ich finde auch, dass sich wo mal selbst hinterfragen sollte...der is seit 6 (7??) jahre da, und hatte das ziel, den fc wieder einigermaßen zu etablieren. passiert is nix, eher das gegenteil, stillstand, teilweise sogar rückschritt (wobei das ja eh teilweise dasselbe ist). dann seine treu zu meier, die kann ich gar nicht nachvollziehen. der holt die spieler...un das überteuert, altstars nur wegen dem namen, falsche positionen usw...er lag zwar auch ein paar mal richtig mmn. aber das überwiegt nit die ganzen fehleinkäufe. zu seiner öffentlichen wirkung mal ganz zu schweigen. die is bei wo aber genauso driss...

Archiv 1. FC Köln
-
super-mel -
6. November 2006 um 15:45 -
Geschlossen
-
-
Wenn ich die Äusserung von WO lese dann bekomme ich echt das kotzen. MM und WO gehören echt aus der Stadt gejagt.Denke an die Verdienste von Overath für Kölle in seiner Glanzzeit.;)
So wie ich mich erinnere, hat Overath damals ja nicht gerade um das Amt gebettelt und er mußte schon richtig bearbeitet werden.
-
du solltest Pressesprecher beim FC werden. Deine Aussagen sind fachlich zutreffend und genau auf den Punkt gebracht. Du siehst die aktuelle Situation des Vereins und blickst in die Zukunft.
Alles vollkommen richtig und zutreffend.
naja bevor du jetzt ne Bewerbung an den FC schickst, lass mal du bist überqualifiziert.
Wenn ich die Äusserung von WO lese dann bekomme ich echt das kotzen. MM und WO gehören echt aus der Stadt gejagt.danke
aber wie du schon schreibst, die stellen werden jedenfalls nicht danach vergeben, ob die leute qualifiziert sind. und gute öffentlichkeitsarbeit scheint nicht gefragt zu sein, siehe mm.
-
mal im Ernst, wer rechnet noch damit, daß Kölle da unten rauskomt
wer soll denn dann absteigen
mit denen man teilweise gerechnet hat, Mainz, Hannover, Freiburg, St.Pauli haben schon echt Punkte gesammelt. Auch Nürnberg ist noch ganz gut dabei.
Bleiben ja nur noch die Freunde aus Gladbach und Schalke. Wobei ich realistisch bleibe und denke, Schalke kommt zumindest da unten raus. Die mit den vielen Punkten werden auch noch abfallen. Aber ob das dann für Kölle reicht zwei oder drei Teams hinter sich zu lassen, wage ich zu bezweifeln.
Schalke u Stuttgart kommen def da raus. mit den anderen Teams geb ich Dir auch recht. Bleiben nur Kölle u Gladbach
du solltest Pressesprecher beim FC werden. Deine Aussagen sind fachlich zutreffend und genau auf den Punkt gebracht. Du siehst die aktuelle Situation des Vereins und blickst in die Zukunft.
Alles vollkommen richtig und zutreffend.
naja bevor du jetzt ne Bewerbung an den FC schickst, lass mal du bist überqualifiziert.
.wollte doch grad sagen, irgendwie passt das nicht so recht zusammen
-
Wie in Rambo I : Sie machen einen großen Fehler. Und zwar? "Sie vergessen den 1.FC Kaiserslautern"
Also wir sind def. unten dabei;)
-
Denke an die Verdienste von Overath für Kölle in seiner Glanzzeit.;)
So wie ich mich erinnere, hat Overath damals ja nicht gerade um das Amt gebettelt und er mußte schon richtig bearbeitet werden.
einige haben ihn drum gebeten, das stimmt. ich war nicht dabei, hab nie viel von ihm gehalten. das aus dem amt jagen eines verdienten caspers war damals i.ü. schon schändlich. dann die große rede mit dem 5-jahresplan. danach spielen wir diese saison schon international, ist wohl an mir vorbeigegangen. wo hat in den jahren nichts verändert, sondern überwiegend nur schrott gemacht und seine ganzen kumpels in wichtige posten gebracht. das sollte er erkennen und seinen hut nehmen. einzig positiv sind seine guten kontakte. aber das gleich die ganzen negativen punkte nicht aus.
