
Archiv Hertha BSC Berlin
-
Worfulus -
18. September 2006 um 02:30 -
Geschlossen
-
-
-
worfulus, du hast schon recht, Favre wurde echt gehypted. Ich fand ihn schon immer scheiße, liegt aber daran, dass ich es nicht gut finde, wenn trainer Spieler von anderen Vereinen, wo sie vorher trainiert haben mitschleppen. Das ist aus meiner Sicht für die Stimmung in der Mannschaft schlecht, weil sich jeder ausrechnen kann, dass die Spieler einen Bonus haben, ausserdem ist es aus meiner Sicht eine Art Rückversicherung des Trainers gegen seinen Rauswurf.
Von eurer Art fußball zu "spielen" der letzten Saison will ich garnicht erst anfangenDie Manschaft hat sich mehrere positive Ergebnisse einfach nur ergurkt und stand damit oben in der Tabelle, ohne auch nur annähernd die Substanz der andern "größeren" Teams im Kader gehabt zu haben.
Das scheinen in ihrer völligen Verblendung aber wohl der ein oder andere Entscheidungsträger übersehen zu habenund datt Argument mit favre und dem HSV zieht nich, die ham schließlich labbadingsbumms geholt
, die scheinen auf solche Typen zu stehen
-
für mich ist immer noch Punkt 7 der Grund allen Übels. Ein verdammtes Spiel
-
Zitat
Nach sechs Bundesliga-Pleiten in Folge Hertha will sich von Favre trennen
Noch fehlt die Zustimmung des Präsidiumsblöd.de
-
jetzt auch amtlich...
3 sichere Punkte gegen den HSV
-
Die jetzige Situation hat doch viele Ursachen. Einer alleine ist nie Schuld.
.... alles richtig
5. Das Verletzungspech diese Saison. Pro Spiel mindestens ein Ausfall von wichtigen Spielern, Kacar, Drobney, Ebert, Lustenberger, Kringe, Cicero, Wichniarek, Raffael. Jetzt wohl auch noch Arne Friedrich. Da kriegt kein Trainer der Welt eine eingespielte Stammformation hin. Eine komplette 1. Mannschaft liegt im Lazaret.
.... och richtig
10. Noch vor 6 Monaten haben Favre alle hochgejubelt. Viele wollten ihn haben inkl. dem HSV. Auf einmal hat er alles falsch gemacht ? Kann kaum sein. Aber die Medien wollen ihr Opfer.
.... richtig
aber
Drobny, Kacar und Raffael sind gut bis durchschnittliche BL Spieler, deren Ausfall sollte zu kompensieren sein, in jeder BL Mannschaft die eine vernünftige Transferkultur hat, der Rest der genannten, ick wills mal so sagen, 95 % der Bundesligisten wären froh wenn die ausfallen weil dann ihr Spiel besser ist, erga auch ein Feher von den Transferheinis, stell Dir mal vor, ihr hättet Ausfälle von dem Kaliber von guerrero, Silva oder Jansen
Schlechte Transfers seit Jahren daran liegt es. Wer dafür verantwortlich ist
Der Trainer und der manager.
der nächste punkt:
auch wenn ick Farve nie wollte, ick will ja nich ma Labba aber ganz ehrlich, mit dem Material vom HSV wäre Farve wahscheinlich jetzt unter den Top 5, es liegt alleine an den Spielern, und da de die nicht austauschen kannst, muss der Trainer dran glauben.
Also, farve raus, nachm nächsten Spieltag
und, Finanzkrise zieht nicht, andere Teams investieren 30 - 70 Mios, auch dieses Jahr, warum? Weil sie fähige Leute und ne vernünftige Transferpolitik haben. Und warum investiert keiner in Hertha, weil Hertha ne graue Maus, ohne Fankultur ohne regionalen Zuspruch und ohne Standing is. Warum? Weil es verdammt nochmnal in den letzten 10 Jahren nicht einen fähigen Mann im Vorstand bzw. im sportlichen Bereich gab und gibt, D. Hoeness hat teilweise gut gearbeitet hatte aber kein Standing und war ein unmöglicher Selbstdarsteller ergo, alle hassen Hertha.
und deswegen, ick hatte es vor dem 1. Spieltag gesagt, Hertha steigt dieses Jahr sang- und klanglos ab, egal wer noch geholt wird, wer Trainer ist oda sonstwat
-
Friedrich und Dardei sollten auch gleich gehen
-
Friedrich und Dardei sollten auch gleich gehen
Dann braucht ihr ja diese Saison garnicht mehr antreten.... -
die aussagen des co-trainers gämperle (kannte ich bisher gar nicht
) haben wohl schon darauf hingedeutet, dass es nicht mehr weitergeht
Co-Trainer Harald Gämperle von Fußball-Bundesligist Hertha BSC Berlin hat nach der 1:5-Niederlage bei 1899 Hoffenheim am Sonntag die Einstellung einiger Spieler scharf kritisiert. Gleichzeitig sprach der Assistent von Chefcoach Lucien Favre damit auch das in der sportlichen Krise belastete Verhältnis zwischen Trainer-Stab und Mannschaft beim Hauptstadt-Klub an. „Es kann nicht sein, dass einige Spieler hinter dem Rücken Politik machen. Wenn einige Akteure zwei-, dreimal hintereinander so schlecht spielen, dann muss man sich schon fragen, welche Interessen die Spieler haben“, sagte Gämperle im ARD-Fernsehen und setzte noch einen drauf: „Für mich haben die Spieler den ganzen Verein, die Fans und die Trainer im Stich gelassen.“
kommentar im tagesspiegel ist übrigens ganz treffend
[url=http://www.tagesspiegel.de/sport/Hertha-B…rt15527,2911262]Es geht nicht mehr[/url]
-
-
Dann braucht ihr ja diese Saison garnicht mehr antreten....
wollen wir auch nicht mehr.....
