1. Forum-Übersicht
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Fußballforum und Ticket-Tauschbörse für Fußballtickets
  2. Diskussionen
  3. Deutsche Amateurclubs und DFB-Pokal
  • Seitenleiste
  • Seitenleiste

Eingleisige 3. Liga wird ab Saison 2008/09 eingeführt

  • sebi
  • 8. September 2006 um 15:14
  • arno73
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    2.284
    Beiträge
    23.288
    • 31. Dezember 2007 um 10:17
    • #21
    Zitat von derheinser


    Warum soll es keine Reserverunde geben? Lassen wir die doch im vorwege der 1. und 2. BuLi spielen. Dann spielt z.B. Hamburg 2 gegen Wolfsburg 2 und danach findet die richtige Begegnung zwischen den Profis in der BuLi statt. Weniger Zuschauer als jetzt können da ja auch nicht kommen...


    Korrekt - vor allem funtioniert das ja auch in England z.B. - aba hier jammern wieder die meisten eher schwachen Manager...:mad::mad::mad:

    • Zitieren
  • Langenfeld-Hopper
    vom System gesperrt
    Reaktionen
    1.381
    Beiträge
    12.773
    • 2. Januar 2008 um 14:30
    • #22
    Zitat von derheinser

    Warum soll es keine Reserverunde geben? Lassen wir die doch im vorwege der 1. und 2. BuLi spielen. Dann spielt z.B. Hamburg 2 gegen Wolfsburg 2 und danach findet die richtige Begegnung zwischen den Profis in der BuLi statt. Weniger Zuschauer als jetzt können da ja auch nicht kommen...

    So sieht's aus ... England als lobendes Beispiel, mal wieder ...

    ich denke auch, weniger als (glaube ich) 20 Zuschauer bei WOB II gg. HSV II werden es sicher nicht werden :mrgreen:

    • Zitieren
  • Phantomas
    Tooor-WelTklasse
    Reaktionen
    691
    Beiträge
    3.848
    • 2. Januar 2008 um 14:55
    • #23
    Zitat von KayserSoze

    sollen se doch einfach eine liga nur mit zweiten mannschaften zu kloppen, da geht keiner hin und gut is...

    Zitat von Keek

    Am schlimmsten an der ganzen Sache ist, dass man so tut als ginge man auf die Forderungen der Fans und Traditionsvereine der RL ein (2. Mannschaften raus aus der 3. Liga) und tut eigentlich das genaue Gegenteil. Schade!

    Zitat von Langenfeld-Hopper

    ich denke auch, weniger als (glaube ich) 20 Zuschauer bei WOB II gg. HSV II werden es sicher nicht werden :mrgreen:

    Also ich glaube, man kann die Sache mit den zweiten Mannschaften jetzt nicht nur aus Zuschauer- und Traditionssicht sehen, sondern muss das auch mal aus sportlicher Sicht tun!
    Wenn die Mannschaften das sportliche Niveau haben in der 3. Liga mitzuspielen, d.h. sich dafür qualifizieren, dann sollen sie auch da spielen dürfen!
    Allerdings ist es natürlich nicht Sinn der Sache, dass nach ein paar Jahren dann womöglich noch mit regelmäßiger Verstärkung aus den Profimannschaften die anderen Vereine aus der Liga gedrängt werden.
    Doch das ist Sache der DFL, eine Regelung zu finden, die dieses verhindert, z.B. eine generelle Beschränkung nach Einführung der 3. Liga auf 4-5 Zweitvertretungen oder eine straffere Regelung der Einsätze von Profispielern!
    Grundsätzlich macht es meiner Ansicht nach schon Sinn zweite Mannschaften in begrenzter Zahl zuzulassen, damit sich da auch Talente (siehe Bayern II mit Kroos, Rensing etc.) auf sportlich hohem Niveau entwickeln können und Wettkampfpraxis kriegen, um später dann den Sprung in die Bundesliga zu schaffen.
    Alles andere ist Aufgabe der DFL!

    http://www.th1909.de

    • Zitieren
  • derheinser
    Amatör
    Reaktionen
    76
    Beiträge
    716
    • 2. Januar 2008 um 16:01
    • #24
    Zitat von Phantomas

    Allerdings ist es natürlich nicht Sinn der Sache, dass nach ein paar Jahren dann womöglich noch mit regelmäßiger Verstärkung aus den Profimannschaften die anderen Vereine aus der Liga gedrängt werden.
    Doch das ist Sache der DFL, eine Regelung zu finden, die dieses verhindert, z.B. eine generelle Beschränkung nach Einführung der 3. Liga auf 4-5 Zweitvertretungen oder eine straffere Regelung der Einsätze von Profispielern!
    Grundsätzlich macht es meiner Ansicht nach schon Sinn zweite Mannschaften in begrenzter Zahl zuzulassen, damit sich da auch Talente (siehe Bayern II mit Kroos, Rensing etc.) auf sportlich hohem Niveau entwickeln können und Wettkampfpraxis kriegen, um später dann den Sprung in die Bundesliga zu schaffen.
    Alles andere ist Aufgabe der DFL!

