht regelmäßig im stadion, kann mich aber den vorrednern chicken und sportsfreund nur anschliessen. hatte den vergleich vom spiel gegen rostock und gegen köln - zudem auch kaiserslautern auswärts.
gerade beim köln-spiel kam mir der vorsänger ziemlich aggressiv vor. rostock im vergleich war echt positiv !
aber aus fehlern kann man lernen - und der neue vorsänger ist für konstruktive kritik sicherlich auch dankbar.
Quo vadis karlsruher support?
...
...
Was halten die anderen, die in der rückrunde den karlsruher support live im stadion erlebt haben, von dieser diskussion?
habe den KSC in Kölle erlebt und der Support hat mir sehr gefallen. Sehr laut und gut verständlich, obwohl ich auf der Westtribüne saß ... allgemein, was ich im TV mitbekomme, ist der Support auch gut. War einmal in KA, kann also nicht viel zum Heimsupport sagen.
Für mich gehört der KA-Support mit Sicherheit zu den besten 2, 3 in der 2. Liga, wahrscheinlich sogar der beste ...
habe den KSC in Kölle erlebt und der Support hat mir sehr gefallen. Sehr laut und gut verständlich, obwohl ich auf der Westtribüne saß ... allgemein, was ich im TV mitbekomme, ist der Support auch gut. War einmal in KA, kann also nicht viel zum Heimsupport sagen.
Für mich gehört der KA-Support mit Sicherheit zu den besten 2, 3 in der 2. Liga, wahrscheinlich sogar der beste ...
ich hoffe, dass es so bleibt und wir auch im nächsten jahr ordentlich gas geben wenn die grossen vorbeischauen...
das wird für viele gästefans (im hinblick auf die vielen neuen arenen) ein richtiger stadion-kultur-schock
ich hoffe, dass es so bleibt und wir auch im nächsten jahr ordentlich gas geben wenn die grossen vorbeischauen...
das wird für viele gästefans (im hinblick auf die vielen neuen arenen) ein richtiger stadion-kultur-schock
ach was, die gibt's schon mit Aachen & Cottbus ... da ist ja KA noch ein Tempel gegen
ach was, die gibt's schon mit Aachen & Cottbus ... da ist ja KA noch ein Tempel gegen
dafür ohne anbindung an den ÖPNV
Badische Neueste Nachrichten
3 Fragen an...
26.03.07 20:57
Edmund Becker
1. Herzlichen Glückwunsch. Haben Sie nach dem Empfang der „Goldenen Pyramide“ mit Ihrer Mannschaft auf dem Karlsruher Sportlerball noch ausgiebig gefeiert?
Becker: Ich hatte noch eine private Verpflichtung, deshalb musste ich früher weg. Ich habe mich aber über die Wahl gefreut, weil das eine schöne Auszeichnung für das gesamte Team ist. Und dazu gehören nun einmal neben den Spielern die Ärzte, die Physiotherapeuten, die Wäschefrau und der Zeugwart. Fast alle waren da.
2. Marc Gallego, dem der Verein ein gutes Angebot für die neue Saison im Profikader gemacht hat, war auch anwesend. Er hat sich inzwischen gegen den KSC entschieden. Verstehen Sie das?
Becker: Nein. Wir haben ihm ein besseres Angebot unterbreitet als vor zwei Jahren zum Beispiel einem Christian Eichner. Er hätte durchaus Perspektiven bei uns gehabt. Enttäuschend ist seine Entscheidung vor allem für all die Trainer, die ihn von der C-Jugend bis heute beim KSC betreut haben. Aber wir sind nicht beleidigt, werden ihn weiter bei den Profis trainieren lassen und die Saison mit ihm anständig zu Ende bringen.
3. Hat sich der Verein entschieden, ob er den getesteten Fabrice Ondama-Nguessi verpflichten wird?
Becker: Der Spieler wird heute und morgen nochmal bei uns trainieren. Danach ist eine schwierige Entscheidung zu treffen. Wie man hört, ist der Junge begehrt. Grundvoraussetzung ist, dass der abgebende Verein im Kongo keine Forderungen stellt und er die Spielberechtigung für die Regionalliga bekommt. da
hi laxinho,
hast du das auch gelesen???
ich dachte der kongolese ist sogar bei chelsea im gespräch.
wieso spielberechtigung für regionalliga???
hi laxinho,
hast du das auch gelesen???![]()
![]()
ich dachte der kongolese ist sogar bei chelsea im gespräch.
wieso spielberechtigung für regionalliga???
könnt was mit dem ausländer-status zu tun haben, bin aber nicht genau drüber informiert über die sache
könnt was mit dem ausländer-status zu tun haben, bin aber nicht genau drüber informiert über die sache
ok - das klingt schon eher einleuchtend
Alles anzeigen
3. Hat sich der Verein entschieden, ob er den getesteten Fabrice Ondama-Nguessi verpflichten wird?
Becker: Der Spieler wird heute und morgen nochmal bei uns trainieren. Danach ist eine schwierige Entscheidung zu treffen. Wie man hört, ist der Junge begehrt. Grundvoraussetzung ist, dass der abgebende Verein im Kongo keine Forderungen stellt und er die Spielberechtigung für die Regionalliga bekommt. da
hi laxinho,
hast du das auch gelesen???![]()
![]()
ich dachte der kongolese ist sogar bei chelsea im gespräch.
wieso spielberechtigung für regionalliga???
Die wollen ihn diese Runde mal in der Regionalliga einsetzen, um ihn da unter "richtigen" Bedingungen spielen zu sehen, so stands glaube ich bei mir in der Zeitung. Training und Pflichtspiel ist halt schon was anderes, da können sie dann weitere/ bessere Eindrücke von ihm bekommen!
laxi: coole idee, ich werde mal meinen terminplaner checken und mich dann bei dir melden!
Impressionen aus der Fächerstadt
Impressionen aus der Fächerstadt
![]()
![]()
Das ist doch Utz die Wutz
Das ist doch Utz die Wutz
![]()
hast wohl schon ein Exemplar daheim stehen
Impressionen aus der Fächerstadt
![]()
hoffentlich sieht das nicht mein Junior....
hast wohl schon ein Exemplar daheim stehen
![]()
Nee, den sehe ich ab und zu lebendig rumlaufen wenn ich an EnBW vorbei auf die Autobahn fahre
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!