Antrag wurde bei der DFL gestelltdie aussagen des co-trainers gämperle (kannte ich bisher gar nicht
) haben wohl schon darauf hingedeutet, dass es nicht mehr weitergeht
Co-Trainer Harald Gämperle von Fußball-Bundesligist Hertha BSC Berlin hat nach der 1:5-Niederlage bei 1899 Hoffenheim am Sonntag die Einstellung einiger Spieler scharf kritisiert. Gleichzeitig sprach der Assistent von Chefcoach Lucien Favre damit auch das in der sportlichen Krise belastete Verhältnis zwischen Trainer-Stab und Mannschaft beim Hauptstadt-Klub an. „Es kann nicht sein, dass einige Spieler hinter dem Rücken Politik machen. Wenn einige Akteure zwei-, dreimal hintereinander so schlecht spielen, dann muss man sich schon fragen, welche Interessen die Spieler haben“, sagte Gämperle im ARD-Fernsehen und setzte noch einen drauf: „Für mich haben die Spieler den ganzen Verein, die Fans und die Trainer im Stich gelassen.“
kommentar im tagesspiegel ist übrigens ganz treffend
[url=http://www.tagesspiegel.de/sport/Hertha-B…rt15527,2911262]Es geht nicht mehr[/url]
denke mal, dat Friedrich und Dardei gemeint sind
-
aber
....
Da muss ick Dir ausnahmsweise voll mal Recht geben, bis auf 2 Kleinigkeiten. Die eine ist Kacar den ich als als echte Ausnahme sehe. Der letzte verbliebene "Star" in der Truppe. Hat man alleine gegen 1860 gesehen. Allerdings glaube ich ist er nicht mehr zu halten. Spätestens nächste Saison ist auch er weg. Vllt. bringt er uns noch 12-15 Mio. in die Kasse. Davon kann Preetz ja dann die Ersatzbänke der anderen Vereine leer kaufen.
Das andere sind die Fans, die bis zum Erbrechen versucht haben die Mannschaft zu pushen und anzutreiben. Selbst beim 4:0 Debakel gegen Freiburg. Woanders wäre schon der Teambus oder die Kabine gestürmt worden.
Keine Ahnung wie das jetzt die nächsten Jahre weiter gehen soll. Also wieder nur die graue Maus aus der Hauptstadt
Dabei waren wir sooooo nah dran gewesen, endlich den Durchbruch zu schaffen. Erinnert mich irgendwie alles ein wenig an Dortmund Anfang 2000. Na mal gucken wer da Neues kommt und was der mit dem Chaoshaufen noch reißen kann.
Einziges Ziel. Platz 15.
-
naja etwas höher als 15 kann es schon gehen...denke die wahrheit liegt irgendwo zwischen dem aktuellen platz und der letzten saison. die kann kein maßstab sein. irgendwas muss bei dem verhältnis zwischen mannschaft und trainer nicht gepasst haben...so abschlachten lassen kann nicht normal sein auch wenn leistungsträger weg sind....es kann nur aufwärts gehen...vielleicht schon mit 3 punkten gegen hh...lissabon wird verdammt schwer...aber erstmal heißt es mauern jungs!
-
Jetzt kommt ein starker Gegener nach dem anderen. Alleine alle 5 der ersten 7. Wenn wir aus den verbleibenden 10 Spielen 15 Punkte holen z.B. gegen Nürnberg, Frankfurt, Köln, haben wir insgesamt 18 Punkte die wir mindestens brauchen zur Winterpause. Am Anfang der Rückrunde kommen dann alle unteren Teams zu uns ins Oly. Da müssen nochmal mind. 15 Punkte her. Macht 33. Die restlichen rettenden 7 sollten dann irgendwie eingefahren werden können. Macht Platz 13 bis 11 am Ende.
Sollte auch mit dem Kader zu schaffen sein, aber dann könnte der Abgesang kommen. Wie soll sich die Mannschaft verstärken ohne Geld, ohne intern. Plätze und ohne die wenigen guten Spieler halten zu können. 2010/11 wird es dann noch schwerer werden. -
pro lodda
-
pro lodda
falscher Fred Newbie
-
falscher Fred Newbie
is noch früh am morgen,
zu spät gemerkt
-
laut mopo seid ihr an smolarek dran. Habt ihr keine eigenen ideen?
-
Jetzt kommt ein starker Gegener nach dem anderen. Alleine alle 5 der ersten 7. Wenn wir aus den verbleibenden 10 Spielen 15 Punkte holen z.B. gegen Nürnberg, Frankfurt, Köln, haben wir insgesamt 18 Punkte die wir mindestens brauchen zur Winterpause. Am Anfang der Rückrunde kommen dann alle unteren Teams zu uns ins Oly. Da müssen nochmal mind. 15 Punkte her. Macht 33. Die restlichen rettenden 7 sollten dann irgendwie eingefahren werden können. Macht Platz 13 bis 11 am Ende.
Sollte auch mit dem Kader zu schaffen sein, aber dann könnte der Abgesang kommen. Wie soll sich die Mannschaft verstärken ohne Geld, ohne intern. Plätze und ohne die wenigen guten Spieler halten zu können. 2010/11 wird es dann noch schwerer werden.wie sind die aussichten für 2014/2015?
-
-
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!