    Interessante Gesichtspunkte!

    Aber ich denke eine Beschränkung auf eine Zahl der Zweitvertretungen würde das Problem nur verlagern. Dann tummeln sich die Zweiten halt alle in den neuen Regionalligen unterhalb der 3. Liga. Dazu müsste auch hier eine Beschränkung eingeführt werden, dann eine Liga darunter, eine darunter, usw. Das würde noch weniger Sinn machen. Von daher sehe ich den Vorteil bei einer eigenständigen Reserverunde, dass die Wettkampfpraxis gegeben ist und wenn man sie im Vorwege der Profis spielen lässt auch die soviel gewünschte Identifikation gestärkt wird. Die Fans fragen sich dann nicht, wer ist das denn, sondern denken sich, ach der, den habe ich doch letzten Monat bei den Amateuren gesehen, da hat er recht gut gespielt. Das ist jetzt vielleicht weit hergeholt, aber sicherlich nicht so abwägig.

    Weiter ist eine Begrenzung von Profispielern unbedingt notwendig! Wenn man das mal genau recherchieren würde, würde man dadurch einiges an Wettbewerbsverzerrung finden. Ich erinnere mich z.B. an Osnabrück die regelmäßig gegen mehrere Profis spielen mussten, da sie oben standen und die Zweitvertretungen im Abstiegskampf jeden Strohhalm genutzt haben. Profis sollten meiner Meinung nach generell nicht in der Zweiten spielen dürfen! Es ist ja auch für die Spielpraxis der Amateure nicht förderlich, wenn die halbe Mannschaft aus Profis besteht. Sollte man mal drüber nachdenken.

    Bei uns im Tischtennis ist es so geregelt, dass man pro Serie (Hin- oder Rückrunde) bis zu 3x in einer höheren Mannschaft aushelfen darf. Mit dem 4. einsatz spielt man sich dann in der Mannschaft fest und verliert seine Spielberechtigung für die eigentliche Mannschaft. So eine Regelung könnte ich mir auch im Amateurbereich vorstellen, beträfe aber die Variante mit dem Einsatz von Amateuren in der Profimannschaft. Das Problem ist ja eigentlich keines. Jedenfalls darf man bei uns nicht tieferklassig aushelfen. Auch nicht wenn ich "verletzt" war und Spielpraxis sammeln soll...

    [SIZE="6"][CENTER]R.I.P. Robert Enke[/CENTER][/SIZE][CENTER][SIZE="2"]24.08.1977 - 10.11.2009[/SIZE][/CENTER]

    • Zitieren
  • Phantomas
    Tooor-WelTklasse
    Reaktionen
    691
    Beiträge
    3.848
    • 2. Januar 2008 um 16:25
    • #25
    Zitat von derheinser

    Aber ich denke eine Beschränkung auf eine Zahl der Zweitvertretungen würde das Problem nur verlagern. Dann tummeln sich die Zweiten halt alle in den neuen Regionalligen unterhalb der 3. Liga. Dazu müsste auch hier eine Beschränkung eingeführt werden, dann eine Liga darunter, eine darunter, usw. Das würde noch weniger Sinn machen. Von daher sehe ich den Vorteil bei einer eigenständigen Reserverunde, dass die Wettkampfpraxis gegeben ist und wenn man sie im Vorwege der Profis spielen lässt auch die soviel gewünschte Identifikation gestärkt wird. Die Fans fragen sich dann nicht, wer ist das denn, sondern denken sich, ach der, den habe ich doch letzten Monat bei den Amateuren gesehen, da hat er recht gut gespielt. Das ist jetzt vielleicht weit hergeholt, aber sicherlich nicht so abwägig.

