Gibts in der Zone noch immer keinen Urlaub
?
im Grundsatz schon..aba im manchen Job is dat schwierig...so wie bei mir..
Hatte ja auch fürher ne DK bei Pauli, seit dem Job rechnet sich dat nich
Gibts in der Zone noch immer keinen Urlaub
?
im Grundsatz schon..aba im manchen Job is dat schwierig...so wie bei mir..
Hatte ja auch fürher ne DK bei Pauli, seit dem Job rechnet sich dat nich
eigener verein hin oder her...die arbeit geht immer vor... wirst du irgendwann auch lernen
deswegen bin ich ja noch jung und geniesse die zeit... wenn ich später einen job und kinder hab, sieht das ganze auch schon wieder ganz anders aus
deswegen bin ich ja noch jung und geniesse die zeit...
wenn ich später einen job und kinder hab, sieht das ganze auch schon wieder ganz anders aus
hört sich ja schon ganz anders an als der 1. post
na das ist ja nun mal keine ausrede! wenn es um den eigenen verein geht, fährt man doch überall hin!? oder?
p.s.: welche bedeutung hatten die zwei spruchbänder in der ersten halbzeit? ("Das System hat verloren, die Gerechtigkeit gesiegt!"...)
ansonsten hat mich mal wieder ein bischen geärgert, dass die kölner nur singen, wenn sie gewinnen... und im lautern-block gab es nach dem 2:1 auch noch paar tumulte mit der polizei!
es war über 90 Minuten gute Stimmung , beim stande von 0:1 und 1:1 wurde ein Karnevalsschlager nach dem anderen gesungen und das team super unterstützt, sicherlich war es in der Vergangenheit ruhiger im stadion aber gestern war es Klasse.
keine Ahnung was die spruch bänder zu bedeuten hatten, ich schaue mal im fc-brett ob ich was finde
es war über 90 Minuten gute Stimmung , beim stande von 0:1 und 1:1 wurde ein Karnevalsschlager nach dem anderen gesungen und das team super unterstützt, sicherlich war es in der Vergangenheit ruhiger im stadion aber gestern war es Klasse.
keine Ahnung was die spruch bänder zu bedeuten hatten, ich schaue mal im fc-brett ob ich was finde
kann natürlich sein, dass die lautstärke der horde bis nach O1 etwas vepufft ist...
ich hab jedenfalls fast nur die lauterer gehört, bis 10min vor ende... da war auf der südtribüne die hölle los
oh das ist gut, da bekommt man noch ein paar hintergrundinformationen!
So weit ich weiß waren die Spruchbänder bezogen auf die zahlreichen Stadionverbote, die es in letzter Zeit für Kölner Fans gehagelt hat, insbesondere von der Horde.
So weit ich weiß waren die Spruchbänder bezogen auf die zahlreichen Stadionverbote, die es in letzter Zeit für Kölner Fans gehagelt hat, insbesondere von der Horde.
denke ich auch ... jedoch war auch "... willkommen zurück Marco & weißnichtmehrwer" zu lesen - was sich wohl auf den in der Türkei gefangenen Marco bezog ... der andere ? ... kein Plan.
Ab Saison 2008/09
FC trägt Reebok
Die adidas Group setzt auch weiterhin auf den 1. FC Köln. Ab der Saison 2008/2009 wird Reebok langfristig die Lizenzspieler- und die Nachwuchsabteilung mit Schuhen und Textilien ausstatten.
"Wir sind stolz, dass die bestehende Partnerschaft zwischen dem 1. FC Köln und der adidas Group fortgesetzt wird. Es freut uns insbesondere, dass die adidas Group auf den 1. FC Köln setzt, um die Marke Reebok im Segment Fußball dauerhaft zu positionieren.
Der 1. FC Köln wird zunächst der einzige Verein der Bundesliga und der 2. Bundesliga sein, der ab der kommenden Saison von der Marke Reebok ausgestattet werden wird. Dies ist ein Beleg für das Potenzial, dass die adidas Group im 1. FC Köln sieht", freut sich Präsident Wolfgang Overath.
dem Ruf Ehre machen ...
Andersrum Rut-Wieß
Erster schwuler FC-Fanclub gegründet
Köln – Köln, das sind der FC und seine Fans. Das sind die Farben rut und wieß. Köln, das ist aber auch die Schwulen-Hochburg Deutschlands. Und das sind die Farben des Regenbogens. Fußball und Homosexualität – passt das zusammen?