-
schalke kommt da raus, sehe ich auch so. aber du hast schon mal lautern vergessen. zwei teams hinter sich zu lassen, kann ja schon reichen. im übrigen ist die saison noch sehr lang, da kann noch die ein oder andere mannschaft einbrechen.
ja stimmt, Lautern ist mir durchgegangen und die werden auch noch ganz nach unten durchgereicht.
Aber ist eine Steigerung mit dem derzeitigen Personal möglichWas kann Schäfer da rauskitzeln
Es wird besser werden, davon bin ich überzeugt. Aber ob es reicht, ich weiß nicht..
Mein Tipp: Köln, Gladbach, Lautern, Pauli, Nürnberg werden das unter sich ausmachen.
-
ja stimmt, Lautern ist mir durchgegangen und die werden auch noch ganz nach unten durchgereicht.
Aber ist eine Steigerung mit dem derzeitigen Personal möglichWas kann Schäfer da rauskitzeln
Es wird besser werden, davon bin ich überzeugt. Aber ob es reicht, ich weiß nicht..
Mein Tipp: Köln, Gladbach, Lautern, Pauli, Nürnberg werden das unter sich ausmachen.
seh ich auch so
-
ja stimmt, Lautern ist mir durchgegangen und die werden auch noch ganz nach unten durchgereicht.
Aber ist eine Steigerung mit dem derzeitigen Personal möglichWas kann Schäfer da rauskitzeln
Es wird besser werden, davon bin ich überzeugt. Aber ob es reicht, ich weiß nicht..
Mein Tipp: Köln, Gladbach, Lautern, Pauli, Nürnberg werden das unter sich ausmachen.
seh ich auch so
Bayern wird sich zusammen mit Schalke grade so retten -
Neulich im Geißbockheim: Ede und die NVA
Nach der 3:2 Niederlage gegen Freiburg sitzen die verantwortlichen Führungspersonen des 1.FC Köln, also Präsident Wolfgang Overath, Vize Jürgen Glowacz, Manager Michael Meier und Jugend-Koordinator Stephan Engels, zusammen um Gegenwart und Zukunft des Vereins zu besprechen. Unserem Informanten ist es gelungen, die letzte Besprechung zu protokollieren:
Overath: Miiiiitiiiing …
Engels: Is et allt widder esu wigg?
Glowacz: Is doch schön, Steff, … bruche mer nit ärbigge …
Meier: Äh, ja, Wolfgang … ich bin ja schon da. Was bewegt dich?
Overath: Wat misch bewäje deit? Wat is dat dann für en Froch, du Westfalen-Tünnes? Ich bin stinksauer, dat mir jäje Freibursch so doof verloore han. Vor allem dä Monn-Drajonn, die lebendije Zeitlupe, räsch misch op. Dä bruch ja baal ene Rollator. Da künne mer ja och dä Manglitz widder in et Tor stelle, Mann.
Meier: Nun ja, ähh. Die Leistung aus dem ähh … Freiburg-Spiel … ähh … war aber für sein Torwart-Spiel ähhh … nicht … ähh … repräsentativ.
Engels: Präservativ?
Glowacz: Jo, Steff. Wahrscheinlisch, weil dä immer so kerzenjerade im Tor steht …
Meier: Unsinn, … ähh, … ich meine doch nur, weil er … ähhh … ansonsten eben ein äääh … guter Torwart ist.
Glowacz: Un weil der esu jood is, spillt der jetz widder für de Nationalmannschaff von … wie heiß das Land noch ens? Ach ja, … für die Kolumbinen …
Meier: Kolumbien!
Glowacz: Oder da, …
Overath: Dat määt et doch bloss noch schlimmer, jetz fliescht dä 20 Stunden lang im Fliejer an dä Aasch von dr Welt … und konzentriert sisch nit op dä Effzeeh.
Engels: Wieso? Is Düsseldorf esu weit weg? (beginnt zu singen) : „Am Aaasch von dr Welt is Düsseldorf, dat düürste Dorf am Rhing …"
Overath: Steff … hür op mit däm Driss, jank leever ens ene Kranz Kölsch holle. Die Staubpartikel im Bürro trocknen einem brutaal dä Hals us.