    Nagut, aber das Niveau in einer Reserveliga wäre keineswegs vergleichbar mit der 3. Liga und von daher sportlich wenig wertvoll.
    Was die Beschränkung angeht, war es bisher auch nicht nötig eine Beschränkung für die Regionalliga einzuführen.
    Ich denke, die DFL wird erstmal abwarten, wie sich das die ersten Jahre in der neuen Liga entwickelt und dann sicherlich auch einschreiten, wenn es notwendig wird!

    http://www.th1909.de

    • Zitieren
  • arno73
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    2.284
    Beiträge
    23.288
    • 2. Januar 2008 um 21:08
    • #26
    Zitat von Phantomas

    Also ich glaube, man kann die Sache mit den zweiten Mannschaften jetzt nicht nur aus Zuschauer- und Traditionssicht sehen, sondern muss das auch mal aus sportlicher Sicht tun!
    Wenn die Mannschaften das sportliche Niveau haben in der 3. Liga mitzuspielen, d.h. sich dafür qualifizieren, dann sollen sie auch da spielen dürfen!
    Allerdings ist es natürlich nicht Sinn der Sache, dass nach ein paar Jahren dann womöglich noch mit regelmäßiger Verstärkung aus den Profimannschaften die anderen Vereine aus der Liga gedrängt werden.
    Doch das ist Sache der DFL, eine Regelung zu finden, die dieses verhindert, z.B. eine generelle Beschränkung nach Einführung der 3. Liga auf 4-5 Zweitvertretungen oder eine straffere Regelung der Einsätze von Profispielern!
    Grundsätzlich macht es meiner Ansicht nach schon Sinn zweite Mannschaften in begrenzter Zahl zuzulassen, damit sich da auch Talente (siehe Bayern II mit Kroos, Rensing etc.) auf sportlich hohem Niveau entwickeln können und Wettkampfpraxis kriegen, um später dann den Sprung in die Bundesliga zu schaffen.
    Alles andere ist Aufgabe der DFL!


    Contra - Talente der Topklubs können sich noch besser in normalen Vereinen entwickeln und müssten sich nich inner 2. quälen.
    Denkbar wären Farmteams ala Bayern leiht vorzugsweise an Düsseldorf aus etc.
    Alles attraktiver als diese bescheuterten Reserveclubs.
    Für viele wird es erst gewiss wenn sie selber mal ran müssen.
    :gruebel:also wenn Doll euch in Liga 3 gebracht hat, reden wir nochmal:mrgreen::rolleyes:

    • Zitieren
  • Phantomas
    Tooor-WelTklasse
    Reaktionen
    691
    Beiträge
    3.848
    • 2. Januar 2008 um 21:18
    • #27
    Zitat von arno73

    Contra - Talente der Topklubs können sich noch besser in normalen Vereinen entwickeln und müssten sich nich inner 2. quälen.
    Denkbar wären Farmteams ala Bayern leiht vorzugsweise an Düsseldorf aus etc.

    Denke, so einfach ist das nicht .. viele von den Bundesligaklubs wollen die Talente selbst ausbilden und schon früh langsfristig an den Verein binden .. dazu kommt, dass sie dann auch gleichzeitig Kurzeinsätze in den Profimannschaften kriegen können, wie das bei Dortmund in der Hinserie des öfteren passiert ist.

    Zitat von arno73

    Alles attraktiver als diese bescheuterten Reserveclubs.


    Ich will hier jetzt nicht die ganz große Lanze für die Zweitmannschaften brechen, wollte nur darauf hinweisen, wie oben schon beschrieben, dass man nicht allein die Attraktivität miteinbeziehen kann. :rolleyes:

    Zitat von arno73

    Für viele wird es erst gewiss wenn sie selber mal ran müssen.
    :gruebel:also wenn Doll euch in Liga 3 gebracht hat, reden wir nochmal:mrgreen::rolleyes:

    Fresse .. wir werden da nächste Saison auch so schon eine haben! :winke:

    http://www.th1909.de

    • Zitieren
  • derheinser
    Amatör
    Reaktionen
    76
    Beiträge
    716
    • 3. Januar 2008 um 23:48
    • #28
    Zitat von Phantomas

    Was die Beschränkung angeht, war es bisher auch nicht nötig eine Beschränkung für die Regionalliga einzuführen.

    Die Regionalliga hat(te) ja auch zwei Staffeln. Man müsste also beide Staffeln zusammenzählen. Da waren teilweise schon viele Zweitvertretungen dabei (Lev, Wob, HSV, SVW, BVB, Cott, FCB, VFB, 1860, KSC, u.a.).

    Zitat von Phantomas

    Ich denke, die DFL wird erstmal abwarten, wie sich das die ersten Jahre in der neuen Liga entwickelt und dann sicherlich auch einschreiten, wenn es notwendig wird!

    Das Abwarten wird für viele Traditionsvereine das endgültige Aus sein. Sollte die DFL wirklich handeln, wird es für viele schon zu spät sein. Es wird doch so sein, dass mal wieder nach dem Motto gehandelt wird, kam von allein - geht von allein...

