die entwicklung gabs bei uns vor ein paar jahren ja ebenfalls grover...auch bei uns war es eher die süd bzw. die ultras in 1. reihe die völlig weltfremd waren mit ihren ansprüchen

Archiv Borussia Mönchengladbach
-
Spargo -
6. November 2006 um 14:48 -
Geschlossen
-
-
-
sehr guter artikel. und sehr schön, dass eberl so einen klartext redet.
-
So, hab mal den gestrigen Abend sacken lassen. Ganz ehrlich ich bin stinksauer. Nicht .....Nein ich bin auf unser beschissenes Publikum stinksauer. Kommen jetzt nur noch Vollidioten ins Stadion oder waren die schon immer da und ich habe es nur nicht gemerkt? ............. ich rede von der Nord und den Leuten die da jedes zweite Wochenende stehen. von denen hatte ich eigentlich mehr erwartet, schade.
....
na komm. So schlimm sind Spargo und Jay auch wieder nicht
-
sehr guter artikel. und sehr schön, dass eberl so einen klartext redet.
was meiner Meinung auch seinen Abschiedsgedanken bekräftigen wird...
Man muss immer schauen wo man her kommt. Das Publikum ist verwöhnt. Erfolge, wie gestern, werden nicht mehr gewürdigt sondern als Standard angesetzt. Schade, aber diese entwicklung geht nun schon länger so...nicht erst seit dieser Saison -
So, hab mal den gestrigen Abend sacken lassen. Ganz ehrlich ich bin stinksauer.
.
.
.
So, das musste mal gesagt werden.Am Fernseher kam doch grad in den letzen Minuten eine ziemlich gute Stimmung rüber, als überwiegend City im Ballbesitz war.
-
Nein ich bin auf unser beschissenes Publikum stinksauer. Kommen jetzt nur noch Vollidioten ins Stadion oder waren die schon immer da und ich habe es nur nicht gemerkt?
Scheiß Publikum und da rede ich nicht von der Tribüne un d dem Eventpublikum, nein, ich rede von der Nord und den Leuten die da jedes zweite Wochenende stehen. von denen hatte ich eigentlich mehr erwartet, schade.
Recht hast Du!!!
Mit dem Umzug in den BP ging m. E. einiges aus der guten alten "Marmor Stein & Eisen" - Zeit verloren und es gab auch reichlich Eventpublikumzuwachs (inkl. Ultras) in der Nord. Andererseits ohne Umzug und Zuwachs hätte es die dringend benötigten zusätzlichen Einnahmen, um weiterhin auf hohem Niveau wettbewerbsfähig zu sein, nicht gegeben und die Gegner hießen heute womöglich Rödinghausen und Sprockhövel. In den 80'iger und 90'er Jahren waren es bei HS ja oftmals "nur" 15.000 - 18.000 und bei AS, auch interessanten Europapokalspielen, oft < 300 - 400....da gab's auch noch keine Probleme mit Eintrittskarten, die hat der "Mück" teilweise noch persönlich vor Ort verteilt.
-
na komm. So schlimm sind Spargo und Jay auch wieder nicht
Na, du hast ja voll die Ahnung. Die waren beide nicht da.
-
Am Fernseher kam doch grad in den letzen Minuten eine ziemlich gute Stimmung rüber, als überwiegend City im Ballbesitz war.Der Support generell war gestern auch nicht schlecht, ging zäh los, aber dann wurde es besser. Es geht aber um das ganze Gegrummel, Meckern, Pfeifen bei den Auswechslungen. Wie kann man pfeifen wenn 5 Minuten vor Schluss ein Rafael ausgewechselt wird? Der war total platt und hatte nebenbei auch schon gelb und zwei weitere angebliche Fouls abgepfiffen bekommen.Völlig richtig den vom Platz zu nehmen. Wer da meckert hat nen Vollschuß. Viele Fans sind gestern unzufrieden nach Hause gegangen, da packe ich mir an den Kopf.
Da wird immer erzählt "wir wissen wo wir herkommen", einen Scheiß wissen wir. Degeneriertes, abgehobenes Operettenpublikum. Wir gausti schrieb, Erfolge werden nicht mehr gewürdigt sondern als Standard gesetzt und die Welt bricht zusammen wenn es in der Bundelsiga mal nicht so läuft.Kann total verstehen, dass Eberl der Kragen geplatz ist gestern, Recht hat er.
