so blöd wär nichtmal der HSV
Einspruch
so blöd wär nichtmal der HSV
Einspruch
OK, wenns den Dahoud umsonst dazu gibt vllt.
Ich glaube diese Dilettanten kennen Dahoud nicht einmal.
auch wieder wahr
dann muss spargo wohl weiter mit Schubert leben
auch wieder wahr
![]()
dann muss spargo wohl weiter mit Schubert leben
Vermutlich bis Sonntag. Es kommt ja unser Trainerabschiesser
Vermutlich bis Sonntag. Es kommt ja unser Trainerabschiesser
Ach Gott, nur weil einmal der Jos nach einer Derbyniederlage gehen musste...
Ach Gott, nur weil einmal der Jos nach einer Derbyniederlage gehen musste...
Was war nochmal letzte Saison am 5. Spieltag?
Können wir irgendwie den Schubert noch mit abgeben?
Hä? Ich dachte es ist genau richtig gewesen mit dem zu verlängern? Und jetzt reicht es noch nicht mal bis zum Winter? Spannend.
Hä? Ich dachte es ist genau richtig gewesen mit dem zu verlängern? Und jetzt reicht es noch nicht mal bis zum Winter? Spannend.
wo, hab ich das geschrieben?
20 jähriges Toptalent abgeben und 29 jährigen Altstar holen. Das wäre ungefähr so bescheuert als würde man Toni Kroos gehen lassen und dafür Xabi Alonso holen
Meinst du ja zum Glück nicht Ernst.
Hä? Ich dachte es ist genau richtig gewesen mit dem zu verlängern? Und jetzt reicht es noch nicht mal bis zum Winter? Spannend.
Das hat Spargo mit keinem Wort gesagt, im Gegenteil. Ich habe geschrieben, dass ich die Verlängerung für richtig halte.
Das hat Spargo mit keinem Wort gesagt, im Gegenteil. Ich habe geschrieben, dass ich die Verlängerung für richtig halte.
Ach so. Und? Immer noch der Ansicht?
Ach so.
Und? Immer noch der Ansicht?
Ja, aber wie ich bereits seinerzeit ausführte, ich behaupte weder, dass Schubert der perfekte Trainer für uns ist, noch das er noch Jahre bei uns arbeitet. Ich würde aber gerne mal Alternativen hören als lediglich irgendwelche Scheißhausparolen, dass er nichts taugt.
Ja, aber wie ich bereits seinerzeit ausführte, ich behaupte weder, dass Schubert der perfekte Trainer für uns ist, noch das er noch Jahre bei uns arbeitet. Ich würde aber gerne mal Alternativen hören als lediglich irgendwelche Scheißhausparolen, dass er nichts taugt.
Letztlich wird man jeden Namen kritisieren können.
Ich traue es Eberl durchaus zu, dass er uns einen aufstrebenden Trainer wie den Nagelsmann bei Hoffenheim oder den Stuttgarter Trainer präsentiert.
Mainz hat es ja auch immer wieder geschafft neue Trainer aus dem Hut zu zaubern.
Ansonsten ware mir ein Hecking 10 x lieber als Schubert!
samstag gewinnt ihr und alle Diskussionen sind beendet
samstag gewinnt ihr und alle Diskussionen sind beendet
![]()
Wär nur zwischenzeitlich Ruhe.
So schlimm es auch ist, wir behandeln Schubert wie damals die Schalker Jens Keller. Der spielt im wesentlichen erfolgreich (was die Punkte angeht) und wird trotzdem nicht gemocht. Ich schließe mich da mit ein, gefallen tuts mir trotzdem nicht.
Ich sehe es eigentlich wie Grover. Schubert ist nicht perfekt, aber Alternativen gibt es auch nicht die den sportlichen Erfolg der letzten Jahre garantieren.
Wenn er natürlich bis Winter nicht kontinuierlich nach oben punktet (vor allem in den Auswärtsspielen) dann wird es m.E. eng für ihn.