    [SIZE="6"][CENTER]R.I.P. Robert Enke[/CENTER][/SIZE][CENTER][SIZE="2"]24.08.1977 - 10.11.2009[/SIZE][/CENTER]

    • Zitieren
  • Phantomas
    Tooor-WelTklasse
    Reaktionen
    691
    Beiträge
    3.848
    • 10. April 2008 um 21:43
    • #29

    Die 3. Liga geht Ende Juli an den Start
    DFB plant ein Erfolgsmodell

    Ab der kommenden Spielzeit wird es einen großen Umbruch unterhalb der beiden deutschen Profiligen geben: Ab 2008/09 gibt es eine bundesweite 3. Liga. Professionelle Strukturen, eine hohe TV-Präsenz und wirtschaftlich gesunde Vereine: Nach den Plänen des DFB soll die neue Liga eine perfekte Ergänzung zu den beiden bisherigen Profiligen der DFL werden.

    Die Vorbereitung verlief generalstabsmäßig; der DFB lässt nichts unversucht, um seine höchste Spielklasse tatsächlich zu einem Erfolgsmodell zu machen.
    Dazu gehört unter anderem, dass sich die Klubs der 3. Liga den gleichen Prüfungen hinsichtlich ihrer finanziellen Stabilität wie die Vereine der 1. und 2. Liga unterziehen müssen. Obwohl die Spielklasse dem DFB untersteht, wird deshalb das wirtschaftliche Zulassungsverfahren von der DFL abgewickelt. Das bestätigte der zuständige DFB-Direktor Helmut Sandrock.

    Ab der kommenden Spielzeit wird es einen großen Umbruch unterhalb der beiden deutschen Profiligen gegen: Ab 2008/09 gibt es eine bundesweite 3. Liga. In den diesjährigen beiden Regionalligen Nord und Süd geht es nur um eines: Dabei sein, mindestens Zehnter werden, um so den möglichen Absturz in die Viertklassigkeit verhindern. Hinzu kommen die vier Absteiger aus der Zweiten Liga.

    Nach dieser Saison wird aus den Regionalliga-Staffeln Nord mit 19 Vereinen und Süd mit 18 die eingleisige, bundesweite 3. Liga mit 20 Klubs gebildet. Das heißt auch: 17 müssen draußenbleiben. Für die Auslese zählt nur diese Spielzeit, im Prinzip gilt: Hinter den jeweils zwei Aufsteigern in die 2. Bundesliga qualifizieren sich die Klubs von Platz drei bis zehn für die neue Profiliga (allerdings höchstens vier zweite Mannschaften von Lizenzvereinen). Der Rest spielt künftig viertklassig.
    Auf Grund des strengen Lizenzierungsverfahrens könnte die 3. Liga aber sogar mit weniger als den geplanten 20 Teams an den Start gehen. Sollten Zweitliga-Absteiger die Lizenz nicht erhalten, dann wird die 3. Liga erst ab ihrer zweiten Spielzeit aufgestockt. "Wir hätten dann weniger Mannschaften, alles andere war nicht umsetzbar", erklärte Sandrock.

    Rahmenbedingungen

    Jeder Drittligist soll 625.000 Euro an TV-Geldern aus dem bis 2009 laufenden Fernsehvertrag des DFB mit ARD und ZDF erhalten. "Als Basis ist das ein signifikanter Einstieg", sagte Sandrock, der die Einnahmen in Zukunft noch ausbauen will. Dabei denkt der DFB laut seines Direktors in alle Richtungen - selbst Pay-TV ist zukünftig eine Option.

    In der ersten Spielzeit baut der DFB aber vor allem auf die ARD, die vor der Bundesliga-Sportschau am Samstag von drei Spielen in einer Zusammenfassung berichten wird. Dazu kommen Berichte in den dritten Programmen und eine Spiel-Zusammenfassung in der Sportschau am Sonntag. Das Saisoneröffnungsspiel am 23. oder 25. Juli soll sogar live in den dritten Programmen übertragen werden.

    Relegationsspiel

    Die Spielklassen-Reform wirkt sich aber nicht nur auf den TV-Markt aus. Auch sportlich wird es Veränderungen geben. So werden ab der kommenden Saison nur noch zwei Teams direkt aus der 2. in die 3. Liga absteigen, hinzu kommt ein Relegationsspiel zwischen dem Dritten der 3. Liga und dem Drittletzten der 2. Liga.

    Den Aufstieg in die 3. Liga schaffen die Meister der nun drei Regionalligen. Dabei können auch weitere zweite Mannschaften von Lizenzvereinen aufsteigen. Diese Regelung muss laut Sandrock aber nicht für immer Gültigkeit besitzen: "Da müssen wir erst einmal schauen und dann möglicherweise nochmal drüber reden."

