
Archiv FC St. Pauli
-
Zocker -
29. Oktober 2006 um 19:13 -
Geschlossen
-
-
Krankenhaus-Besuch
Fabio Morena auf dem Weg der Besserung
Als vergangene Woche bei Fabio Morena eine virale Hirnhautentzündung diagnostiziert wurde, saß der Schock bei ihm und seiner Familie, den Kollegen und Trainern, sowie den Vereinsangehörigen und Fans tief. Mittlerweile geht es dem Mannschaftskapitän des FC St. Pauli etwas besser und am kommenden Sonnabend wird er das Universitätsklinikum Eppendorf wieder verlassen können.
„Während der ersten Tage im Krankenhaus gehen einem viele Gedanken durch den Kopf. Ich bin natürlich sehr glücklich darüber, dass es mich nicht schlimmer erwischt hat.“ Fabio erhielt zahlreiche Genesungswünsche per Post, SMS oder E-Mail von seinen Mannschaftskollegen, Freunden und Fans. „Ich bedanke mich bei allen, die an mich gedacht haben und mich mit Worten und Taten unterstützt haben, und ganz besonders danke ich meiner Frau, die Tag und Nacht für mich da war und ist, und sich dazu noch um unseren kleinen Sohn kümmern musste.“
Anfang nächster Woche wird Morena wieder zu seinen Mannschaftskollegen stoßen und aller Voraussicht nach sogar ein leichtes Lauftraining absolvieren. Je nach dem, wie sein Körper darauf reagiert, wird das Trainingspensum sukzessiv erhöht. „An Fußball habe ich in den vergangenen Tagen nicht wirklich viel gedacht, aber jetzt geht es mir von Tag zu Tag besser und ich freue mich, dass ich bald mit dem Aufbautraining beginnen kann.“
Ob Fabio bereits in der Hinrunde wieder zum Einsatz kommen wird, ist zu diesem Zeitpunkt noch nicht absehbar. „Wenn alles optimal verläuft, kann es sogar sein, dass ich vor der Winterpause wieder fit bin. Aber das beschäftigt mich momentan nicht. Ich setze mich nicht unter Druck, sondern werde in Ruhe mit unseren Trainern und Physiotherapeuten an meinem Comeback arbeiten.“
Wir wünschen Fabio Morena weiterhin gute Besserung!
-
Zitat
Jugendabteilung startet "englische Kooperation"
Es war ein aufregendes September-Wochenende, das Jugendkoordinator Joachim Philipkowski und Nachwuchsscout Marco Feldhusen auf Einladung des Proficlubs Southend United in England verbrachten. Das Ergebnis lässt sich sehen: Der FC St. Pauli und der britische Traditionsverein vereinbarten eine Partnerschaft, die unter anderem den regelmäßigen Austausch von Jugendspielern und -trainern beinhaltet. Zwei junge Kiezkicker machen an diesem Wochenende den Anfang...
Im Süd-Osten Englands, dort wo die Themse in die Nordsee mündet, liegt die rund 165.000 Einwohner fassende Stadt Southend-on-Sea. Der Londoner Vorort ist die Heimat des Fußball-Clubs Southend United, der nach dem Abstieg aus der zweiten englischen Liga seit diesem Jahr in der "Football League One" spielt, der dritthöchsten Spielklasse im britischen Fußball, wo das Team nach zehn Spieltagen den siebten Platz belegt.
Es gibt durchaus Parallelen zwischen dem Hamburger Kiezklub und dem englischen Traditionsverein. Southend bekommt zur Saison 2010/2011 ein neues Stadion, welches die schmucke, aber in die Jahre gekommene "Roots Hall" ersetzt, wo die Umkleidekabinen stark an die im "alten" Millerntorstadion erinnern... Auch die Jugendarbeit beider Vereine ist auf dem Vormarsch - und so ergriffen die Nachwuchsleiter Joachim Philipkowski und Ricky Duncan die Gelegenheit und vereinbarten eine umfassende Partnerschaft.Zukünftig wird es eine enge Kooperation zwischen den Clubs geben, die sich nicht nur auf den Austausch von Erfahrungen beschränken soll. In regelmäßigen Abständen werden Spieler und Trainer für einen bestimmten Zeitraum ausgetauscht. Nachwuchs-Chefscout Marco Feldhusen ist von dem Konzept mehr als angetan: "Natürlich ist der sportliche Aspekt für uns sehr reizvoll: Spieler und Trainer lernen ein neues Umfeld und neue Methoden kennen. Aber genauso wichtig ist für uns auch, unseren Spieler in ihrer Persönlichkeitsentwicklung etwas zu bieten. Das sind Erfahrungen, von denen die Jungs auch in zehn Jahren noch sprechen werden."
Joachim Philipkowski fügt hinzu: "Die Spieler verbessern ihr Englisch und lernen dort richtig was fürs Leben. Die Betreuung und die sportlichen Voraussetzungen vor Ort sind hervorragend!" Das Trainingsgelände von Southend United befindet sich in ruhiger Lage unweit des Stadtzentrums und umfasst vier große Sportplätze. Die Spieler werden im Jugendtalenthaus untergebracht, das ebenfalls zentral liegt und einen herrlichen Blick auf die Themse bietet.
