23:25 werden bei den meisten schon alle lampen an sein.
aber evtl ist das was für euch
https://www.youtube.com/watch?v=ryrNE93Q2zg
Jean-Michel Jarre live in Notre Dame
23:25 werden bei den meisten schon alle lampen an sein.
aber evtl ist das was für euch
https://www.youtube.com/watch?v=ryrNE93Q2zg
Jean-Michel Jarre live in Notre Dame
23:25 werden bei den meisten schon alle lampen an sein.
aber evtl ist das was für euch
https://www.youtube.com/watch?v=ryrNE93Q2zg
Jean-Michel Jarre live in Notre Dame
danke
Geschmacksache, aber für mich seit Jahren fester Bestandteil des Jahresanfangs:
Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker im ZDF
dann noch heute um 16:30h ARD
Schweinsteiger Memories
erstmals im Free TV
Also was Ihr Euch auf gar keinen Fall anschauen solltet ist "Album 2020 - Bilder eines Jahres". Mir war ja klar, dass 2020 nicht toll war, aber so beschissen?? Hat da peksim Regie geführt? Alles scheiße. Wohin man schaut...
Also was Ihr Euch auf gar keinen Fall anschauen solltet ist "Album 2020 - Bilder eines Jahres". Mir war ja klar, dass 2020 nicht toll war, aber so beschissen?? Hat da peksim Regie geführt? Alles scheiße. Wohin man schaut...
Champions League also nicht erwähnt worden?
Also was Ihr Euch auf gar keinen Fall anschauen solltet ist "Album 2020 - Bilder eines Jahres". Mir war ja klar, dass 2020 nicht toll war, aber so beschissen?? Hat da peksim Regie geführt? Alles scheiße. Wohin man schaut...
sowas schau ich mir nie an. immer vorwärts
Champions League also nicht erwähnt worden?
Doch, siehe vorletzter Satz.
Also ich war wirklich richtig deprimiert gerade. Mein persönliches Jahr war jetzt gar nicht SO katastrophal, wie ich beim Revue passieren lassen an Silvester festgestellt hatte. Aber nach der Sendung ist die Welt komplett im Arsch.
Kleine Aufmunterung: Gerade beim Durchzappen wg. Werbung bei Sport1. Boris glaubt, dass in den Achtzigern ne Tafel Rittersport 8,50 DM gekostet hat.
Doch, siehe vorletzter Satz.
![]()
Also ich war wirklich richtig deprimiert gerade. Mein persönliches Jahr war jetzt gar nicht SO katastrophal, wie ich beim Revue passieren lassen an Silvester festgestellt hatte. Aber nach der Sendung ist die Welt komplett im Arsch.Kleine Aufmunterung: Gerade beim Durchzappen wg. Werbung bei Sport1. Boris glaubt, dass in den Achtzigern ne Tafel Rittersport 8,50 DM gekostet hat.
Also bei uns im Osten hat die Tafel Zartbitter 4,80 Mark gekostet, das fand ich schon teuer...
Doch, siehe vorletzter Satz.
![]()
Also ich war wirklich richtig deprimiert gerade. Mein persönliches Jahr war jetzt gar nicht SO katastrophal, wie ich beim Revue passieren lassen an Silvester festgestellt hatte. Aber nach der Sendung ist die Welt komplett im Arsch.Kleine Aufmunterung: Gerade beim Durchzappen wg. Werbung bei Sport1. Boris glaubt, dass in den Achtzigern ne Tafel Rittersport 8,50 DM gekostet hat.
In Monaco.