    Quelle: DFB plant ein Erfolgsmodell - Fußball - Regionalliga - kicker online

    http://www.th1909.de

    • Zitieren
  • aceknox
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    2.276
    Beiträge
    11.446
    • 10. April 2008 um 21:59
    • #30
    Zitat von Phantomas

    ...

    ich möchte nochmal an das spiel der fortuna gegen borussia II im letzten jahr erinnern. da dieses spiel an einem bundesligafreien wochenende gespielt wurde, konnte dortmund mit 5 oder 6 spielern aus dem bundesligakader aufgelaufen, da es bei denen gegen den abstieg aus der regionalliga ging. so haben da beispielsweise brenska und amedick in der innenverteidigung gespielt.

    die wochen davor und danach haben die mit einem komplett anderen mannschaft gespielt. und der doll hat vor dem spiel auch noch große sprüche gespuckt, dass er seiner zweiten helfen will. das war für mich ein ganz klarer fall von wettbewerbsverzerrung. und wenn man so etwas nicht in zukunft ausschliessen kann, machen zweitvertretungen in der 3. liga für mich keinen sinn.

    :neutral:

    :klatsch: FOR :klatsch: TU :klatsch: NA :klatsch:

    • Zitieren


  • öke
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    6.826
    Beiträge
    16.339
    • 10. April 2008 um 22:26
    • #31
    Zitat von aceknox

    ich möchte nochmal an das spiel der fortuna gegen borussia II im letzten jahr erinnern. da dieses spiel an einem bundesligafreien wochenende gespielt wurde, konnte dortmund mit 5 oder 6 spielern aus dem bundesligakader aufgelaufen, da es bei denen gegen den abstieg aus der regionalliga ging. so haben da beispielsweise brenska und amedick in der innenverteidigung gespielt.

    die wochen davor und danach haben die mit einem komplett anderen mannschaft gespielt. und der doll hat vor dem spiel auch noch große sprüche gespuckt, dass er seiner zweiten helfen will. das war für mich ein ganz klarer fall von wettbewerbsverzerrung. und wenn man so etwas nicht in zukunft ausschliessen kann, machen zweitvertretungen in der 3. liga für mich keinen sinn.

    :neutral:

    Da sollten DFB/DFL handeln und eine Begrenzung einführen (ähnlich dem "Festspielen" im Amateurbereich).


    Hatte ich schon gesagt, dass sich der SC Paderborn als einer der Ersten für die neue dritte Liga qualifiziert hat....:mrgreen:;):winke:


    :popcorn:

    • Zitieren
  • BonoVox
    Tooor-WelTklasse
    Reaktionen
    613
    Beiträge
    2.524
    • 10. April 2008 um 22:43
    • #32
    Zitat von aceknox

    ich möchte nochmal an das spiel der fortuna gegen borussia II im letzten jahr erinnern. da dieses spiel an einem bundesligafreien wochenende gespielt wurde, konnte dortmund mit 5 oder 6 spielern aus dem bundesligakader aufgelaufen, da es bei denen gegen den abstieg aus der regionalliga ging. so haben da beispielsweise brenska und amedick in der innenverteidigung gespielt.

    die wochen davor und danach haben die mit einem komplett anderen mannschaft gespielt. und der doll hat vor dem spiel auch noch große sprüche gespuckt, dass er seiner zweiten helfen will. das war für mich ein ganz klarer fall von wettbewerbsverzerrung. und wenn man so etwas nicht in zukunft ausschliessen kann, machen zweitvertretungen in der 3. liga für mich keinen sinn.

    :neutral:

    1895% agree

    Benfica :klatsch:
    95 Olé :klatsch:

    • Zitieren
  • Langenfeld-Hopper
    vom System gesperrt
    Reaktionen
    1.381
    Beiträge
    12.773
    • 11. April 2008 um 01:11
    • #33

    DFB plant ein Erfolgsmodell
    Ab der kommenden Spielzeit wird es einen großen Umbruch unterhalb der beiden deutschen Profiligen geben: Ab 2008/09 gibt es eine bundesweite 3. Liga. Professionelle Strukturen, eine hohe TV-Präsenz und wirtschaftlich gesunde Vereine: Nach den Plänen des DFB soll die neue Liga eine perfekte Ergänzung zu den beiden bisherigen Profiligen der DFL werden.


    Neues Logo: Die 3. Liga geht Ende Juli an den Start.

