warum redet eigentlich keiner von den glatzkopfschwachmaten
ich frag ma im schalkefred
hat fahnder nen bruder?
worum gehts
warum redet eigentlich keiner von den glatzkopfschwachmaten
ich frag ma im schalkefred
hat fahnder nen bruder?
worum gehts
kommt ddas spiel diese woche noch mal auf premiere in voller länge? War gestern nicht da
ZitatAlles anzeigen13.09.2008 | 21:50 Uhr
POL-DO: Fußballbundeligaspiel zwischen Borussia Dortmund und Schalke 04Dortmund, Signal Iduna Park (ots) - Lfd. Nr.:1331
Fußballbundesligaspiel zwischen Borussia Dortmund - Schalke 04 am Samstag, 13.09.2008 um 15:30 Uhr im Signal Iduna Park
Die Begegnung wurde im Dortmunder Signal Iduna Park vor insgesamt 80.551 Zuschauern, davon etwa 10.000 aus Gelsenkirchen ausgetragen und endete mit einem 3:3 Unentschieden.
Im Verlaufe des Einsatzes, kam es zu 20 freiheitsentziehenden Maßnahmen.
Gruppierungen von Schalker und Dortmunder Fans suchten in der Nachspielphase Auseinandersetzungen, die überwiegend durch Einsatzkräfte unterbunden werden konnten.
Dennoch kam es zu kleineren Auseinandersetzungen im Bereich der Hohen Straße und der Nebenfahrbahnen von Schalkern und Dortmundern.
Während des Abmarsches wurde ein Streifenwagen der Dortmunder Polizei durch Schalker Fans mittels Steinwürfen beschädigt und ein weiterer Streifenwagen durch Steinwürfe von Dortmunder Fans ebenfalls beschädigt.
Zwei Polizeibeamte wurden bei der Unterbindung der Auseinandersetzungen leicht verletzt.
Naja, was soll man zu dem Derby sagen?
Nach 55 min war das Spiel gelaufen, bis auf im Norden Totenstille im Stadion, katastrophale Leistung unsererseits!
Da steht bei denen ein 19-jähriger im Tor, der sein erstes Bundesligaspiel macht, und der muss den ersten Ball in der 60. min halten
Danach sehr schöner Kopfball unseres Topscorers Subotic und ein Alexander Frei mit einer sensationellen Schusstechnik, der das Westfalenstadion explodieren lässt!
Die Dummheit der Blauen findet Ausdruck in zwei roten Karten und es bleiben noch 15 min, um das Ding zu drehen - ganz Dortmund will jetzt den Derbysieg, das Stadion kocht!
Elfmetergeschenk für Dortmund und Frei behält die Nerven, so jetzt in den 5 min Nachspielzeit noch das vierte Ding einschenken und die Blauen mit der zweitgrößten Schmach beim Nachbarn mit 0 Punkten nach Hause schicken .... äh, aber wo waren die 5 min Nachspielzeit?!
Am Ende also ein 3:3, mit dem beide Seiten - die Schiedsrichterleistung mal außen vor gelassen - zum Schluss zufrieden sein müssen!
Bin zwar mit unserer Leistung in der ersten Stunde immer noch nicht einverstanden, aber alles in allem ein unvergessliches Derby!
Wieviel Nachspielzeit wurde denn überhaupt angezeigt, habe das nicht gesehen?
Gibt es nicht die Regel, dass der Schiri nicht vor der angezeigten Nachspielzeit abpfeiffen darf, sondern höchstens länger spielen lassen darf?
Fazit: BVB holt einen Punkt nicht durch eigene Leistung, sondern durch Schaker Dummheit.
drum wars ja so schön
!
Wieviel Nachspielzeit wurde denn überhaupt angezeigt, habe das nicht gesehen?
Gibt es nicht die Regel, dass der Schiri nicht vor der angezeigten Nachspielzeit abpfeiffen darf, sondern höchstens länger spielen lassen darf?
Nö, Nachspielzeit ist reine ermessensache des Schiri;) (der gestern wollte nur noch nach Hause
)
ZitatAlles anzeigenDer nach dem Revier-Derby arg unter Beschuss stehende Schiedsrichter Lutz Wagner hat zumindest einen Fehler eingeräumt: Dem Treffer zum 2:3 ging eine Abseitsstellung voraus.
Nach dem 3:3 im Derby zwischen Dortmund und Schalke musste sich Schiedsrichter Lutz Wagner einige kritische Fragen gefallen lassen.Frage: "Herr Wagner, Sie kommen erst zweieinhalb Stunden nach dem Abpfiff des Revierderbys zwischen Borussia Dortmund und Schalke 04 aus der Kabine. Haben Sie sich alle strittigen Szenen noch einmal angesehen?"
Lutz Wagner: "Wir haben uns das ganze Spiel noch einmal auf DVD angeschaut. Es waren einige knifflige Situationen dabei, über die möchte ich gerne noch mal eine Nacht schlafen. Denn ich will weder beschönigen noch drumherumreden."