Engels: Mach isch … (er beginnt erneut zu singen, diesmal zur Melodie von „Mir schenke dr Aal en paar Blömscher) …
„Mir bruche baal en paar Pünktscher, en paar Püüünktcher für die Lija-Tabell.
Mir bruche unbedingt Pünktscher …söns jeht et uns he an et Fell … „
Die anderen schauen ihm – wieder einmal erstaunt – hinterher, schütteln den Kopf oder zucken mit den Schultern. Dann ergreift wieder der Präsident das Wort:
Overath: Mischel, dä Mondra-Jonn bruch janit widder ze komme, da hät jetz Feierabend. Eets die 2 Dinger in Mainz, dann luurt dä jejen Hoffenhausen och nur däm Ball hingerher und jetzt die drei Dinger in Freibursch. Da künne mar ja baal ene Sessel in et Tor stelle, dä ist deutlisch beweschlischer …
Meier: Nun ja, … ähhh, Wolfgang. Als Persönlichkeit mit Charakter ist Mondragon nach wie vor … ähhh, wichtig. Er hat außerdem Charisma …
Glowacz: Jejen Charisma han isch misch zum Jlück impfen lassen …
Meier: Das war aber unnötig, Jürgen. Dagegen bist du eh … ähhh … resistent.
Overath: … RUHE !!! Wenn dat esu iss, Mischel, … dann kritt die „Knoll", also dä Hans Schäfer, „die Nas" Löhr un dä „Bulle" Weber tirecktemang ene neue Vertrach! Charakter un Persönlischkeit han die och …
Meier: Also, Wolfgang … ich …
Overath: Un üvverhaupt, wat häste da für Knallchargen jeholt? Der Muräne, wie heiß der noch ens … äh, … Juanita ….
Meier: Er ist Rumäne, Wolfgang … und heißt Ionita.
Overath: Han isch doch jesaat, … lass misch zu Engk spresche. Der hät ja janix dropp. Im Trääning kütt dä nit ens an dem neuen Jrieschen vorbei, … und dat will wat heißen.
Glowacz: Ävver dä Kroate, dä Ejalo, … dä is doch janz joot, nit wahr Wullefjank?
Meier: Jajalo … Jürgen. Ich denke … ähh, ich schreibe euch die Namen der neuen Spieler doch noch mal auf …
Overath: Mer sollten vielleisch leever ens üvver ene neue Trääner spresche, so langsam jeht mir dat op dä Wecker, immer die Kroaten-Schlofmötz in dä Presse in Schutz ze nemme. Weed der noch ens wach op dä Träänerbank? Odder is dä allt duud?
Meier: Also Wolfgang, … ähh .. ich halte Soldo nach wie vor für einen absoluten … ähhh … Fachmann …
Overath: Dat mach ja sein, ävver sach mir ens, ich WELCHEM Fach dä esu joot is? Fußball kann e nit sin … un lang luur isch mir dat Trauerspill nit mieh an. Spätestens zur Jahreshauptversammlung müsse mir als Vorstand joot do stonn …
Glowacz: Stimmp, da künnte mer dann joot ene neue Trääner installiere. Da dunn die Lück wieder für uns klatsche, singe und winke bei dä Blockwahl alles dursch …
Meier: Nun ja, ich habe … ähh … gehört, das es da durchaus auch oppositionelle Meinungen geben soll.
Overath: Dafür lasse mir doch immer 12 Busse us dä Eifel kumme, … da han isch jute Kontakte hin. Die kriejen wie immer Julaschzupp un Kölsch für lau un han bei mir immer Sprechzeit am Mikrofon während dä Versammlung … oppositionelle Meinunge brülle die dann nieder, dat künne die …
Glowacz: Jewitzt … Scheff …
Overath: Klar, Jürjen, isch bin schließlich Weltmeister …
In diesem Moment klingelt das Telefon … Overath geht ran …
Overath: Ovverath?
Calmund: Tach, leeve Jung, he is dinge dicke Fründt, dä Reiner Calmund. Wullefjank, wat isch disch fraren wollt: Häste misch am Samstach im „Spocht-Studio" jesinn?