Jetzt schon, denn der FC hat seinen ersten offiziellen schwul-lesbischen Fanclub: Andersrum Rut-Wieß.
Vor dem letzten Heimspiel gegen Kaiserslautern wurde in der Szenekneipe „Brennerei Weiß“ auf den Fanclub angestoßen – mit Kölsch statt Prosecco. 35 Mitglieder zählt Rut-Wieß schon und jeder, der weltoffen und tolerant ist, ist willkommen. Egal, ob homo oder hetero.
Sinn und Zweck des Fanclubs ist aber nicht nur die Unterstützung ihres FC, sondern gleichzeitig Werbung für mehr Toleranz. „Wir sehen das Stadion als letzte Bastion der Homophobie und daran wollen wir etwas ändern“, sagt Gründungsmitglied Andreas Stiene – und betont: „Wenn im Stadion Spieler mit »Schwule Sau« beschimpft werden, beleidigt uns das.“
Und nicht jeder homosexuelle FC-Fan hat den Mut, sich zu outen. „Unter den 50.000 Zuschauern sind leider einige Idioten, die mir auf die Pelle rücken würden, wenn sie wüssten, dass ich auf Männer stehe“, sagt Jan F., seit Jahren eingefleischter FC-Fan, „Ich stehe immer auf der Südtribüne und da will ich auch weiterhin ohne Angst mitfiebern.“
Die typischen Klischees sollen aus den Köpfen verschwinden. Pinke Shirts, abgeknicktes Handgelenk und Aloha – nein, danke! Schwule und Lesben sind auch fußballbegeistert, können kicken, gröhlen in verwaschenen Trikots in der Fankurve und „exen“ auch mal schnell ein Bier weg.
Ein kleiner Schritt in Richtung mehr Toleranz ist getan – und der FC gibt volle Rückendeckung. „Wir freuen uns, dass wir auch endlich einen schwul-lesbischen Fanclub haben“, sagt FC-Stadionsprecher Michael Trippel. Er kündigt an: „Beim Heimspiel gegen St. Pauli planen wir die offizielle Begrüßung des Fanclubs im Stadion.“
EXPRESS-TV war bei der Gründung dabei - gleich hier den Clip gucken!
Kann man schon Karten für die Champions League 2009/10 bestellen?
Kann man schon Karten für die Champions League 2009/10 bestellen?
brauchste nich ... Aachen spielt bis dahin im eigenen, neuen Stadion ... musst also bei der Alemannia mal nachfragen
ZitatAlles anzeigenAlpay muss zum Militär!
Kaserne statt Kabine. Strammstehen statt Spielen. FC-Profi Alpay (34) muss zum Militär! Der 90-fache türkische Nationalspieler, der bisher noch keinen Wehrdienst für sein Heimatland geleistet hat, hat schon den Einberufungsbescheid erhalten und muss Anfang Januar (wohl am 2.) antreten. „Wir wissen Bescheid. Alpay muss den Dienst ableisten“, bestätigt Kölns Manager Michael Meier.
In der Türkei herrscht Wehrpflicht. Es gibt weder Ersatzdienst noch eine Kriegsdienstverweigerung aus moralischen Gründen. Die reguläre Dauer des Militärdienstes (mindestens acht Monate) bleibt dem 34-jährigen Verteidiger aber erspart.
Türkische Staatsangehörige, die als Arbeitsimmigranten im Ausland leben und dies nachweisen können, können sich „freikaufen“ (im Fall von Alpay sind es 5112,92 Euro, auch in Raten zu bezahlen). Sie müssen dazu aber einen 21-tägigen Dienst in der Brigadekommandantur für Soldatenausbildung in der südwestanatolischen Kleinstadt Burdur ableisten.