Frage: "Die Schalker beklagen, dass der Handelfmeter für Dortmund, der zum 3:3 führte, zu Unrecht gepfiffen wurde. Mladen Krstajic hatte den Arm am Körper angelegt. Haben Sie die Situation selbst gesehen oder Ihr Assistent?"
Wagner: "Ich habe es aus meiner Sicht gesehen. Die Fernsehbilder geben es nicht 100-prozentig her. Ich muss mir das noch mal in Ruhe daheim anschauen."Frage: "Dem 2:3 für Dortmund ging eine klare Abseitsposition voraus. Haben Sie das nach Ansicht der TV-Bilder auch so festgestellt?"
Wagner: "Es stimmt. Aber das hat keiner gesehen, auch mein Assistent nicht. Es war Abseits. Doch das hat auch auf dem Feld niemand gesehen, auch kein Spieler. Die haben auch gar nicht reagiert"
Frage: "Sie haben das Spiel trotz zahlreicher Unterbrechungen genau nach 90 Minuten abgepfiffen. Warum?"
Wagner: "Nach meiner Uhr war es eine Minute Nachspielzeit."
Frage: "Die Stadionuhr war aber gerade erst auf 90 Minuten umgesprungen..."
Wagner: "Die Stadionuhr bleibt ja bei 90 stehen. Die steht auch jetzt noch auf 90."
Frage: "Selbst wenn es eine Minute Nachspielzeit war, war das denn ausreichend?"
Wagner: "Das liegt im Ermessen des Schiedsrichters."
Frage: "Es war das erste Mal, dass Sie das Revierderby zwischen Dortmund und Schalke gepfiffen haben. Wie war insgesamt Ihr Eindruck?"
Wagner: "Das muss ich erstmal in Ruhe sacken lassen."
Na, der haut ja ganz schön viele Fakten raus...
Ich denke mal, die Dortmunder laufen immer noch mit sooooooooooooooooner Latte durch die Stadt ...
Watt sind die Schalker doch dumm wie Brot.
Watt sind die Schalker doch dumm wie Brot.
Nach dem Traumtor von Frei zum 2:3 sind die Dortmunder Fans aufgewacht und auch die spieler haben gemerkt das noch was geht. Schalke stand mit 9 Mann nur noch hinten drin, das dann durch einen umstrittenen Handelfmeter das 3:3 gefallen ist, ist zwar für schalke unglücklich, aber solche Dummheit wird halt bestraft. Der BVB hatte außerdem noch ein paar gute Chancen um den Ausgleich zu machen, Unentschieden ist also schon verdient find ich
Nach dem Traumtor von Frei zum 2:3 sind die Dortmunder Fans aufgewacht und auch die spieler haben gemerkt das noch was geht. Schalke stand mit 9 Mann nur noch hinten drin, das dann durch einen umstrittenen Handelfmeter das 3:3 gefallen ist, ist zwar für schalke unglücklich, aber solche Dummheit wird halt bestraft. Der BVB hatte außerdem noch ein paar gute Chancen um den Ausgleich zu machen, Unentschieden ist also schon verdient find ich
Totaler Quatsch, das warn zwei verlorene Punkte gestern
"Die Stadionuhr bleibt ja bei 90 stehen. Die steht auch jetzt noch auf 90."
"Die Stadionuhr bleibt ja bei 90 stehen. Die steht auch jetzt noch auf 90."
![]()
Ich wollt´s gerade nochmal wissen...
Ich glaub, der kommt nie wieder in unser schönes Stadion!
Ich glaub, der kommt nie wieder in unser schönes Stadion!
Ich denk mal, der kommt die nächsten Wochen in überhaupt kein Stadion mehr. Jedenfalls nicht als Schiri. Ansonsten könnte sich der DFB die Schiedsrichterbeobachter auch schenken.
Immerhin hat er die Fehlentscheidungen gut auf beide Teams verteilt. Im Nachhinein bin ich ihm fast dankbar, dass ich dank seiner Unfähigkeit bei so einem Wahnsinns-Spiel dabei sein durfte.
Ich glaub, der kommt nie wieder in unser schönes Stadion!
für ein Derby jedenfalls nicht.
hat der Wagner nich schon mal ne Menge Rote in Dortmund verteilt??? (gegen Leipzig oda Dresden???)
[
Wieviel Nachspielzeit wurde denn überhaupt angezeigt, habe das nicht gesehen?
Gibt es nicht die Regel, dass der Schiri nicht vor der angezeigten Nachspielzeit abpfeiffen darf, sondern höchstens länger spielen lassen darf?[/QUOTE]
.......die waren in thailand noch nicht mit dem wetten fertig............hat ne sms bekommen er soll den mist abpfeifen.....
für ein Derby jedenfalls nicht.
das man den überhaupt für das Spiel eingesetzt hat, hat mich gewundert weil er ist ja nicht zum ersten Mal mit Fehlentscheidungen aufgefallen
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!