Overath: Tach Calli, klar han isch disch jesinn … obwohl, du bis ja fast nit mieh do. Häste allt widder afjenomme?
Calmund: Klar, … unger dä Zung un am rechte Ohrläppsche. Ävver deswejen roof isch nit aaan. Dä Ede Geyer wor ja och mit mir do. Un jetz pass op, Wullefjank. Dä würd jern mit dir ens schwaade … falls ihr ene neue Trääner bruche deit.
Overath: Mir han doch schon enene Meier, da bruche mer keine Geyer dazu … im Ernst, Calli. Dat is ene harte Hungk, dä künnt uns Truppe vielleisch wirklich op de Reih krieje … wat meinst du?
Calmund: Ävver sischer dat … do krieje die Jungens ene Stahlhelm op un müsse im Schlamm unger Stacheldroht durchrütsche … dä Ede hät noch die NVA-Methoden dropp, …
Overath: NVA ??? Dat Militär von denne fröher …
Calmund: Nee, beim Ede steht dat für „Niemals Verlierer akzeptieren" . Wer verliere deit, kritt dat „STASI-Programm" zu spüre. Dat widderöm steht für „Spieler-Terror-am-Sportplatz-Intensivprogramm". Danach wünsche sisch alle Spieler ene Erholungsurlaub op Guantanamo …
Overath: Dat scheint mir für uns Mädchentruppe jenau dä rischtije zu sin … pass op, Calli, sach dem Ede, mir wären durchaus interessiert, falls dä Soldo dat in de nächste Wochen nit op de Reih kritt … sach ihm ävver och, dat mir kaum Jeld han …
Calmund: Mach dir kein Sorje, Wullefjank, du kanns dä Ijel in dinger Täsch losse, dä Ede is nit düür. So, jetz muss isch Schluss maache, dat Sylvia steht allt mit ener Schubkarr Flönz nevve mir. Nit dat die mir schimmelisch wääde … mach et joot, du schmal Hemd …
KLONK … Aufgelegt … Auch Overath legt zufrieden auf und schaut siegessicher in seine Runde:
Overath: So, jetz han mir allt en jünstije Alternative für dä Soldo. Na Mischel? Wat säste dazu? Iss doch ne jute Nachricht ….
Die Tür öffnet sich und Engels erobert, gemeinsam mit einem Kranz Kölsch, die Szenerie.
Engels: KÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖ —LLLLSCH ……
Glowacz: Ahhh, die juten Nachrichten reissen ja janit ab. Her damit …
Overath: Eets ens, Pross zesamme ….
ALLE: PROSS, Scheff !!!
Alle prosten sich zu, man hört Gläserklirren, Heiterkeit und allgemeines „mit-sich-zufrieden-sein". Lediglich der Manager wirkt etwas distanziert …
Overath: Wat is loss, Mischel? Mir sin doch widder ne jute Schritt wigger jekumme, oder?
Meier: Wenn du meinst. Wolfgang … ich … ähh, bin mir nicht so ganz sicher ob ein Eduard Geyer … ähh, perspektivisch der richtige Trainer … ähh, für uns sein kann.
Engels: Die Perspektive is doch ejal, Mischel. Die Hauptsach is …
Alle (außer Meier): … et Hätz is joot …
Overath: So isset … so un nu zum nächste Miiiting-Punkt. Ne neue U15 Trääner… sach ens, Steff. Welche von den ehemalijen Spielern, die dauernd wejen nem Job bei uns aanroofe dun, wor eijentlisch schon immer loyal zu uns? Wor et nit dä ….
An dieser Stelle endet das Protokoll. Wieder einmal bestätigt sich: Die führenden Personen beim FC haben wirklich alles im Griff! -
-
meine meinung:
2. letztlich ist soldo nur ein bauernopfer. was kann er dafür, wenn man sich anschaut, was meier z.b. mal wieder auf den av-positionen gemacht hat. damit haben sich wo und meier ruhe erkauft. man hätte in der jetzigen phase eine gute gelegenheit gehabt, meier rauszuschmeißen und vernünftigen ersatz zu holen. aber ich hatte schon befürchtet, dass er bleibt. deshalb wird es hier auch nicht besser werden.