Schuberts Punkteschnitt wird sich noch entsprechend senken. Sein guter Schnitt lag überwiegend daran, dass er zum Start gleich 6 oder 7 Spiele gewonnen hat.
Ohne seine Start-Serie wäre er vermutlich überhaupt kein Kandidat für den Trainerposten gewesen, da er ja bei seinen bisherigen Stationen nicht unbedingt geglänzt hat.
Ansonsten verschlechtern sich langsam alle Werte unter ihm. Die Truppe läuft weniger, die Automatismen fehlen, zweifelhafte Wechsel und Systemumstellungen.
Im letzten Jahr gab es nur einen Auswärtssieg in der Buli, der dazu noch am letzten Spieltag unter Partystimmung in Darmstadt geholt wurde. Das ist dann mit solch einem Kader doch etwas dürftig.
Ja, aber wie ich bereits seinerzeit ausführte, ich behaupte weder, dass Schubert der perfekte Trainer für uns ist, noch das er noch Jahre bei uns arbeitet. Ich würde aber gerne mal Alternativen hören als lediglich irgendwelche Scheißhausparolen, dass er nichts taugt.
hmmm, ist das nicht Eberls Job? Es ging doch in unserer Diskussion vor ca 6 Wochen nur darum, ob es der richtige Zeitpunkt ist oder ob man nicht noch mal einen Moment die Entwicklung abwarten könnte.
Du hast gesagt es bringt Ruhe, ich stelle 6 Wochen später nur fest es ist ungefähr genauso ruhig wie wenn man nicht verlängert hätte.
Hecking? In meinen Augen ein völlig überschätzter Durchschnittstrainer. Für was steht der? Der hat eine einzige brauchbare Saison mit Wolfsburg hingelegt, mit einem alles überragenden de Bruyne und einer der teuersten Truppen, die jemals in der Bundesliga gespielt hat.
Schuberts Idee vor der Saison war, taktisch variabler zu sein. Ein grundsätzlich guter Gedanke und am Anfang der Saison, als alle gut drauf waren, speziell in der Offensive immer frische Leute gebracht werden konnten, da sah das auch ganz gut aus. Dann lief es aber nicht mehr so gut, teilweise arrogante Auftritte wie zB in Freiburg, ein paar Verletzte, hohe Belastung,.....und der Trainer hat munter weiter taktisch herumexperimentiert und das ist der Kardinalfehler. Er hat diese Idee der taktischen Flexibilität völlig übertrieben mit dem Resultat, dass wir nun gar kein erkennbares Spielsystem mehr haben. Teilweise wird in einem Spiel zwei oder dreimal komplett umgestellt. Ist ja grundsätzlidch nicht verkehrt taktisch auf Spielstand und Spielverlauf zu reagieren, man darf es aber nicht übertreiben. Unter Favre haben wir gebetsmühlenartig 4-4-2 gespielt, da gab es dann leider keinen Plan B, aber du hattest eine Grundausrichtung, wo jeder wusste was er zu tun hat. Genaus das fehlt, und genau das wäre auch wichtig gewesen in den letzten Wochen wo leider viele Spieler ausgefallen sind. Gerade wenn unserer Individualisten fehlen wäre es gut gewesen, in einer festen (taktischen) Formation zu spielen. Keine Ahnung ob ein 4-4-2 oder ein 3-5-2 besser wäre, es wäre auf jeden Fall gut gewesen sich auf ein Konzept zu konzentrieren. Ein Nico Elvedi spielt fast jedes Spiel, aber ständig auf einer anderen Position, das kann nicht sein.
Zudem muss der Trainer einfach lernen, dass es kontraproduktiv ist mehrmals im Spiel umzustellen, damit korrigiert man keine Fehler, sondern schafft Unruhe.
Schubert wollte zuviel und ist damit auf die Nase gefallen. Wenn er das erkennt und seine Lehren daraus zieht, dann kann das noch was werden, ansonsten wird er bei der ersten richtigen Krise gehen müssen.
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!