ja glaub ich wirklich, aber ich kann mal nachrrechnen
und jetzt
ja glaub ich wirklich, aber ich kann mal nachrrechnen
und jetzt
glaubst du die scheiße eigentlich die du den ganzen tag lang so von dir gibst?
und mach mal deine hirnverbrannte signatur kleiner
PRO GROSSE SIGNATUREN
nö, dann würd ich mich auch nicht beschweren. Rot und Elfer ist nach den Regeln gepfiffen, wenn er ihm mit absicht aufn Fuß tritt kann man das als Tätlichkeit bewerten, auch wenn der Herr Bance danach sein ganzes schauspielerisches Talent zeigt
In Frankfurt hat er sich ja auch nicht gerade mit Ruhm bekleckert, die aktion zuvor an Lehmann hab ich net gesehen aber bance ist wohl mal wieder nicht unschuldig
wurden bisher ja nur ca. 10 punkte geklaut, aber das isn anderes thema
glaubst du die scheiße eigentlich die du den ganzen tag lang so von dir gibst?
und mach mal deine hirnverbrannte signatur kleiner
PRO GROSSE SIGNATUREN
so groß find ich meine eigentlich gar nicht
so groß find ich meine eigentlich gar nicht
stimmt, die ist einfach nur dämlich
ähm.........
![]()
deine regt eher zu Mitleid an
stimmt, die ist einfach nur dämlich
ging jetzt auch nicht um den inhalt, sondern um die größe
ja glaub ich wirklich, aber ich kann mal nachrrechnen
ja bitte, wir würden uns alle sehr freuen
ja bitte, wir würden uns alle sehr freuen
ja bitte, wir würden uns alle sehr freuen
guckt in den FSV-Thread wenns euch interessiert...
guckt in den FSV-Thread wenns euch interessiert...
Finde den Fehler... (nicht in der Rechtschreibung)
Na, ich kanns mir schon vorstellen, der Bancé trifft das Knie und son Knie ist sehr leicht verletzbar.
Ich habs gestern schon mal geschrieben, dass der Lehmann wegen Blödheit seine rote Karte verdient hat und sich diese Verletzung auch selbst zuzuschreiben hat, da er einfach den Ball aufnehmen und abschlagen hätte können.
Trotzdem hat Bancés Verhalten in beiden Situationen einfach einen bitteren Nachgeschmack und macht ihn mir richtig unsympathisch.
Ich bin hier sehr nah an Herbies Meinung. Macht diese Unart von Spielverzögerung der eigene Torwart, sind alle der Meinung, das ist halt so...diese Verzögerungs*******e hat mich schon bei Barthez vor zig Jahren aufgeregt (wäre ein Denkanstoss an die FIFA ).
Geht dann allerdings ein Stürmer so dämlich auf Körperkontakt, dann muss er auch mit der Konsequenz rechnen. Jeder der mal Probleme im Knie hatte, weiss wie kompliziert dieses aufgebaut ist. Ein leichter Schlag von der Seite kann dort mehr kaputt machen als man je denkt (ich gehe bewusst nicht weiter drauf ein, damit nicht jemand gefährliches Halbwissen erlangt). Auf den Bildern ist ein klarer Kontakt zu erkennen und dieser muss nicht auffallend hart sein. Speziell Fussballer sind in diesem Fall äusserst sensibel. Die Schauspielerei danach, erleben wir leider jede Woche. Eine absolute Unart und oberpeinlich (bei allen).
Lehmann sollte erfahren genug sein um sich nach der Provokation nicht selbst einen Strick zu drehen. Es sieht eher danach aus, als fehle es da an Intelligenz. Zumindest entsteht der Eindruck, wenn jemand mit dieser Vita so der eigenen Mannschaft schadet. Wie er sich revanchiert ist genauso unterste Schublade. Aber wenn beide Szenen vergleicht müssen beide auch die gleiche Strafe bekommen plus Elfmeter oder Freistoss bei der Lehmannschen Dummheit durch den Ballbesitz.
Meine Meinung!
klar
Na, ich kanns mir schon vorstellen, der Bancé trifft das Knie und son Knie ist sehr leicht verletzbar.
Ich habs gestern schon mal geschrieben, dass der Lehmann wegen Blödheit seine rote Karte verdient hat und sich diese Verletzung auch selbst zuzuschreiben hat, da er einfach den Ball aufnehmen und abschlagen hätte können.
Trotzdem hat Bancés Verhalten in beiden Situationen einfach einen bitteren Nachgeschmack und macht ihn mir richtig unsympathisch.
1893% agree
Aber wenn beide Szenen vergleicht müssen beide auch die gleiche Strafe bekommen
Nein
Bei der Bance-Aktion ist der Ball frei und Bance will den Ball spielen. Sowas kannst doch wohl wirklich überhaupt nicht mit ner Aktion vergleichen, in der jemand einfach so ohne jeglichen ersichtlichen Grund Richtung Gegner springt und dem auf die Füße steigt.
Nein
Bei der Bance-Aktion ist der Ball frei und Bance will den Ball spielen. Sowas kannst doch wohl wirklich überhaupt nicht mit ner Aktion vergleichen, in der jemand einfach so ohne jeglichen ersichtlichen Grund Richtung Gegner springt und dem auf die Füße steigt.
Du glaubst aber nicht wirklich, dass Bance auch nur den Bruchteil einer Sekunden die Möglichkeit hatte oder daran geglaubt hat, den Ball wirklich zu bekommen oder?
Einingen wir uns einfach darauf, dass Lehmann seine Füße unter Kontrolle haben sollte
Achja: Danke ML nochmal für die Karte
PS: PrimaPizza am Stadion superlecker!
PPS: Die Polizei in Mainz ist nicht freundlich.
Du glaubst aber nicht wirklich, dass Bance auch nur den Bruchteil einer Sekunden die Möglichkeit hatte oder daran geglaubt hat, den Ball wirklich zu bekommen oder?
Warum nicht? Außerdem isses irrelevant, was Bance glaubt; der Ball war die ganze Zeit frei, also darf ich auch drauf gehen, ergo keine Tätlichkeit. Das kannst Du jetzt drehen und wenden wie Du willst
Warum nicht? Außerdem isses irrelevant, was Bance glaubt; der Ball war die ganze Zeit frei, also darf ich auch drauf gehen, ergo keine Tätlichkeit. Das kannst Du jetzt drehen und wenden wie Du willst
mit ner blutgrätsche hätte er den ball vielleicht wirklich erwischt naja, hat er sich vielleicht fürs nächste mal aufgehoben
Einingen wir uns einfach darauf, dass Lehmann seine Füße unter Kontrolle haben sollte
das scheitert leider schon daran daß er sein hirn offenbar nich unter kontrolle hat
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!