3. auch ein wo sollte sich mal kritisch hinterfragen, ob er noch der richtige ist, oder ob er und konsorten (engels, glowacz, neukirch, ...) auf der nächsten mitgliederversammlung nicht den weg für ein neues team freimachen sollte.
Dat der Meier nicht sehr beliebt ist, kann ich ja durch aus nachvollziehen.
Aber ist die Kritik auch berechtigt? Wenn ihm hier andauernd die Kaderplanung/-zusammenstellung vorgehalten wird, frage ich mich welchen Anteil er daran hat?
Wenn er maßgelich daran beteiligt ist, seid Ihr schlichtweg falsch aufgestellt.
Habt Ihr keinen gescheiten Ex-Spieler im Verein, der die Kaderplanung gemeinsam mit dem Trainer und den Scouts durchführen könnte?
Auch nicht sehr clever von MM. Ich würde doch einen "Hilfsmanager" installieren, um mich selbst etwas aus der Schußlinie zu nehmen. Er ist nun mal kein Fußballer. Die Verträge kann er ja trotzdem aushandeln und sich feiern lassen.
Mal abgesehen von der Kaderplanung, halte ich MM nicht unbedingt für einen schlechten Manager. Er kennt das Geschäft seit Jahrzehnten, hat sicher zahlreiche Kontakte und hat sicher auch seine Lehren aus der dortmunder Zeit gezogen.
Nur meine Meinung!
Ich drücke auf jeden Fall Schäfer die Daumen, dat es jetzt mitm FC bergauf geht.
-
Dat der Meier nicht sehr beliebt ist, kann ich ja durch aus nachvollziehen.
Aber ist die Kritik auch berechtigt? Wenn ihm hier andauernd die Kaderplanung/-zusammenstellung vorgehalten wird, frage ich mich welchen Anteil er daran hat?
Wenn er maßgelich daran beteiligt ist, seid Ihr schlichtweg falsch aufgestellt.
Habt Ihr keinen gescheiten Ex-Spieler im Verein, der die Kaderplanung gemeinsam mit dem Trainer und den Scouts durchführen könnte?
Auch nicht sehr clever von MM. Ich würde doch einen "Hilfsmanager" installieren, um mich selbst etwas aus der Schußlinie zu nehmen. Er ist nun mal kein Fußballer. Die Verträge kann er ja trotzdem aushandeln und sich feiern lassen.
Mal abgesehen von der Kaderplanung, halte ich MM nicht unbedingt für einen schlechten Manager. Er kennt das Geschäft seit Jahrzehnten, hat sicher zahlreiche Kontakte und hat sicher auch seine Lehren aus der dortmunder Zeit gezogen.
Nur meine Meinung!
Ich drücke auf jeden Fall Schäfer die Daumen, dat es jetzt mitm FC bergauf geht.
Was, wenn nicht die Kaderzusammenstellung soll denn dann bitte seine Aufgabe sein, denn bei den Finanzen hatter ja angeblich garnix zu melden, dafür hammse doch den Messias Horstmann
Nichtsdestotrotz ist Meier selbstverständlich nicht der Alleinschuldige, wenn Soldo da wirklich nichts mitzureden hat bei den Transfers, spricht es sowohl nicht für die Vereinsstrukturen, als auch nicht für Soldo.
-
Was, wenn nicht die Kaderzusammenstellung soll denn dann bitte seine Aufgabe sein, denn bei den Finanzen hatter ja angeblich garnix zu melden, dafür hammse doch den Messias Horstmann
Nichtsdestotrotz ist Meier selbstverständlich nicht der Alleinschuldige, wenn Soldo da wirklich nichts mitzureden hat bei den Transfers, spricht es sowohl nicht für die Vereinsstrukturen, als auch nicht für Soldo.
Sehe ich genauso.