Den Anfang machen bereits an diesem Wochenende die U19-Spieler Stefan Winkel und Petar Filipovic. Die jungen Kiezkicker bleiben in ihren Herbstferien eine Woche lang in England. "Das ist aber erst der Anfang", freut sich Marco Feldhusen. "Natürlich können wir nicht allen Spielern diese Erfahrung ermöglichen, aber nach und nach sollen so viele A-Junioren wie möglich nach Southend." Im Januar werden dann auch die Trainer unserer U19 und U17 nach England fliegen.
Zustande gekommen war der Kontakt vor einigen Monaten über Jan Rieck, der seit 22 Jahren in England lebt. Sein Sohn Gordon ist in Southends U18 aktiv und wird mit einem weiteren Spieler am 25.10. nach Hamburg kommen um beim FC St. Pauli mit zu trainieren. Eine schöne Geschichte, schließlich ist Gordon gebürtiger Hamburger, hat aber nie für längere Zeit in der Hansestadt gelebt.
Wir wünschen allen Beteiligten viele positive Eindrücke und viele prägende Erfahrungen!
Mir wäre jetzt ja Liverpool, Villa oder zumindest Wigan lieber gewesen...
-
Hauptsache England
Aber nicht, dass da jetzt irgendson Finanzguru kommt und uns auch kaufen will
-
Hier eine Übersicht:
FC St. Pauli – SV Wehen Wiesbaden, Freitag, 18 Uhr, 24.10.2008MSV Duisburg – FC St. Pauli, Mittwoch, 17.30 Uhr, 29.10.2008
FC St. Pauli – 1. FC Nürnberg, Sonntag, 14 Uhr, 02.11.2008
SC Freiburg - FC St. Pauli, Montag, 20.15 Uhr, 10.11.2008
FC St. Pauli – RW Ahlen, Freitag, 18 Uhr, 14.11.2008
FSV Mainz - FC St. Pauli, Sonntag, 14 Uhr, 23.11.2008
FC St. Pauli – FC Ingolstadt, Sonntag, 14 Uhr, 30.11.2008
FC St. Pauli – TuS Koblenz, Sonntag, 14 Uhr, 07.12.2008
FSV Frankfurt - FC St. Pauli, Freitag, 18 Uhr, 12.12.2008
-
Braun-weißer Frauentag!
FC St. Pauli startet Ticketverkaufskampagne
Der FC St. Pauli zeigt sich mal wieder von seiner spendablen und charmanten Seite und ruft zum Heimspiel gegen SV Wehen Wiesbaden (24.10.08, 18:00 Uhr) den braun-weißen Frauentag aus.
Das heißt konkret: ab sofort können Frauen Tickets (max. zwei) zum halben Preis erwerben und bekommen dazu galant eine Blume überreicht.
„Wir sind uns bewusst, dass der Frauenanteil im Millerntor-Stadion überdurchschnittlich hoch ist. Auf diesem Weg möchten wir uns bei unseren zahlreichen weiblichen Fans erkenntlich zeigen“, so Geschäftsführer Michael Meeske.
Die Aktion gilt zunächst nur für den Bereich der Nordtribüne und ist auf das Heimspiel gegen SV Wehen Wiesbaden beschränkt. Der „braun-weiße Frauentag“ ist der Beginn einer neuen Ticketkampagne des FC St. Pauli, so werden zukünftig zu ausgewählten Spielen am Millerntor weitere ähnliche Vergünstigungen angeboten.
-
komische aktion. haben doch viele weibliche fans im stadion...
na was solls. können auch gerne noch mehr werden -
.is dat Tini rechts???
-
is dat Tini rechts???
Tini is doch beie Hansa Ultras
-
Tini is doch beie Hansa Ultras
is doch schon übergelaufen
-
-
Wie kann man denn so ein Spiel noch verkacken
Die Spieler sollen mal schön von Ausgburg zu Fuss zurücklaufen.Nach dem Spiel ist klar, dass wir wohl ALLE Punkte diese Saison nur zu Hause holen werden
Am besten bauen wa auch gleich Wehen am Freitag auf, dann können wir das als soziale Woche verbuchen
-
echt nicht zu glauben, dass man das Spiel verliert...
wahrscheinlich holt man den ersten Auswärtssieg bei nem Verein a la Freiburg oder Mainz...Nachspiel is übrigens on...
-
ICH HAB DIE SCHNAUZE VOLL -
echt nicht zu glauben, dass man das Spiel verliert...
wahrscheinlich holt man den ersten Auswärtssieg bei nem Verein a la Freiburg oder Mainz...
Freiburg dürft ihr gerne, aber in Mainz lasst ihr das schön bleiben -
ICH HAB DIE SCHNAUZE VOLLihr seid doch 10ter oder so, wolltest du aufsteigen??
-
Freiburg dürft ihr gerne, aber in Mainz lasst ihr das schön bleibenals ob wir away was holen...
-
ihr seid doch 10ter oder so, wolltest du aufsteigen??
neee, ich hab imma gesagt, wird ne sch...Saison...nur allein zu Hause schafft man nix...und wenn die nich imma so ne Sprüche reißen würden -
STIMMUNG!!!
Bald gehts los...
Saaaannkkkttt Paaauuuullliii!!!
-
hier war ein Gewinnspiel in der Lokalausgabe der Zeitung:
Was stellt dieses Congstar-Logo dar:
- einen Stern
oder
- keinen Stern
?
-
hier war ein Gewinnspiel in der Lokalausgabe der Zeitung:
Was stellt dieses Congstar-Logo dar:
- einen Stern
oder
- keinen Stern
?sach mal eina was, ich will ein St. Pauli-Trikot gewinnen....
-
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!