eine ganz coole junge frau aus bad segeberg war gerade beim jauch (leider nur 16 tausend gewonnen, hätte ihr viel mehr gegönnt) ....... ihr auftritt hat meine meinung über leute aus bad segeberg gründlich verändert
eine ganz coole junge frau aus bad segeberg war gerade beim jauch (leider nur 16 tausend gewonnen, hätte ihr viel mehr gegönnt) ....... ihr auftritt hat meine meinung über leute aus bad segeberg gründlich verändert
![]()
hat hier im Haus (Mutter wie die Kandidatin Finanzbeamtin, Vater Steuerberater ) für schwerere, noch anhaltende Diskussionen gesorgt, ob der Gewinn zu versteuern ist
bei uns is lottogewinn offiziell steuerfrei, sehe keinen grund warum millionenshow gewinn anders zu handeln wäre
bei uns is lottogewinn offiziell steuerfrei, sehe keinen grund warum millionenshow gewinn anders zu handeln wäre
also ich hab von der Materie keinen Schimmer, aber es kommt wohl darauf an, ob der Gewinn rein aus Glück zustande kam (Lotto, Verlosung etc.) oder ob eine eigene Leistung dafür notwendig war (BigBrother, Spielshow, Quiz)... und bei WWM kann man da eben wohl drüber streiten ob das Glücksspiel ist oder nicht
also ich hab von der Materie keinen Schimmer, aber es kommt wohl darauf an, ob der Gewinn rein aus Glück zustande kam (Lotto, Verlosung etc.) oder ob eine eigene Leistung dafür notwendig war (BigBrother, Spielshow, Quiz)... und bei WWM kann man da eben wohl drüber streiten ob das Glücksspiel ist oder nicht
na gut, da kommts dann drauf an wer auf dem sessel sitzt. bei brasi oder bei mir wäre das klares wissen, bei dir oder rob pures glück
na gut, da kommts dann drauf an wer auf dem sessel sitzt. bei brasi oder bei mir wäre das klares wissen, bei dir oder rob pures glück
![]()
![]()
Blöd nur, dass ihr nie Zeit habt um mitzuspielen weil ihr immer arbeiten müsst
also ich hab von der Materie keinen Schimmer, aber es kommt wohl darauf an, ob der Gewinn rein aus Glück zustande kam (Lotto, Verlosung etc.) oder ob eine eigene Leistung dafür notwendig war (BigBrother, Spielshow, Quiz)... und bei WWM kann man da eben wohl drüber streiten ob das Glücksspiel ist oder nicht
Also die erste Kandidatin gestern (die blonde...) bei der war definitiv nichts zu versteuern!
Aber glaube immerhin 125k gewonnen.
na gut, da kommts dann drauf an wer auf dem sessel sitzt. bei brasi oder bei mir wäre das klares wissen, bei dir oder rob pures glück
![]()
![]()
Wie soll denn Brasi bitte auf den Stuhl hoch kommen
Also bei uns im Osten hat die Tafel Zartbitter 4,80 Mark gekostet, das fand ich schon teuer...
![]()
Wir sind damals bei unserem Besuch in der DDR Mitte der 80er Jahre den Zwangsumtausch nicht los geworden, weil am Abreisetag u.a. alle Restaurants/Cafes ohne ersichtliche Gäste belegt waren.
Dann haben wird aus Verzweiflung ein paar Dinge u.a. auch Schokolade im Supermarkt gekauft.
Die Schokolade konnte man mit westkonditionierten Geschmacksnerven nicht essen.
Schokolade war also viel zu teuer.
Schokolade und die DDR-Mark sind dann vor der Rückreise im Gulli gelandet.
Für uns war sie also sogar noch zu billig.
Alles anzeigenWir sind damals bei unserem Besuch in der DDR Mitte der 80er Jahre den Zwangsumtausch nicht los geworden, weil am Abreisetag u.a. alle Restaurants/Cafes ohne ersichtliche Gäste belegt waren.
Dann haben wird aus Verzweiflung ein paar Dinge u.a. auch Schokolade im Supermarkt gekauft.
Die Schokolade konnte man mit westkonditionierten Geschmacksnerven nicht essen.
Schokolade war also viel zu teuer.Schokolade und die DDR-Mark sind dann vor der Rückreise im Gulli gelandet.
Für uns war sie also sogar noch zu billig.
Wobei man da aufpassen musste.
Es gab die sogenannten "Süßtafeln" (Rotstern und Creck), die sahen aus wie Schokolade, waren aber aus irgendwelchen "Kakaoersatzstoffen", weil Kakao eben zu teuer war. Die Dinger konnte man tatsächlich nicht essen. Kosteten glaub ich so um eine Mark.
Die richtige Schokolade (Vollmilch für 3,80, Bitter für 4,80) war dagegen zumindest genießbar, auch in Kenntnis westlicher Markenprodukte. Ging einigermaßen, fand ich. Dafür aber preislich eben jenseits von Gut und Bödse.
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!