Für Finanzen haben wir den Horstmann und auf den letzten Seiten sind die Fehler von Meier ja auch schon aufgezählt worden. Er war maßgeblich für die Kaderzusammenstellung verantwortlich und hat ja auch keine Gelegenheit ausgelassen um sich bei z.b. Transfer von Maniche dafür feiern zu lassen -
Was, wenn nicht die Kaderzusammenstellung soll denn dann bitte seine Aufgabe sein, denn bei den Finanzen hatter ja angeblich garnix zu melden, dafür hammse doch den Messias Horstmann
Nichtsdestotrotz ist Meier selbstverständlich nicht der Alleinschuldige, wenn Soldo da wirklich nichts mitzureden hat bei den Transfers, spricht es sowohl nicht für die Vereinsstrukturen, als auch nicht für Soldo.
Kaderplanung ist ja wohl in erster Linie Job des Trainers.
Wenn das beim FC anders sein sollte, stimmt in der Tat was nicht.
Der Manager kann doch höchstens ein Veto einlegen, wenn der gewünschte Spieler zu teuer ist oder aufgrund des Alters oder des Charakters aus Sicht des Managers nicht zum Verein passt, da der Spieler ja auch nach der Entlassung des Trainers im Verein bleibt und zur Mannschaft passen muß. Ich glaube auch kaum, daß MM sich jeden verpflichteten Spieler zuvor mehrmals live angeschaut hat.
In Dortmund hat er seinerzeit die Wünsche von Ottmar realisiert. Da Ottmar ein super Trainer ist und langjährigen Erfolg in Dortmund hatte, war alles bestens.
Aber in einer Situation wie in Köln, wo der Verein auf der Suche nach dem richtigen Trainer ist und diesen regelmäßig austauscht, ist die Verantwortung des Mangagers bei der Kaderplanung unweit höher. Aber da hat MM ja nur wahrlich keine Qualitäten aufzuweisen. Nach der Zeit von Ottmar wurden zahlreiche Trainer und Spieler verpflichet, die jeglichen Sachverstand haben vermissen lassen und schönes Geld verbrannt haben.
Sehe ich genauso.
Für Finanzen haben wir den Horstmann und auf den letzten Seiten sind die Fehler von Meier ja auch schon aufgezählt worden. Er war maßgeblich für die Kaderzusammenstellung verantwortlich und hat ja auch keine Gelegenheit ausgelassen um sich bei z.b. Transfer von Maniche dafür feiern zu lassenNa dann hat Overrath aber wirklich seinerzeit eine schlechte Personalentscheidung gefällt.
Fehlbesetzung mit zu großen Kompetenzen. Das klingt wahrlich dramatisch.
-
Kaderplanung ist ja wohl in erster Linie Job des Trainers. In Dortmund hat er seinerzeit die Wünsche von Ottmar realisiert. Da Ottmar ein super Trainer ist und langjährigen Erfolg in Dortmund hatte, war alles bestens.
Hitzfeld war aber auch schon ein anerkannter Trainer mit viel Charisma. Das wollte sich Soldo erst erarbeiten. Du kannst also davon ausgehen, das MM der starke Mann beim FC ist...
Die Idee, nur ein paar mittelmäßige kicker planlos um den Topstar Poldi zu platzieren geht jedenfalls schon länger nicht auf -
ja stimmt, Lautern ist mir durchgegangen und die werden auch noch ganz nach unten durchgereicht.
Aber ist eine Steigerung mit dem derzeitigen Personal möglichWas kann Schäfer da rauskitzeln
Es wird besser werden, davon bin ich überzeugt. Aber ob es reicht, ich weiß nicht..
Mein Tipp: Köln, Gladbach, Lautern, Pauli, Nürnberg werden das unter sich ausmachen.
vielleicht kann schäfer aus den jungen leuten mehr rausholen als ein soldo es konnte. ich glaube jedenfalls immer noch fest daran, dass wir es packen. aber in den kommenden 4 meisterschafts-spielen müssen wir natürlich endlich auch mit dem punkten anfangen.
-
Kaderplanung ist ja wohl in erster Linie Job des Trainers.
Wenn das beim FC anders sein sollte, stimmt in der Tat was nicht.
Der Manager kann doch höchstens ein Veto einlegen, wenn der gewünschte Spieler zu teuer ist oder aufgrund des Alters oder des Charakters aus Sicht des Managers nicht zum Verein passt, da der Spieler ja auch nach der Entlassung des Trainers im Verein bleibt und zur Mannschaft passen muß. Ich glaube auch kaum, daß MM sich jeden verpflichteten Spieler zuvor mehrmals live angeschaut hat.