    Die Vorbereitung verlief generalstabsmäßig; der DFB lässt nichts unversucht, um seine höchste Spielklasse tatsächlich zu einem Erfolgsmodell zu machen.

    Dazu gehört unter anderem, dass sich die Klubs der 3. Liga den gleichen Prüfungen hinsichtlich ihrer finanziellen Stabilität wie die Vereine der 1. und 2. Liga unterziehen müssen. Obwohl die Spielklasse dem DFB untersteht, wird deshalb das wirtschaftliche Zulassungsverfahren von der DFL abgewickelt. Das bestätigte der zuständige DFB-Direktor Helmut Sandrock.

    Ab der kommenden Spielzeit wird es einen großen Umbruch unterhalb der beiden deutschen Profiligen gegen: Ab 2008/09 gibt es eine bundesweite 3. Liga. In den diesjährigen beiden Regionalligen Nord und Süd geht es nur um eines: Dabei sein, mindestens Zehnter werden, um so den möglichen Absturz in die Viertklassigkeit verhindern. Hinzu kommen die vier Absteiger aus der Zweiten Liga.

    Nach dieser Saison wird aus den Regionalliga-Staffeln Nord mit 19 Vereinen und Süd mit 18 die eingleisige, bundesweite 3. Liga mit 20 Klubs gebildet. Das heißt auch: 17 müssen draußenbleiben. Für die Auslese zählt nur diese Spielzeit, im Prinzip gilt: Hinter den jeweils zwei Aufsteigern in die 2. Bundesliga qualifizieren sich die Klubs von Platz drei bis zehn für die neue Profiliga (allerdings höchstens vier zweite Mannschaften von Lizenzvereinen). Der Rest spielt künftig viertklassig.

    Auf Grund des strengen Lizenzierungsverfahrens könnte die 3. Liga aber sogar mit weniger als den geplanten 20 Teams an den Start gehen. Sollten Zweitliga-Absteiger die Lizenz nicht erhalten, dann wird die 3. Liga erst ab ihrer zweiten Spielzeit aufgestockt. "Wir hätten dann weniger Mannschaften, alles andere war nicht umsetzbar", erklärte Sandrock.

    Rahmenbedingungen

    Jeder Drittligist soll 625.000 Euro an TV-Geldern aus dem bis 2009 laufenden Fernsehvertrag des DFB mit ARD und ZDF erhalten. "Als Basis ist das ein signifikanter Einstieg", sagte Sandrock, der die Einnahmen in Zukunft noch ausbauen will. Dabei denkt der DFB laut seines Direktors in alle Richtungen - selbst Pay-TV ist zukünftig eine Option.

    In der ersten Spielzeit baut der DFB aber vor allem auf die ARD, die vor der Bundesliga-Sportschau am Samstag von drei Spielen in einer Zusammenfassung berichten wird. Dazu kommen Berichte in den dritten Programmen und eine Spiel-Zusammenfassung in der Sportschau am Sonntag. Das Saisoneröffnungsspiel am 23. oder 25. Juli soll sogar live in den dritten Programmen übertragen werden.

    Relegationsspiel

    Die Spielklassen-Reform wirkt sich aber nicht nur auf den TV-Markt aus. Auch sportlich wird es Veränderungen geben. So werden ab der kommenden Saison nur noch zwei Teams direkt aus der 2. in die 3. Liga absteigen, hinzu kommt ein Relegationsspiel zwischen dem Dritten der 3. Liga und dem Drittletzten der 2. Liga.

    Den Aufstieg in die 3. Liga schaffen die Meister der nun drei Regionalligen. Dabei können auch weitere zweite Mannschaften von Lizenzvereinen aufsteigen. Diese Regelung muss laut Sandrock aber nicht für immer Gültigkeit besitzen: "Da müssen wir erst einmal schauen und dann möglicherweise nochmal drüber reden."

    • Zitieren
  • Groundchecker
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    1.047
    Beiträge
    7.222
    • 19. April 2008 um 10:28
    • #34

    Momentane Zusammensetzung:

    1. FC K'lautern
    Erzgebirge Aue
    FC Carl Zeiss Jena
    SC Paderborn 07
    ----------------------------
    Rot-Weiß Oberhausen
    1. FC Union Berlin
    Fortuna Düsseldorf
    Borussia Dortmund II
    SV Werder Bremen II
    Wuppertaler SV Borussia
    FC Rot-Weiß Erfurt
    Dynamo Dresden
    ----------------------------
    VfB Stuttgart II
    FSV Frankfurt
    SV 1916 Sandhausen
    SpVgg Unterhaching
    FC Bayern München II
    Wacker Burghausen
    SSV Reutlingen
    Jahn Regensburg