Alpay spielt seit sieben Jahren im Ausland (Aston Villa, FC Incheon, Urawa Red Diamonds, seit 2005 1. FC Köln). Beim FC wurde er zuletzt aus dem Kader aussortiert (EXPRESS berichtete). Der Nationalspieler trainierte beim FC-Oberligateam U23 mit und kann sich einen neuen Arbeitgeber suchen. Den hat er aber noch nicht gefunden, wie Meier erklärt: „Aus familiären Gründen möchte Alpay gerne in Deutschland und in der Region bleiben. Da hat sich aber noch nichts Konkretes ergeben.“
Der FC bezieht im Januar sein Trainingslager (ab dem 14. Januar) – in der Türkei. Alpay wird für Doppelschichten kaum vorbeischauen – auch wenn Belek (FC) und Burdur (Alpay) für türkische Verhältnisse ganz dicht beisammen liegen…
Quelle:Kaserne statt Kabine - Alpay muss zum Militär! - EXPRESS online - Fußball
Daum will Nationaltrainer werden
Christoph Daum liebäugelt weiter mit einem Engagement als Nationaltrainer. Das sei sein "Traum", sagte der Coach vom Zweitligisten 1. FC Köln im Interview mit der "Bild am Sonntag".
Nach eigenen Angaben hat der 54-Jährige in letzter Zeit allerdings Anfragen aus Polen, Serbien, Südafrika und den USA abgelehnt.
Als Klubcoach will Daum nur noch ein paar Jahre arbeiten. In zehn Jahren werde er nicht mehr als Vereinstrainer tätig sein, sagte Daum: "Das schließe ich aus." Daum hatte nach seiner Kokain-Affäre 2000 den schon vertraglich zugesicherten Job als Bundestrainer verloren.
Also ich vermute mal,wenn ne Anfrage aus Kolumbien kommt,dann ist der Gute Christoph weg.
Gruß Rochus
Also ich vermute mal,wenn ne Anfrage aus Kolumbien kommt,dann ist der Gute Christoph weg.![]()
hat jemand die Telefonnummer von dem Verband dort???
Versuche es mal hier
hat jemand die Telefonnummer von dem Verband dort???
Federación Colombiana de Fútbol
Avenida 32; No. 16-22; 17602 Santa Fe de Bogotá (Bogotá D.C.)
Tel.: +57 1 288 9838
Homepage
Wäre auch schlimm wenn der Man an der LINIE keine Ziele mehr hätte.
Damals war es ja auch kein Problem das Joschka Fischer (ehemaliger Steinewerfer) unser Land repräsentieren durfte.
Irgendwann sollte auch mal Schluss sein und dem Messias vergeben werden.
GUTEN RUTSCH
sugar
Der Wechsel von Nationalstürmer Patrick Helmes vom Zweitliga-Dritten 1. FC Köln zum Bundesliga-Vierten Bayer Leverkusen ist perfekt. Bayer-Geschäftsführer Wolfgang Holzhäuser bestätigte auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur dpa, dass das 23-jährige Talent vom 1. Juli 2008 an für die Werksmannschaft spielen wird. "Der Wechsel steht endgültig", sagte Holzhäuser. Die Unterschrift werde in der kommenden Woche geleistet, wenn der Name des Spielers auf der Transferliste erscheine, ergänzte er. Damit widersprach Holzhäuser Helmes-Berater Gerd vom Bruch, der dem "Express" sagte, diese Formalie sei bereits erledigt.
Die rheinischen Konkurrenten Leverkusen und Köln hatten lange geradezu verbissen um Helmes gerungen. Der Profi, der für den Aufstiegs-Mitfavoriten aus Köln in dieser Saison erst sechs Treffer erzielte, hatte bereits vor beinahe einem Jahr einen Kontrakt mit Bayer unterzeichnet und wollte schon zur aktuellen Spielzeit wechseln. Doch die Deutsche Fußball Liga (DFL) hatte das Papier für ungültig erklärt, weil die Kölner eine Verlängerungs-Option mit dem Spieler bis 2008 rechtzeitig gezogen hatten.
Nachrichten - Service - Shopping bei T-Online
War ja irgendwie klar!
war klar dass er wechselt, jetzt soll er uns in die 1.Liga schießen dann kann er gehen
war klar dass er wechselt, jetzt soll er uns in die 1.Liga schießen dann kann er gehen
alles ne Geldfrage
war klar dass er wechselt, jetzt soll er uns in die 1.Liga schießen dann kann er gehen
um den kölner größenwahn mal wieder zu bestätigen:
Ich wüßte ja wer da nächste Saison neben Nova im Sturm spielen könnte
Wenn der Wolfgang nur mal den Franz anrufen würde
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!