Alles nur blablabla, diesmal ausnahmsweise mit einem anderen Grundtenor.

Archiv Borussia Mönchengladbach
-
Spargo -
6. November 2006 um 14:48 -
Geschlossen
-
-
Neues von Eberl:
ZitatNun geht es am morgigen Dienstag ab 15 Uhr los mit der Vorbereitung auf die Rückrunde. Mit dabei sein könnte dann auch schon Mittelfeldspieler Tolga Cigerci, den Borussia gerne vom VfL Wolfsburg ausleihen möchte
ZitatWird sich bei Borussia etwas tun?
Max Eberl: Wir werden Tolga Cigerci vom VfL Wolfsburg ausleihen, einen jungen Mittelfeldspieler. Die Sache ist fast abgeschlossen, es fehlen noch die sportärztlichen Untersuchungen und die Unterschriften unter dem Vertrag. Wahrscheinlich wird er morgen beim Trainingsauftakt aber schon dabei sein.Wackel übernehmen Sie! Etwa so: Jetzt bedienen wir uns schon von der Resterampe vom Magath...
-
Neues von Eberl:
Wackel übernehmen Sie! Etwa so: Jetzt bedienen wir uns schon von der Resterampe vom Magath...
Warten wir mal die Vertragsdetails ab, wenn der Typ ohne Kaufoption geholt wird, dann finde ich den Deal nicht so prall.
-
Warten wir mal die Vertragsdetails ab, wenn der Typ ohne Kaufoption geholt wird, dann finde ich den Deal nicht so prall.
Jep, das könnte ich dann auch nicht verstehen.
-
Jep, das könnte ich dann auch nicht verstehen.
doch doch, wohl mit Kaufoption, von 5 Millionen ist die Rede
-
doch doch, wohl mit Kaufoption, von 5 Millionen ist die Rede
Hier die entsprechende Quelle vom kicker:
Zitat+++ 16.28 Uhr: Perfekt - Cigerci geht nach Gladbach+++
Borussia Mönchengladbach leiht Tolga Cigerci vom VfL Wolfsburg aus (siehe auch 15.33 Uhr). Der Deal ist zunächst bis zum 30. Juni 2013 begrenzt, wofür die Borussen 350 000 Euro Leihgebühr berappen müssen. Im Anschluss besitzt Mönchengladbach eine Kaufoption, im Raum steht eine Ablösesumme von rund fünf Millionen Euro.Also sehr positiv finde ich die Leihgebühr von 350.000 Euro für 1,5 Jahre.
Wenn der Junge dann wie Janssen, Marin und Reus einschlägt, sind 5 Mios okay. Ansonsten geht er zurück nach VW-Burg.
-
Jetzt ist es auch offiziell lt. Borussia.de
-
Hab gerade mal bei Transfermarkt.de reingeschaut und mit Entsetzen festgestellt das Bailly wieder bei uns im Kader ist.
-
Neues von Eberl:
Wackel übernehmen Sie! Etwa so: Jetzt bedienen wir uns schon von der Resterampe vom Magath...
Du kannst das so gut. wieso soll ich mich da anstrengen?
-
Hab gerade mal bei Transfermarkt.de reingeschaut und mit Entsetzen festgestellt das Bailly wieder bei uns im Kader ist.
[url=http://www.express.de/moenchengladba…6,11381504.html]Mittelfeldspieler: Trainingsauftakt schon mit Tolga Cigerci? | Mönchengladbach| EXPRESS[/url]
ZitatNach seiner einseitigen Kündigung des Ausleihgeschäfts mit Neuchatel Xamax hält sich der von Borussia aussortierte Torhüter Logan Bailly vorerst beim belgischen Klub KRC Genk fit.
-
-
Leider nochmal Idiana äh Idiot Jones. Aha, also an den verletzten Fuss hat er bei der Tat nicht gedacht
. Hmhh, was wars dann?
Morgen ist Verhandlung
[url=http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,807117,00.html]Tritt gegen Reus: Schalker Jones wehrt sich gegen Kritik - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten - Sport[/url]
-
Leider nochmal Idianer äh Idiot Jones. Aha, also an den verletzten Fuss hat er bei der Tat nicht gedacht
. Hmhh, was wars dann?
Morgen ist Verhandlung
[url=http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,807117,00.html]Tritt gegen Reus: Schalker Jones wehrt sich gegen Kritik - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten - Sport[/url]
er sieht sich eigentlich als opfer
-
er sieht sich eigentlich als opfer
Issa ab morgen ja auch!
-
Neben Reus verlässt auch Neustädter die Borussia:
http://www.borussia.de/de/aktuelles-t…2b68fd049b65b33
-
Neben Reus wird uns noch ein weiterer Stammspieler im Sommer verlassen.
Zitat von Borussia.deSchlechte Nachrichten von Reus und Neustädter - Interview mit Sportdirektor Max Eberl
Das neue Jahr hat für Borussias Sportdirektor Max Eberl mit zwei schlechten Nachrichten begonnen. Neben Marco Reus, der dem Verein mitteilte, dass er zu Borussia Dortmund wechseln möchte, wird auch Roman Neustädter seinen im Sommer auslaufenden Vertrag nicht verlängern und den VfL nach Saisonende verlassen. Wir sprachen mit Max Eberl über diese beiden Personalien.