    • Zitieren
  • KayserSoze
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    601
    Beiträge
    3.443
    • 20. April 2008 um 01:35
    • #35
    Zitat von Groundchecker

    Momentane Zusammensetzung:

    1. FC K'lautern
    Erzgebirge Aue
    FC Carl Zeiss Jena
    SC Paderborn 07
    ----------------------------
    Rot-Weiß Oberhausen
    1. FC Union Berlin
    Fortuna Düsseldorf
    Borussia Dortmund II
    SV Werder Bremen II
    Wuppertaler SV Borussia
    FC Rot-Weiß Erfurt
    Dynamo Dresden
    ----------------------------
    VfB Stuttgart II
    FSV Frankfurt
    SV 1916 Sandhausen
    SpVgg Unterhaching
    FC Bayern München II
    Wacker Burghausen
    SSV Reutlingen
    HESSEN KASSEL

    Alles anzeigen

    seit heute

    Confed Cup 2005 / WM 2006 / EM 2008 / DFB-Pokalfinale 2009 / U21-EM 2009

    Europa League Finale 2010 / PDC-WM Halbfinale 2014 / Rugby World Cup 2015 / EM 2016

    Rugby World Cup 2023 / Handball EM 2024 / Euro 2024: #09, #17, #25

    Next: SGE-FCB / NFL Berlin

    tooorCup:TN:08-14 & 16-19 & 23 Sieger:16&17 Host:18

    • Zitieren
  • Online
    Duffman0815
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    6.010
    Beiträge
    15.255
    • 27. April 2008 um 16:19
    • #36

    sind die Teilnehmer der 3. Liga eigentlich automatisch beim DFB-Pokal dabei???:gruebel:

    ich schreibe das, weil ich ein ABSOLUT reines Gewissen habe

    • Zitieren
  • derheinser
    Amatör
    Reaktionen
    76
    Beiträge
    716
    • 27. April 2008 um 23:43
    • #37

    Wo wir gerade bei Fragen sind:
    Qualifizieren sich insgesamt maximal 4 Zweitvertretungen oder maximal 2 aus jeder Staffel? Also wäre neben 2 Nord + 2 Süd auch die Variante 1+3 bzw. 0+4 möglich?

    [SIZE="6"][CENTER]R.I.P. Robert Enke[/CENTER][/SIZE][CENTER][SIZE="2"]24.08.1977 - 10.11.2009[/SIZE][/CENTER]

    • Zitieren
  • Phantomas
    Tooor-WelTklasse
    Reaktionen
    691
    Beiträge
    3.848
    • 27. April 2008 um 23:47
    • #38
    Zitat von derheinser

    Wo wir gerade bei Fragen sind:
    Qualifizieren sich insgesamt maximal 4 Zweitvertretungen oder maximal 2 aus jeder Staffel? Also wäre neben 2 Nord + 2 Süd auch die Variante 1+3 bzw. 0+4 möglich?

    Soweit ich weiß nein.

    http://www.th1909.de

    • Zitieren
  • gandalf
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    7.004
    Beiträge
    48.808
    • 27. April 2008 um 23:50
    • #39
    Zitat von derheinser

    Wo wir gerade bei Fragen sind:
    Qualifizieren sich insgesamt maximal 4 Zweitvertretungen oder maximal 2 aus jeder Staffel? Also wäre neben 2 Nord + 2 Süd auch die Variante 1+3 bzw. 0+4 möglich?

    Zitat von Phantomas

    Soweit ich weiß nein.

    definitiv nein:winke:


    wer das liest und brasi heißt, ist doof :winke:

    • Zitieren
  • franzschesfeld
    Tooor-Talent
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    1.595
    • 27. April 2008 um 23:56
    • #40
    Zitat von Groundchecker

    Momentane Zusammensetzung:

    1. FC K'lautern
    Erzgebirge Aue
    FC Carl Zeiss Jena
    SC Paderborn 07
    ----------------------------
    Rot-Weiß Oberhausen
    1. FC Union Berlin
    Fortuna Düsseldorf
    Borussia Dortmund II
    SV Werder Bremen II
    Wuppertaler SV Borussia
    FC Rot-Weiß Erfurt
    Dynamo Dresden
    ----------------------------
    VfB Stuttgart II
    FSV Frankfurt
    SV 1916 Sandhausen
    SpVgg Unterhaching
    FC Bayern München II
    Wacker Burghausen
    SSV Reutlingen
    Jahn Regensburg

    Alles anzeigen

    dat gefällt mir ganz und gar nich!!!:autsch::autsch:
    :winke:

    Traum von Liga 1
    Nach Muenchen oder Mainz
    Nach Dortmu[CENTER][COLOR="Blue"][/COLOR][/CENTER]nd und zum S04
    Den Aufstieg wollen wir

    • Zitieren


Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden
Zum Bundesliga Tippspiel

Letzte Beiträge

  • SüperLig Türkei

    BVB1989 12. September 2025 um 22:43
  • Eintracht Frankfurt

    saschku 12. September 2025 um 22:38
  • TSG Hoffenheim

    Howie 12. September 2025 um 22:37
  • Alles rund um die Regionalliga NORD-OST

    Schwenka5 12. September 2025 um 22:36
  • Maxefred - irgendwas mit fliegen und meilen

    Bilbo 12. September 2025 um 22:34
  • Basketball EM 2025 in Zypern / Finnland / Polen / Lettland

    19Sakul96 12. September 2025 um 22:02
  • Der tooor Laberfred

    MonsieuL 12. September 2025 um 21:56
  • Mitgliedschaften bei Vereinen der Premier League 2025/26

    Howie 12. September 2025 um 21:51
  • RW Essen

    nurderrwe 12. September 2025 um 21:50
  • Botola Marokko 1. Liga

    rausmade 12. September 2025 um 21:48
  • Erledigt - (B) The Weekend - 1x Sitz 31.07.26 und 1x Golden Circle 01.08.26

    Flingern1895 12. September 2025 um 21:35
  • Arminia Bielefeld

    Ollek63 12. September 2025 um 21:34
  • [S] 3 x Ed Sheeran München

    fischerch 12. September 2025 um 21:33
  • Der Nationalmannschafts-Laber-Thread

    Kartenfahnder 12. September 2025 um 20:51
  • Radiohead Tour 2025

    Panthera1909 12. September 2025 um 20:32
  • FCB-Ticket-Diskussionsfred

    bumbum70 12. September 2025 um 20:31
  • Werder Bremen Ticket-Gelaber-Fred

    DerGast 12. September 2025 um 20:21
  • Groundhopper-Touren

    öke 12. September 2025 um 20:09
  • 3.Liga 2025/26

    spock 12. September 2025 um 20:06
  • System Of A Down Tour 2026

    Tyler Durden 12. September 2025 um 19:37

Heiße Themen

  • DFB-Pokal 2025/26

    449 Antworten, 30.742 Zugriffe, Vor 3 Monaten
  • 3.Liga 2025/26

    241 Antworten, 18.991 Zugriffe, Vor 3 Monaten
  • DFB - POKAL 2024/2025

    879 Antworten, 63.049 Zugriffe, Vor einem Jahr
  • Alles rund um die Regionalliga NORD-OST

    976 Antworten, 65.501 Zugriffe, Vor einem Jahr
  • DFB-Pokal 2023/2024

    1.209 Antworten, 100.016 Zugriffe, Vor 2 Jahren
  • 3.Liga 2024/25

    410 Antworten, 36.287 Zugriffe, Vor einem Jahr
  • TSV Havelse 1912

    13 Antworten, 1.300 Zugriffe, Vor einem Monat
  • DFB Pokal 2022/23

    1.018 Antworten, 106.131 Zugriffe, Vor 3 Jahren
  • Alles rund um die Regionalliga WEST

    267 Antworten, 22.628 Zugriffe, Vor einem Jahr
  • Sportclub Verl

    56 Antworten, 5.178 Zugriffe, Vor 6 Monaten

Tags

  • achtelfinale
  • allianz arena
  • bayern
  • berlin
  • biete
  • Borussia Dortmund
  • bremen
  • bundesliga
  • bvb
  • BVB Borussia Dortmund
  • champions league
  • deutschland
  • DFB
  • DFB Pokal
  • dortmund
  • eintracht
  • eintracht frankfurt
  • EM
  • england
  • EURO 2016
  • fcb
  • fc bayern
  • fc bayern münchen
  • Fck
  • finale
  • frankfurt
  • Frankreich
  • gladbach
  • halbfinale
  • hamburg
  • hoffenheim
  • hsv
  • kaiserslautern
  • köln
  • leverkusen
  • marseille
  • münchen
  • Paris
  • pokalfinale
  • portugal
  • schalke
  • schalke 04
  • sge
  • stuttgart
  • ticket
  • tickets
  • vfb
  • vfb stuttgart
  • Viertelfinale
  • werder
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  • Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.14
    Stil: Focus von cls-design
    Stilname
    Focus
    Hersteller
    cls-design
    Lizenz
    Kostenpflichtige Stile
    Hilfe
    Supportforum
    cls-design besuchen