In Dortmund hat er seinerzeit die Wünsche von Ottmar realisiert. Da Ottmar ein super Trainer ist und langjährigen Erfolg in Dortmund hatte, war alles bestens.
Na dann hat Overrath aber wirklich seinerzeit eine schlechte Personalentscheidung gefällt.
Fehlbesetzung mit zu großen Kompetenzen. Das klingt wahrlich dramatisch.
soldo mag zwar auch was zur kaderplanung gesagt haben, beispiel jajalo. aber den kader hat wie auch in den vorjahren in erster linie mm zusammengestellt. wo mischt sich manchmal auch mit ein. soldo hat z.b. erfolglos auf einen 2. torhüter gedrängt.
-
Kaderplanung ist ja wohl in erster Linie Job des Trainers.
Wenn das beim FC anders sein sollte, stimmt in der Tat was nicht.
Der Manager kann doch höchstens ein Veto einlegen, wenn der gewünschte Spieler zu teuer ist oder aufgrund des Alters oder des Charakters aus Sicht des Managers nicht zum Verein passt, da der Spieler ja auch nach der Entlassung des Trainers im Verein bleibt und zur Mannschaft passen muß. Ich glaube auch kaum, daß MM sich jeden verpflichteten Spieler zuvor mehrmals live angeschaut hat.
In Dortmund hat er seinerzeit die Wünsche von Ottmar realisiert. Da Ottmar ein super Trainer ist und langjährigen Erfolg in Dortmund hatte, war alles bestens.
Aber in einer Situation wie in Köln, wo der Verein auf der Suche nach dem richtigen Trainer ist und diesen regelmäßig austauscht, ist die Verantwortung des Mangagers bei der Kaderplanung unweit höher. Aber da hat MM ja nur wahrlich keine Qualitäten aufzuweisen. Nach der Zeit von Ottmar wurden zahlreiche Trainer und Spieler verpflichet, die jeglichen Sachverstand haben vermissen lassen und schönes Geld verbrannt haben.
Na dann hat Overrath aber wirklich seinerzeit eine schlechte Personalentscheidung gefällt.
Fehlbesetzung mit zu großen Kompetenzen. Das klingt wahrlich dramatisch.
Hitzfeld hatte bei uns übrigens bei der Kaderbesetzung kaum was zu melden
Ist halt stark vom Managertypus abhängig, bei uns hat der Ulli immer den kader gemacht und die Trainer hatten 1-2 Transfers frei, Magath hat da Karimi geholt -
soldo mag zwar auch was zur kaderplanung gesagt haben, beispiel jajalo. aber den kader hat wie auch in den vorjahren in erster linie mm zusammengestellt. wo mischt sich manchmal auch mit ein. soldo hat z.b. erfolglos auf einen 2. torhüter gedrängt.
und daran sieht man das soldo kein schlechter ist. Klar Jajalo ist kein überdurchschnittlicher Spieler aber er passt in das Gefüge, spielt sehr konstant und auch gut.
Und wenn hat Meier geholt? Klar Poldi für 10 Mio von den Bayern zu holen war okay aber
1. hätten das auch viele andere geschafft
2. hätte auch MM erkennen müssen, dass es nix bringt das letzte Geld in Poldi zu investieren. Hier haben einige schon damals gesagt, besser 3 - 4 gestandene Profis für das geld holen. -
und daran sieht man das soldo kein schlechter ist. Klar Jajalo ist kein überdurchschnittlicher Spieler aber er passt in das Gefüge, spielt sehr konstant und auch gut.
Und wenn hat Meier geholt? Klar Poldi für 10 Mio von den Bayern zu holen war okay aber
1. hätten das auch viele andere geschafft
2. hätte auch MM erkennen müssen, dass es nix bringt das letzte Geld in Poldi zu investieren. Hier haben einige schon damals gesagt, besser 3 - 4 gestandene Profis für das geld holen.so etwas hat man wohl v a ausserhalb von kölle gesagt
-
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!