Max, hast du damit gerechnet, dass das Jahr 2012 mit solchen Nachrichten anfängt?
Max Eberl: Mit beiden Spielern waren wir seit langem in Gesprächen und ich wusste, dass sie sich in der Winterpause Gedanken über ihre Zukunft machen wollen. Ich habe natürlich gehofft, dass die Entscheidungen anders ausfallen.
Fangen wir mit Marco Reus an: Kannst du seine Entscheidung nachvollziehen?
Max Eberl: Erst einmal möchte ich sagen, dass ich es richtig gut finde, wie offen Marco uns gegenüber mit der Sache umgegangen ist. Natürlich bin ich enttäuscht, denn ich habe ihn 2009 aus Ahlen nach Gladbach geholt und wir waren alle sehr stolz, zu welch außergewöhnlichem Spieler er sich hier bei uns entwickelt hat. Marco ist ein besonderer Spieler und ein besonderer Mensch, deshalb tut es weh, dass er uns verlässt.
Aber man muss es akzeptieren …
Max Eberl: Es gehört in der Fußball-Bundesliga dazu, dass man sich von Spielern verabschieden muss. Mal weil es der Verein so will, mal weil es der Spieler so will. Wir haben Marco ein neues Angebot gemacht, bei dem der Verein über seine Schmerzgrenze gegangen ist, trotzdem hat sich Marco für einen Wechsel entschieden. Er hat mir seine Gründe ausführlich erklärt und ich kann das bei aller Enttäuschung nachvollziehen. Es bringt ja nichts, jetzt zu jammern. Wir müssen weiter unseren Weg gehen und vielleicht irgendwann dahin kommen, dass wir mit Vereinen wie Borussia Dortmund oder Bayern München konkurrieren können. Man darf aber nicht vergessen, dass Borussia selbst in glorreichen Zeiten dazu nicht in der Lage war und Spieler wie Netzer, Simonsen oder Matthäus ziehen lassen musste. Weltklassespieler wollen bei Weltklasseklubs spielen, und Marco Reus ist für mich ein Weltklassespieler.
Ist zu befürchten, dass seine Entscheidung negativen Einfluss auf seine Leistungen in der Rückrunde haben könnte?
Max Eberl: Da bin ich mir eigentlich sicher, dass wir uns darum keine Sorgen machen müssen. Wie ich Marco kenne, wird ihn das eher zu noch besseren Leistungen motivieren.
Steht der Wechsel eigentlich schon fest?
Max Eberl: Wir wissen von Seiten des Spielers, dass er gehen will und wir wissen vom Dortmunder Interesse. Marco Reus hat bei uns einen Vertrag bis 2015. Es ist ja inzwischen bekannt, dass er nur dann gehen kann, wenn ein Verein kommt, der für ihn eine Ablöse von 17,5 Millionen Euro bezahlt. Das sind die Voraussetzungen, wenn Borussia Dortmund den Wechsel realisieren möchte.
Kommen wir zu Roman Neustädter: Sein Vertrag läuft am Saisonende aus …
Max Eberl: Wir wollten mit ihm verlängern, weil er sich zu einem wichtigen Spieler entwickelt hat. Mit dem Angebot, das wir ihm gemacht haben, hätte sich sein Gehalt vervielfacht. Aber er hat uns mitgeteilt, dass er es nicht annehmen wird. Ich weiß, dass er woanders deutlich mehr Geld verdienen kann, auch in diesem Fall müssen wir das leider so hinnehmen. Wir haben ihm eine hervorragende sportliche Perspektive geboten, er ist Stammspieler bei einem Verein aus dem oberen Tabellendrittel. Er sieht trotzdem woanders bessere Möglichkeiten und das ist aus unserer Sicht natürlich sehr schade.
Ist es ein Vorteil, dass beide Spieler sich so frühzeitig geäußert haben?
Max Eberl: Das ist auf jeden Fall sehr fair und entspricht dem offenen Umgang, den wir in den Verhandlungen mit den beiden gepflegt haben. Sie verlassen uns, das ist schade. Aber das Leben geht weiter. Und jede Entscheidung, auch eine negative, bietet eine neue Chance. Unsere Aufgabe ist es, alles zu geben, um eine gute Rückrunde zu spielen und dann im Sommer die Spieler, die uns verlassen, bestmöglich zu ersetzen.
-
ich könnte kotzen
-
Seid ihr klamm...?
Also Reus schön und gut, aber dass der Neustädter mal so eben weg ist, das ist irritiert mich ja noch mehr.
-
-
Seid ihr klamm...?
Also Reus schön und gut, aber dass der Neustädter mal so eben weg ist, das ist irritiert mich ja noch mehr.
Eberl sagt, man hätte sein Gehalt verVIERfacht. Und trotzdem soll er dem vernehmen nach bei Schalke mehr verdienen.
-
Eberl sagt, man hätte sein Gehalt verVIERfacht. Und trotzdem soll er dem vernehmen nach bei Schalke mehr verdienen.
Ich gebe nichts darauf was Eberl sagt. Was soll er denn sonst erzählen? "oh, wir haben versucht ihn günstig zu bekommen, hat aber nicht funktioniert" ?
Natürlich stellt er es jetzt so hin, dass Gladbachs finanzielle Möglichkeiten nicht ausgereicht hätten. Muss er ja tun.
-
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!