Unglaublich was die Schiedsrichter teilweise in dieser Pokal Runde für einen Müll abliefern

DFB - POKAL 2024/2025
-
-
Unser Bambi
-
Mit VAR wäre das ein oder andere Tor aberkannt worden. Insgesamt aber bisher ein seriöser Auftritt mit einen sehr guten Leroy Sané und ein überragender Jamal Musiala. Mal schauen was die zweite Halbzeit bringen wird.
-
Unglaublich was die Schiedsrichter teilweise in dieser Pokal Runde für einen Müll abliefern
Wir haben ein Schiri Problem. Ein riesiges.
Wenigstens ausgleichend, Elfer bei Foul gg Musiala nicht, dafür Abseitstor für Musiala.
Das Ding gg Kohr kann man, muss man aber nicht pfeifen, klar, Davies läuft ihn in rein, aber Kohr sucht da auch den Kontakt. Das ist für mich weiterspielen und Ende.
Mainz nach dem 3:0 wie in Trance.
-
Unser Bambi
Für jedes Foul an ihm, ein Tor gegen Mainz
-
Unser Bambi
Für jedes Foul an ihm, ein Tor gegen Mainz
Wird mal wieder Zeit für ein Spiel in Barcelona
-
Unser Bambi
Für jedes Foul an ihm, ein Tor gegen Mainz
Wird mal wieder Zeit für ein Spiel in Barcelona
freue mich schon auf ein Wiedersehen mit Barca
-
Unsere Natzen
Dominant gespielt und am Schluss doch ne Zitterpartie. Musti und ich hatten Spass im Stadion.
Für unsere Freunde aus dem Südosten der Stadt läufts ja gerade nicht so
-
Dresden
Alter
-
Unsere Bayern
Dresden spielt schon Verlängerung ohne Verlängerung
-
-
Hammer Geil!
Hoffentlich geht Arminias Pokalreise noch weiter!
-
Kohr beschwert sich doch wirklich im Sky Interview über den Schiri, sowieso der Torwart und der Trainer...würde sagen Bayerndusl
-
Kohr beschwert sich doch wirklich im Sky Interview über den Schiri, sowieso der Torwart und der Trainer...würde sagen Bayerndusl
Also Zentner sagte im ZDF, dass man natürlich Pech bei einigen Entscheidungen hatte (der dämliche ZDF Interviewer ignoriert natürlich den Elfer für Musiala und die evtl. Rote von Kohr), aber primär hat man kein Tor geschossen und hatte keinen echten Torschuss.
Da hat er Recht. Da sucht er die Schuld auch eher bei sich.
-
Nachtrag zu gestern ..
-
Nachtrag zu gestern ..
Das ist aber kein VAR ! Wenn der Linienrichter ein Foul erkennt, muss er das sofort anzeigen. Erstmal weiterspielen lassen gilt nur bei Abseits
-
Nachtrag zu gestern ..
Bevor sich der Heidenheimer losreisst, wird er vom Berliner geklammert. Da sollte Gräfe die ganze Szene bewerten um korrekt zu sein!
-
Nachtrag zu gestern ..
Das ist aber kein VAR ! Wenn der Linienrichter ein Foul erkennt, muss er das sofort anzeigen. Erstmal weiterspielen lassen gilt nur bei Abseits
Guck es dir an, was der Schiedsrichter bei Essen letztens gegen Verl gesagt hat. Du kannst als Schiedsrichter natürlich noch nachträglich die Entscheidung revidieren oder ändern, wenn du dich mit den Assistenten beredest - kannst du doch nicht in der laufenden Aktion machen ..
-
Der Linienrichter läuft sogar nach dem „Tor“ erst Richtung Mitte.
Für mich hat das eher den Anschein, dass weder Schiri noch Assistent in der Situation ein klares Foulspiel wahrgenommen haben.
Ist da möglicherweise eine Nachricht über Funk gekommen ?Nachtrag zu gestern ..
Das ist aber kein VAR ! Wenn der Linienrichter ein Foul erkennt, muss er das sofort anzeigen. Erstmal weiterspielen lassen gilt nur bei Abseits
Guck es dir an, was der Schiedsrichter bei Essen letztens gegen Verl gesagt hat. Du kannst als Schiedsrichter natürlich noch nachträglich die Entscheidung revidieren oder ändern, wenn du dich mit den Assistenten beredest - kannst du doch nicht in der laufenden Aktion machen ..
-
Dieser Sport basiert einfach auf Schiedsrichtern die es mit oder ohne Videobeweis nicht hinbekommen nachvollziehbare, transparente Entscheidungen zu vermitteln.
National oder International - Spiele wie Atlético - Lille (mit VAR) oder Hertha - Heidenheim (ohne VAR), hinterlassen mehr Schiedsrichter-Fragen als Antworten.Es könnte so einfach sein, wenn schlichtweg direkt im Stadion eindeutig kommuniziert wird was entschieden wurde. Lasst es den 4. Offiziellen im Wortlaut verkünden oder mein Vorschlag: Lasst einfach jemanden mithören im Schiedsrichter-Funk der unmittelbar auf die Anzeigetafel/Videoleinwand schreibt: „Festhalten Nr. 9 an Nr. 17 bereits vor dem Strafraum. Kein Tor. Freistoß.“
Es kostet keine Zeit zusätzlich auf dem Rasen, es sorgt jedoch für viel mehr Transparenz.
Eine Person hört mit und schreibt es auf die Anzeigetafel, wenn es von Bedeutung ist. -
Dieser Sport basiert einfach auf Schiedsrichtern die es mit oder ohne Videobeweis nicht hinbekommen nachvollziehbare, transparente Entscheidungen zu vermitteln.
National oder International - Spiele wie Atlético - Lille (mit VAR) oder Hertha - Heidenheim (ohne VAR), hinterlassen mehr Schiedsrichter-Fragen als Antworten.Es könnte so einfach sein, wenn schlichtweg direkt im Stadion eindeutig kommuniziert wird was entschieden wurde. Lasst es den 4. Offiziellen im Wortlaut verkünden oder mein Vorschlag: Lasst einfach jemanden mithören im Schiedsrichter-Funk der unmittelbar auf die Anzeigetafel/Videoleinwand schreibt: „Festhalten Nr. 9 an Nr. 17 bereits vor dem Strafraum. Kein Tor. Freistoß.“
Es kostet keine Zeit zusätzlich auf dem Rasen, es sorgt jedoch für viel mehr Transparenz.
Eine Person hört mit und schreibt es auf die Anzeigetafel, wenn es von Bedeutung ist.also bei der EM hatte zumidnest das warum auch immer funktioniert - da stand z.B. bei #1 sehr ausführlich, warum der Schotte früher duschen durfte
-
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!