-
Na, du hast ja voll die Ahnung. Die waren beide nicht da.
Humordetektor kaputt?
-
-
Humordetektor kaputt?
Im Moment iss bei mir so einiges kaputt.
-
-
Scheiße
-
2017 stimmt natürlich nicht. es ist lt. artikel "nur" das jahr 2016 -
Spargo war schon immer da, Grover
Ansonsten sind es vermutlich überall die gleichen Mechanismen, wenn man mal eine Weile konstant Erfolg hat: Erwartungshaltung wird immer überzogener, Publikum ändert sich in der Zusammensetzung und die meisten sind halt mit wenig auch nicht mehr zufrieden.
Finde ich immer wieder spaßig zu beobachten, weil ja alle immer glauben das gibt es nur in München
-
Tja, ich habe mir da nie was vorgemacht, Erfolg verändert viel. Da wir in der Vergangenheit ja nicht sonderlich viel Erfolg zu verzeichnen hatten, ist diese Entwicklung na klar an uns erst einmal vorbeigegangen und hat uns eben nun erreicht. Bin trotzdem von der Heftigkeit entsetzt. Kannst lesen wo du willst, das erreichen der EL wird allgemein als "das durfte man jawohl auch erwarten" abgehakt um im gleichen Atemzug die schlechte Lage in der Liga anzuprangern. Ja, auch ich habe erwartet, dass man es schaffen sollte vor Celtic zu landen (sofern man sich dort nicht vor Angst in die Hose macht), diesen Anspruch darf man ruhig stellen. Der Punkt ist aber der, man sollte es nicht als Selbstverständlichkeit ansehen, denn das ist es nicht. Die Bayern dürften auch den berechtigten Anspruch haben vor Leipzig in der Tabelle zu stehen, aber auch das ist wie man sieht nicht selbstverständlich. Es kann doch nicht sein, dass wenn die Erwartungen erfüllt werden, dies mit Schulterzucken zur Kenntnis genommen wird, so nach dem Motto "Kein Anschiß ist Lob genug", und wenn es mal eher beschissener läuft wie bei uns gerade in der Liga, dann gibt es die volle Breitseite und wirklich alles wird schlecht geredet. Bei uns ist es jetzt mehrere Jahre richtig gut gelaufen, da haben wir auch davon profitiert, dass es bei anderen, vermeintlich besseren Teams schlechter gelaufen ist. Nun läuft es mal bei uns schlechter und Teams wie Köln, Frankfurt oder was weiß ich wer stehen vor uns. Ich bin weit davon entfernt das zu akzeptieren oder gar okay zu finden, und wir müssen daran arbeiten das wieder zurecht zu rücken, aber jetzt alles scheiße finden und in Frage stellen? Nee, das ist mir echt zu blöd.
-
kann ich schon verstehen. Stimme dir da ja auch zu und wollte es nur erklären, nicht rechtfertigen.
Du bist ja nun aber grundsätzlich ein Fan, der viel mehr auf sich nimmt, um den Verein zu sehen als so manch anderer im Stadion. - Und besser reflektiert bist du auch noch.
Das Problem ist: wenn du willst, dass sich das wieder ändert müsstet ihr in Abstiegsgefahr geraten und ich vermute mal das würdest du auch nur ungern erneut erleben
-
Ich war nie ein riesen Schubert Freund. Nach dieser Woche halte ich deutlich mehr von Ihm. Wir haben drei sehr gute Spiele abgeliefert. Chancenverwertung ausgeklammert. In der Mannschaft an sich stimmt es. Von der Stimmung her... Neben den Pfiffen gehen mir die Ultras ein wenig auf den Sack. Gerade vor dem Ausgleich - null spielbezogen wird da selbstlobhudelei besungen.
Nichtsdestotrotz - das heute hat mich positiv gestimmt - die Zeiten wo da Ding wieder reingeht kommen und dann gewinnen wir so ein Ding wie heute wieder.
-
Morgen jemand in Dortmund vor Ort?
-
Morgen jemand in Dortmund vor Ort?
ich nicht -
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!